Rayman Legends - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Rayman Legends - Test

Beitrag von johndoe803702 »

kleiner Tipp noch am Rande, das Myst Online (Uru Live) wird sogar völlig kostenlos angeboten auf:
http://mystonline.com/de/spielen/
spiele ich momentan selber und habe bereits alle normalen Welten abgeschlossen.
Es gibt da noch die Erweiterungen Path of the Shell und to D'ni mit weiteren Welten und Rätseln.

Achtung Spoiler, nur lesen wenn du absolut nicht weiterkommst:
Spoiler
Show
Du hast am Anfang dein eigenes Relto (die eigene kleine Welt) und es gibt in jeder anderen Welt (Verbindungsbücher) sogenannte Relto-Seiten, die die eigene Welt verbessern (Wasserfall, Vögel usw).
Über dein Relto kannst du dich in andere Welten verbinden und Rätsel lösen, du startest mit der Wüste, das wichtigste sind die Handzeichen, davon gibt es 7 in jeder Welt, um eine Welt abzuschließen musst du alle 7 Handsymbole sammeln und durch eine bestimmte Tür gehen (geht erst wenn alle 7 Handabdrücke gefunden worden sind) und drinnen musst du an der Wand ebenfall das Handsymbol drücken und anschließend dich in die Spalte fallen lassen. Hast du das bei jeder Welt gemacht fahren so Säulen in dein Relto nach oben, jetzt musst du nochmal in jede einzelne Welt gehen und wieder die Handsymbole betätigen, damit diese wieder verschwinden und ein Riss in dein Relto entsteht (keine Sorge geht später wieder weg, dort musst du dann rein...).

Dies ist als kleine Starthilfe gedacht, daher spoilere ich das mal, zu den einzelnen Rätseln sage ich jetzt mal nichts, viel Spaß beim erkunden.

Was die Lums in Origins und Legends anbelangt gefallen mir beide, doch die in Legends finde ich etwas besser, weil diese den Spielfluss fördern und auch nicht so einfach einzusammeln sind, werden diese in der falschen Reihenfolge eingesammelt so bekommt man halt weniger Punkte also muss man sich konzentrieren um das maximale an Punktzahl herauszuholen.
Die Challenges zum Beispiel sagen zum Beispiel 250 Lums in kürzester Zeit einzusammeln und da muss man erstens schnell sein und zweitens genau die Sprünge timen um mit der Weltrangliste mithalten zu können, aber ich kann nachvollziehen dass einem die singenden Lums fehlen, die Melodie war sehr eingängig und passte sehr gut zu Origins.
Zuletzt geändert von johndoe803702 am 05.09.2013 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Rayman Legends - Test

Beitrag von Wulgaru »

Ja gut, wenn man den Ansprung hat in einer Weltrangliste mitzuspielen sollte man schon krass sein, selbst bei leichten Spielen. :wink:

Ich finde die Idee mit den singenden Lums aus Origins immer noch eine der lustigsten Sachen in Videogames überhaupt. Das beste Rayman-Design aller Zeiten hat für meine Begriffe aber Rayman 2. Das düstere Element vermischt mit dem Rayman-Humor ist bis heute ein einzigartiger Design-(Alb-)Traum....ist für mich auch relativ offensichtlich das Schäfer vor Psychonauts Rayman 2 gezockt hat.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Rayman Legends - Test

Beitrag von johndoe803702 »

Ja aber bei vielen kam Rayman 2 überhaupt nicht an und der neuartige 3D-Stil verschreckte viele und ich finde es sehr gut, dass Ubisoft zu den besseren 2D-Wurzeln zurückgekehrt ist.
Auf dem 3DS gab es auch Rayman 2 und ich fand es einfach grauenhaft.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Rayman Legends - Test

Beitrag von Wulgaru »

Ich glaube Rayman 2 dürfte eines der meistportierten Games aller Zeiten sein und einige dieser Ports sind nicht gerade gut. Die Ipad-Version beispielsweise ist im Grunde unspielbar. Für Dreamcast, N64 (mit Expansion, die Weltkarte ist imho die schönste) oder die PS2 kann man das Game aber heute noch empfehlen weil es einfach gut aussieht.

Ich würde gerne noch einmal 3d sehen. Der dritte Teil war nicht wirklich gut, eben nicht von Ancel und der ursprüngliche vierte Teil ist ja leider in den Rabbids aufgegangen. Was Ancel heute unter einem 3d-Hüpfer versteht würde ich sehr gerne wissen. Mit Origins und Legends hat er uns ja nun gezeigt was bei 2d State of the Art ist.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Rayman Legends - Test

Beitrag von johndoe803702 »

Ja das könnte dann durchaus wieder interessant werden, wenn man die Kenntnisse aus Origins und Legends mit in einem neuen 3D Teil einbringen würde.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Rayman Legends - Test

Beitrag von Wulgaru »

Ich habe gelesen das die 3ds-Version eh nicht die beste sein soll, aber trotz allem schreibe ich ja gerade deswegen das mich Ancels heutige 3d-Vision interessieren würde. Rayman 2 ist neben Mario 64 das einzige Spiel aus der damaligen Zeit (Crash Bandicoot aufgrund der Perspektive mit Abstrichen) das eine funktionierende Plattformermechanik hatte und durch das Design der Level selbst gelebt hat und nicht dadurch das es viel zu erledigen und zu sammeln gab.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Rayman Legends - Test

Beitrag von johndoe803702 »

Finde ich auch gut, dass ein Großteil der Origins-Level noch mit dabei sind.
Meine anfängliche Skepsis bezüglich des Schwierigkeitsgrades ist mittlerweile gewichen, als ich mehrere der Origins-Level nach den Legends Level absolviert habe und ich habe mittlerweile nicht mehr so große Probleme damit, wenn ich andere beobachte, die Origins nicht richtig kennen und Legends das erste Rayman für sie ist, dann muss ich doch schon schmunzeln wie schwer es demjenigen fällt in eines der Level klar zu kommen.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Rayman Legends - Test

Beitrag von Scorplian »

Wulgaru hat geschrieben:Das beste Rayman-Design aller Zeiten hat für meine Begriffe aber Rayman 2. Das düstere Element vermischt mit dem Rayman-Humor ist bis heute ein einzigartiger Design-(Alb-)Traum....ist für mich auch relativ offensichtlich das Schäfer vor Psychonauts Rayman 2 gezockt hat.
haha. mein erstes Horrorspiel :lol:

Im Prinzip steh ich ja mehr auf 3D-Jump'nRuns (aber mit klassischem Gameplay, nicht die Actionreichen wie Ratchet & Clank oder die neuesten Crash und Spyro Teile)
Aber bei Rayman find ich die 2D-Teile doch ncoh besser (außer Rayman Rush und Rayman M , man ich liebe diese beiden Spiele :D)


@Xelyna
Spiel mal ein bisschen länger die cvhallenges, dann siehst du das diese Aspekte den Spielfluss nicht stören, sondern es einfach nur schwerer machen (hauptsächlich natürlich in den Challenges)
Man lernt ein haufen Tricks um schneller voran zu kommen.

Mein Stampfer-Besipiel kommt aus einem Zeitrennen, da muss man denn Stampfer machen zum abrupten stoppen, aber danach muss(sollte) man den Sprintschlag ausführen um direkt wieder Speed drauf zu bekommen. So läuft das in den Challenges ständig ab, der Sprintschlag ist auch ein perfektes Tool um direkt zu beschleunigen und auch während des Laufens wird kommt man damit ein bisschen weiter vorwärst.

Es gibt noch andere Beispiele, das meiste merkt man eben erst in den Challenges (z.B. das mit Murphy richtig krasse Zeitrennen möglich sind)
Hinter dem Spielfluss steckt die Übung :mrgreen:


@Masters
Ich glaube das Myst ist eher nix für mich, nach dem LetsPlay-Vid zu urteilen dass ich gerade gucke scheitn das wohl ein Point & Klick Adventure zu sein (korrigier mich wenn ich falsch liege ^^')
Bei der Schwierigkeit gehts mir nicht um Rätsel sondern um Geschicklichkeit (wie es typisch für Jump'nRuns ist)
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Rayman Legends - Test

Beitrag von Usul »

Da muß ich Xelyna in gewisser Weise recht geben: Richtig schwierig ist Legends nicht - zum einen dank der eng gestreuten Checkpoints... zum anderen weil ich so gut wie nie das Gefühl hatte, daß ich gestorben bin, weil die Stelle unschaffbar schwer war, sondern weil ich einen Fehler gemacht habe und auch noch wußte, was der Fehler ist. Auch die ganzen Extra-Level sind da keine große Ausnahme.

Die eigentliche Frage ist nun: Ist das gut oder schlecht? Ich tendiere momentan eher zu "gut". Das Spiel ist durchaus herausfordernd, aber mit Übung dann recht schnell zu meistern. Das mag Oberprofis mit der Zeit langweilen, aber deckt dafür eine größere Gruppe von Spielern ab, denke ich.

Ich persönlich würde mir gegen später zumindest deutlich schwierigere Passagen wünschen, damit man einen Level nicht nach spätestens einer halben Stunde durch hat. Aber: Dennoch spiele ich weiterhin begeistert, denn abgesehen vom Schwierigkeitsgrad ist der Rest einfach köstlich. :) Grafik, Sound, Musik, Abwechslung in den Levels... vorbildlich. Von daher kann ich über den Schwierigkeitsgrad gönnerhaft hinwegsehen. ;)
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Rayman Legends - Test

Beitrag von Scorplian »

hmm, du scheints dem Spiel aber auch zu pesimistisch gegenüberzutreten :/
Ich stimme ja zu, dass das Spiel zu leicht ist (hab ich ja oft genug geschrieben)

Aber die Challenges gleichen das echt gut aus
Und wenn wir mal die Lums ignorieren, solltest du dir die Challenges mal häufiger und genauer anschauen
Nicht jede Challenge basiert auf Zeitrennen, denn es gibt auch noch die "Komm so weit du kannst Challenges". Die machen (mir zumindest extrem viel Spaß) und werden immer schwerer (sogar weit schwerer als jedes Level in Origins und sind dabei genau so gut gemacht) und da sie unendlich weit gehen wird man immer "seinen Meister" beim Level finden.
Natürlich kommt nicht der "ich hab das Level geschafft"-Erfolg auf, aber dafür der "ich hab den 1platzierten besiegt" und das ist bei so einem Level-Typ echt cool.
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Rayman Legends - Test

Beitrag von GamepadPro »

mein erstes Rayman heißt Origins, ein verdammt gutes spiel, keine frage. es gibt aber dennoch einige fehler: die Schwierigkeit besteht nicht darin (etwa wie bei Crash Bandicoot 1) durch einen Level zu kommen, sondern vielmehr die nötigen Lums dabei zu erwischen. für die ersten beiden welten (also die LumBrücken) hat es gereicht, wie knapp (oder nicht) das ganze war, weiß ich leider nicht. ich verbeiße mich aber ständig in die jeweiligen abschnitte. entwischen mir einige lums, begehe ich zu gerne Selbstmord. gerade die Lums, die man für ein zweites gesammeltes herz bekommt sind schlecht. verliere ich das eine, das mich eigentlich schützen sollte, so kostet mich das fünf ganze Lums beim nächsten :( und hebt dadurch meine Suizid-wahrscheinlichkeit (gerade nach einem checkpoint) auf 100%.

ein anderer kleiner fehler: als geschrumpfter Rayman ändert sich sein angriff in eine art stoß. wenn ich diesen nun geschickt hintereinander einsetze, kann ich an jeder einzelnen senkrechten wand springen, so hoch ich will. das ist mit der normalen Rayman-größe zurecht nicht möglich, würde ich mal sagen.

ich hab heute Legends bei Mediamarkt für 37€ gekriegt, und werde das mal die tage testen. :Hüpf:
das schnarch-intro von Origin wird es aber nicht toppen können.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Rayman Legends - Test

Beitrag von johndoe803702 »

Manche Level aus Origins fand ich relativ einfach, aber die 300 Lums oder die zu findenden Kleinlinge dann vor dem Endgegner (Diesmal wars der Drache), zu erhalten, darin liegt die wahre Herausforderung in den meisten Level nicht nur das bloße abschließen. Mittlerweile bin ich dabei alle Lums zu sammeln und die Origins-Welten zu komplettieren, 2 der Welten habe ich schon auf Diamantpokal (1. und 5. Welt, demnächst folgt dann noch Welt 4).

@Dark Scorpion 666 Ja kann ich durchaus verstehen, die Myst Reihe liegt nicht jedem, Uru ist eine Mischung aus Point & Klick und Tastatursteuerung (Laufen, Rennen und Springen).
Myst Online kann man sogar mit allen Erweiterungen kostenlos spielen nach der Anmeldung.
Die meisten der Rätsel werden mit der Maus gelöst, manche aber auch durch spezielle Laufpassagen wo man nur bestimmte Breiche betreten darf um weiter zu kommen.

Was Rayman M oder Rayman Rush anbelangt fand ich diese auch sehr gelungen und die Rennen gegen andere Personen (damals im Netzwerk) fand ich immer sehr lustig.
Ich weiß allerdings nicht mehr ob man das damals schon Online spielen konnte oder nur im heimischen Netzwerk.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Rayman Legends - Test

Beitrag von johndoe803702 »

Es gibt die Komm so weit du kannst Level auch ohne Murphy ist aber immer Zufall was als nächstes kommt. Manche Level sind mit Murphy manche auch ohne, manchmal ist es auch einfach ein endloser Abgrund und man muss sich so weit wie möglich nach unten durcharbeiten.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Rayman Legends - Test

Beitrag von Scorplian »

@Masters
Jo wie gesagt, dann ist das Myst wohl nix für mich, mir gehts einfach mehr um die Geschicklichkeit (deshalb mag ich auch Guitar Hero und RockBand). Ich mag durchaus auch Rätselbasierte Spiele, aber nicht in so einer Darstellung, dann eher sowas wie Portal.

Also ich hab Rayman M auf PS2, da ging (soviel ich noch weiß) nur Splitscreen, was ich aber nicht sonderlich schlimm finde.


@Xelyna
Jop, Masters hat es ja schon gesagt, dass ist "Zufall" (eher die Wahl der Server-Betreiber schätz ich mal xD)
Es gibt 4 Weltarten mit diesem Spielmodus, nur eines davon ist mit Murphy (das Schloss)
Die anderen sind: Land der wandelnden Seelen (simpel nach rechts laufen), Endloser Fall [Dschungel] (Abwärts Fallen/fliegen), Der endlose Turm [Wüste] (Aufwärts laufen, an der Wand usw)

Das mit Murphy ist auch mehr Übung, man darf nicht wild auf den "Murphybutton" drücken. Hat man das etwas raus, läuft das in der Regel wie geschmiert (einfach oft versuchen!)
Es kann aberr durchaus mal passieren, dass Murphy komisch reagiert, in der Regel ist das aber sehr selten (so einmal bei 10-20 Versuchen).
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Rayman Legends - Test

Beitrag von johndoe803702 »

Ja das stimmt so weit alles, als Ergänzung füge ich noch das 5. Herausforderungslevel hinzu "Das Dojo"
Ja das mit Myst kann ich sehr gut verstehen, ist eben eine ganz andere Art von Spiel und man muss sich wirklich darauf einlassen, weil man es nicht mal eben so in 5 Minuten begreifen kann.
Portal kann ich ebenfalls empfehlen, habe ich damals wirklich verschlungen und bevor ich überhaupt erst richtig mit der Story begonnen habe habe ich erstmal total alberne Dinge mit der Portal-Gun angestellt, da man zu Beginn noch sehr viele weiße Flächen zur Verfügung hat.