The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von sabienchen.banned »

CJHunter hat geschrieben: 04.05.2020 16:32 Ähm in TLoU hast du schon einen Begleiter, du bist ja mit Joel und Ellie unterwegs, das würdest du aber nach 2h eigentlich auch schon wissen;-)...Also das würde ich schon nachholen, lohnt sich auf jeden Fall...
Japp, soweit war ich bereits.. aber da ist nicht der Funke wie bei "Uncharted" übergesprungen. ;)

Die ersten 15 Minuten fand ich sehr stark. .. aber dann ging es von einer SkriptSeqeunz zur nächsten SlowWalking Sequenz usw. Ich fand es ziemlich unerträglich.

Nunja... LoU2 ist für mich kein Releasekauf.
Anschauen werd ichs mir vermutlich mal auf PS5, und dann "quäle" ich mich zuvor definitiv erst durch den Einser. ..^.^''
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von CJHunter »

sabienchen hat geschrieben: 04.05.2020 16:38
CJHunter hat geschrieben: 04.05.2020 16:32 Ähm in TLoU hast du schon einen Begleiter, du bist ja mit Joel und Ellie unterwegs, das würdest du aber nach 2h eigentlich auch schon wissen;-)...Also das würde ich schon nachholen, lohnt sich auf jeden Fall...
Japp, soweit war ich bereits.. aber da ist nicht der Funke wie bei "Uncharted" übergesprungen. ;)

Die ersten 15 Minuten fand ich sehr stark. .. aber dann ging es von einer SkriptSeqeunz zur nächsten SlowWalking Sequenz usw. Ich fand es ziemlich unerträglich.

Nunja... LoU2 ist für mich kein Releasekauf.
Anschauen werd ichs mir vermutlich mal auf PS5, und dann "quäle" ich mich zuvor definitiv erst durch den Einser. ..^.^''
Ja du meinst dann die Passage mit Tess etc...Klar, aber es wird da schon noch deutlich actionreicher, hinten raus beim Krankenhaus verkommt das Spiel fast schon zu einem reinen 3rd-Personshooter;-)...Wie gesagt, sollte man schon mal gespielt haben, nicht umsonst wurde es damals so gefeiert und gilt als eines der besten Games der Dekade, metascore 95 ist auch nicht soooooooo schlecht;-)...Diese walk´n´talk-Seqnuezen treiben eben die Story voran und lockern das Ganze etwas auf...

Vor Teil 2 solltest auf jeden Fall Teil 1 spielen, da musst dann halt durch:-p
Zuletzt geändert von CJHunter am 04.05.2020 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von Doc Angelo »

Bachstail hat geschrieben: 04.05.2020 15:14 Die Schlüssel sind für die ND-Server, auf welchen ND ihre Spiele lagern (was so übrigens sehr viele Developer tun) und auf diesen Servern liegt dann auch das so ziemlich komplette TloU 2 herum, sodass Hacker dank der Schlüssel für die Server, die sie aufgrund der Patch-Dateien erlangen konnten, auf eben jene Server und somit das Spiel zugreifen konnten.
Was bedeutet dann dieser Satz aus dem ersten Posting: "Theres a different key and bucket ID per game, this is important"

Buckets sind, so weit ich das verstehe, virtuelle Speicherbereiche, die dann mit Zugriffsberechtigungen versehen werden können. Das deckt sich mit dem Satz den ich gerade zitiert habe. Dabei handelt es sich übrigens um die Server von Amazon, und nicht um Server im Besitz von ND.

Ich verstehe immer noch nicht, wie man aus einem Patch für TLOU1 den Key für TLOU2 heraus bekommt. Dieser Satz aus dem Twitter-Beitrag vermutet folgendes: "They were trying to dump TLOU1 in an effort to get that games key as UC3 had TLOU1 material, so surely TLOU1 had TLOU2? No idea in the end" Das würde heißen, das sie den virtuellen Speicherbereich von TLOU1 bekommen wollten, um zu schauen, wie viel von der Entwicklung von TLOU2 schon darin zu finden ist.
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 04.05.2020 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
DeusHelios
Beiträge: 163
Registriert: 18.10.2018 18:53
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von DeusHelios »

CJHunter hat geschrieben: 04.05.2020 16:33
Progame hat geschrieben: 04.05.2020 16:17 Wie ich sehe, anhand einiger Beiträge hier, haben etliche Spieler sich die Leaks noch nicht reingezogen, was super und auch völlig nachvollziehbar ist. Es entstehen aber befremdliche und mißverständliche Posts, wenn hier Leakinsider und Leakoutsider aufeinandertreffen. Die einen dürfen nix sagen und die anderen haben keine Ahnung. Was soll das für einen Sinn ergeben? Wäre auch fast dafür, dass gar nix mehr über Last of Us 2 berichtet wird, denn das befeuert die Diskussion doch nur. Oder man lässt einfach ne freie Argumentation zu ohne Einschränkung, um sich die Leute wenigstens mit gleicher Wissensbasis austauschen zu lassen.
Also ich konnte eben auch nicht widerstehen und kenne grob die Eckdaten der Story, frage mich aber seither wieso manche so enttäuscht oder gar wütend sind...Wie es dazu kam, warum es dazu kam, die ganzen Wendungen kennt man ja weiterhin nicht...Deswegen freue ich mich da nicht weniger drauf als ohne die Leaks...
Erst einmal hat Progame recht- es ziemlich sinnlos, hier eine (politische) Diskussion zwischen Usern, die die Leaks kennen und Usern, die die Leaks nichtkennen, zu starten.

CJ Hunter, dann hast du nur die Oberfläche der Leaks gelesen bzw. als Video gesehen. Die wichtigsten Eckpunkte der Geschichte, inkl. der Gründe wie es dazu kam, sind in den Leaks enthalten.
Zuletzt geändert von DeusHelios am 04.05.2020 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von SethSteiner »

Vinterblot hat geschrieben: 04.05.2020 16:23
SethSteiner hat geschrieben: 04.05.2020 15:55 Die Gesamtkritik ist sehr viel komplexer.
Was ist denn die Kritik? In sachlicher Art und Weise? Denn ich sage es ganz deutlich:

Die "Kritik" behauptet etwa hier im Forum, ein Sylvando aus DQ11, der nichts weiter ist als der Stereotyp der Tunte (Und ich benutze dieses Wort hier bewusst, denn Sylvando stellt keinen Homosexuellen dar, sondern ein homophobes Klischee), sei ein Charakterer, dessen Homosexualität nicht im Vordergrund steht. Gleichzeitig ist eine glaubhafte Figur wie Ellie jedoch "SJW Agenda".

Und da entsteht bei mir der Eindruck, diese "Kritiker" sind gerne bereit, homophobe Stereotypen zu akzeptieren, weil es ihrem Weltbild entspricht, gehen aber auf die Barrikaden, wenn es ein Spiel wagt, eine Lesbe als normalem Menschen zu porträtieren. Meine Vermutung ist ja: Der entscheidende Unterschied ist, dass Sylvando sicherlich keine Akzeptanz für homosexuelle Menschen schaffen wird, Ellie jedoch schon.

Also was ist der Inhalt dieser Kritik an TLOU2 und vielen anderen Spielen, die bei der Darstellung von LGBT-Charakteren und PoC in Videospielen sofort "Agenda", "SJW", "Umerziehung" und "Keine Politik in unseren Spielen" ruft und die angeblich NICHT lediglich auf Homophobie hinausläuft? Und warum wird diese "Kritik" immer in Terminologie von Gamergate und anderen antiliberalen Hassgruppen geäußert, wenn sie damit nichts zu tun hat?
Die Gesamtkritik kann man kaum diskutieren, weil es ja Spoiler wären und dummerweise finden die eher Mitte bis Ende des Spiels statt. Wobei das in der Theorie gar nicht so wichtig sein müsste und damals bei Call of Duty mit der kontroversen Flughafenmission auch nicht geschert hat. Nichts deso trotz, es ist eine weit komplexere Sache als "Ellie ist lesbisch, voll die SJW scheiße!". Nicht dass es das nicht auch gibt aber wie gesagt, extreme Kommentare gibt es überall, das heißt aber nicht, dass dies der Dreh- und Angel- und überhaupt Hauptpunkt der Kritik an The Last of Us 2 wäre.

Der Einwurf mit Sylvando ist zwar nett und die Verhältnisse beider Darstellungsformen aber bevor man sich nicht klar ist, wie überhaupt die Last of Us 2 Kritik aussieht, steht man damit am Ende eines Weges, den man noch gar nicht gegangen ist. So wie ich das sehe beinhaltet die Kritik eine Beobachtung, auch im Kontext der Beteiligung einer Anita Sarkeesian, der Veränderung des Designs und Darstellungsform von Frauen in Videospielen, wodurch eine Kritik die "Butcherisierung" weiblicher Figuren ist, mal begründet mit "Realismus", mal mit "Anti-Sexismus". Das sieht man dann aber wiederum auf mehreren Ebenen als problematisch, sei es weil das Medium fiktionelle Geschichten zeigt und sich daher die Frage nach der Authenzität stellt oder weil man etwas sehr reales, wie Attraktivität als unrealistisch und verwerflich deklariert, was letztendlich wiederum ganz und gar nicht anti-sexistisch ist sondern im Gegenteil knallharte Frauenfeindlichkeit der Aktivisten aufzeigt.

Wie gesagt, natürlich gibt es blöde Kommentare aber von diesen sollte man genausowenig wie von einfachen Kommentaren auf die Kritik an sich schließen. Das ist kurzsichtig und oberflächlich.
Und zu deiner Frage oder Fragen:
1. Schon mal darüber nachgedacht, dass vielleicht "Gamergate" und andere "Hassgruppen" eventuell gar keine Hassgruppen sind oder gar nicht Antiliberal und hier auch ein Spektrum existiert? man macht es sich sehr einfach, alles nur Schwarz und Weiß zu sehen, da gibt es die liberalen Helden, dort die antiliberalen Nazis.
2. Eventuell ist die Terminologie auch einfach nur eine Antwort, auf die Äußerungsformen der Aktivisten und Radikalen Kräfte? Alle Seiten überbieten sich doch ständig damit inflationär Begriffe zu benutzen, um dem anderen ein Label zu geben oder den Diskurs zu radikalisieren. Hass und Hetze sind nicht umsonst seit Jahren vielgenutzte Begriffe - auch hier.
Veinion hat geschrieben: 04.05.2020 16:25
Progame hat geschrieben: 04.05.2020 14:40 Dass sich darüber viele aufregen (Spoiler sind schlecht) ist klar, jedoch habe ich auch in vielen Kommentaren teils bekannter Youtuber Dankbarkeit gehört, da sie der Meinung sind, dieses Ausmaß an Zumutung für Fans des ersten Teils müsse offengelegt werden.
Genau solche Youtuber sind die Allerletzen! Wenn diese der Meinung sind, dass ihnen TLoU 2 nicht gefällt, ist das ihre persönliche Meinung. Aber den Zuschauern eben diese Meinung aufzuzwingen indem man solche Leaks für gut hält, weil das Spiel ja ihn ihren Augen so sche**e ist, geht garnicht!

Ich hoffe, dass man am Ende erfährt, wer wirklich dafür verantwortlich ist.

Und für Leaker die spoilern, da fordere ich härtere Strafen. Mindestens die Hälfte der Entwicklungskosten. Sollte das Spiel sich nicht gut verkaufen wegen dem Ganzen, sogar die kompletten Entwicklungskosten!
Warum? Weil Konsumenten den Inhalt eines Produkts erfahren haben und darauf basierend eine Kaufentscheidung treffen können, die womöglich nicht zu Gunsten des Herstellers/Anbieters des Produkts anfällt?

Klar, jemand der Firmeninterna verrät, gerade wenn er einen Vertrag unterschrieben hat, verdient wohl Strafe aber das muss verhältnismäßig sein. Es wurde niemanden wehgetan, niemand wurde verletzt, niemand hat einen direkten oder indirekten Schaden erlitten, welche irgendwie bedrohlich zu nennen ist (gemeint ist bspw. die Miete nicht mehr zahlen zu können).

Ich bin jedes Mal bei solchen Kommentaren ehrlich irritiert. Man mag persönlich nicht gespoilert werden wollen aber was geht in einem vor, Mistgabel und Fackel herauszuholen und die Hexe brennen sehen zu wollen, weil die Informationen über ein Produkt verrät? Offensichtlich sind ja tatsächlich Konsumenten glücklich, dass sie nun wissen wie sich das Spiel gestaltet und dieses Spiel in der Form zumindest aktuell nicht kaufen möchten. Das ist doch positiv, dass sie nun nichts kaufen, was sie gar nicht wollen.
Zuletzt geändert von SethSteiner am 04.05.2020 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von johndoe1464771 »

Aber warum akzeptiert man nicht schlichtweg, dass es doch auch in 2020 immer noch, also in Echt, da draußen eben, vor unserer aller Haustüren, immer noch ganz viel Schwarz und ganz viel Weiß gibt? Man muss nicht einmal unbedingt den Blick Richtung Amerika lenken, aber eben auch dorthin, um das zu wissen.

Mh.
LastSatai
Beiträge: 54
Registriert: 07.11.2017 17:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von LastSatai »

CJHunter hat geschrieben: 04.05.2020 16:32 Klar, aber es wird da schon noch deutlich actionreicher, hinten raus beim Krankenhaus verkommt das Spiel fast schon zu einem reinen 3rd-Personshooter;-)
Soweit ich mich erinnere, kann man auch prima durchschleichen. Nur wirds dann deutlich kniffliger.

Ich hab hier irgendwo gelesen, dass einige den ersten Teil dafür kritisieren und boykottieren, da man keinen Einfluss auf den Ausgang der Story und Joels Entscheidungen hat. Kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Es ist NDs Geschichte und die wollten sie euch präsentieren.
Was haben die Leute denn gemacht, als Videospiele noch keine eingebauten Entscheidungen hatten? Man denke nur an die 8 und 16-Bit Ära.
Zuletzt geändert von LastSatai am 04.05.2020 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von CJHunter »

DeusHelios hat geschrieben: 04.05.2020 16:57
CJHunter hat geschrieben: 04.05.2020 16:33
Progame hat geschrieben: 04.05.2020 16:17 Wie ich sehe, anhand einiger Beiträge hier, haben etliche Spieler sich die Leaks noch nicht reingezogen, was super und auch völlig nachvollziehbar ist. Es entstehen aber befremdliche und mißverständliche Posts, wenn hier Leakinsider und Leakoutsider aufeinandertreffen. Die einen dürfen nix sagen und die anderen haben keine Ahnung. Was soll das für einen Sinn ergeben? Wäre auch fast dafür, dass gar nix mehr über Last of Us 2 berichtet wird, denn das befeuert die Diskussion doch nur. Oder man lässt einfach ne freie Argumentation zu ohne Einschränkung, um sich die Leute wenigstens mit gleicher Wissensbasis austauschen zu lassen.
Also ich konnte eben auch nicht widerstehen und kenne grob die Eckdaten der Story, frage mich aber seither wieso manche so enttäuscht oder gar wütend sind...Wie es dazu kam, warum es dazu kam, die ganzen Wendungen kennt man ja weiterhin nicht...Deswegen freue ich mich da nicht weniger drauf als ohne die Leaks...
Erst einmal hat Progame recht- es ziemlich sinnlos, hier eine (politische) Diskussion zwischen Usern, die die Leaks kennen und Usern, die die Leaks nichtkennen, zu starten.

CJ Hunter, dann hast du nur die Oberfläche der Leaks gelesen bzw. als Video gesehen. Die wichtigsten Eckpunkte der Geschichte, inkl. der Gründe wie es dazu kam, sind in den Leaks enthalten.
Sagen wirs mal so, ich habe mir 2-3 Videos angesehen und einige Spoiler in Textform überflogen...Zu sehr ins Detail wollte ich da halt auch nicht gehen. Dennoch weiß ich grob was passiert und das reicht mir auch erstmal:-)
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von CJHunter »

LastSatai hat geschrieben: 04.05.2020 17:03
CJHunter hat geschrieben: 04.05.2020 16:32 Klar, aber es wird da schon noch deutlich actionreicher, hinten raus beim Krankenhaus verkommt das Spiel fast schon zu einem reinen 3rd-Personshooter;-)
Soweit ich mich erinnere, kann man auch prima durchschleichen. Nur wirds dann deutlich kniffliger.

Ich hab hier irgendwo gelesen, dass einige den ersten Teil dafür kritisieren und boykottieren, da man keinen Einfluss auf den Ausgang der Story und Joels Entscheidungen hat.Kann ich beim besten Willen nicht Nachvollziehen. Es ist NDs Geschichte und die wollten sie euch präsentieren.
Was haben die Leute denn gemacht, als Videospiele noch keine eingebauten Entscheidungen hatten? Man denke nur an die 8 und 16-Bit Ära.
Habe ich nie versucht, da wars eben ein in Deckung gehen und die Gegner abballern...Naja, es ist eine "vorgefertigte" Story die man eben spielt, da kann man nichts beeinflussen. Finde ich aber ok so und die Story ist ja auch sehr unterhaltsam..
Vinterblot
Beiträge: 618
Registriert: 12.05.2013 23:03
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von Vinterblot »

SethSteiner hat geschrieben: 04.05.2020 16:57 Wie gesagt, natürlich gibt es blöde Kommentare aber von diesen sollte man genausowenig wie von einfachen Kommentaren auf die Kritik an sich schließen. Das ist kurzsichtig und oberflächlich.
Es gibt also ominöse "richtige" Kritik, zwar nicht hier im Forum und zeigen kannst du sie mir auch nicht, gleichzeitig soll die "dumme" Kritik, die mit Wörtern wie "SJW" um sich wirft aber ignorieren, weil ich sonst den richtigen Kritikern unrecht tue.

Die "richtige" Kritik stützt sich aber natürlich auch auf Reizpunkte wie "Anita Sarkeesian" oder Frauenfiguren, die nicht mehr sexy genug sind ("Butcherisierung").

Weißt du was? Ich glaube, ich werde weiterhin meinen Mund aufmachen. Denn zumindest hier im Forum sehe ich auf Kritikerseite primär Leute, die gerade im GG-Jargon sprechen und deren Intention ist ekelig genug, um ihnen zu widersprechen. Und wenn die "richtige" Kritik Begriffe wie "Butcherisierung" verwendet oder sich mal wieder an Anita Sarkeesian abarbeitet, bin ich mir recht sicher, dass es genau genau die selbe, hasserfüllte Sülze ist, nur geschliffener formuliert - so sie denn existiert, denn zeigen kannst du mir sie ja nicht.
Zuletzt geändert von Vinterblot am 04.05.2020 17:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
VaniKa
Beiträge: 703
Registriert: 12.11.2010 11:47
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von VaniKa »

DeathHuman hat geschrieben: 04.05.2020 16:20Oder mit starken Frauen. Und wenn es davon weniger gibt, so what? Zudem ist die Videospielindustrie auch den Gesetzen des Marktes unterworfen. Dafür gibt es Marktforschung und ich persönlich kenne ebenfalls weit mehr Männer als Frauen, die Videospiele zocken.
Du sagst "so what". Mich stört es. Hast du dich auch mal gefragt, warum der Markt so ist? Spielen mehr Männer Core-Games, weil sie das irgendwie in ihren Genen hätten? Nein. Die Antwort offenbart das Problem: Seit Mitte der 1980er-Jahre, nach dem sog. Videospiel-Crash wurden Videospiele gezielt für Jungen und Männer vermarktet, obwohl sie sich vorher gleichermaßen an Mädchen und Frauen richteten. Damit wurden Videospiele künstlich als Männerdomäne zementiert und davon haben wir uns bis heute nicht erholt. Das Gesamtbild ist doch viel größer. Programmierer war früher ein Frauenberuf, bevor man damit Geld verdienen konnte. Frauen konnten Schreibmaschine schreiben, also hat man sie vor einen Computer gesetzt. Bloß als das ganze dann aus der Nische kam, haben Männer das Ruder übernommen. Und heute gelten IT-Jobs als Männerjobs. Das hat alles Gründe und zwar nicht, dass Männer dafür irgendwie prädestinierter wären. Wenn man hinter die Kulissen blickt, dann erkennt man darin immer wiederkehrende Muster der Ungleichbehandlung von Frauen und Männern zugunsten der Männer. Das fängt schon in der Antike an, in der ein frauenfeindlicher Aristoteles Frauen als verkrüppelte Männer bezeichnete und man Frauen als "leeres Behältnis" ansah, in das man den vollständigen "Minimenschen" aus dem Samen des Mannes einpflanzte. Die Situation in der Gaming-Branche ist hausgemacht und hat eine jahrtausendealte Tradition. Sorry, wenn ich da kein Verständnis für "Gesetze des Marktes" habe. Denn diese Gesetze würden die Ungerechtigkeit einfach beliebig lange fortführen bzw. Veränderung würde viel zu lange dauern.
DeathHuman hat geschrieben: 04.05.2020 16:20Euch geht es darum, mehr Macht zu erlangen, euren Gegnern darum, ihre Macht zu behalten. Wieso sollte ein anliegen moralisch verwerflicher oder illegitimer sein, als das andere?
Es geht nicht um "mehr Macht", sondern im Gerechtigkeit und Fairness. Sieh es wie Robin Hood. Den Reichen nehmen, um es den Armen zu geben, und zwar nicht bis die Rollen getauscht sind, sondern bis sich beide auf Augenhöhe begegnen.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von SethSteiner »

Vinterblot hat geschrieben: 04.05.2020 17:12
SethSteiner hat geschrieben: 04.05.2020 16:57 Wie gesagt, natürlich gibt es blöde Kommentare aber von diesen sollte man genausowenig wie von einfachen Kommentaren auf die Kritik an sich schließen. Das ist kurzsichtig und oberflächlich.
Es gibt also ominöse "richtige" Kritik, zwar nicht hier im Forum und zeigen kannst du sie mir auch nicht, gleichzeitig soll die "dumme" Kritik, die mit Wörtern wie "SJW" um sich wirft aber ignorieren, weil ich sonst den richtigen Kritikern unrecht tue.

Die "richtige" Kritik stützt sich aber natürlich auch auf Reizpunkte wie "Anita Sarkeesian" oder Frauenfiguren, die nicht mehr sexy genug sind ("Butcherisierung").

Weißt du was? Ich glaube, ich werde weiterhin meinen Mund aufmachen. Denn zumindest hier im Forum sehe ich auf Kritikerseite primär Leute, die gerade im GG-Jargon sprechen und deren Intention ist ekelig genug, um ihnen zu widersprechen. Und wenn die "richtige" Kritik Begriffe wie "Butcherisierung" verwendet oder sich mal wieder an Anita Sarkeesian abarbeitet, bin ich mir recht sicher, dass es genau genau die selbe, hasserfüllte Sülze ist, nur geschliffener formuliert - so sie denn existiert, denn zeigen kannst du mir sie ja nicht.
Habe ich irgendwo gesagt, dass du niemanden widersprechen sollst, wenn du der Meinung bist, dass Widerspruch angebracht hast? Nein, habe ich nicht. Ich sage, dass man Kritik oder Kritiker nicht einfach generalisierend als eine bestimte Gruppe wie "Nazis" deklarieren soll, nur weil es irgendwo entweder extreme oder einfache Kommentare gibt. Das ist so manipulativ wie es falsch ist, denn es handelt sich nicht um die Wahrheit. Die ist nun mal recht komplex, wie ich aufgezeigt habe und eben nicht "Elli ist ne Lesbe, SJW Dreck!" wie du es darstellst. Es ist ja auch nicht meine Aufgabe dir irgendwas zu zeigen, es ist deine Aufgabe die Kommentare anständig zu lesen und kein Cherry Picking zu betreiben, damit du dich selbst bestätigst.
Benutzeravatar
Sir_pillepalle
Beiträge: 866
Registriert: 16.10.2006 17:55
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von Sir_pillepalle »

VaniKa hat geschrieben: 04.05.2020 17:17
DeathHuman hat geschrieben: 04.05.2020 16:20Oder mit starken Frauen. Und wenn es davon weniger gibt, so what? Zudem ist die Videospielindustrie auch den Gesetzen des Marktes unterworfen. Dafür gibt es Marktforschung und ich persönlich kenne ebenfalls weit mehr Männer als Frauen, die Videospiele zocken.
Du sagst "so what". Mich stört es. Hast du dich auch mal gefragt, warum der Markt so ist?[...]
DeathHuman hat geschrieben: 04.05.2020 16:20Euch geht es darum, mehr Macht zu erlangen, euren Gegnern darum, ihre Macht zu behalten. Wieso sollte ein anliegen moralisch verwerflicher oder illegitimer sein, als das andere?
Es geht nicht um "mehr Macht", sondern im Gerechtigkeit und Fairness. Sieh es wie Robin Hood. Den Reichen nehmen, um es den Armen zu geben, und zwar nicht bis die Rollen getauscht sind, sondern bis sich beide auf Augenhöhe begegnen.
Erstens widersprichst du deinem Fazit in deiner Einleitung: dich stört Etwas. Eine Änderung dessen, was dich stört, hat also erstmal nicht viel mit meinem Verständnis von "Gerechtigkeit und Fairness" zu tun.
Zweitens beschreibst du selbst die ökonomischen Ursachen, die zu den von dir beanstandeten Problemen führen, sagst aber dann, dass du nicht bereit bist, sie zu ändern, weils zu lange dauert.
Drittens sind also in deinen Augen alle Menschen mit bestimmten Identitäten, für die sie nichts können, reich und dürfen daher bestohlen werden.

Ich hab das mal kurz und prägnant formuliert. Das sind schlicht alles keine Positionen, mit denen man bei Leuten punkten kann, die bei von dir vorgeschlagenen Veränderungen benachteiligt werden würden.
Vinterblot
Beiträge: 618
Registriert: 12.05.2013 23:03
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von Vinterblot »

SethSteiner hat geschrieben: 04.05.2020 17:19 Habe ich irgendwo gesagt, dass du niemanden widersprechen sollst, wenn du der Meinung bist, dass Widerspruch angebracht hast? Nein, habe ich nicht. Ich sage, dass man Kritik oder Kritiker nicht einfach generalisierend als eine bestimte Gruppe wie "Nazis" deklarieren soll, nur weil es irgendwo entweder extreme oder einfache Kommentare gibt.
Sorry, aber das ist einfach Quatsch. Gibt es irgendwo einen Mitgliederausweis für "echte" TLOU2-Kritiker? Eben. Das ist nichts anderes als No True Scotsman Fallacy.

Es gibt nicht "richtige" und "falsche" Kritiker, denen ich Unrecht tue, weil ich sie über einen Kamm schere. Stattdessen gibt hier im Forum ganz konkret Leute, die mit Begriffen wie "SJW" und "Agenda" um sich werfen, weil ihnen die Helden und die Story von TLOU2 zu liberal ist. Und genau DIESE Leute spreche ich an. Und ich muss deren Positionen auch nicht ständig hinterfragen, nach dem Motto "Du sprichst von SJW, sagmal, wie meinst du denn das?" um zu überprüfen, ob sie auch wirklich und wahrhaftig ideelle Überschneidungen zu GG haben. Sie haben sich bereits offenbart. Ich muss nun nicht so tun, als hätten sie es nicht.

Du bist es, der nun ablenkt, indem er so tut, als hätte ich irgendeinen ominösen Kritiker mitgemeint und Unrecht getan, der konstruktive Kritik abgegeben hat. Doch dieser Spin ist nicht mein verschulden, den hast du dir ausgedacht.
Zuletzt geändert von Vinterblot am 04.05.2020 17:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Last of Us Part 2: Laut Jason Schreier könnten Hacker für den Leak verantwortlich sein

Beitrag von SethSteiner »

Habe ich irgendwo gesagt, es gäbe "echte und unechte" Kritiker? Nein, habe ich nicht. Im Gegenteil, ich schreibe sehr deutlich, dass es ein Spektrum gibt und eben nicht nur das eine oder nur das andere. Ein Meinungsspektrum eben, das auch beinhaltet, dass jemand der etwas einfaches sagt also bspw. Begriffe wie SJW und Agenda benutzt, nicht zwingend auch auf dem Meinungsspektrum eine extreme Position bezieht. Und wenn du von "den ganzen Gamergatern" sprichst, die du alle über einen Kamm scherst und auf eine extreme Position reduzierst, dann tust du sehr wohl "irgendeinen ominösen Kritiker" mitmeinen, weil es keine Organisation namens "Gamergater" gibt. Es gibt keinen Mitgliedsausweis, um bei deiner Wortwahl zu bleiben. Das ist wie "Die Antifa". Es existiert einfach nicht und einfach alle als Extremisten zu deklarieren ist einfach nicht besonders ratsam.