Die Sims 4 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Dafuh
Beiträge: 1055
Registriert: 29.01.2012 12:27
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von Dafuh »

Es kommt wie es kommen musste,...
NextGen bedeutet nur die nächste Generation, der DLC-Abzocke...
Ich kann es nicht glauben und bin leider sehr enttäuscht, da ich wirklich große Hoffnungen hatte :(
humb0rt
Beiträge: 87
Registriert: 11.07.2013 12:56
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von humb0rt »

die dlc abzocke war vorauszusehen, schockiert aber ngesichts des vorliegenen spiels trotzden.
wir wollen uns doch weiterentwickeln. wenigstens jahreszeiten/wetter oder der weg zu arbeit (als beispiel) wären doch wünschenswert gewesen.
so langsam müssen sich doch auch langjährige simsfans veräppelt vorkommen.

man muss also nochmal 3-5 Jahre warten und bis zum dreifachen spielpreis zahlen, um das "neue" sims 4 ernsthaft mit dem vorgänger sims 3 vergleichen zu können..? sehr schade.

an sich wurde hier im forum und vom Tester bereits alles gesagt.

EIGENE SPIELERFAHRUNG
das catering "meiner" hochzeit feiert fleissig mit, bietet aber nichts zu essen.
erst nachdem sich die Braut im hochzeitskleid an den (schnell schnell gekauften) grill stellt, beginnt auch das Cateringpersonal aktiv zu werden. An MEINEM neuen Grill.
Ich selbst verlasse meine Hochzeit allerdings vorzeitig, da dringend noch etwas Gartenarbeit erledigt werden sollte. Die Gäste kommen schon klar....

Ist das lustig oder einfach nur schlecht programmiert? eure Meinung?!
JPS
Beiträge: 96
Registriert: 06.02.2011 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von JPS »

humb0rt hat geschrieben: EIGENE SPIELERFAHRUNG
das catering "meiner" hochzeit feiert fleissig mit, bietet aber nichts zu essen.
erst nachdem sich die Braut im hochzeitskleid an den (schnell schnell gekauften) grill stellt, beginnt auch das Cateringpersonal aktiv zu werden. An MEINEM neuen Grill.
Ich selbst verlasse meine Hochzeit allerdings vorzeitig, da dringend noch etwas Gartenarbeit erledigt werden sollte. Die Gäste kommen schon klar....

Ist das lustig oder einfach nur schlecht programmiert? eure Meinung?!
Och, solche Leute gibt es wirklich... :lol:
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von AkaSuzaku »

JPS hat geschrieben:
humb0rt hat geschrieben: EIGENE SPIELERFAHRUNG
das catering "meiner" hochzeit feiert fleissig mit, bietet aber nichts zu essen.
erst nachdem sich die Braut im hochzeitskleid an den (schnell schnell gekauften) grill stellt, beginnt auch das Cateringpersonal aktiv zu werden. An MEINEM neuen Grill.
Ich selbst verlasse meine Hochzeit allerdings vorzeitig, da dringend noch etwas Gartenarbeit erledigt werden sollte. Die Gäste kommen schon klar....

Ist das lustig oder einfach nur schlecht programmiert? eure Meinung?!
Och, solche Leute gibt es wirklich... :lol:
Ich wollte gerade auch sagen: Poste sowas mit Thema Vertragsbruch bei juraforum.de und niemand wird anzweifeln, dass das wirklich passiert ist. :Blauesauge:

Aber mal im Ernst: Vielleicht machen die Caterer ja generell das Essen erst vor Ort. (Aber Küche wirst du gehabt haben, oder? :D Wäre dann natürlich ein ziemlich blöder Bug - den man beseitigt sehen will und nicht mit "typisch Sims" abhakt.
Benutzeravatar
DaddelZeit
Beiträge: 352
Registriert: 20.07.2005 13:03
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von DaddelZeit »

Der Test deckt sich sehr mit meinem Spielgefühl. Ich habe zwar mit den neuen Mechaniken ziemlichen Spaß, aber es wurden einfach zu viele essentielle Dinge im Vergleich zum Vorgänger beschnitten.
Das fehlen des "Create-a-Style" könnte vielleicht noch durch Mods oder auch durch ein Update ausgemerzt werden. An offene Welten wie in Sims 3 glaube ich aber leider nicht. Immerhin hängt damit ja die ganze Performance zusammen und viele viele Scripte der Nachbarschaft, die "zufällig" immer am aktiven Haus vorbeiläuft.
Meine Wertung wäre bei 71% gewesen, obwohl ich dafür schon erstaunlich viele Stunden gespielt habe, weil es doch immer wieder Anreize gibt. Mal sehen was die Community noch so rausholt, so sie nicht zu schnell zurück an Sims 3 geht.
puma28
Beiträge: 23
Registriert: 29.01.2006 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von puma28 »

Danke 4Pplayers

Ich bleibe bei Sims3,da habe ich wenigstens spass mit all den Addons.Übrigens die haben einen Dachschaden für ein gekürztes Spiel soviel Geld zu verlangen.
Benutzeravatar
Enthroned
Beiträge: 1259
Registriert: 01.09.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von Enthroned »

Die 74 Punkte geben es eigentlich ganz gut wieder. Der Kommentar von Michael Graf bei Gamestar trifft es ziemlich genau. Eine klare Kaufempfehlung muss man nicht aussprechen, vorallem nicht wenn der Gegenüber bereits Sims 3 mit mehreren Addons besitzt. Doch Spaß kann man mit Sims 4 allemal haben und hier gehen für mich die Meinungen einiger einfach zu sehr ins Negative.
Hier werden wieder 74 Punkte als Höchststrafe abgetan, dabei fällt es laut Testspiegel in die Kategorie "Kein Spiel des jahres, aber für Fans interessant bis empfehlenswert".

Sims 4 bietet genug neue Dinge um stundenlang Spaß zu garantieren, dass ist die Stärke eines jeden Sims. Ich habe bisher sogar Sims 4 länger gespielt, als Sims 3 zum Release. Ich kann zwar nicht genau festmachen, woran das im Detail liegt, aber ich habe bisher einfach echt Spaß. Sims 4 als schlechtes Spiel darzustellen entspricht nicht meiner persönlichen Spielerfahrung. Ich glaube halt, viele Leute die ausschließlich negativ kommentieren, haben es nicht gespielt. Beweise dafür gab es ja die Seiten zuvor.

Sims 3 war gut, aber Sims 4 ist m.M. besser. Sims 3 ist mit den ganzen Mods und Addons wesentlich umfangreicher, aber halt auch entsprechend alt. In 4 Jahren wird Sims 4 ähnlich angewachsen sein und für jeden Nicht-Fan ist das wieder rausgeschmissenes Geld, aber für jeden Fan eine gute Investition.
Benutzeravatar
Zeitanzeige
Beiträge: 47
Registriert: 17.02.2014 21:45
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von Zeitanzeige »

Moin :Vaterschlumpf:

Der Vergleich der OW in Watchdogs, GTA und wie sie nicht alle heißen, zieht imho nicht, weil es sich dabei max. um Sandbox-RPGs handelt, nicht um Simulationen. Man hat nur eine festgelegte überschaubare Anzahl an Hauptfiguren größtenteils mit festgelegter Storyline etc. pp.
Es ist in GTA egal ob ich einen NPC umnagel und 3x drüber fahre. In Sims3 wird im Vergleich Petra Mustermann, verheiratet, von Beruf Ärztin, mit 3 Kindern vom Sensenmann abgeholt. Und das gilt für jeden Bewohner der Stadt, jeder hat in mehr oder minder bescheidenen Umfang eine eigene Story. Mit den entsprechenden Daten, die sich stetig ändern (theoretisch) und im Hintergrund umgeklappt werden. WD hab ich nicht lang gespielt, aber gerade da fiel mir auf wie austauschbar die NPCs auf der Straße sind. Und diese Simulation ist es, die neben der Tatsache das die Sims sich die Taschen vollstopfen, in Büschen hängenbleiben usw. mit ein Grund, warum das Spiel sooft in die Knie gegangen ist. 32 bit tut sein übriges. Traurig auch, das es dafür externe "Mods" geben musste, damit das Spiel überhaupt lief, und nicht mit Speicherfehler irgendwann abschmierte oder sich zu Tode stotterte.
Das das so beknackt lief, naja, ich bin kein Spieleprogrammierer, aber das hätte wohl von Grund auf anders struktiert sein müssen. Ich hab früher Wow gespielt, und wer kennt es nicht: Hauptstadtraid - Gelagge schon im Stranglethorn - Servercrash. War nie als WvW konzipiert worden, muss man akzeptieren. Genauso wie nach jedem Addon, die neuen Codes mit den Alten im Clinch lagen. Wenn das Startspiel Mängel aufweist, wird es per Addon auch nicht besser.
Und wo wir schon bei MMOs sind: Oft wurde versucht eine "lebendige" Welt mit Events o.ä. angekündigt mit Schlachten und einstürzenden Altbauten. Und im Endeeffekt waren es doch nur Programmschleifen die eins um andere gleich abliefen (Warhammer, GW2 z.B.). Also, ganz so einfach scheint es mit KI allgemein nicht zu sein, vermutlich gibt es deshalb keine Konkurrenz - zuviel Aufwand. Und ich denke man braucht dafür auch etwas hellere Programmierköpfe, die sind nicht fürn Appel und ein Ei zu bekommen.

Zurück zum Singleplayer: EA hat es sich mit Sims4 natürlich einfach gemacht: das OpenWorld-Problem nicht lösen, sondern umgehen. Ein paar Sachen noch um mein Senf zu vervollständigen, ich schenke Die Sims regelmäßig meiner kleine Schwester (klein=25 :D), seit der Bild-Edition, deshalb bin ich grob im Bilde :wink:
a) kann mich nicht erinnern, das es neben der Kochskillerei, noch eine Gourmetkochskillerei gab.
b) es mag zwar mehr Türen usw. geben (Bezug: Test) , aber wenn ich mich recht entsinne, gibt es derer nur 8 verschiedene Couchen, wobei man das Ganze noch durch 2 Teilen kann, weil es 2er, 3er-Couchen sind. Was helfen mir 50 Türen, wenn die Möbelauswahl so begrenzt ist? Tolles Haus - nix drin.
c) in Sims3 hat einen die Hardware nur begrenzt aus der Patsche geholfen. Ich erinnere mich schön daran, wie ich jedesmal wenn Sister eine neue Graka hatte, erstmal händisch in 2-3 Dateien mit Hex-Code whatever auf Editiorebene rumfummeln musste, nur damit die (vielleicht) erkannt wird. Genau solche Sachen sollten eigentlich per Patch nachgereicht werden in einem langjährigen Spiel, aber wie gesagt: EA/Maxis ist träge.
d) Natürlich wird sich die durchwachsene Bewertung auch in den Verkaufszahlen niederschlagen. Sims-Spieler sind nicht per se blöd. Schade nur, das über Steam keine EA-Spiele mehr verkauft werden (?), die hatten immer gute Season-Schnäppchen, wird teurer eine Schwester zu haben :cry: ...
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von casanoffi »

Felerlos hat geschrieben:...Die derzeitige Zielgruppe ist doch ein feuchter Traum für jeden, der den Gewinn maximieren möchte: Riesengroß, total unkritisch, bereit jedes Add-On zu kaufen, weiß nicht wie man an gecrackte Versionen kommt.
Dieses Schubladendenken muss doch wahnsinnig anstrengend sein :D

Ich fühle mich mal angesprochen, weil ich nach über 30 Jahren Zockerei plötzlich zur Zielgruppe der Sims und SimCity gehöre. Warum auch immer, kann es mir nicht erklären.

Ich mag in gewissen Dingen sicher unkritisch sein - so wie jeder Mensch nicht alles im Leben kritisch betrachtet, Du bist sicherlich auch in manchen Dingen unkritisch, oder?
Auch werden mich vermutlich 90% der zukünftigen Addons nicht interessieren.
Und abgesehen davon, dass ich sicherlich wissen würde, wie man an gecrackte Versionen kommt - nur weil man es kann, muss man es nicht machen, oder? Ich habe "Lizenz-Missbrauch" schon immer kategorisch abgelehnt, weil ich gerne Hersteller für deren Arbeit bezahle, von der ich mich unterhalten lasse.

Und ich wiederhole mich gerne - ich bin der Meinung, dass SimCity und Die Sims 4 für einen kleinen Neustart der Serien stehen, weil sich in beiden Fällen (offensichtlich?) gewisse einschneidende Dinge verändert haben. Daher sind ja wohl auch viele alte Fans verständlicherweise angepisst. Aber im Gegenzug dafür konnte man ein anderes Kunden-Feld erreichen. Oder sehe ich das falsch?

Und warum gab es nicht schon früher solch dermaßen kontroverse Diskussionen um diese Marken?
Irgendwas entscheidendes muss sich ja verändert haben.
Ist es Zufall, dass ich beide Marken bisher nichtmal mit dem Arsch angesehen habe?
Tonkra04
Beiträge: 333
Registriert: 12.03.2013 14:02
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von Tonkra04 »

Maxis.. nurnoch ein schatten seiner selbst, die ersten EA Auswirkungen sind spätestens mit SimCity oder dem ingame shop in Sims 3 zu sehen gewesen..


Und jetzt "drohen" sie auch noch, dass kein Nachfolger erscheint, sollte Sims 4 nicht erfolgreich werden.. und da wundert sich EA noch wirklich, wenn sie jedes jahr als eine der unbeliebtesten publisher gewählt würden..
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von Pyoro-2 »

casanoffi hat geschrieben:Aber im Gegenzug dafür konnte man ein anderes Kunden-Feld erreichen. Oder sehe ich das falsch?
Joar.
Und warum gab es nicht schon früher solch dermaßen kontroverse Diskussionen um diese Marken?
Wurde schon erklärt; und stimmt so ja auch nicht.
Irgendwas entscheidendes muss sich ja verändert haben.
Ist es Zufall, dass ich beide Marken bisher nichtmal mit dem Arsch angesehen habe?
Jupp, ist nur Zufall. Haste früher vllt zu schnell abgelehnt, hat aber nix mit den neuen Titeln zu tun ^^
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von casanoffi »

@Pyoro-2
Na, wenn das so ist, dann lag ich wohl falsch - soll auch mal vorkommen :D
T.H.
Beiträge: 119
Registriert: 11.05.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von T.H. »

Murphy82 hat geschrieben:Wieso ist die downloadbare Version eigentlich nicht günstiger als die haptische? Das werde ich nie verstehen.

Auf Amazon kostet das Spiel übrigens 49€ in der Limit Edition. Für die Digital Deluxe muss man auf Origin satte 69,99€ berappen. Die normale Version ist immer noch 10 € teurer als die Limit von Amazon.

Wer ausversehen die Standartversion gekauft hat kann hier für 14,99€ auf Digital Delux upgraden. Dann zahlt man sogar noch mal 5 Euro drauf nur um ein paar dumme Partyhüte, Musik und zwei schwache Inhalte zu bekommen.

Das fängt schon wieder typisch EA mäßig an und lässt erahnen was da noch auf uns (euch) zukommt.

Warum nicht eine Version wo alles drin ist?

Sims 3 war übrigens im Vergleich zu Sims 2 auch enorm abgespeckt. Da war es das selbe Spiel. Die Sims 3 Addons haben zurzeit einen Gesamtwert von fast 500 Euro. Die teuersten sind für unglaubliche 40 Euro zu haben. Das ist fast so viel wie ein neues Fullgame. Selbst die günstigsten Addons kosten noch mindestens 15 Euro.

Ich kann nicht ansatzweise verstehen wie man diese Preispolitik freiwillig mitmachen kann. Egal wie toll das Spiel auch sein mag. Da würde ich die Kohle lieber spenden statt sie den reichen und gierigen Bonzen von EA in den Rachen zu werfen.
Ich stimme dir vollumfänglich zu. Die Preispolitik von EA ist mal wieder jenseits von gut und böse. Dass man Origin weiträumig umgehen sollte ist in Gamerkreisen hinlänglich bekannt.

off-topic zum Thema Preis/Wert ein Zitat von Johannes Rau in einem seiner luziden Momente:
"Wir leben in einer Gesellschaft die von Allem den Preis, aber von nichts den Wert kennt"
Ich denke du wolltest schreiben, dass EA die Add-Ons zu Sims 3 für einen Gesamtpreis von 500 Euronen anbietet. Der Wert all dieser Add-Ons liegt meines Erachtens weit darunter. Und diese Diskrepanz zwischen Preis und Wert der Produkte, gerade bei AAA-Großproduktionen zwecks Kundenmelkung mögen zwar kurzfristig funktionieren... langfristig läuten sie aber das jammervolle Ende von Serien ein.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von Pyoro-2 »

Über die Addon Preispolitik kann ich mich garnid so aufregen. Sims ist so'n Spiel, das zocken manche paar hundert Stunden - Last of Us zockste vllt 10 oder 20. Wenn Sims dann das 10fache kostet, ist das wirklich so schlimm?

Natürlich sind solche Preisvergleiche immer unter'm Strich nicht wirklich durchzuziehen - neulich Vicky2 für 3€ rum gekauft, das hat auch locker Potential für 200+h. Und OpenTTD kostet garnix, und das zock ich seit 10 Jahren. Und selbst wenn Sims 4 nicht die bekannten Mängel hätte und hier 90+ abgestaubt hätte, würd ich keine 60€ dafür bezahlen ... ;)

Aber trotzdem kann ich im Quervergleich Sims nix zu krasses vorwerfen; wenn, dann wären's die einzelnen Items und Itempacks, weniger die Addons (dass die sich bei jedem neuen Sims wiederholen ist wieder 'n anderes Thema. ^^)
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von Peter__Piper »

Bei soviel Sim fällt mir ein.

Ich hätte mal Bock auf n neues Simcopter :ugly: