Der kritische Herbst

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Smul
Beiträge: 1181
Registriert: 06.09.2002 11:49
Persönliche Nachricht:

Re: good work

Beitrag von Smul »

uk_uk hat geschrieben:
4P|Smul hat geschrieben: 2.) Wo behaupten wir das? Beweise deine Unterstellungen!
Könnt Ihr Eure "Beweise" über die Einflußnamen anders als mit einem ominösen weil anonymen Interviewpartner belegen?
Natürlich können wir das. Nur nicht öffentlich. Der Grund dafür wurde hier und an anderer Stelle nicht nur ausgiebig ausgekaut, er sollte selbst dir völlig einleuchtend sein.
Ansonsten ist jeder eingeladen, im PCX-Forum ( http://www.pcx-forum.de ) mitzulesen, was Famou$ und Dunkelzwerg (die Nicks von Paul und Jörg dort) erzählen.
Nein, ich frage nicht die anderen, sondern dich: Zeige mir ein wörtliches Zitat, in dem Jörg oder ich alle anderen Redaktionen der unsauberen Arbeitsweise bezichtigen! Ganz besonders, weil sie teilweise anders werten als wir.
uk_uk
Beiträge: 29
Registriert: 04.11.2006 00:50
Persönliche Nachricht:

Re: good work

Beitrag von uk_uk »

4P|Smul hat geschrieben: Natürlich können wir das. Nur nicht öffentlich. Der Grund dafür wurde hier und an anderer Stelle nicht nur ausgiebig ausgekaut, er sollte selbst dir völlig einleuchtend sein.
Also könnt ihr es nicht. Ich kann auch einen ominösen anonymen Ex-Mitarbeiter von 4Players ranschaffen, der die Arbeitsweise von 4Players in einer Weise ausleuchtet.

Nein, ich frage nicht die anderen, sondern dich: Zeige mir ein wörtliches Zitat, in dem Jörg oder ich alle anderen Redaktionen der unsauberen Arbeitsweise bezichtigen! Ganz besonders, weil sie teilweise anders werten als wir.
http://www.pcx-forum.de/pxmboard.php?mo ... gid=287253

Zitat:
"Wenn rein marktwirtschaftliche Überlegungen dahinterstecken, wird natürlich nur da gebucht, wo es Sinn ergibt. Dagegen sagt ja auch keiner etwas. Das Problem ist oft genug nur, dass hinter den Kampagnen unrealistische Wertungswünsche der Publisher stecken, die von unsauber arbeitenden Redaktionen auch gerne erfüllt werden. D.h. diejenigen, die ein Spiel überbewerten, ihm eine Auszeichnung schenken, die es nicht verdient hat, werden belohnt. Während andere, die einem Spiel und damit auch dem Publisher den Spiegel vorhalten, leer ausgehen. Das ist doch die Crux des Ganzen!"

Wer also anders - höher - als ihr wertet, muß den unrealistischen Wertungswünschen der Publisher entsprochen und damit unsauber gearbeitet haben. Oder, um ein greifbares Beispiel zu nennen: Alle, die im Gegensatz zu Euch Gothic 3 gut bewertet hatten, müssen, weil sie das Spiel im Vergleich zu eurer Wertung zu hoch einschätzten, unsauber gearbeitet haben und werden vom Publisher mit Werbeschaltungen belohnt.

Und bevor jemand darauf zu sprechen kommen: Ich habe Gothic 3 nirgends getestet.
Benutzeravatar
Smul
Beiträge: 1181
Registriert: 06.09.2002 11:49
Persönliche Nachricht:

Re: good work

Beitrag von Smul »

uk_uk hat geschrieben:"Wenn rein marktwirtschaftliche Überlegungen dahinterstecken, wird natürlich nur da gebucht, wo es Sinn ergibt. Dagegen sagt ja auch keiner etwas. Das Problem ist oft genug nur, dass hinter den Kampagnen unrealistische Wertungswünsche der Publisher stecken, die von unsauber arbeitenden Redaktionen auch gerne erfüllt werden. D.h. diejenigen, die ein Spiel überbewerten, ihm eine Auszeichnung schenken, die es nicht verdient hat, werden belohnt. Während andere, die einem Spiel und damit auch dem Publisher den Spiegel vorhalten, leer ausgehen. Das ist doch die Crux des Ganzen!"

Wer also anders - höher - als ihr wertet, muß den unrealistischen Wertungswünschen der Publisher entsprochen und damit unsauber gearbeitet haben. Oder, um ein greifbares Beispiel zu nennen: Alle, die im Gegensatz zu Euch Gothic 3 gut bewertet hatten, müssen, weil sie das Spiel im Vergleich zu eurer Wertung zu hoch einschätzten, unsauber gearbeitet haben und werden vom Publisher mit Werbeschaltungen belohnt.

Und bevor jemand darauf zu sprechen kommen: Ich habe Gothic 3 nirgends getestet.
Und mal wieder muss ich dich auf zwei Dinge hinweisen:

1.) Rede ich nicht von Wertungen, die höher als die unsrigen sind, sondern von Überbewertung - erkennst du, dass es da einen Unterschied gibt? Nein, natürlich nicht.

2.) Redet niemand von »uns« oder »die anderen«. Wenn du dich angesprochen fühlst, ist das nicht mein Problem.
Benutzeravatar
Bubunator
Beiträge: 822
Registriert: 08.11.2005 14:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bubunator »

Vorschlag zur Güte: 4Players widmet während dem Kritischen Herbst eine Kolumne einzig und allein dem pummeligen Forumstroll Uli Kunz und seinem legendären, viel beachtetem und beispielhaften Kreuzzug gegen die Korruption in der Spielebranche. Dadurch kriegt er endlich die Anerkennung nach der er trachtet und Außenstehende haben was zu Lachen.
johndoe-freename-79054
Beiträge: 434
Registriert: 04.03.2005 19:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-79054 »

Schleim dich mal nicht so ein. 4P impliziert mit dieser Kampagne defacto so einiges, auch wenn sie das u.U. so nicht beabsichtigen.
Tatsache ist, dass sie ausgerechnet, nachdem sie G3, welches in vielen anderen Mags sehr gut abgeschnitten hat, abgewatscht haben, eine Aktion über Korruption in der Spielejournalismus-Branche starten, die sie als den "Kritischen Herbst" bezeichnen.

Die ganze Sache kommt definitiv so rüber, dass sich diese Seite als unabhängig kritisch darstellen möchte und gleichzeitig mit dem Finger auf andere deutet. Das ist der Eindruck, der sich beim Lesen unweigerlich einstellt, selbst, wenn es so nicht beabsichtigt ist.

Es ist defacto äußerst unglücklich aufgezogen und umgesetzt und wird letztendlich nicht mehr als ein Sturm im Wasserglas sein, da es um Mechanismen geht, die nicht zu verändern sind. Der Grund ist einfach Geld. Beide Seiten wollen ihr Produkt verkaufen und beide Seiten sind bereit, eine Menge dafür zu tun. Die einen versuchen mit Vorabversionen und Anzeigenverweigerung zu arbeiten, die anderen gehen für Exklusivstories auf den Strich. Letztendlich sind aber beide aufeinander angewiesen. Ein Publisher ohne gute Berichterstattung kann sich einsargen lassen, ein Magazin mit verspäteten Tests und fehlenden Exklusivberichten taugt maximal als Miniauflage für Hardcore-Fans oder Hobby-Blatt.
Ergo kann und wird sich da jetzt und in absehbarer Zeit nix ändern. Aber 4P erhält 'ne Menge PR, kann sich profilieren und gewinnt evtl. den einen oder anderen Leser dazu, der ganz entrüstet ist, dass Vorgänge "aufgedeckt" werden, die schon längst bekannt sind und eigentlich jedem klar sein sollten.
uk_uk
Beiträge: 29
Registriert: 04.11.2006 00:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von uk_uk »

Bubunator hat geschrieben:Vorschlag zur Güte: 4Players widmet während dem Kritischen Herbst eine Kolumne einzig und allein dem pummeligen Forumstroll Uli Kunz und seinem legendären, viel beachtetem und beispielhaften Kreuzzug gegen die Korruption in der Spielebranche. Dadurch kriegt er endlich die Anerkennung nach der er trachtet und Außenstehende haben was zu Lachen.
Soso, nur: wo hab ich jemals einen Kreuzzug gegen die Spielebranche gestartet? Verwechselst du mich vielleicht mit Besux? Bist du auch sonst irgendwie verwirrt?


@Smul:
Was ist eine Überbewertung oder wichtiger: Wer entscheidet, wann ein Spiel überbewertet ist oder nicht? Ist Gothic 3 mit - sagen wir mal - 75% über- oder unterbewertet? Aus wessen Standpunkt aus? Aus der Sicht der Spieler/Käufer (von denen einige 85% als zu niedrig und andere 65% als zu hoch einschätzen), von Euch (weil Ihr eure Wertungen als Maßstab nehmt), aus dem Durchschnitt aller Wertungen oder woher?

Ihr werft mit Begrifflichkeiten um Euch, ohne diese näher zu definieren.

Und: Dein "Wir sind sauber, andere nicht" lässt offen, wen ihr als unsauber arbeitend bezeichnet und wen nicht, ergo: Generalverdacht für alle. Toll gemacht.
Benutzeravatar
Smul
Beiträge: 1181
Registriert: 06.09.2002 11:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Smul »

uk_uk hat geschrieben:Was ist eine Überbewertung oder wichtiger: Wer entscheidet, wann ein Spiel überbewertet ist oder nicht? Ist Gothic 3 mit - sagen wir mal - 75% über- oder unterbewertet? Aus wessen Standpunkt aus? Aus der Sicht der Spieler/Käufer (von denen einige 85% als zu niedrig und andere 65% als zu hoch einschätzen), von Euch (weil Ihr eure Wertungen als Maßstab nehmt), aus dem Durchschnitt aller Wertungen oder woher?

Ihr werft mit Begrifflichkeiten um Euch, ohne diese näher zu definieren.
Unter diesem Gesichtspunkt sollten wir dem interessanten Beispiel des Gamestar folgen, und ab sofort nur noch was-wäre-wenn-Wertungen vergeben. Sprich: Eine Wertung, die das Produkt haben könnte, wenn alles optimal wäre! Dann wären alle glücklich, oder?

Oder wir verlassen uns auf die gefühlte, spielbare, emotionale Qualität, die ein Spiel nunmal inne hat: Ein Half-Life 2 wäre mit 62% deutlich unterbewertet, ein Wok WM mit 87% deutlich überbewertet. Keiner redet hier von Unterschieden im einstelligen Prozentbereich, der geht auf Kosten der Subjektivität der Tests. Hier geht es um deutliche Abweichungen. Die es natürlich auch geben kann, aber dann müssen sie gut begründet, nachvollziehbar sein, der Text muss zur Wertung passen. Ein Beispiel: Lies dir mal zum Spaß die Meinungskästen des GS-Gothic 3-Tests durch - und dann versichere mir glaubhaft, dass auch nur einer davon zur »potenziellen« Wertung von 89% passt!
Und: Dein "Wir sind sauber, andere nicht" lässt offen, wen ihr als unsauber arbeitend bezeichnet und wen nicht, ergo: Generalverdacht für alle. Toll gemacht.
Falsch. Den Generalverdacht gegen alle gibt's nur bei dir. Wir sagen klipp und klar, dass es bei einigen passiert. Und dagegen wirst du kaum etwas sagen können - hast es ja im PCX selbst zugegeben.
uk_uk
Beiträge: 29
Registriert: 04.11.2006 00:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von uk_uk »

4P|Smul hat geschrieben: Unter diesem Gesichtspunkt sollten wir dem interessanten Beispiel des Gamestar folgen, und ab sofort nur noch was-wäre-wenn-Wertungen vergeben. Sprich: Eine Wertung, die das Produkt haben könnte, wenn alles optimal wäre! Dann wären alle glücklich, oder?

Oder wir verlassen uns auf die gefühlte, spielbare, emotionale Qualität, die ein Spiel nunmal inne hat: Ein Half-Life 2 wäre mit 62% deutlich unterbewertet, ein Wok WM mit 87% deutlich überbewertet. Keiner redet hier von Unterschieden im einstelligen Prozentbereich, der geht auf Kosten der Subjektivität der Tests. Hier geht es um deutliche Abweichungen. Die es natürlich auch geben kann, aber dann müssen sie gut begründet, nachvollziehbar sein, der Text muss zur Wertung passen. Ein Beispiel: Lies dir mal zum Spaß die Meinungskästen des GS-Gothic 3-Tests durch - und dann versichere mir glaubhaft, dass auch nur einer davon zur »potenziellen« Wertung von 89% passt!
Schön, nur hast du meine Frage nicht beantwortet: Wer bestimmt, ab wann ein Spiel über- oder unterbewertet wird? Irgendwer muß doch die Meßlatte festlegen. Bitte diesmal keine ausweichende Antwort, danke.
Falsch. Den Generalverdacht gegen alle gibt's nur bei dir. Wir sagen klipp und klar, dass es bei einigen passiert. Und dagegen wirst du kaum etwas sagen können - hast es ja im PCX selbst zugegeben.
Du willst und kannst es nicht verstehen.

4Players sagt: "Wir sind sauber, ein paar Konkurrenten aber nicht!"

Toll, nur wer sind die so genannten unsauber arbeitenden Kollegen? Sind es nur 2 in der Branche? 20? 200? Meinst du als "Kollegen" gleich ganze Redaktionen? Wer davon? Krawall, Gamesmania, Gamigo oder andere? Und sind es immer die gleichen unsauber arbeitenden, sprich: Arbeit bei Spiel A Gamona und Krawall unsauber, während bei Spiel B Rebell und Gamestar unsauber arbeiten?

Sind es nur einzelne Personen innerhalb vieler Redaktionen, sodass bei jedem Konkurrenz-Redaktion nur ein korrupter Sack sitzt, wodurch die Glaubwürdigkeit der gesamten Redaktion flöten geht.

Ihr versucht, geschickt zu formulieren, doch ihr scheiter phänomenal, weil ihr immer mehr Öl ins Feuer kippt. Ihr formuliert keine Abgrenzungen, keine Ausschlüsse, nix! Nur Euer "Wir sind sauber, unsere Konkurrenten *vieleicht* nicht".
johndoe-freename-79054
Beiträge: 434
Registriert: 04.03.2005 19:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-79054 »

4P|Smul hat geschrieben:Falsch. Den Generalverdacht gegen alle gibt's nur bei dir. Wir sagen klipp und klar, dass es bei einigen passiert. Und dagegen wirst du kaum etwas sagen können - hast es ja im PCX selbst zugegeben.
Nö, der Generalverdacht bleibt bestehen, da ihr keine Namen nennt. So sind es laut eurer Aussage "einige". Aber da niemand weiß, wer gemeint ist, gilt für jedes einzelne Mag und jeden Publisher der Verdacht.
andreasg
Beiträge: 977
Registriert: 20.08.2006 17:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von andreasg »

Ich denke, das Thema wird hier zerredet.

Es geht nicht darum, ob man 2 Punkte mehr oder weniger gibt.
Sondern vielmehr darum, ob man Hypespiele absichtlich anders darstellt, als sie sind, um so bessere Abverkäufe zu unterstützen.

Warum soll dieses Thema von 4players nicht aufgegriffen werden? Warum soll dieses Thema totgeschwiegen werden? Soll 4players Namen nennen, damit es zur Eskalation kommt und so eventuell Anwälte bereichern?
johndoe-freename-79054
Beiträge: 434
Registriert: 04.03.2005 19:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-79054 »

Man kann es auch noch ganz simpel erklären :

Mäxchen ist das Handy geklaut worden. Zu dem Zeitpunkt waren 5 Personen im Raum. Zufällig habe ich gesehen, wer es war. Ich trete also mit Mäxchen vor die 5 Personen und sage "Einer von denen hat dein Handy geklaut." , ohne etwas spezifischer zu werden.

Was glaubt ihr (4P), wen Mäxchen wohl verdächtigen wird? Eventuell jeden einzelnen von den fünf Leuten?
Generalverdacht - is klar, oder?
andreasg
Beiträge: 977
Registriert: 20.08.2006 17:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von andreasg »

Natürlich Generalverdacht.
Aber ich glaub, dass die Spielepresse auch ziemlich gleichgeschaltet bezüglich ihrer Arbeitsweise ist, bzw ein ziemlicher Einheitsbrei.
Erst mit der Gothic 3 Preview und Review hat 4players ein Ausrufezeichen gesetzt, dass bei Hypespielen die Wertungsskala nicht bei 85 % anfängt. Man will sich von der Masse abgrenzen und hat einen Anfang gemacht.
Benutzeravatar
Smul
Beiträge: 1181
Registriert: 06.09.2002 11:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Smul »

uk_uk hat geschrieben:Schön, nur hast du meine Frage nicht beantwortet: Wer bestimmt, ab wann ein Spiel über- oder unterbewertet wird? Irgendwer muß doch die Meßlatte festlegen. Bitte diesmal keine ausweichende Antwort, danke.
Ich habe deine Frage beantwortet: Oder wir verlassen uns auf die gefühlte, spielbare, emotionale Qualität, die ein Spiel nunmal inne hat. Hast du auch schon die GS gelesen?
Du willst und kannst es nicht verstehen.... blablablablabla
Ich werde einen Teufel tun, und mit dir hier dieselbe bescheuerte Debatte führen wie im PCX.
johndoe-freename-79054
Beiträge: 434
Registriert: 04.03.2005 19:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-79054 »

andreasg hat geschrieben:Warum soll dieses Thema von 4players nicht aufgegriffen werden? Warum soll dieses Thema totgeschwiegen werden? Soll 4players Namen nennen, damit es zur Eskalation kommt und so eventuell Anwälte bereichern?
Warum sollte es nicht aufgegriffen werden?

Weil es sinnlos ist. Auch in Zukunft werden millionenschwere Spiele erscheinen, von deren Erfolg für den Publisher und den Entwickler eine ganze Menge abhängt. Ergo werden die weiterhin alles daran setzen, dass das Spiel die bestmögliche PR erhält.
Auf der anderen Seite können es sich die Mags nicht leisten, in ihrer Berichterstattung hinterherzuhinken, wenn sie Leser und/oder VKZ halten bzw. steigern wollen. Die Leser wollen immer die aktuellsten News, sie wollen Previews zu Spielen und sie wollen natürlich pünktliche Tests, wenn die Spiele ihrer Begierde erscheinen. Und über 16seitige Titelstorys sind sie auch immer sehr erfreut.
Wenn dann also ein Mag von der Preview-Muster-Verteilung ausgeschlossen wird, sich die Testexemplare im Laden kaufen muss und keine Einladungen für diverse Events erhält, dann können sie maximal mit News aufwarten, die sowieso überall zu finden sind. Die "geilen" Storys, die Previews und die rechtzeitigen Tests fehlen aber, was das Mag dann maximal zur netten Zweitlektüre degradiert.
Ergo werden die Mags, die Kosten decken müssen auch weiterhin versuchen, sich mit der Spieleindustrie zu arrangieren, egal, was 4Players hier aufzudecken gedenkt. Es werden weiterhin Exklusivdeals abgegeschlossen werden, die natürlich an gewisse Bedingungen geknüpft sind.
Nichts auf der Welt wird diese Mechanismen beeinflussen. Und wer meint, dass 4P hier eine weiße Weste hat, weil sie das behaupten und diesen Spaß hier angestoßen haben, der glaubt imo auch an den Weihnachtsmann. Die müssen genauso überleben wie alle anderen. Man könnte das Wort "Heuchelei" in den Raum werfen.

Warum die Namen genannt werden sollten, wird hier schon lang und breit diskutiert : Weil ansonsten die gesamte Branche unter Generalverdacht steht - ausgelöst von 4P (die natürlich blütenrein sind). Jedes einzelne Mag, jeder Redakteur, jeder Publisher - alle stehen unter dem Verdacht, bis 4P Details rausrückt. Da sie ja angeblich Beweise haben, sollten sie auch keine rechtlichen Repressalien zu befürchten haben, da sie dann ja von Fakten und nicht von Verleumdung sprechen.
Aber sie tun es nicht, weil sie die Problematik allgemein besprechen wollen etc. blabla. Ja und nebenbei erreichen sie, dass viele ihnen hier Zucker in den Arsch blasen und plötzlich bei der Konkurrenz überall gekaufte Reviews finden, wenn deren Bewertung zu sehr von der 4P-Bewertung abweicht.

Aus diesem Grund ist diese ganze Debatte hier Schwachsinn. Es ist obendrein ein sehr fragwürdiger PR-Gag, der mir die Redaktion hier nicht gerade symphatischer macht.

Oh und ich habe Material, welches belegt, dass einige 4P-Redakeure mit der Industrie mauscheln. Ich sage aber nicht, wer es ist, damit ich keine rechtlichen Probleme kriege.
andreasg
Beiträge: 977
Registriert: 20.08.2006 17:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von andreasg »

Beweise? Und wenn schon.
Im deutschen Rechtsystem gilt, dass Recht haben und Recht bekommen zwei paar Stiefel sind.

Und es gibt einige Magazine und Publisher, die ziehen dich schneller vor den Kadi als du bis 3 zählst.