Welch edles Ansinnen hier doch vertreten wird.
Also auch wenn man ja gerne als weltfremder Antikapitalist gebrantmarkt wird, wenn man in der wie ich folgenden Art argumentiert, scheint es dennoch hin und wieder recht schlüssig zu sein.
Zu glauben die Presse (nicht nur die Spielepresse) wäre "unabhängig" und jeglichen wirtschaftlichen Zwängen NICHT ausgesetzt ist recht kindisch/naiv.
Und zu glauben ein Publisher versucht es nicht auf der Art und Weise, wie hier angesprochen wurde, ein Spiel zu pushen und somit wohl bessere Verkaufszahlen zu erwirtschaft, es gelinde gesagt auch recht kurz gedacht.
Keine Ahnung ob das mit dem Alter kommt, aber manche Bewertungen gehen in mancherlei Fleisch und Blut über, manche Spiele/serien werden mit größter Inbrust verteidigt. Verweise nur mal an die an sich ja lächerlichen Grabenkämpfe. SNS vs Mage Drive, Amiga vs. Atari, PS2 vs Dreamcast/Xbox nicht zu vergessen das sich anbahnende PS3 vs Xbox360, wo ja schon Vorgeplänkel herrscht.
Ohne Werbung können mitlerweile wohl Printmedien und auch Onlinemedien nicht mehr überleben außer sie haben einen womöglich "unabhängigen" omnipotenten Gönner, was ja eher ins Reich der Fabeln gehört. Und aus rein logischen bzw offensichtlichen Kriterien ist es doch nur allzuklar, dass Publisher drehen wo es zu drehen gibt, dass Medien nehmen wo es zu nehmen gibt.
Wer sagt uns (also den Lesern), dass 4players mal als Idee nicht genauso "bestechlich" ist und nun durch diesen Bericht ihre Hände in Unschuld waschen will. Wer sagt uns mit aller Gewissheit, dass ihr nun nicht Games gezielt schlecht bewertet, weil sich da für euch unbefriedigende Dinge in der Vergangenheit abgespielt haben. Das ist halt so in einer Medienlandschaft, die in einem kapitalistischen System eingebettet ist. Jeder möchte, gerade wenn es hauptberuflich ist, sein überleben sichern. Ohne verkaufte Magazine oder eben Werbung ist dies kaum möglich. Ein Schelm, der ernsthaft glaubt, eine Bewertungs sage etwas über das spätere mal subjektive Empfinden bei einem selbst, also dem Käufer aus. Um mal Satre zu zitieren, wir haben gerade eine "Tyrannei der Möglichkeiten", auf der einen Seite sind wir von Informationen abhängig, auf der anderen Seite gibt es halt die Menschen, die davon abhängig sind unsere Informationen zu gestallten. Dies ist mal völlig Wertungsneutral zu sehen. Zu glauben, Werbungen gebe es nur in einem ganz klar deklarierten Format, dass mittels der Werbeeinblendung gekennzeichnet ist, lebt ne ganze Ecke hinter dem Mond. Es gibt ne Menge Menschen, die sich jahrelang tagtäglich damit beschäftigen wie man Gewinne maximieren kann, da ist es doch nur einleuchtend, dass ein Teil "gekaufte Bewertungen" sind. Ist recht kostengünstig und gewinnversprechend. Die looten doch alles aus, im Endeffekt stehen die doch dafür ein, wenn sich Spiele (auch übertragbar auf fast alles andere) nicht verkaufen und verlieren womöglich ihren job. Meint irgendwer denn ernsthaft, die denken mit einer Träne in den Augen an die "armen verarschten Spieler" Idealismus im Kapitalismus? Wo?
Selbstredent ist es auch, dass sich Wortführer anderer Spielemagazine hier melden, ist es von 4players, auch wenn nicht gewollt, doch ein vorzüglicher Werbeschachzug. Doch jeder, der sich etwas mit Psychologie auskennt, weiß ja: Man bemängelt oft an anderen das, was man an sich selbst am meisten hasst. Ein Beispiel, ein abgeordneter aus der USA, der fast schon faschistoid gegen Pädophile kämpft, und welch Wunder, es kam vor kurzem raus, dass er selbst ein Verhältnis zu einem 16 jährigen Jungen hatte.
Alles in allem, aus welchem Grunde auch immer, ein an sich wichtiger Beitrag für die Medienlandschaft. Aber eigentlich auch jedem etwas informierten Menschen in unserer Gesellschaft nicht neu vorkommender Beitrag. Dennoch, hier sind auch gerade jüngere Menschen, die wohl mal ein wenig desillusioniert werden müssen

.
An alle Betroffenen, und hier meine ich mal die potentiellen Käufer und Spieler, macht es wie in der Wissenschaft, selbst überprüfen oder zumindest mehrere Quellen heranziehen. Heißt ganz einfach, ausleihen und Spielen, Demo saugen und spielen, mehere Tests lesen etc