Final Fantasy 7 Remake - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau
Das Battle Theme ist doch drin bei dem 1. Wach-Roboter? Oder habe ich mir das eingebildet?
Ansonsten wäre das mit der Mukke originalgetreu. Im Original Reaktor hatte man von Angriff bis zur Flucht immer nur das Bombing Run Medley.
Ansonsten wäre das mit der Mukke originalgetreu. Im Original Reaktor hatte man von Angriff bis zur Flucht immer nur das Bombing Run Medley.
- R_eQuiEm
- Beiträge: 11620
- Registriert: 01.04.2007 15:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau
Das wäre mir aufgefallen. Ich habe die ganze Zeit förmlich darauf gewartet^^Khorneblume hat geschrieben: ↑04.03.2020 08:59 Das Battle Theme ist doch drin bei dem 1. Wach-Roboter? Oder habe ich mir das eingebildet?
Tja, der Gedanke kam mir auch. Ist halt schon paar jährchen her das ich das Original gespielt habe. Also hab ichs anhand eines random Lets plays überprüft:(min 12:10 z.b.)Khorneblume hat geschrieben: ↑04.03.2020 08:59 Ansonsten wäre das mit der Mukke originalgetreu. Im Original Reaktor hatte man von Angriff bis zur Flucht immer nur das Bombing Run Medley.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau
Ist das nicht eine leicht geänderte Version vom Battle Theme? Ansonsten sind alle Stücke im Remake Reaktor mehr oder weniger Bombing Run Arragements, einschließlich beim Boss.
Aber was mich jetzt so spontan auch stört. Im Original konnte man Jesse noch optional retten, oder im Reaktor zurücklassen. Finde es fast schade das dies jetzt automatisch passiert.
- R_eQuiEm
- Beiträge: 11620
- Registriert: 01.04.2007 15:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau
Da die permanent quatschen ist das schwer zu hören^^ aber ich denke nicht das das das theme ist. Da ich seit Monaten die neue Version höre, hätte ich nämlich instant einen auf ausrastenden Fanboy gemacht.Khorneblume hat geschrieben: ↑04.03.2020 09:08
Ist das nicht eine leicht geänderte Version vom Battle Theme? Ansonsten sind alle Stücke im Remake Reaktor mehr oder weniger Bombing Run Arragements, einschließlich beim Boss.
Spoiler
Show

Jetzt wo dus sagst. Ich habe ehrlich gesagt gar nicht daran gedacht.Khorneblume hat geschrieben: ↑04.03.2020 09:08 Aber was mich jetzt so spontan auch stört. Im Original konnte man Jesse noch optional retten, oder im Reaktor zurücklassen. Finde es fast schade das dies jetzt automatisch passiert.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau
OK. Hab nochmal genauer hingehört. (das Quatschen macht es extrem schwer)R_eQuiEm hat geschrieben: ↑04.03.2020 09:15Da die permanent quatschen ist das schwer zu hören^^ aber ich denke nicht das das das theme ist. Da ich seit Monaten die neue Version höre, hätte ich nämlich instant einen auf ausrastenden Fanboy gemacht.Khorneblume hat geschrieben: ↑04.03.2020 09:08
Ist das nicht eine leicht geänderte Version vom Battle Theme? Ansonsten sind alle Stücke im Remake Reaktor mehr oder weniger Bombing Run Arragements, einschließlich beim Boss.
Uematsu ist ein König. Alleine der Part ab 0:54SpoilerShow![]()
Jetzt wo dus sagst. Ich habe ehrlich gesagt gar nicht daran gedacht.Khorneblume hat geschrieben: ↑04.03.2020 09:08 Aber was mich jetzt so spontan auch stört. Im Original konnte man Jesse noch optional retten, oder im Reaktor zurücklassen. Finde es fast schade das dies jetzt automatisch passiert.
Das Battle Theme beim Wachrobot ist nicht das Let the battles begin, sondern eine beschleunigte Version von "Mako Reactor".
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 22.10.2007 11:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau
Das ist mir auch aufgefallen, allerdings war es im Original letztlich aber auch egal ob man ihr geholfen hat oder nicht, sie ist in jedem Fall aus dem Reaktor entkommen.Khorneblume hat geschrieben: ↑04.03.2020 09:08
Aber was mich jetzt so spontan auch stört. Im Original konnte man Jesse noch optional retten, oder im Reaktor zurücklassen. Finde es fast schade das dies jetzt automatisch passiert.
-
- Beiträge: 1794
- Registriert: 12.06.2013 19:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau
Ich glaub es gab noch ein Item und ein Dankeschön von ihr wenn man sie gerettet hat aber wenn man sie nicht angesprochen hat hat es am Endergebniss nichts geändert.Doniaeh hat geschrieben: ↑04.03.2020 10:33Das ist mir auch aufgefallen, allerdings war es im Original letztlich aber auch egal ob man ihr geholfen hat oder nicht, sie ist in jedem Fall aus dem Reaktor entkommen.Khorneblume hat geschrieben: ↑04.03.2020 09:08
Aber was mich jetzt so spontan auch stört. Im Original konnte man Jesse noch optional retten, oder im Reaktor zurücklassen. Finde es fast schade das dies jetzt automatisch passiert.
- DextersKomplize
- Beiträge: 7486
- Registriert: 15.06.2009 21:24
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau
Meine Herren, du redest dir hier einen Unsinn zusammen, und zwar in jedem deiner Beiträge, das geht doch auf keine Kuhhaut mehr. RDR und seine Open World u Gameplay kritisieren(und vor allem mit welchen Worten!), aber gleichzeitig BotW abfeiern, was ist das denn für eine Logik? RDR hat ja nur die lebendigste OW aller Zeiten, aber ist ok, wenn der Felsen physikalisch korrekt den Berg runterrollt, ist das natürlich epischer. Und natürlich war FF7 damals technisch ein absoluter MEILENSTEIN(extra für dich groß geschrieben). Vermutlich warst du zu der Zeit, wo man es damals gespielt hat, noch Quark in den Lenden deines Vatis, sonst würdest du nicht so einen, du ahnst es, Quark daherreden. Macht nicht mal als eigentlich stiller Leser Spaß solche Diskussionen zu verfolgen, weil man aus dem facepalmen gar nicht mehr rauskommt.Khorneblume hat geschrieben: ↑03.03.2020 13:13Achso, weil einem die Meinung der anderen nicht passt haben sie es nie gespielt. Ist klar.
Genau das mit dem Altern dachte ich auch. Ein technischer Pionier altert nicht. Wenn ich Metropolis Street Racing z.B. heute nochmal raushole, bin ich stets von der Technik geflasht, obwohl das Spiel 20 Jahre alt ist. Diesen Effekt hatte FFVII schon Ende der PS1 Generation, spätestens aber mit den 128 Bit Konsolen völlig verloren.Doc Angelo hat geschrieben: ↑03.03.2020 12:43Ging mir ähnlich. Wir haben FF8, FF7, FF9 und Vagrant Story in dieser Reihenfolge rund um 2007 gespielt. "Wir" waren ich als langjähriger Gamer, der die erste CD von FF7 zum Release-Termin gespielt hat, und jemand der praktisch neu beim Gaming war. FF8 fanden wir genial, FF7 mehr als "meh" - wir haben trotzdem weitergespielt weil wir dachten es wird noch besser..., FF9 war gut auch wenn nicht in allen Aspekten unser Fall, und Vagrant Story war wieder genial.
Wie gesagt, FF7 war in dem einen oder anderen Bereich ein Pionier, nicht in vielen Einzelaspekten, aber auf jeden Fall in der Aufwand und Kombination der Aspekte. Nicht alle Pionier-Werke altern gut. Besonders dann nicht, wenn die ganze Branche praktisch noch in den Kinderschuhen steckte.
FFVII ist ein Klassiker der in vieler Hinsicht wegweisend war, aber die Technik hatte daran den eher geringsten Anteil. Das ist eben das was Alice als "idealisiert" bezeichnet. Das Spiel hatte seinen Impact vor allem bei Konsolen Gamern. Ich weiß noch das in irgendeinem PC Test gerade über die Technik eher "Auf Konsole mag das toll aussehen" gespottet wurde. Weiß nimmer ob es die Powerplay oder ein anderes Magazin war, aber revolutionär war an der Optik schlicht gar nichts. FFVII liebte man nicht wegen seiner Technik sondern trotz.![]()
@Kant und Co
Und die Demo braucht PS Plus? Oh meine Güte, wer ne Playstation richtig nutzt, wird es sowieso haben. Ansonsten kostet es 3-5€ im Monat. Und nen Acc in bspw. Österreich machen kostet gar nichts. Wie man sich wieder so dermaßen anstellen kann, ist mir schleierhaft. Sich über sowas wieder aufzuregen, anstatt den Kram einfach zu zocken, ist so typisch Deutsch und so typisch 4P, Haarspalterei an allen Ecken und Enden.
Und an anderer Stelle dann Geld für mobile Games ausgeben, oder sonstigen optischen Kram, aber bei sowas wird werden wieder alle verfügbaren Taschentücher vollgeheult. Ich finde PS Plus auch nutzlos, aber 35-45€ im Jahr, das kannste dir selbst als Schüler leisten.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau
Was ist denn bitte richtig "benutzen"? Schon mal daran gedacht dass es Multiplattformbesitzer gibt die eine Playstation nicht zum MP Zocken hernehmen? Manche wollen nur Offline und spielen kein Fifa, CoD, GT Sport Online.DextersKomplize hat geschrieben: ↑04.03.2020 18:22
@Kant und Co
Und die Demo braucht PS Plus? Oh meine Güte, wer ne Playstation richtig nutzt, wird es sowieso haben.
Manche zocken MP am PC und wollen nicht für 3 Konsolen ständig Online-Abo abschließen.
Ist doch schon merkwürdig wenn man immer die PS Plus und Gold Games als "Gratis" ansieht und jetzt soll man extra für eine Demo blechen?
Da geht es halt schon um das Prinzip wenn in Stores anderer Länder es nicht nötig ist und man selbst am PC nichts für Demos entrichten muss.
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 26.09.2019 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau
So ein dummes Gewäsch. Plus geht mir am Popo vorbei als Solospieler. Und nun brauch man den Scheiss sogar für Demos. Seh ich doch gar nicht sein. Extra Account anlegen ist mir das auch nicht wert.
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau
Ist ja echt schräg wie bereitwillig manche Leute sich bei zig Diensten anmelden, weil der einzelne Dienst kostentechnisch nicht ins Gewicht falle. So weit geht das, das die Kosten so sehr vom Radar verschwunden sind, das scheinbar manche Leute es sogar als "kostenlos" betrachten.
Ist ja kein Wunder, das die Splitterung der Dienste fortschreitet. Die sehen das die Leute einfach auf "Ja, bitte monatlich abbuchen!" klicken und ihre Ruhe haben wollen. Am Geld scheint es nicht zu hapern, also nehmen die Firme das locker sitzende Geld und pflücken es an so vielen Bäumen wie es nur geht.
Und am Ende wird das von den geschröpften sogar noch verteidigt als wäre so ein Verhalten das normalste der Welt.
Ist ja kein Wunder, das die Splitterung der Dienste fortschreitet. Die sehen das die Leute einfach auf "Ja, bitte monatlich abbuchen!" klicken und ihre Ruhe haben wollen. Am Geld scheint es nicht zu hapern, also nehmen die Firme das locker sitzende Geld und pflücken es an so vielen Bäumen wie es nur geht.
Und am Ende wird das von den geschröpften sogar noch verteidigt als wäre so ein Verhalten das normalste der Welt.
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 21.08.2016 09:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau
Hab die Demo nun auch durch und bin ernüchtert.
Ok, für mich war auch VII nie der beste Teil der Serie.
Jetzt kann ich beruhigt drauf warten bis es in einem Jahrzehnt die Ultra Extra Complete doppelplus die Hard Edition für nen 5er vom Krabbeltisch bekomm.
Ok, für mich war auch VII nie der beste Teil der Serie.
Jetzt kann ich beruhigt drauf warten bis es in einem Jahrzehnt die Ultra Extra Complete doppelplus die Hard Edition für nen 5er vom Krabbeltisch bekomm.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau
Auch am dritten Tag wollte mein Eindruck nicht besser werden. Für mich persönliches Fazit inzwischen: Finger weg von der Demo. Mit jedem Versuch wird es tendenziell schlechter. Technisch ist es ja wirklich schick. Aber meine Güte, Das Gameplay ist einfach Stress pur. Wirkt eher wie ein Actiongame mit minimalem RPG Einschlag. Das ist so schade das ich es nicht mehr in Worte fassen kann.
@Diskussion:
Das man PS+ nutzt ist ja an sich nicht verwerflich. Aber das der Dienst fürs "richtige" Benutzen einer Playstation4 erforderlich ist? Wieder was gelernt.
Mal abgesehen davon das dieses Rumreiten auf Deutscher Befindlichkeit immer wieder erstaunlich ist, schließlich gibt es diese Beschränkungen in keinem anderen Land der EU. Als ob sich in Frankreich, England oder Spanien niemand lautstark beschweren würde, wenn er für eine simple Demo einen Bezahl-Account bräuchte..
@Diskussion:
Das man PS+ nutzt ist ja an sich nicht verwerflich. Aber das der Dienst fürs "richtige" Benutzen einer Playstation4 erforderlich ist? Wieder was gelernt.

Mal abgesehen davon das dieses Rumreiten auf Deutscher Befindlichkeit immer wieder erstaunlich ist, schließlich gibt es diese Beschränkungen in keinem anderen Land der EU. Als ob sich in Frankreich, England oder Spanien niemand lautstark beschweren würde, wenn er für eine simple Demo einen Bezahl-Account bräuchte..

-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau
Khorneblume, was Final Fantasy 7 so einzigartig machte:
In einer Zeit wo die meisten noch "Super Nintendo" spielten. Gab es zum aller ersten mal auf Konsole ein Videospiel, im zweiten Jahr der Playstation - das nicht noch Fotorealistische Hintergründe auf dem normalen Röhrenfernseher hatte, sondern auch eine CD-Rom.
Der Umfang des Spiels war Gigantisch. 60 bis 100 Stunden Unterhaltung. Zwar nur durch Text auf dem Bildschirm aber sehr oft eben auch durch tolle Filme, die es so noch nicht gab. Das Spiel erschien auf CD (der Vorgänger einer DVD!). Zu dem Zeitpunkt gab es auch bei den meisten PC-Besitzern noch kein CD-Rom Laufwerk. Es gab auch kein Internet.
Edit: OK das mit dem Internt muss ich relativieren, weil es ja schon das 56k Modem und bei manchen auch ISDN (gab!) aber das Netz war zu dem Zeitpunkt fast nur Text und E-Mails. Nicht mit dem von 2010 zu vergleichen. Edit-Ende.
Spiele waren in der Regel nicht so umfangreich. Du kannst es dir vorstellen wie ein 2 Stunden Film, zu einer ganzen Staffel Game of Thrones 1 bis 8.
Das war alles andere als üblich und mir ist seit dem eigentlich auch kein Spiel begegnet was sich so sehr verändert und in etwa den selben Spielumfang bietet. Gut Gameplay war nicht das besondere, dafür bot FF7 aber auch richtig viele Minispiele und dann noch die Chocobo Zucht usw..
Zudem hatte das Spiel ein Hauch von Open World, was die anderen Finfal Fantasy Spiele in dem Umfang leider auch nie wieder erreichten. Auch ein Grund warum dieses Remake jetzt im Serien-Format kommen muss.
Damit du den PC und die Konsole einordnen kannst: Blade Runner von Westwood kam für den PC im selben Jahr raus.
Vom Umfang her ist das auch cool gemacht, aber trotz ebenfalls 4 CDs schlägt Final Fantasy das Westwood PC um Längen, einfach weil es das Adventure schlechtere Filme, hat und viele Animationen aus dem Film heraus gefallen waren.
Dazu sollte Final Fantasy ja eigentlich für Nintendos CD-Konsole kommen, also einem Nachfolger zum Super Nintendo wenn man so will.
In einer Zeit wo die meisten noch "Super Nintendo" spielten. Gab es zum aller ersten mal auf Konsole ein Videospiel, im zweiten Jahr der Playstation - das nicht noch Fotorealistische Hintergründe auf dem normalen Röhrenfernseher hatte, sondern auch eine CD-Rom.
Der Umfang des Spiels war Gigantisch. 60 bis 100 Stunden Unterhaltung. Zwar nur durch Text auf dem Bildschirm aber sehr oft eben auch durch tolle Filme, die es so noch nicht gab. Das Spiel erschien auf CD (der Vorgänger einer DVD!). Zu dem Zeitpunkt gab es auch bei den meisten PC-Besitzern noch kein CD-Rom Laufwerk. Es gab auch kein Internet.
Edit: OK das mit dem Internt muss ich relativieren, weil es ja schon das 56k Modem und bei manchen auch ISDN (gab!) aber das Netz war zu dem Zeitpunkt fast nur Text und E-Mails. Nicht mit dem von 2010 zu vergleichen. Edit-Ende.
Spiele waren in der Regel nicht so umfangreich. Du kannst es dir vorstellen wie ein 2 Stunden Film, zu einer ganzen Staffel Game of Thrones 1 bis 8.
Das war alles andere als üblich und mir ist seit dem eigentlich auch kein Spiel begegnet was sich so sehr verändert und in etwa den selben Spielumfang bietet. Gut Gameplay war nicht das besondere, dafür bot FF7 aber auch richtig viele Minispiele und dann noch die Chocobo Zucht usw..
Zudem hatte das Spiel ein Hauch von Open World, was die anderen Finfal Fantasy Spiele in dem Umfang leider auch nie wieder erreichten. Auch ein Grund warum dieses Remake jetzt im Serien-Format kommen muss.
Damit du den PC und die Konsole einordnen kannst: Blade Runner von Westwood kam für den PC im selben Jahr raus.
Vom Umfang her ist das auch cool gemacht, aber trotz ebenfalls 4 CDs schlägt Final Fantasy das Westwood PC um Längen, einfach weil es das Adventure schlechtere Filme, hat und viele Animationen aus dem Film heraus gefallen waren.
Dazu sollte Final Fantasy ja eigentlich für Nintendos CD-Konsole kommen, also einem Nachfolger zum Super Nintendo wenn man so will.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 04.03.2020 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau
Es gab mehr als genug Spiele, die eine ähnliche Spielzeit boten. Kommt halt auf das Genre an.ChrisJumper hat geschrieben: ↑04.03.2020 20:42 Spiele waren in der Regel nicht so umfangreich. Du kannst es dir vorstellen wie ein 2 Stunden Film, zu einer ganzen Staffel Game of Thrones 1 bis 8.
Was CD angeht: Ich meine die war 95 schon recht weit verbreitet. Konsolen mit CDs gabs schon Jahre zuvor. Was Neues wars definitiv nicht.
Was Spiele-Grafik und -Technik angeht, hab ich hier mal ein paar Dinge rausgesucht: https://forum.4pforen.4players.de/viewt ... 4#p5431434
Der Film "Blade Runner" hatte kein CGI. Oder meinst Du das mit dem heraus fallen anders?ChrisJumper hat geschrieben: ↑04.03.2020 20:42 Damit du den PC und die Konsole einordnen kannst: Blade Runner von Westwood kam für den PC im selben Jahr raus.
Vom Umfang her ist das auch cool gemacht, aber trotz ebenfalls 4 CDs schlägt Final Fantasy das Westwood PC um Längen, einfach weil es das Adventure schlechtere Filme, hat und viele Animationen aus dem Film heraus gefallen waren.
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 04.03.2020 21:18, insgesamt 2-mal geändert.