Dann könnte man auch den Wegfall von "otherOS" als Betrug sehen. Das etwas im Nachhinein am System geändert wird ist nicht neu. Das bestimmte "Features" eingeführt werden, wäre auch nix neues.Temeter hat geschrieben:Nein, das wäre nach der Konferenz reinster Betrug am Kunden und so dumm ist Sony nicht. Da wurde schon klar auf unsere Erwartungen geantwortet. Alles andere wäre ein Marketing-Disaster.abcde12345 hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage:
Hat Sony nicht dasselbe gesagt wie MS, nur in etwas allgemeiner und schwammiger? Also imHo kann daraus doch noch der ganze MS Kram werden.Ok, also Online-Zwang kann man ausschließen, aber nicht die Einschränkung des Gebrauchtspielmarktes. Dafür sind die Aussagen zu schwammig. Außerdem können die den ganzen Kram auch per Update nachreichen.SpoilerShow"PS4 won't impose any new restrictions on used games"
Macht MS auch nicht, ist alles bekannt; schließt halt Altbekannte nicht aus.
"Trade in Games at Retail"
Kann man bei MS doch auch.
"Sell it to another person"
Kann man bei MS doch auch, geht über nen MS zertifizierten Händler.
"Lend it to a friend"
Kann man bei MS doch auch. Genau das geht. Der Satz ist immer inhaltlich korrekt, auch wenn man "1x pro Stunde online sein" weglässt, das ändert nix am "lend it".
"Or keep it forever"
Kann man bei MS doch auch, siehe "Lend it"-Argumentation. Ob man damit in 20 Jahren ohne Server noch was anfangen kann ist eine andere Frage. Tangiert die Aussage aber nicht.
"In addition, PS4 Disc-based games don't need to be connected online to play."
Das schließt eine vorhergehende, einmalige Authentifizierung nicht aus. Und es geht nur um Disc-based games, also wenn ein Publisher entscheidet sein Spiel nur online zu vertreiben, dann kann er theoretisch auch Online-zwang einsetzen.
"[mumbled:]Or for any type of authentification."
Ok dieser nachgeschobene Satz müsste sich logischerweise noch auf das "need to be connected online" beziehen, demnach dürfte es gar keine Onlinezertifizierungsmöglichkeit geben. Für KEIN Spiel. Wegen des Wortes "any". Ooder wenigstens für Disc-based games, falls er sich immer noch auch darauf bezieht.
"If you enjoyed playing singleplayer games offline, ps4 won't require to check in online periodically."
Das kann gut sein. Wenn jetzt Publisher X sein Singleplayer-Spiel nicht als Disc-based game rausbringt sondern als Online-Titel, dann könnte er nur noch eine einzelne Zertifizierung verlangen, kein dauer-online. Das würde allerdings nix ausmachen, weil man das Spiel ja eh online kaufen müsste.
"And it won't stop working if you haven't authenticated within 24 hours."
Da interpretiere ich mal nichts rein, ist wohl nur ein Seitenhieb.... "But it will stop working if you haven't authenticated within a month."
Ich traue dem Braten auch nicht ganz... mich würde nicht überraschen wenn hier alte Aussagen (wie die von Yoshida mit dem "it's a publishers decision") später wieder ausgekramt werden. Natürlich halte auch ich das für höchst unwahrscheinlich, aber nicht ganz unvorstellbar.