World War Z - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: World War Z - Test

Beitrag von Todesglubsch »

flo-rida86 hat geschrieben: 09.05.2019 20:49
Ah ok dachte da gabs mal was wegen Australien.
Wobei ich jetzt automatisch von l4d 3 ausging seh jetzt erst das es um teil 1 ging mein Fehler.
Naja, kann durchaus sein, dass da was mit Australien war. Aber nur wenn Australien etwas zulässt, zieht Deutschland ja nicht mit.

War doch L4D2 wo die Kettensäge durch viel harmlosere Doppel-Uzis ersetzt wurde und Uzispieler keinem Kettensägenspiel joinen konnten, bzw. die Kettensäge dann durch die Uzis ersetzt wurde ... oder? :D
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: World War Z - Test

Beitrag von flo-rida86 »

Todesglubsch hat geschrieben: 09.05.2019 22:33
flo-rida86 hat geschrieben: 09.05.2019 20:49
Ah ok dachte da gabs mal was wegen Australien.
Wobei ich jetzt automatisch von l4d 3 ausging seh jetzt erst das es um teil 1 ging mein Fehler.
Naja, kann durchaus sein, dass da was mit Australien war. Aber nur wenn Australien etwas zulässt, zieht Deutschland ja nicht mit.

War doch L4D2 wo die Kettensäge durch viel harmlosere Doppel-Uzis ersetzt wurde und Uzispieler keinem Kettensägenspiel joinen konnten, bzw. die Kettensäge dann durch die Uzis ersetzt wurde ... oder? :D
ist klar:)
als einer ursprüngliche einer fragte hab ich darauf nur antwort darauf geben das sich in DE nix geändert hjat nur wo sich über die jahre was tat.

ps richtig,aber das war nicht mal das schlimmste an der schneiderei.
Benutzeravatar
TheoFleury
Beiträge: 1087
Registriert: 06.11.2012 16:29
Persönliche Nachricht:

Re: World War Z - Test

Beitrag von TheoFleury »

Ist mir zu viel Ballerei und Eintönigkeit. Ich warte auf Dying Light 2 ;) Aber danach habe ich erst mal genug von Zombiespielen (RE2 Remake, Days Gone....)
Erkannt
Beiträge: 113
Registriert: 08.12.2016 06:28
Persönliche Nachricht:

Re: World War Z - Test

Beitrag von Erkannt »

HellToKitty hat geschrieben: 09.05.2019 19:21
schockbock hat geschrieben: 09.05.2019 17:38
HellToKitty hat geschrieben: 09.05.2019 13:54 Mal ne blöde Frage zu Left4Dead. Ist das immer noch zensiert? Das war nämlich für mich der Dealbreaker. Splatter-Genre ohne Splatter braucht kein Mensch.
Nicht mal nur indiziert, sondern beschlagnahmt. Daran hat sich afaik seit Release nichts geändert. An meine Uncut-Kopie bin ich über einen freundlichen österreichischen Foristen gekommen, das Ding ist also nicht Region-locked. Jedenfalls war das vor etlichen Jahren so.
Krass... Na zum Glück scheint dieser bevormundende "Jugendschutz" Wahnsinn langsam ein Ende zu bekommen. Gerüchten zu Folge konnte man das Spiel via Patch recht leicht wieder in seinen Originalzustand versetzen, aber dann konnte man leider auch nicht mehr online zocken, bzw war es dann wieder geschnitten. Naja, wäre mal nett von Valve wenn sie eine Listenstreichung beantragen würden. Das wäre ja angesichts der mittlerweile ohne Probleme spielbaren Splatterkonkurrenz kein Problem.
Der Jugendschutz macht schon Sinn und betrifft lediglich jene, die Legal in D Handel treiben wollen. Ein paar Begriffe in der Bildersuche eingeben und schon zeigt sich, wie unsinnig dieser umgesetzt wird. Daher müsste, um vom richtigen Jugendschutz zu sprechen, viel umfassender zensiert werden. Da dies aber nicht möglich ist, bleibt es eben eher ein Ärgernis, als etwas nützliches.
Benutzeravatar
HellToKitty
Beiträge: 1764
Registriert: 10.10.2008 18:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: World War Z - Test

Beitrag von HellToKitty »

Erkannt hat geschrieben: 10.05.2019 05:57
HellToKitty hat geschrieben: 09.05.2019 19:21
schockbock hat geschrieben: 09.05.2019 17:38

Nicht mal nur indiziert, sondern beschlagnahmt. Daran hat sich afaik seit Release nichts geändert. An meine Uncut-Kopie bin ich über einen freundlichen österreichischen Foristen gekommen, das Ding ist also nicht Region-locked. Jedenfalls war das vor etlichen Jahren so.
Krass... Na zum Glück scheint dieser bevormundende "Jugendschutz" Wahnsinn langsam ein Ende zu bekommen. Gerüchten zu Folge konnte man das Spiel via Patch recht leicht wieder in seinen Originalzustand versetzen, aber dann konnte man leider auch nicht mehr online zocken, bzw war es dann wieder geschnitten. Naja, wäre mal nett von Valve wenn sie eine Listenstreichung beantragen würden. Das wäre ja angesichts der mittlerweile ohne Probleme spielbaren Splatterkonkurrenz kein Problem.
Der Jugendschutz macht schon Sinn und betrifft lediglich jene, die Legal in D Handel treiben wollen. Ein paar Begriffe in der Bildersuche eingeben und schon zeigt sich, wie unsinnig dieser umgesetzt wird. Daher müsste, um vom richtigen Jugendschutz zu sprechen, viel umfassender zensiert werden. Da dies aber nicht möglich ist, bleibt es eben eher ein Ärgernis, als etwas nützliches.
Nein, derartiger Jugendschutz macht leider keinerlei Sinn. Das ist eine Aufgabe die die Erziehungsberechtigten wahrnehmen müssen. Der Staat kann das nicht bewerkstelligen. Das hat schon früher in den 80ern nicht geklappt und funktioniert heute im Zeitalter des Internets noch viel weniger. Ich bin bereits in der Grundschule ohne Probleme an indizierte Videokassetten wie Tanz der Teufel gekommen und hab als Kind auch Mortal Kombat und Doom gespielt. Bin ich dadurch zu einem sozial degenerierten Menschen geworden? Ich denke nicht. Zumindest ist das Feedback meiner Zeitgenossen recht positiv. Dazu kommt noch, dass es keinerlei wissenschaftlich haltbaren Zusammenhänge zwischen der in Medien konsumierten Gewalt auf der einen und einer eventuell daraus resultierenden erhöhten Straffälligkeit auf der anderen Seite gibt. Da bleibt die Frage offen, ob derartiger "Jugendschutz" noch einem anderen Zweck dient, als der Erfüllung der Agenda konservativer Politiker, die dann durch puren Aktionismus Tatendrang heucheln können. Dinge die nicht funktionieren braucht man nicht. Damit ist eigentlich alles gesagt.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: World War Z - Test

Beitrag von muecke-the-lietz »

HellToKitty hat geschrieben: 10.05.2019 08:48
Erkannt hat geschrieben: 10.05.2019 05:57
HellToKitty hat geschrieben: 09.05.2019 19:21

Krass... Na zum Glück scheint dieser bevormundende "Jugendschutz" Wahnsinn langsam ein Ende zu bekommen. Gerüchten zu Folge konnte man das Spiel via Patch recht leicht wieder in seinen Originalzustand versetzen, aber dann konnte man leider auch nicht mehr online zocken, bzw war es dann wieder geschnitten. Naja, wäre mal nett von Valve wenn sie eine Listenstreichung beantragen würden. Das wäre ja angesichts der mittlerweile ohne Probleme spielbaren Splatterkonkurrenz kein Problem.
Der Jugendschutz macht schon Sinn und betrifft lediglich jene, die Legal in D Handel treiben wollen. Ein paar Begriffe in der Bildersuche eingeben und schon zeigt sich, wie unsinnig dieser umgesetzt wird. Daher müsste, um vom richtigen Jugendschutz zu sprechen, viel umfassender zensiert werden. Da dies aber nicht möglich ist, bleibt es eben eher ein Ärgernis, als etwas nützliches.
Nein, derartiger Jugendschutz macht leider keinerlei Sinn. Das ist eine Aufgabe die die Erziehungsberechtigten wahrnehmen müssen. Der Staat kann das nicht bewerkstelligen. Das hat schon früher in den 80ern nicht geklappt und funktioniert heute im Zeitalter des Internets noch viel weniger. Ich bin bereits in der Grundschule ohne Probleme an indizierte Videokassetten wie Tanz der Teufel gekommen und hab als Kind auch Mortal Kombat und Doom gespielt. Bin ich dadurch zu einem sozial degenerierten Menschen geworden? Ich denke nicht. Zumindest ist das Feedback meiner Zeitgenossen recht positiv. Dazu kommt noch, dass es keinerlei wissenschaftlich haltbaren Zusammenhänge zwischen der in Medien konsumierten Gewalt auf der einen und einer eventuell daraus resultierenden erhöhten Straffälligkeit auf der anderen Seite gibt. Da bleibt die Frage offen, ob derartiger "Jugendschutz" noch einem anderen Zweck dient, als der Erfüllung der Agenda konservativer Politiker, die dann durch puren Aktionismus Tatendrang heucheln können. Dinge die nicht funktionieren braucht man nicht. Damit ist eigentlich alles gesagt.
Zumal es sich hierbei um Spiele für Erwachsene handelt. Warum hier nun ausgerechnet aus Jugendschutzgründen zensiert werden sollte, erschließt sich mir nicht.

Der Jugendschutz kann gerne die Altersfreigabe festlegen, aber mehr auch nicht. Und da geht es ja auch nicht nur um die Gewaltdarstellung, oder sollte es mMn zumindest nicht.
Bild
Benutzeravatar
Danilot
Beiträge: 1238
Registriert: 08.09.2015 12:42
Persönliche Nachricht:

Re: World War Z - Test

Beitrag von Danilot »

Cooles Game für zwischendurch, wenn man auf Zombiegeballer steht. Hoffe sie reichen noch mehr Schauplätze nach und private Gruppen.
Benutzeravatar
JunkieXXL
Beiträge: 3352
Registriert: 23.05.2009 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: World War Z - Test

Beitrag von JunkieXXL »

4P|Michael hat geschrieben: 09.05.2019 10:22
Todesglubsch hat geschrieben: 08.05.2019 20:40 btw
Das Arsenal umfasst neben Schusswaffen wie Pistolen, Schrotflinten und Sturmgewehren auch Nahkampf-Utensilien vom Messer bis zum Baseballschläger, Handgranaten und Molotow-Cocktails.
Ich hab als Nahkampfwaffe nur ne Machete und ne Schaufel. Andere Nahkampfwaffen hab ich nicht gesehen. Sind die epiclusiv?
Sorry, hast Recht. Das war wohl ein gedanklicher Querschuss von Days Gone und Left 4 Dead, die ich parallel zum Test gespielt hab. Zeigt aber auch wieder, dass es zunehmend schwer fällt, den ganzen Zombie-Brei auseinanderzuhalten ;)
Oder anders ausgedrückt: Nehmt mir nicht meine RPG-Elemente.
Und ich so: "Haut mir bloß ab mit euren RPG-Elementen". Neben Mikrotransaktionen stellt genau das für mich einen der schlimmsten Trends in der derzeitigen Spielewelt da. Gefühlt wird mittlerweile nahezu jedes Genre mit Rollenspielelementen verseucht. Alles muss sich um Rangaufstiege, Talentbäume und XP-Belohnungen drehen. Selbst den unsäglichen Sammelwahn kann man auf den Einfluss von Rollenspielen zurückführen. Ich kann es nicht mehr sehen und hoffe, dass man in Zukunft wieder vermehrt ohne diesen Kram auskommt und ich irgendwann z.B. nochmal ein klassisches Tomb Raider spielen darf, bei dem ich nicht alle paar Meter mit Zeug zugemüllt oder für das simple Öffnen von Kisten mit Erfahrungspunkten überschüttet werde. Oder ein Left 4 Dead 3 ohne Klassen, Freischaltorgien & Co ;)
Also ich finds super, solange es gut umgesetzt ist. Diese Elemente werden aus Videospielen so schnell auch nicht mehr verschwinden. Der Wunsch zu jagen und zu sammeln steckt tief in uns drin. Das kann man als einen Urinstinkt bezeichnen. Das ist der Grund, weshalb sich Spiele mit diesen Elementen großer Beliebtheit erfreuen. Natürlich kann man es auch übertreiben mit dem Sammelwahn, aber das Problem sehe ich beim neuen Tomb Raider nicht. Da Tomb Raider das Survival-Narrativ bedient, passt der Jagd- und Sammelkram dort sogar ganz hervorragend hin.
Tanja85
Beiträge: 2
Registriert: 21.12.2015 14:16
Persönliche Nachricht:

Re: World War Z - Test

Beitrag von Tanja85 »

Ich halte die Argumentation aus diesem Test für schwach und nicht nachvollziehbar. Die Bewertung ist aus meiner Sicht deutlich daneben gewählt.

Wieso nimmt die subjektive Meinung, dass sogenannte RPG-Elemente grundsätzlich zu verteufel sind so viel Raum ein? Ich spiele seit ca. 35 Jahren alles was es auf dem Markt gibt und sogenannte RPG-Elemente sind eine definitive Bereicherung. Sogenannte RPG-Elemente sorgen nur die kurze und mittelfristigen Motivation. Hat übrigens nichts mit dem zu tun was ein RPG ist sondern ist lediglich eine früh verwendete Komponente solcher Spiele. Das steht aber woanders geschrieben.

Ja, es stimmt, left4dead 2 ist besser umgesetzt, wobei vielleicht nicht mehr ganz zeitgemäß. Es stimmt auch, dass die Stellschrauben von WWZ noch gedreht werden müssen. Balancing als auch Progression sind noch zu verbessern. Der PvP Bereich ist, jedenfalls aus meiner Sicht "Grotte". Das Spiel ist aber definitiv mindesten gut.

Die Kuh ist jetzt in den Brunnen gefallen, ich möchte jedoch motivieren zukünftige Test mit etwas mehr Sorgfalt und etwas weniger Subjektivität durchzuführen.
o0Julia0o
Beiträge: 8
Registriert: 06.11.2018 21:13
Persönliche Nachricht:

Re: World War Z - Test

Beitrag von o0Julia0o »

JunkieXXL hat geschrieben: 11.05.2019 15:57
4P|Michael hat geschrieben: 09.05.2019 10:22
Todesglubsch hat geschrieben: 08.05.2019 20:40 btw


Ich hab als Nahkampfwaffe nur ne Machete und ne Schaufel. Andere Nahkampfwaffen hab ich nicht gesehen. Sind die epiclusiv?
Sorry, hast Recht. Das war wohl ein gedanklicher Querschuss von Days Gone und Left 4 Dead, die ich parallel zum Test gespielt hab. Zeigt aber auch wieder, dass es zunehmend schwer fällt, den ganzen Zombie-Brei auseinanderzuhalten ;)
Oder anders ausgedrückt: Nehmt mir nicht meine RPG-Elemente.
Und ich so: "Haut mir bloß ab mit euren RPG-Elementen". Neben Mikrotransaktionen stellt genau das für mich einen der schlimmsten Trends in der derzeitigen Spielewelt da. Gefühlt wird mittlerweile nahezu jedes Genre mit Rollenspielelementen verseucht. Alles muss sich um Rangaufstiege, Talentbäume und XP-Belohnungen drehen. Selbst den unsäglichen Sammelwahn kann man auf den Einfluss von Rollenspielen zurückführen. Ich kann es nicht mehr sehen und hoffe, dass man in Zukunft wieder vermehrt ohne diesen Kram auskommt und ich irgendwann z.B. nochmal ein klassisches Tomb Raider spielen darf, bei dem ich nicht alle paar Meter mit Zeug zugemüllt oder für das simple Öffnen von Kisten mit Erfahrungspunkten überschüttet werde. Oder ein Left 4 Dead 3 ohne Klassen, Freischaltorgien & Co ;)
Also ich finds super, solange es gut umgesetzt ist. Diese Elemente werden aus Videospielen so schnell auch nicht mehr verschwinden. Der Wunsch zu jagen und zu sammeln steckt tief in uns drin. Das kann man als einen Urinstinkt bezeichnen. Das ist der Grund, weshalb sich Spiele mit diesen Elementen großer Beliebtheit erfreuen. Natürlich kann man es auch übertreiben mit dem Sammelwahn, aber das Problem sehe ich beim neuen Tomb Raider nicht. Da Tomb Raider das Survival-Narrativ bedient, passt der Jagd- und Sammelkram dort sogar ganz hervorragend hin.
Ich mag das auch überhaupt nicht. So sinnfrei oft. Und zeitfressend, wo ich lieber das Spiel spielen würde. Es soll beides geben. Aber nicht nur noch RPG-Auflevelzeugs. Da geht ja auch Zeit verloren, die für die Mechanik dann verloren ist. Und die ist mir meistens lieber.
Antworten