TNT.Achtung! hat geschrieben:gibt es in doom 3 genau wie in DS. kein unterschied. die level sind logisch aufeinander aufgebaut und die orte an die du gehen sollst folgen einer story und events. bissle lang her doom3 als das du dich daran vieleicht noch erringesrt. in diesem punkt sind DS und Doom3 absolut gleichwertig.
das kann sein, daß es dort sowas wie ne story gab, nur hat man davon auch nicht wirklich was mitbekommen. gab es da nicht soviel zu lesen? und überhaupt: bestand die aus mehr als bloss dämonen auf ner raumstation?
bei ds gibt es dann wenigstens noch die crewmitglieder die einen immer rumdiktieren, mit videos und sowas
hat man die ersten 5 oder 6 level ebenfalls. später sind da bis fast zu ende hin 2 andere, die parallel zu dir ebenfalls durch die basis huschen und ebenfalls versuchen dem bösewicht (dr irgendwas) das handwerk zu legen.. es gibt cutscenes mit denen und manchmal läufst du denen überden weg nur durch z.b. ne glaswand getrennt von ihnen.
videos gibt es als videologs und auf konsolen.
, oder die sache mit der ehefrau und diese komischen typen von der sekte die einen belästigen. das endet zwar alles im großen schwachsinn, aber wenigstens hat man bis zum ende immer die hoffnung gehabt doch eine vernünftige story lösung präsentiert zu bekommen, in mehrfacher hinsicht.
ich weiss noch nicht wie es endet, aber auch wenn doom3 keine super storry hat, so hatte es mehr zu bieten als paar audiologs. du bist in doom3 nicht der einzige der da auf der stations rumflitzt und versucht zu retten was zu retten ist.
im grunde ist ds zwar auch nur das folgen des weges und drücken der knöpfe, aber es wird anders verpackt. die levelarchitektur wirkt einfach imposanter. es gibt mehrere große geräte die man in bewegung versetzen muss, oder auch zerstören muss
auch bei doom3. einige dazu eröffnen sogar einen alternativen weg. an ich glaub 2 stellen kann man so einen ganz anderen weg einschlagen. ist nicht viel nicht-linearität aber immerhin. grosse maschinen die man über mehr als nur einen knopf aktivieren muss sind da auch dabei. ne zugfahrt gibts auch. ein völlig anderere höllenlevel gibts ncoh obendrauf.
cih glaub du, wie manch anderer auch haben viel vergessen, was doom3 angeht. ja ich auhc. da gibts noch mehr, als an das was cih mich errinnere.
und meistens muss man dazu auch ein kleineres rätsel lösen, vorallem dann schön, wenn schwerelosigkeit herrschte.
kann mich nicht errinnern, daß ich bei doom3 so etwas hatte.
jop. wieviel rätsel das in ds ist, darüber kann man sich streiten. aber ja, in doom3 gabs nichts was einem rätsel ähnlich wäre. da hast du recht.
wie bitte? es gab den delta sektor der labor enthielt. zugfahrten, aussenübergäönge, mehrere levels in der hölle. und viele andere völlig anders designte und anders zu spielende leveldesigns. oder ahst du über level5 hinaus nicht weitergespielt?
die hölle hab ich schon erwähnt. zugfahrten habe ich auch kaum welche im gedächtnis. die aussenübergänge waren ein billiger witz damals. immer nur ein paar sekunden ohne sauerstoff zu sein und das war es dann wieder. echt aufregend. und was soll an einem labor jetzt nicht grau und eng sein?
davon abgesehen, das nur die anfangslevel "grau" als dominierenden farbton hatten, sind die level jeh nach sektor völlig anders.... z.m. soweit das sinn ergibt. da ist ds nicht abwechslungsreicher.
die momente in ds im luftleeren raum sind ja nu auch nicht nennenswert länger.... z.m. bis dahin wo cih bin. ich sag ja nicht, dass ds nicht auch was zu bieten hat, sogar neues, nur nicht in einem sich abhebenden maße.
bei ds sind die aussenbereiche teilweise ja sogar noch belebt. es gibt das vakuum, so daß man keine gegner hört, man muss dort teilweise aufgaben erfüllen und es gibt auch dort mal ungeahnte ereignisse wie z.b. der kometenschauer.
jop das stimmt.
dazu gibt es bei ds auch mal interessantere kämpfe. es gibt dort hin- und wieder einen endgegner oder
doom3 doch auch.
sowas wie dieses vieh was sich regeniert, wenn man es mit seinen konventionellen waffen abballert. überhaupt wirkte die gegner kombination dort etwas besser. 80 % der gegner waren zwar auch diese klammer viecher, aber es gab auch hin und wieder mal etwas ganz großes als viech, sowie auch was ganz kleines.
besondere viecher gabs auch in doom3. soetwas wie das regenerierende vieh ist ne feine sache und vieleicht etwas besser als in doom3... cih kenns noch nicht.
aber du sagst es selbst: 80% die klammer viecher. doom3 bietet da mehr abwechslung.
errinnsrst du dich noch an das event, wo man so nen eumel durch nen stockdunklen raum begleiten soll, der nur ne laterne mit sich rumträgt?
daran errinnere ich mich noch. in jeder ecke spawnte ein imp

falsch! es spawnte bis zum ende nur einmal 2 imps. die meiste zeit kam keiner, mane rwartete aber überall einen. erst am ende kamen gleich merhere die den armen kerl killten.
aber die inzenierung mit dem typen auch seine kommentare und der effekt mit der schwenklaterne war doch nett. sowas trägt zur atmosphäre bei, so wie es auch andere dinge bei DS machen. ich will diesbezüglich doom3 nicht als besser bewerten, vorallem, da dies auch geschmackssache ist.
der puntk an dem ich die atmosphere von doom3 besser finde ist der, dass einem fast jeder gegner in ds angekünigt wird oder sich verdammt viel zeit lässt. man kommt kaum unter druck trotz des lahmen protagonisten. für mich kommt kaum grusel/survival atmosphäre auf, da (wie auch im test von 4player) z.b. die schöne soundkulisse sich so offenscihtlich von den echten monstern unterscheidet. man weiss was blss ein deko-sound sit und was ein cieh ist.
man sieht die mosnter schon von weiten kommen oder erkennt welche leiche beim näherkommen aufstehen wird. bei doom 3 weiss man meist, dass was kommt - klar... kommt ja fast immer was, vorallem, wenns dunkel und ruigh ist

dafür wurds ja gemacht.
aber man sieht nicht was und wieviel kommt. es springt einen meist plötzlich von irgendwo an und meist nicht alleine. in ds, sieht man sie schon kommen oder sie machen sich erstmal lautstark bemerkbar "rööör... achtung ich komme", oder falls sie doch mal überraschen auftauchten, lassen sie mir erstmal zeit mich auf sie einzustellen. das ist ein absoluter horror-feeling killer.
p.s. aber danke dir für die sachliche diskussion, auch wenn wir nicht ganz einer meinung sind. aber cih sehe es gibt gemeinsamkeiten, wenn auch deren gewichtung unterschiedlich bei uns ausfällt.