4Players: Spiele des Jahres 2017 - Sonderpreis Spielmechanik

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Sonderpreis Spielmechanik

Beitrag von Bachstail »

Todesglubsch hat geschrieben: 18.12.2017 14:32 Du kannst natürlich einen Sachverhalt objekt(iver) betrachten, indem du einfach über den Tellerrand schaust und auch versuchst die Meinung der anderen zu verstehen.
Absolut richtig und wenn mir jemand schreibt, er fand das Waffensystem scheiße, dann nehme ich das so hin und argumentiere nicht wirklich dagegen, denn es ist die Meinung dieser Person.

Schwierig wird es dann, wenn mir diese Person nicht schreibt, dass er es nicht gut findet, sondern dass es objektiv nicht gut ist, da bleibe ich dann doch lieber schön auf meinem Tellerchen sitzen.
Waffen die zerbrechen erhöhen den Survival Aspekt des Spiels, mildern aber mitunter auch die Freude am Fund neuer Waffen, weil man sich ggfs. weigert, sie zu benutzen (Klick!). Man kann den Strang jetzt beliebig fortführen.
Das nehme ich gerne so hin.

Ich sehe es in Bezug auf die Milderung der Freude beim Fund einer Waffe zwar anders aber jeder hat hier eben seine Meinung.
Da hier niemand behauptet, das Springen in Mario Odyssey hätte das Spiel ruiniert, hat Odyssey IMO den Preis mehr verdient, als Zelda: Breath of the 7/10 ;)
Ich persönlich hätte BotW diesen Sonderpreis nicht verliehen, es wäre bei mir vermutlich nicht einmal in die engere Auswahl gekommen, die Zerbrechlichkeit hat in das Spielkonzept gepasst und Sinn ergeben aber es war jetzt nichts bahnbrechendes, da hätte das Spiel den Preis eher für die Interaktion mit der nahezu gesamten Spielwelt verdient aber nicht für die Waffenmechanik.

Allgemein finde ich, dass Mario Odyssey ein würdiger Preisträger ist.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Sonderpreis Spielmechanik

Beitrag von Krulemuk »

Ich schlucke jetzt mal all meine erkenntnistheoretischen Gedanken zum Thema Objektivität und der offensichtlich hier anzutreffenden Verwechslung mit Intersubjektivität herunter und schließe mich an: Super Mario Odyssey ist ein würdiger Titelträger.

SMO nimmt eine neue und eine alte Spielmechanik (in diesem Fall Cappy + Springen) und strickt so meisterhaft ein Spiel drum herum, dass man davor nur den Hut ziehen kann.
Benutzeravatar
Kuro-Okami
Beiträge: 1110
Registriert: 10.11.2008 20:07
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Sonderpreis Spielmechanik

Beitrag von Kuro-Okami »

Todesglubsch hat geschrieben: 18.12.2017 14:32 Waffen die zerbrechen erhöhen den Survival Aspekt des Spiels, mildern aber mitunter auch die Freude am Fund neuer Waffen, weil man sich ggfs. weigert, sie zu benutzen (Klick!). Man kann den Strang jetzt beliebig fortführen.
Hängt man so sehr an den eigenen Waffen, kann man diese doch einfach reparieren... die Waffe, die rot aufleuchtet, in einen Oktorok werfen, einsaugen lassen und dann erlegen. So kann man Die Haltbarkeit wieder erhöhen und den Rost von Waffen wegbekommen. Wenn man also so sehr an dieser einen Waffe hängt...
Benutzeravatar
Kuro-Okami
Beiträge: 1110
Registriert: 10.11.2008 20:07
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Sonderpreis Spielmechanik

Beitrag von Kuro-Okami »

Der Chris hat geschrieben: 18.12.2017 15:01
Kuro-Okami hat geschrieben: 18.12.2017 14:59
Todesglubsch hat geschrieben: 18.12.2017 14:32 Waffen die zerbrechen erhöhen den Survival Aspekt des Spiels, mildern aber mitunter auch die Freude am Fund neuer Waffen, weil man sich ggfs. weigert, sie zu benutzen (Klick!). Man kann den Strang jetzt beliebig fortführen.
Hängt man so sehr an den eigenen Waffen, kann man diese doch einfach reparieren... die Waffe, die rot aufleuchtet, in einen Oktorok werfen, einsaugen lassen und dann erlegen. So kann man Die Haltbarkeit wieder erhöhen und den Rost von Waffen wegbekommen. Wenn man also so sehr an dieser einen Waffe hängt...
Ähm...bitte was? Ist das jetzt Ironie oder geht das wirklich? :lol:
Das geht wirklich. Ich hatte es auch gelesen und musste es dann ausprobieren. Es funktionierte aber. Die Oktoroks sind in diesem Spiel die Schmiede so gesehen. :lol:

Edit: Das einzige, wo ich mir gerade nicht sicher bin, ist, ob es die Felsspucker oder die Wasserspucker waren. Die Felsspucker entfernen auf jeden Fall den Rost. Fürs Reparieren hatte ich einen Oktorok aus dem Netz genommen.
Zuletzt geändert von Kuro-Okami am 18.12.2017 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Sonderpreis Spielmechanik

Beitrag von yopparai »

WTF? Lol...

... dieses Spiel ... ^^
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Sonderpreis Spielmechanik

Beitrag von Bachstail »

Und kaum glaubt man, man wisse einiges über das Spiel, kommt ein Kuro-Okami vorbei und zeigt auf, dass es immer noch etwas zu erleben und zu lernen gibt.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Sonderpreis Spielmechanik

Beitrag von ZackeZells »

Kuro-Okami hat geschrieben: 18.12.2017 15:03
Das geht wirklich. Ich hatte es auch gelesen und musste es dann ausprobieren. Es funktionierte aber. Die Oktoroks sind in diesem Spiel die Schmiede so gesehen. :lol:

Edit: Das einzige, wo ich mir gerade nicht sicher bin, ist, ob es die Felsspucker oder die Wasserspucker waren. Die Felsspucker entfernen auf jeden Fall den Rost. Fürs Reparieren hatte ich einen Oktorok aus dem Netz genommen.
Oktorok haste nicht immer dabei..., also wieder ein Gimmick, das brauchbar sein kann und nicht "Ist".
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Sonderpreis Spielmechanik

Beitrag von Mafuba »

Mario hat sich diese Auszeichnung echt verdient.

Mit großem Abstand das Beste Spiel, welches ich dieses Jahr gespielt habe!

Zelda, Prey, Persona 5 waren auch herausragend aber der Klempner spielt in seiner eigenen Liga!
Benutzeravatar
Kuro-Okami
Beiträge: 1110
Registriert: 10.11.2008 20:07
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Sonderpreis Spielmechanik

Beitrag von Kuro-Okami »

ZackeZells hat geschrieben: 18.12.2017 15:10 Oktorok haste nicht immer dabei..., also wieder ein Gimmick, das brauchbar sein kann und nicht "Ist".
Korrekt, die Menge an Waffen, die du nicht kaputt machen willst, dürfte aber auch nicht allzu hoch sein. Ich persönlich habe am Ende eigentlich nur noch sehr starke Waffen gehabt, von denen ich mich jederzeit trennen konnte. Wie vieles in diesem Spiel... ein nettes Gimmick, das die Möglichkeiten des Spieles verdeutlicht, aber natürlich von den wenigsten genutzt wird.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Sonderpreis Spielmechanik

Beitrag von yopparai »

Ich frag mich ob das n Glitch drei Tage vor Abgabe war...

„Ja, äh... jetzt so auf die Schnelle... ach weißte was, lasses doch einfach drin.“
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Sonderpreis Spielmechanik

Beitrag von casanoffi »

Mario hat sich diese Auszeichnung meiner Meinung nach redlich verdient.
3D Jump ´n run nahe an der Perfektion.

Da sitz ich sogar gerne daneben und schaue schmunzelnd zu, wie es meine Frau zockt.
Und das muss was heißen, da ich sonst überhaupt kein "Zuschauer" bin ^^
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Sonderpreis Spielmechanik

Beitrag von johndoe1197293 »

Es gab dieses Jahr (vielleicht sogar diese Konsolengeneration) keinen Titel, der diese Auszeichnung mehr verdient hätte.
Benutzeravatar
the_Andy
Beiträge: 41
Registriert: 24.07.2011 19:29
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Sonderpreis Spielmechanik

Beitrag von the_Andy »

Bitte nicht als übermäßiges Meckern verstehen, aber in den Videos die Kameraperspektive mehrmals innerhalb einer Minute zu wechseln ist richtig unangenehm zu schauen. Vor allem wenn man den Kopf des jeweiligen Sprechers teilweise so groß in der Mitte des Bildes hat, dass man vom Gameplay nichts mehr sieht. :?

Nachtrag: vor allem im Vollbild ist es richtig störend. Bei Sekunde 0:45 in Jans Video zu Super Mario Odyssey ist der worst case: Man kann gar nicht sehen was da passiert und sieht nur wie sich die Kamera bewegt. Die andere Kameraeinstellung bei der der Sprecher das Bild zu ca. einem Drittel ausfüllt (wie bei 0:40), ist deutlich angenehmer.

Nachtrag2: Auch beim Video zu Cuphead: zwischen 00:52 und 00:57 zwei mal die Perspektive zu wechseln sieht richtig nervös aus. Kann es sein dass ihr immer zu einer anderen Perspektive ansetzt sobald der Sprecher einen "Take" neu angesetzt hat, oder sobald Lücken rausgeschnitten wurden? Es wirkt so als hätte der Verantworliche für den Videoschnitt so versucht zu vermeiden dass die Schnittpunkte das Bild stören wenn ein neuer "Take" in das Video eingearbeitet wird. Stört nur mich das so sehr?

Nachtrag3: zum Cuphead Video: Auch bei ungefährt 01:10, der Schnitt zum Teil von "The Surge", dort sehe ich Jans Kopf erstmal in voller Breite (nichts gegen deinen Kopf Jan :P) und weiß nicht um welches Spiel es sich handelt wenn ich mit dem Name "The Surge" nicht automatisch etwas assoziiere.
Benutzeravatar
Zero7
Beiträge: 1201
Registriert: 20.09.2009 23:07
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Sonderpreis Spielmechanik

Beitrag von Zero7 »

Ich weiß gar nicht wieso es hier um Zelda geht. Ich liebe Breath of the Wild und habe ohne Umschweife dafür bei der Leserwahl gestimmt, aber BotW definiert sich doch nicht um eine Spielmechanik herum. Es ist eher das Design der Welt, das Einfangen des Abenteuergefühls, aber eben nicht diese eine Spielmechanik worum es hier geht. Es wird ja auch nicht alles bei Super Mario Odyssey hier ausgezeichnet sondern explizit die Capture-Mechanik.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2017 - Special

Beitrag von flo-rida86 »

Der Chris hat geschrieben: 18.12.2017 13:15
ZackeZells hat geschrieben: 18.12.2017 12:22
EllieJoel hat geschrieben: 18.12.2017 12:10 Da hast du dich wohl verlesen BOTW hat keine Flauten. Höchstens paar Sachen die man mit Geschmackssache bezeichnen kann aber die Spielmechanik ist 1a und mit Odyssey das mit Abstand beste was dieses Jahr erschienen ist den Gewinner zwischen den beiden könnte man auch auswürfeln aber da BOTW auf anderen Seiten Odyssey wohl jeden wichtigen Award leider weg schnappen wird freu ich mich auf jeden Award den dieses Meisterwerk doch bekommt.
Die Mechanik mit den kaputt gehenden Waffen soll also 1a sein? :Vaterschlumpf:
Genau. Ob einem das in den Kram passt oder nicht ist die andere Frage, aber rein konzeptionell ist das eine sinnvolle Design-Entscheidung gewesen, die ihre Bewandtnis hat und in das Spiel passt.

Es ist nicht irgendwie eine Argumentation, dass Nintendo einen dazu zwingen wollen würde seine Kampfstrategie zu hinterfragen. Das ist ganz klar die Absicht in diesem Spiel. Da lässt sich jetzt auch nicht wirklich drüber diskutieren, weil alles daraufhin ausgelegt ist. So etwas bewusst einzusetzen und das Spiel daraufhin auszulegen macht am Ende ein gutes Gameplay. Würden Waffen nicht brechen, dann würde jeder genau eine Waffe immer wieder nutzen, man würde sich auch nicht über den Fund neuer toller Waffen freuen, weil man wahrscheinlich dann doch lieber bei seiner alten Waffe bleibt. Dieser Belohnungseffekt für Erkundung würde einfach wegfallen und somit auch ein Teil der Motivation zur Erkundung. Genauso wenig stellt man sich dann die Frage ob man einen Kampf annehmen möchte oder ob man doch lieber die Beine in die Hand nimmt. Das sind alles Dinge die in vergangenen Zelda Spielen eigentlich fast keine Rolle gespielt haben, weil man eh alles mit dem Master-Schwert zu Brei gehauen hat. Konzeptionell ist das schon alles begründet und sichtbar bewusst so gemacht worden.

Alles andere sind geschmäcklerische Fragen. Ob es frustrierend für einen ist wenn eine Waffe bricht und einen eher dazu treibt das System irgendwie auszutricksen und trotzdem so zu spielen wie in vorherigen Zelda Titeln, steht mal auf einem anderen Blatt. Meiner Meinung nach wäre das System perfekt wenn Waffen einfach etwas länger halten würden. Trotzdem hat mir diese Spielmechanik gerade im ersten Abschnitt des Spiels ein ziemlich gutes Survival-Gefühl gegeben, wenn man anfängt alles zu horten womit man sich verteidigen kann um irgendwie am Leben zu bleiben...das ändert sich eh noch früh genug im Spiel. Aber das ist auch nur meine Meinung. Am Ende respektiere ich, dass Nintendo hier die eigene Kompetenz wahrgenommen hat und Entscheidungen im Game-Design getroffen hat.
die mechnaik selbst ist ok aber es kommt drauf an wie.
die halbarkeit ist da doch etwas zu mickrig.die haltbarkeit von waffen von einem dark souls 2 hätten locker ausgerreicht.