DasGraueAuge hat geschrieben:Ich behaupte ausserdem, dass das Inventarsystem in DA 2 scheisser war.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Habe die selben Werte für nen Laptob, außer die Auflösung und das beweist das man mit einem ein oder 2 Jahe altem System durchaus auf max spielen kann.Rafiki hat geschrieben:Realitätsferner geht es ja garnicht, oder? The Witcher 2 ist ein absolutes Paradebeispiel für tolle Performance. Ich spiele mit meiner HD 5870, 4GB Ram und nem Core i7 860 auf Ultra-Settings in 1920x180 und falle nie unter 30 FPS - und das bei der Optik! Das Spiel bietet Multicoresupport und alles mögliche und lädt die Texturen so schnell wie manch hässlicher Genrevertreter nicht.Dunkeliz hat geschrieben: Es wurde bereits erwähnt. Man ist gezwungen die WASD-Steuerung zu verwenden, bzw. Pfeiltasten und Numblock sind nicht belegbar. Achja, und die Grafikeinstellungen "outGame" zu verlegen is auch lächerlich. Grad bei dem Spiel, das unverhältnismässig Hardwarehungrig ist. Ich hoffe auf einen baldigen Patch, der diese Probleme beseitigt... oder wie auch immer. Das is ja schon fast ne Frechheit.
Wer Probleme mit der Performance hat sollte vielleicht mal "UberSampling" in dem Grafikmenü deaktivieren. Das ist nämlich superkrasses Super-Sampling und zwingt selbst extraklasse Rechner locker in die Knie.
Sorry aber wenn ihr mit solchen Grafikconfigs nicht umgehen könnt und euren Rechner zumüllt als wenns keinen Morgen gäbe, dann solltet ihr anstatt zu meckern vielleicht doch lieber bei einer Konsole bleiben.
Es gibt eine Option die die QTE stark vereinfacht oder gar automatisiert, man muss maximal eine Taste drücken und idR auch ohne großen Zeitdruck. Bin auch absolut kein Fan von QTE und bin richtig dankbar um diese Option.Kajetan hat geschrieben:Ich habe leider keine genaue Aussage zur Verwendung von Quick-Time-Events gesehen. Ich persönlich hasse sie und hatte mich gefreut, als ich gehört habe, dass man dieses Gameplay-Feature scheinbar abschalten kann. Hierzu habe ich aber jetzt eine Reihe von zT. widersprüchlichen Aussagen gehört und würde gerne eine verbindliche Auskunft haben.
Was genau lässt sich optionsmäßig im Rahmen von QTEs einstellen und welche Auswirkungen hat dies im Spiel? Danke
Dragon Age:Origins hat hier eine Wertung von 90 erhalten, was ist an dem Spiel aussergewöhnlich? Da ja anscheinend nur aussergewöhnliche Spiele 90+ Wertungen bekommen. Wenn DA:O schon aussergewöhnlich ist, ist das The Witcher 2 noch lange.Saith*Masu* hat geschrieben:Wo liest du in meinem Beitrag irgendetwas von Dragon Age Origins?Zakarum hat geschrieben:Und in worin ist Dragon Age Origins aussergewöhnlich? Du kannst nen Elf in den A*sch v*geln oder was? DA:O war überhaupt nicht aussergewöhnlich: schwache Technik und lahme HdR ripoff Story.Saith*Masu* hat geschrieben:Das Spiel ist kein 90er und wird es auch nie sein.
90er Berwertungen und mehr bekommen nur sehr ausergewöhnliche Titel und hey The Witcher 2 ist nicht ausergewöhnlich.
Es ist ein gutes Spiel (84), aber nicht mehr und für ein RPG auch noch zu kurz.
Dafür das die da 2 Jahre und mehr reininvestiert haben, viel zu wenig geboten. Ist natürlich nur meine Ansicht.
So und ich gehe wieder Baldurs Gate zocken....
Ich hab das nie gespielt und habe das auch überhaupt in keinster Weise zum Vergleich herangezogen.
Nehme ich TES Morrowind, Oblivion dann weiss ich was ich spiele:
Gute RPG Kost, offene Welt, langes Spielen möglich, usw
Nehme ich Risen, weiss ich was ich spiele. (Gothik 1 und 2 Stil)
Von der legendären Baldurs Gate Reihe brauche ich eigentlich nicht zu reden, dass befindet sich sowieso auf ner anderen Liga. Weltweite Community am Modden und Verbessern und das nach 15 Jahren bei einem Spiel, sagt schon alles....