Dead Space 3 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von |Chris| »

Der Vorwurf, den ich erhebe, sind nicht die DLC's, sondern das Gegrinde, das ohne den Kauf von DLC's erforderlich ist, um alle Inhalte des Spiels freizuschalten. Gegrinde ist immer doof, gab genug Punktabzug bei anderen Spielen dafür!
Ich verstehe das Produktionen wie Dead Space 3 enorme Kosten verursachen und das EA wie jedes Gewinnorientierte Unternehmen Geld verdienen möchte.

Das Problem, insbesondere bei Dead Space 3, ist das man es zu sehr merkt. Bereits wenn man die Werkbank das erste mal öffnet erkennt man wie der Hase läuft. Die Ressource "tungsten" ist so rar, man kann sie fast schon mit einer ingame Währung Vergleichen die man sonst nur von Free to Play titeln kennt. Was Dead Space 3 zu einem "Pay to Pay to Play" titel macht. Und das ist nicht in Ordnung.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von billy coen 80 »

|Chris| hat geschrieben:
Der Vorwurf, den ich erhebe, sind nicht die DLC's, sondern das Gegrinde, das ohne den Kauf von DLC's erforderlich ist, um alle Inhalte des Spiels freizuschalten. Gegrinde ist immer doof, gab genug Punktabzug bei anderen Spielen dafür!
Ich verstehe das Produktionen wie Dead Space 3 enorme Kosten verursachen und das EA wie jedes Gewinnorientierte Unternehmen Geld verdienen möchte.

Das Problem, insbesondere bei Dead Space 3, ist das man es zu sehr merkt. Bereits wenn man die Werkbank das erste mal öffnet erkennt man wie der Hase läuft. Die Ressource "tungsten" ist so rar, man kann sie fast schon mit einer ingame Währung Vergleichen die man sonst nur von Free to Play titeln kennt. Was Dead Space 3 zu einem "Pay to Pay to Play" titel macht. Und das ist nicht in Ordnung.
Wenn es wirklich so krass ist, dann ist es auch nicht OK. Habe selbst, wie schon gesagt, das Spiel noch nicht. Aber ich habe schon von manchen Usern hier gelesen, dass sie nicht das Gefühl hatten, da irgend etwas zu vermissen.

Mag auch sein, dass es ohne endloses Grinden nicht möglich ist, alle Waffen und Upgrades zu bekommen, aber erstens war das in den alten auch nicht anders (zumindest was die Upgrades anging) und zweitens hat man doch in den alten Teilen auch eigentlich nie alle Waffen benutzt. Es gibt in DS 1 und DS 2 glaub ich Waffen, die habe ich bisher bestenfalls mal kurz angetestet unmittelbar nach dem Speichern und habe dann das Spiel abgebrochen und an der Stelle begonnen, bevor ich die Waffe zum Testen gekauft habe, sie aber nie wirklich benutzt und meistens dann noch nicht einmal mehr "wirklich" im Shop gekauft.

Insofern ist halt die Frage, wie maßgeblich sich das nun alles in DS3 tatsächlich auf das Spielerlebnis auswirkt. Wenn man nicht alle Waffen kriegen kann (zumindest nicht auf "normalem" Wege ohne zu grinden), ist das vielleicht für viele am Ende gar nicht so maßgeblich, weil ja auch schon in diesem Thread einige geschrieben haben, dass sie meist nur den Plasmacutter benutzt haben in den alten Teilen. Und auch ich hatte nie mehr als drei Waffen im Inventar.
Zooler
Beiträge: 48
Registriert: 11.10.2012 02:51
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von Zooler »

Da bin ich nicht der Meinung, wenn alle Aspekte des Spiels auch ohne DLC erreichbar wären in einem verhältnismäßigem Aufwand. Sagen wir mal so, bestünde der Unterschied daron, ob ich die Superwaffe in den letzten 3 Levels bekomme oder durch die DLC's schon von Beginn an, stellen DLC für mich kein Problem dar. Ich muss sie nicht kaufen und kann trotzdem alles spielen. Ist aber die Alternative zu DLC, das Spiel dreimal durchzuspielen und stundenlang zu grinden, gibt es bei mir Punktabzug.+

Dass EA Geld verdienen will ist klar....Aber: dann ist das Spiel halt schlecht kalkuliert etc. Sie Dir Darksiders 2 an, mehr Marketing, das Spiel ist in Teilen besser als Teil 1 und dennoch hat es sich schlechter verkauft. Wie wäre es denn gewesen ohne Marketing? Wahrscheinlich minimal schlechter verkauft aber dafür bessere Leverage.

Ich bin bereit, für Top-Spiele bis zu 60 Euro auf dem PC zu bezahlen. Dafür möchte ich aber was geboten bekommen. Dead Space 3 ist nach meiner eigenen Werteskala höchstens 30 Euro Wert, da ich nicht alle Spielinhalte -Waffen, Rüstungen- ohne aufopferungsvolles stupides Gegrinde oder Kauf von DLC haben kann. So sieht mein "betriebswirtschaftlich" ausgedrückter Nutzen aus.

Und das kann ich mir deshalb auch erauben zu sagen, da ich mir in der Regel von Spielen, die mir zusagen, die CE kaufe. Also das Geld habe ich, um nicht über 20 oder 30 Euro mehr meckern zu müssen. Aber ich will was für mein Geld, Gegrinde gehört nicht dazu!
cHL
Beiträge: 637
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von cHL »

gegrinde darf es ruhig geben, aber nicht wenn es nur implementiert wurde um den spieler zum kaufen von dlcs zu bringen.

man stelle sich vor man müsste in fifa zuerst 3 saisonen mit einer mittelkalsse mannschaft spielen, bevor man barcelona überhaupt auswählen dürfte.
johndoe805681
Beiträge: 1310
Registriert: 29.12.2008 16:51
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von johndoe805681 »

cHL hat geschrieben: man stelle sich vor man müsste in fifa zuerst 3 saisonen mit einer mittelkalsse mannschaft spielen, bevor man barcelona überhaupt auswählen dürfte.
Fände ich nichtmal tragisch.
Dann würden paar 0815 Kiddies mal lernen wie man das Spiel richtig spielt und nicht einfach mit Messi stupide aufs Tor rennen und "B" drücken.
Aber das ist ein anderes Thema...
Benutzeravatar
el_caco
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2013 19:12
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von el_caco »

Schade was aus Dead Space geworden ist! Fand den 1. Teil richtig, richtig gut .. den 2. Teil hab ich denn auch schon nach der Hälfte gelangweilt liegen lassen. Die Fokussierung auf mehr Action und vor allem auch die geradlinigen Schlauch-Levels in DS2 ham mich sehr enttäuscht!! Mir hat gerade das Backtracking bei DS1 besonders gut gefallen.. war irgendwie schlau eingesetzt und hat aus jedem Level ne art Puzzel gemacht, wie in Shootern der 90ger Jahre. :D. In DS2 gings dann praktisch nur noch CoD mäßig geradeaus, was mir persönlich nicht das Gefühl gab mich durch ne echte Raumstation durch zu kämpfen. Das gerade der Punkt bei DS3 im Gigatest kritisiert wird, find ich sehr schade. Offenbar bin ich der Einzige der das Backtracking geil fand. .. naja aber trotz allem, mehr Action hätte DS3 nicht gebraucht und die Schießereien mit den Unibla~soldaten hören sich echt grauenhaft an!! Sowie scheinbar endloser Nachschub an Medikits und Munition, das ist ganz eindeutig kein Survival-Horror mehr. Wies auch schon im Gigatest heißt: Glatt gebügelt für den Massenmarkt. :(
Benutzeravatar
Batistuta
Beiträge: 1461
Registriert: 25.03.2011 21:00
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von Batistuta »

ZappaGHost hat geschrieben:FAZIT DES TESTERS :

-Spielspaß sinkt bei jeder Begegnung mit den dämlichen Soldaten und Monsterwellen
-Belanglose Action, wirkt oft ideenlos und nervt.
-Wiederholungen von mitunter frustrierenden Abschnitten.
-Überversorgung an Heilpaketen und Munition
-Dämliche Soldaten und Monsterwellen

Ergebnis Gut, 78%
Das trifft auf die zweite Hälfte des Spiels zu. Von der ersten sagt er doch, dass es klassisches Dead Space ist und das Spiel Gold Status erreicht hätte,wenn es so weitergegangen wäre.
Er ist also nach den ersten Stunden von einer sehr hohen Wertung ausgegangen und dann im rest des Spiels immer tiefer bis auf 78% gefallen.
johndoe805681
Beiträge: 1310
Registriert: 29.12.2008 16:51
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von johndoe805681 »

Batistuta hat geschrieben:
ZappaGHost hat geschrieben:FAZIT DES TESTERS :

-Spielspaß sinkt bei jeder Begegnung mit den dämlichen Soldaten und Monsterwellen
-Belanglose Action, wirkt oft ideenlos und nervt.
-Wiederholungen von mitunter frustrierenden Abschnitten.
-Überversorgung an Heilpaketen und Munition
-Dämliche Soldaten und Monsterwellen

Ergebnis Gut, 78%
Das trifft auf die zweite Hälfte des Spiels zu. Von der ersten sagt er doch, dass es klassisches Dead Space ist und das Spiel Gold Status erreicht hätte,wenn es so weitergegangen wäre.
Er ist also nach den ersten Stunden von einer sehr hohen Wertung ausgegangen und dann im rest des Spiels immer tiefer bis auf 78% gefallen.
Wobei -12% eine weiche Landung sind für einen Test der das Spiel ordendlich zurechtstutzt.

M.M.n. wären 65% bei diesem Test die richtige Benotung gewesen.
MrMetapher
Beiträge: 300
Registriert: 01.07.2006 14:21
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von MrMetapher »

Anders als scheinbar die meisten hier ist für mich der zweite Teil gegenüber dem ersten nicht groß abgefallen. Ich war damals sehr skeptisch, habe ihn mir dann aber doch gekauft und war davon fast so begeistert wie vom ersten. Teil drei gebe ich eine Chance, wenn er als Budget zu haben ist - der Actionanteil ist mir hier deutlich zu hochgeschraubt. Dead Space 1+2 gehörten demgegenüber für mich zu den besten und gruseligsten Spielen der letzten Jahre. Schade drum.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von billy coen 80 »

t1gg0 hat geschrieben:Wobei -12% eine weiche Landung sind für einen Test der das Spiel ordendlich zurechtstutzt.

M.M.n. wären 65% bei diesem Test die richtige Benotung gewesen.
Darf man glaub ich nicht so dogmatisch sehen. Ich glaube nicht, dass das so abläuft, dass erst ein Text geschrieben wird und dann überlegt wird, welche Prozentzahl am Besten zu dem passt, was man dort fabriziert hat.

Die "Bewertung" entsteht, denke ich mal so, indem die Tester versuchen in sich zu gehen und überlegen, wieviel Unterhaltung, Spielspaß, was auch immer ihnen das Spiel persönlich geboten hat und wie sie dies auf einer Skala von 1-100 einstufen würden. Dass das Ausdrücken subjektiver Empfindungen in Zahlen nicht wirklich sinnvoll und in realistischer Weise umzusetzen ist, weiß glaub ich jeder. Wenn mich im Restaurant ein Kellner fragt, wie es mir denn geschmeckt hat, antworte ich ja auch nicht: "Ich würde sagen so 82 %".

Der Text dient in erster Linie dazu zunächst möglichst sachlich rüberzubringen, was das Spiel denn überhaupt zu bieten hat (was nicht selten gerade hier auf 4players misslingt) und dann natürlich um auszudrücken, wie der Tester das alles empfunden hat und ob das Spiel seiner Meinung nach das, was es machen möchte, auch gut macht. Dabei passiert es nicht selten (ebenfalls gerade hier auf 4players), dass sich der Rezensent dabei mal mehr, mal weniger in Rage schreibt und beginnt, seitenlang auf Kleinigkeiten rumzureiten, die ihn meist zuvor noch in keinem artverwandten Spiel gestört haben und eigentlich auch nicht wirklich so sehr ins Gewicht fallen. Dadurch liest sich am Ende oft der Text viel schlechter, als es die nackte Zahl in der Bewertung andeutet.

Also das ist zumindest meine Vermutung, wie die Diskrepanzen zwischen Text und Bewertung bisweilen zustande kommen. Ist ja nun nicht so, dass das hier beim DS3-Test das erste Mal gewesen wäre, dass man dieses Gefühl hat.

@ MrMetapher

Ich fand DS2 auch noch echt super und auch nicht wirklich viel ungruseliger als den ersten. Ich finde, man hat im zweiten noch irgendwie einen ganz guten Spagat zwischen Action und Horror hinbekommen. Lediglich gegen Ende wurde mir das bloße Geschnetzel etwas zuviel. Aber selbst das war im ersten ja auch schon so.
Benutzeravatar
WarWolf_1
Beiträge: 235
Registriert: 19.12.2008 19:07
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von WarWolf_1 »

|Chris| hat geschrieben:
Der Vorwurf, den ich erhebe, sind nicht die DLC's, sondern das Gegrinde, das ohne den Kauf von DLC's erforderlich ist, um alle Inhalte des Spiels freizuschalten. Gegrinde ist immer doof, gab genug Punktabzug bei anderen Spielen dafür!
Ich verstehe das Produktionen wie Dead Space 3 enorme Kosten verursachen und das EA wie jedes Gewinnorientierte Unternehmen Geld verdienen möchte.

Das Problem, insbesondere bei Dead Space 3, ist das man es zu sehr merkt. Bereits wenn man die Werkbank das erste mal öffnet erkennt man wie der Hase läuft. Die Ressource "tungsten" ist so rar, man kann sie fast schon mit einer ingame Währung Vergleichen die man sonst nur von Free to Play titeln kennt. Was Dead Space 3 zu einem "Pay to Pay to Play" titel macht. Und das ist nicht in Ordnung.
Pay to Pay ist es nur wenn man es nutzt. Ich zbsp. nutze das überhaupt nicht, ich sammeln und baue. Selbst wenn es nur kleine Updates für vorhandene Waffen sind. Aber ich hab bis jetzt noch kein verlangen auch nur ein Cent für crafting Items auszugeben.

Wenn aber EA sieht das kaum jemand das nutzt wird das wider rausfliegen.... Wie der Multiplayer aus teil 2
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von Gast »

Hach wie schön ´s doch noch bei Teil 1 war. Aber war ja nicht anders zu erwarten: Gier siegt über Vernunft. ^^...

Nuja, irgendwann für nen 5er vom Grabbeltisch, vielleicht.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von billy coen 80 »

|Chris| hat geschrieben:
Und EA vorzuwerfen, dass sie die Bequemlichkeit einiger Spieler ausnutzen, finde ich abstrus. Klar gibt es Leute, die keine Geduld haben und gerne alles so schnell wie möglich zur Verfügung stehen haben wollen, aber das mit einzukalkulieren ist doch einfach nur eine ganz legitime Geschäftsstrategie um noch mehr Geld aus einem Spiel rauszuquetschen.
Völlig absurd.
http://www.gamespot.com/news/battlefiel ... 40-6369685
Wie gesagt, ich finde, das ist eher ein cleveres Geschäftsmodell, die Faulheit (bisweilen vielleicht sogar Dummheit) einiger "Spieler" auszunutzen um nochmal extra Geld abzugreifen. Und ich wage mal zu behaupten, dass die "echten Spieler", also jene, die so etwas wie Ehrgeiz mitbringen, auf DLCs wie gerade diesen dort gerne verzichten. Alle anderen sind dann halt um 40,00 $ ärmer...
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von |Chris| »

Wie gesagt, ich finde, das ist eher ein cleveres Geschäftsmodell, die Faulheit (bisweilen vielleicht sogar Dummheit) einiger "Spieler" auszunutzen um nochmal extra Geld abzugreifen. Und ich wage mal zu behaupten, dass die "echten Spieler", also jene, die so etwas wie Ehrgeiz mitbringen, auf DLCs wie gerade diesen dort gerne verzichten. Alle anderen sind dann halt um 40,00 $ ärmer...
Das Spiel selbst wird durch diese Geschäftsmethode entwertet und du solltest bedenken das du als überlegener Elite-Spieler spätestens dann auch in die Röhre schaust wenn das Geschäftsmodell so erfolgreich ist das man sich bei jedem Spiel immer etwas mehr trauen kann und du in drei bis fünf Jahren jedes ingame Item mit Ingame Währung kaufen darfst.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von billy coen 80 »

|Chris| hat geschrieben:
Wie gesagt, ich finde, das ist eher ein cleveres Geschäftsmodell, die Faulheit (bisweilen vielleicht sogar Dummheit) einiger "Spieler" auszunutzen um nochmal extra Geld abzugreifen. Und ich wage mal zu behaupten, dass die "echten Spieler", also jene, die so etwas wie Ehrgeiz mitbringen, auf DLCs wie gerade diesen dort gerne verzichten. Alle anderen sind dann halt um 40,00 $ ärmer...
Das Spiel selbst wird durch diese Geschäftsmethode entwertet und du solltest bedenken das du als überlegener Elite-Spieler spätestens dann auch in die Röhre schaust wenn das Geschäftsmodell so erfolgreich ist das man sich bei jedem Spiel immer etwas mehr trauen kann und du in drei bis fünf Jahren jedes ingame Item mit Ingame Währung kaufen darfst.
Wollte damit eigentlich nicht ausdrücken, dass ich ein Elite-Spieler bin. Spielen hat für mich grundsätzlich nix elitäres, egal wie gut man darin ist. Und BF ist prinzipiell auch net so mein Spiel.

Entwertung des Spieles??? Also wenn ich ein Problem bei sowas sehe, dann eher, dass solche DLCs schnell mal im Bereich des Online PvP Parts zu ner pay to win Geschichte werden können. Da beginnt es dann wirklich schwierig zu werden.