Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von johndoe1197293 »

hydro-skunk_420 hat geschrieben: 08.10.2017 19:18Ich habe jetzt schon mehrere solcher Aussagen hier im Thread gelesen und bin gerade etwas irritiert. Das Spiel kommt doch in Deutschland raus??
Er spielt wohl darauf an, dass jegliche Nazi-Bezüge aus der deutschen Fassung entfernt werden; nicht nur die Symbolik, sondern z.B. auch Begriffe. So kämpft man in der deutschen Version nicht gegen Nazis, sondern gegen "das Regime".

ChrisJumper hat geschrieben: 08.10.2017 19:12Ob das jetzt eigentlich so geschickt war das Spiel oder die PR so zu platzieren? Immerhin, wenn vielleicht auch nur ein kleiner Teil. Sind doch besonders Kunden darunter die dieses Ideal der Bösen doch genau nur deswegen spielen oder nicht?
Man spielt aber nicht dieses "Ideal der Bösen", sondern den Widerstand. Deswegen wird ein Neo-Nazi mit so einem Spiel grundsätzlich ein Problem haben, was die Aufregerei aus diesem Lager lächerlich macht. Wolfenstein wird nicht erst durch Hashtags zu einem politischen Spiel.
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 08.10.2017 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von hydro skunk 420 »

CryTharsis hat geschrieben: 08.10.2017 19:25
hydro-skunk_420 hat geschrieben: 08.10.2017 19:18Ich habe jetzt schon mehrere solcher Aussagen hier im Thread gelesen und bin gerade etwas irritiert. Das Spiel kommt doch in Deutschland raus??
Er spielt wohl darauf an, dass jegliche Nazi-Bezüge aus der deutschen Fassung entfernt werden; nicht nur die Symbolik, sondern z.B. auch Begriffe. So kämpft man in der deutschen Version nicht gegen Nazis, sondern gegen "das Regime".
Sieh mal einer an, das wusste ich nicht. Dann stimmt die Angabe, dass in der deutschen Fassung nur die Symbolik gecuttet wurde, aber doch gar nicht? So jedoch wird/wurde der Vorgänger hierzulande vermarktet!
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von hydro skunk 420 »

Wie hieß denn zum Beispiel General Totenkopf in der Ami-Fassung?

Auch jemand fiktives oder eine reale historische Person?
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von Usul »

hydro-skunk_420 hat geschrieben: 08.10.2017 19:34 Wie hieß denn zum Beispiel General Totenkopf in der Ami-Fassung?

Auch jemand fiktives oder eine reale historische Person?
Wie reale historische Person? Wer sollte das sein...
Am ehesten dürfte sich das auf die Totenkopf-Division der SS beziehen... bzw. an diese Namensgebung angelehnt sein. In der englischen Version heißt er entsprechend "Deathshead" - also die wortwörtliche Übersetzung von Totenkopf.
Dazu noch der Name "Wilhelm Strasse", vermutlich in Anlehung an https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmst ... en-Prozess
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von johndoe1197293 »

hydro-skunk_420 hat geschrieben: 08.10.2017 19:31Sieh mal einer an, das wusste ich nicht. Dann stimmt die Angabe, dass in der deutschen Fassung nur die Symbolik gecuttet wurde, aber doch gar nicht? So jedoch wird/wurde der Vorgänger hierzulande vermarktet!
Ich weiß jetzt nicht genau wie der Vorgänger hier vermarktet wurde, kenne nur den Sticker auf dem Cover, der besagt, dass der Gewaltgrad der Originalversion entspricht...was auch nicht ganz richtig ist, da eine Cutscene entschärft wurde. Aber na ja, ingame war die Gewalt ungeschnitten. Und bei der Synchronisation von Schnitten zu sprechen, ist halt schwierig. In der deutschen Fassung von The New Order wurden z.B. auch alle Dialoge übersetzt, während in der englischen Fassung manche Figuren deutsch oder polnisch sprechen...
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 08.10.2017 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von Melcor »

hydro-skunk_420 hat geschrieben: 08.10.2017 19:31
CryTharsis hat geschrieben: 08.10.2017 19:25
hydro-skunk_420 hat geschrieben: 08.10.2017 19:18Ich habe jetzt schon mehrere solcher Aussagen hier im Thread gelesen und bin gerade etwas irritiert. Das Spiel kommt doch in Deutschland raus??
Er spielt wohl darauf an, dass jegliche Nazi-Bezüge aus der deutschen Fassung entfernt werden; nicht nur die Symbolik, sondern z.B. auch Begriffe. So kämpft man in der deutschen Version nicht gegen Nazis, sondern gegen "das Regime".
Sieh mal einer an, das wusste ich nicht. Dann stimmt die Angabe, dass in der deutschen Fassung nur die Symbolik gecuttet wurde, aber doch gar nicht? So jedoch wird/wurde der Vorgänger hierzulande vermarktet!
Nein, da wurde viel mehr geschnitten. Symbolik, Dialoge, Texte, etc etc. Auch das KZ indem BJ landet wird in ein bloßes Gefangenenlager umgewandelt. Dafür wurden ganze Cutscenes geändert.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von hydro skunk 420 »

Danke für die Infos. Hätte ich hier nicht nachgefragt, wäre ich auf ewig davon ausgegangen, mit der AT-Version eine bis auf die Symbolik ungekürzte Version gespielt zu haben. :?
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von johndoe1197293 »

hydro-skunk_420 hat geschrieben: 08.10.2017 19:49 Danke für die Infos. Hätte ich hier nicht nachgefragt, wäre ich auf ewig davon ausgegangen, mit der AT-Version eine bis auf die Symbolik ungekürzte Version gespielt zu haben. :?
Leider nein. Und für den Nachfolger gilt das gleiche: nur die englische PEGI* und die US-Version sind komplett ungeschnitten.

*Wie es in den anderen europäischen PEGI-Fassungen aussieht, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von hydro skunk 420 »

Ok, weiß ich bescheid.

(Und trotzdem werde ich wohl zur USK/AT-Version greifen. Zwar schade um die Abänderungen, aber solange Gore etc. unangetastet bleiben, kann ich mit dem Rest leben. Hab da lieber eine (diesmal hoffentlich etwas lautere) deutsche Synchro).
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von Marobod »

Sharkie hat geschrieben: 08.10.2017 17:40
Kya hat geschrieben: 08.10.2017 16:30
Usul hat geschrieben: 08.10.2017 16:19
Wobei man sagen sollte, daß man nicht nicht Teil der "Antifa" ist, nur weil man Antifaschist ist. Zwei verschiedene Dinge, wie ich finde. Über die Gewalt-Sache kann man dann gesondert diskutieren (wie es in der "Antifa"-Szene auch ständig getan wird).
Dessen bin ich mir bewusst.
Mir ging es um den Begriff "Antifa" und dass er, im Wandel der Zeit, mittlerweile negativ aufgeladen ist.
Genau wie SJW.
Das Wort "SJW" hat seine negative Konnotation allerdings nicht im Wandel der Zeit erhalten.
Nach einhelliger Meinung, ist Social Justice Warrior erst seit 2011 negativ konnotiert. Davor wurde es immer eher positiv benutzt
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von casanoffi »

Melcor hat geschrieben: 08.10.2017 19:42
hydro-skunk_420 hat geschrieben: 08.10.2017 19:31
CryTharsis hat geschrieben: 08.10.2017 19:25

Er spielt wohl darauf an, dass jegliche Nazi-Bezüge aus der deutschen Fassung entfernt werden; nicht nur die Symbolik, sondern z.B. auch Begriffe. So kämpft man in der deutschen Version nicht gegen Nazis, sondern gegen "das Regime".
Sieh mal einer an, das wusste ich nicht. Dann stimmt die Angabe, dass in der deutschen Fassung nur die Symbolik gecuttet wurde, aber doch gar nicht? So jedoch wird/wurde der Vorgänger hierzulande vermarktet!
Nein, da wurde viel mehr geschnitten. Symbolik, Dialoge, Texte, etc etc. Auch das KZ indem BJ landet wird in ein bloßes Gefangenenlager umgewandelt. Dafür wurden ganze Cutscenes geändert.
Ich will hier gar nicht darüber diskutieren, warum oder weshalb. Das ist ein anderes Thema, welches im kommenden Wolfenstein2-bekommt-eine-DE-Fassung-Thread garantiert wieder aufkommen wird ^^
Wenn man Bock auf das Original hat, dann bekommt man das auch - selbst wenn es am PC schwieriger ist.

Klar, die Geschichte ist fiktiv, grausam und nach bester Hollywood-Methode mit Humor gefüllt.
Aber hey, Pete Hines hat es geschrieben - in Wolfenstein ging es schon immer darum, Nazis zu töten.
Es ist schon krass, was Bethesda alles daran verändern wird, nur um damit evtl. in DE keine Probleme zu haben...
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von CritsJumper »

casanoffi hat geschrieben: 08.10.2017 20:12 Es ist schon krass, was Bethesda alles daran verändern wird, nur um damit evtl. in DE keine Probleme zu haben...
Würde ich aber auch machen. Es ist ja nicht so als würde die PEGI-Konsolenfassung nicht auch hier uneingeschränkt nutzbar sein. Wäre halt schön wenn die PC-DRM Sache es einfach unterstützen würde, das sofern die 18er Version im Laufwerk liegt auch einfach die Internationale Version am PC installiert würde.
CryTharsis hat geschrieben:Man spielt aber nicht dieses "Ideal der Bösen", sondern den Widerstand.
Aber ist das nicht komplett egal? Wer diese Machtfantasien hat, darunter fällt halt auch ganz bestimmt jemand der seine eigene Vorstellung über die einer Randgruppe hinweg setzt, tötet doch Pixelwese ohne Gewissensbisse. Ich sehe das eher wie in so einem Western. Personen einer solchen Ideologie oder Setting mögen, spielen das gerne. Egal auf welcher Seite man steht.
Bezüglich der Werbekampange ist es aber dann auch logisch das es auf die Randgruppe wahrscheinlich keinen bis wenig Effekt hat.
Kajetan hat geschrieben: In den USA schreitet die Lagerbildung immer stärker voran, dort findet zwischen Angehörigen der beiden politischen Lager im Prinzip kein Dialog mehr statt, beide leben medial und sogar immer mehr räumlich in getrennten Welten.
Naja. ich kann halt nicht sagen ob ich das bezüglich der Bubbletheorie so forciert sehe. Mich hatte halt beeindruckt als ich eine Dokumentation (Die Arier) gesehen hatte über eine dunkelfarbige Frau aus Deutschland, die hier Probleme mit unseren Nazis bekam. Sie ist dem Bergriff Arier und dem Fundament der Nazis auf den Grund gegangen. Gesprochen hat sie auch mit welchen in den USA, welche anders als die deutschen zu einem Dialog bereit waren und sich auch für ein Interview mit ihr getroffen haben. Teilweise war es für die Amerikaner halt auch nur ein Geschäft. Jacken, T-Shirts zu Verkaufen. Halt Merchandising für eine Art "Jugendbewegung". Das soll das Problem jetzt nicht relativieren oder Verharmlosen. Aber sie wurde dort mit offeneren Armen Empfangen als hierzulande. Zudem zeigen Filme wie American History X, doch sehr wohl das sich da einige viel Gedanken machen.

Bin aber immer noch hin und her gerissen. Trump ist ja leider ein Beispiel dafür das besonders über Twitter da kein Blatt vor dem Mund genommen wird. Ob das jetzt auch was mit Scham oder Themen über die man nicht spricht zu tun hat? Ich kann das jetzt nicht genauer definieren. Aber der Eindruck der Redefreiheit bleibt, vielleicht aus Dummheit oder Naivität heraus? Ich weiß es nicht, aber bewundere es schon das man das dort so sagen kann. Was die Lagerbewegung betrifft hast du natürlich recht. Das hat sich im Grunde in den letzten Jahren verschlimmert. Ist aber eher ein Internet-Problem und dem Zeitmanagment der Einzelpersonen geschuldet. Niemand wird bis auf Bequemlichkeit aktiv daran gehindert nicht aus seiner Bubble auszubrechen.

Ach was soll es, ich freue mich jetzt mal auf Southpark. Auch ein America Satiere Meisterwerk. Ob ich Wolfenstein2 auch als Satiere sehe? Eigentlich nicht, aber es spielt mit seiner lockeren Art auch sehr gut mit dem gebotenen.
Benutzeravatar
Sharkie
Beiträge: 869
Registriert: 23.02.2013 14:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von Sharkie »

Marobod hat geschrieben: 08.10.2017 20:00 Nach einhelliger Meinung, ist Social Justice Warrior erst seit 2011 negativ konnotiert. Davor wurde es immer eher positiv benutzt
Kurze Recherche hat ergeben, dass dem wohl so ist, insofern lasse ich mich da natürlich gerne korrigieren: http://www.washingtonpost.com/news/the- ... 82c7aea276

Gleichwohl wird im verlinkten Artikel aufgezeigt, dass hinsichtlich der Verwendung des Begriffes in den sozialen Medien (naturgemäß eine jüngere Entwicklung) durchaus von Anfang an die pejorativ konnotierte Variante dominant war, sowie dass eine positive Verwendungsweise heutzutage (also nach dem im Jahr 2011 vermuteten Wendepunkt) nahezu ausgestorben ist. Insofern bleibe ich da bei meiner Kritik daran, den Begriff ohne entsprechende Distanzierung redaktionell zu verwenden. Immerhin wurde der Satz, in dem von "SJWs" die Rede war, im Konjunktiv formuliert.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von johndoe1197293 »

ChrisJumper hat geschrieben: 08.10.2017 21:10
CryTharsis hat geschrieben:Man spielt aber nicht dieses "Ideal der Bösen", sondern den Widerstand.
Aber ist das nicht komplett egal? Wer diese Machtfantasien hat, darunter fällt halt auch ganz bestimmt jemand der seine eigene Vorstellung über die einer Randgruppe hinweg setzt, tötet doch Pixelwese ohne Gewissensbisse. Ich sehe das eher wie in so einem Western. Personen einer solchen Ideologie oder Setting mögen, spielen das gerne. Egal auf welcher Seite man steht.
Ich bezweifle, dass ein Neonazi Interesse an einem Spiel hat, in dem man als Mitglied einer multikulturellen Gruppe Nazis tötet.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage

Beitrag von sabienchen.banned »

wenn Bethesda meint mit solchen HashTags zu werben, sollten sie auch bitte die "Eier" beweisen das Spiel in unseren Gefilden Uncut zu veröffentlichen.. :Häschen: