4P|Eike hat geschrieben: ↑03.11.2020 00:12
Um fair zu sein, die 3070 ist aber Leistungsmäßig eher keine 4K-Karte sondern zielt ganz klar Richtung 1440p - und da reichen 8GB VRAM auch jetzt noch aus. Bei der 3080 sieht das aber schon anders aus, keine Frage.
Naja, warum hab ich die letzten Jahre meisten Games mit 2080ti in 4k/60 gezockt? FH 4, AC Origin/Odyseey, Wolfenstein 2/Youngblood, Doom, Gears 4/5, RDR 2, Borderlands 3, Assetto Corsa Competizione usw. Selbst Horizon Zero Dawn rennt in 2160p auf Hoch.
Sicher muss man hier und da mal von Ultra 1-2 Stufen runter um konstant 60fps zu haben. Gibt ja in Utra immer einen Leistungsfresser.
Aber zumindest bei der Texturstufe musste man nie wirklich was verstellen weil es Performanceprobleme gab oder die Engine sonst Dinge automatisch ausblendet.
Leistungklasse der Top GPU einer Gen davor nur noch reine 1440p Karte (was selbst Target einer Xbox Serie S für 299,- sein soll) wirkt halt etwas gedradiert.
Doe Anforderungen werden mit der Zeit steigen auch 2080ti dann nicht mehr für 2160p in vielen Titeln reichen. Aber es scheint auch auch der Bedarf an Texturspeicher zu steigen. Wenn 12GB (fall wirklich benötigt und nicht nur belegt) für 4k voll werden kann es Stufe drunter schon 9-10GB sein.
PCGH hat Spezialtest der 3070 deren Zukunftstauglichkeit auch in Frage gestellt.
Muss letzten Endes Jeder selber wissen. PS5 und Serie X werden gut 10GB für Grafik zur Verfügung haben von den 16GB GDDR6 Gesamtspeicher.
Will man da bei einer GPU die schon mehr als eine ganze Next Gen Konsole kostet nur gleiche Einstellung oder Stufe in Auflösung und Textuten runter?
AMD hat mit der 6800 schon 16GB Karte in der ähnlichen Preisregion. Wenn man etwas wartet wird man die auch für 499,- irgendwann finden.
Liesel Weppen hat geschrieben: ↑03.11.2020 09:05
Wie bereits schon vor dem Release der neuen Karten mal geschrieben habe: Das wird ein "übliches" Setup werden. Die neuen Konsolen haben 16GB shared, d.h. nicht RAM-intensive Spiele (RAM-intensive wären z.B. eher OpenWorld und/oder ganz besonders Voxelwelten) werden das vermutlich gut in 12GB VRAM + 4GB konventionellem RAM teilen können (sofern da vom OS nichts exklusiv reserviert wird).
Also 12GB sind durchaus realistisch für KONSOLEN-Versionen, mehr wird es aber eher nicht werden. Es ist also andersrum auch damit zurechnen, das aufgebohrte PC-Versionen durchaus mehr benötigen könnten.
Ich gehe auch davon aus, das Spiele in Zukunft mehr VRAM brauchen werden, auch wenn man sie nicht in UHD spielt, einfach weil dann halt MEHR Texturen mit mehr Mipmapstufen, etc verwendet werden.........
Denke auch dass es durch die neuen Konsolen sogar mehr wird. Im Gegensatz zur PS4/One soll ja im Gesamtspeicher nicht mehr Dinge doppelt und dreifach vorliegen müssen. So war auch MS und Sony Aussage dass es wesentlich effizienter wird. Man kann ja allein durch die schnelle SSD Anbindung Assets schneller nachladen.
Ganze hast halt noch nicht standardmäßig am PC. Da wird man halt langsameren Speicher immer noch ausgleichen indem man Vram und Arbeitspeicherbedarf etwas mehr nutzt.
Will man dann eben sogar höher als die Konsolenversion wird noch mehr fällig.
Gilt alles abzuwarten aber die Richtung kann man halt leicht erahnen. Wird man sehen ob eine 6800 überbestückt ist oder 3070 eher etwas zu wenig hat. Glaub mit 10GB bei 3070 und 12-16GB bei 3080 wäre man klein wenig auf der sicheren Seite. Glaub auch dass nächstes Jahr Nvidia mit 16GB 3070 doch noch die 6800 kontert. Wurde ja angeblich jetzt nur kurzfristig auf Eis gelegt.