Uncharted: The Lost Legacy - Veröffentlichungstermin und Preis stehen fest
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted: The Lost Legacy - Veröffentlichungstermin und Preis stehen fest
Ich frage mich gerade, warum man Witcher 3 und U4 bzw. deren DLCs nicht miteinander vergleichen kann? Beide liefern klasse Grafik und Story, sowie eine gute Inszenierung. Warum reichen U4 dafür 10h und Witcher 100h? Also, warum wird das bei U4 nicht kritisiert? Nur weil es ein anderes Genre ist? Aber deswegen hatten die doch bei U4 nicht mehr Arbeit damit? Der Multiplayer war sicherlich nicht so aufwändig umzusetzen.
Aus meiner Sicht kann man also sehr wohl die Preise und den Umfang beider Spiele vergleichen, da es abgesehen vom Genre keinen großen Unterschiede gibt in meinen Augen.
Vielleicht zücken Konsolenspieler auch einfach generell leichter das Geld, PC Spieler motzen ja in der Regel noch, wenn ein neues Spiel 50€ kostet.
Aus meiner Sicht kann man also sehr wohl die Preise und den Umfang beider Spiele vergleichen, da es abgesehen vom Genre keinen großen Unterschiede gibt in meinen Augen.
Vielleicht zücken Konsolenspieler auch einfach generell leichter das Geld, PC Spieler motzen ja in der Regel noch, wenn ein neues Spiel 50€ kostet.
- Gambit_1980
- Beiträge: 106
- Registriert: 02.11.2012 10:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted: The Lost Legacy - Veröffentlichungstermin und Preis stehen fest
Mit dem Preis habe ich kein Problem.
Habe Uncharted 4 gerne gespielt und ich fand es auch ein Klasse-Spiel. Trotzdem hat es mich auch ein wenig ernüchtert bzw. gesättigt. Deswegen bin ich mir einfach nicht sicher, ob ich diesen Ausflug brauche
.
Aber ich schau es mir gerne an, wenn es rauskommt. Aber ich geh auch davon aus, dass ich ein oder zwei Sale-Rotationen verstreichen lassen werde.
Habe Uncharted 4 gerne gespielt und ich fand es auch ein Klasse-Spiel. Trotzdem hat es mich auch ein wenig ernüchtert bzw. gesättigt. Deswegen bin ich mir einfach nicht sicher, ob ich diesen Ausflug brauche

Aber ich schau es mir gerne an, wenn es rauskommt. Aber ich geh auch davon aus, dass ich ein oder zwei Sale-Rotationen verstreichen lassen werde.
- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted: The Lost Legacy - Veröffentlichungstermin und Preis stehen fest
Ich beschreibe es dir mal :wink:Ryan2k6 hat geschrieben: ↑12.04.2017 12:42 Ich frage mich gerade, warum man Witcher 3 und U4 bzw. deren DLCs nicht miteinander vergleichen kann? Beide liefern klasse Grafik und Story, sowie eine gute Inszenierung. Warum reichen U4 dafür 10h und Witcher 100h? Also, warum wird das bei U4 nicht kritisiert? Nur weil es ein anderes Genre ist? Aber deswegen hatten die doch bei U4 nicht mehr Arbeit damit? Der Multiplayer war sicherlich nicht so aufwändig umzusetzen.
Aus meiner Sicht kann man also sehr wohl die Preise und den Umfang beider Spiele vergleichen, da es abgesehen vom Genre keinen großen Unterschiede gibt in meinen Augen.
Vielleicht zücken Konsolenspieler auch einfach generell leichter das Geld, PC Spieler motzen ja in der Regel noch, wenn ein neues Spiel 50€ kostet.
Erstens wage ich bezweifle ich das man für die Witcher DLCs 100h braucht. Man kann 100h spielen aber brauchen tut man die mit Sicherheit nicht. Ich glaube Blood and Wine wurde mit 30h inklusive aller Nebenquest veröffentlicht was bedeutet das die Hauptquest wohl nicht mehr als 5-6 Stunden dauern wird bei 90 Nebenquests.
Jetzt hast du auf der einen Seite OpenWorld und auf der andren Seite ein lineares Spiel. Beim linearen Spiel passierst du alle Orte im Spiel nur einmal während du bei der OpenWorld mit Sicherheit an etlichen Stellen 20-30 mal vorbeikommst, wenn das reicht. Außerdem hat man bei OpenWorld (auch beim Witcher) viel Leerlauf dabei (Reise von A nach B etc.) was sich am Ende gut aufsummiert. Das funktioniert bei OpenWorld in der Regel aber trotzdem alles sehr gut. Leerlauf in linearen Actionspielen ist aber tödlich. Das geht gar nicht. Man kann das in einem Spiel wie Uncharted vielleicht einmal kurz einbauen (siehe UC2 das Dorf) aber das ist schon das Maximum.
Soviel zu den Unterschieden der Genres. Das kann man nicht vergleichen.
- Ponte
- Beiträge: 2229
- Registriert: 24.08.2007 23:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted: The Lost Legacy - Veröffentlichungstermin und Preis stehen fest
Was hat denn das mit Fanboys zu tun? Gerade die Uncharted-Reihe, welche ja wohl durchaus massenkompatibel ist, braucht definitiv keine Fanboys um Geld einzubringen, sei beruhigt. :wink:heretikeen hat geschrieben: ↑12.04.2017 12:12Ne, aber ein wenig mehr könnte man durchaus anbieten, oder eben im Preis runtergehen.
So baut man eben darauf, dass die Fanbois das Ding schon schaukeln und natürlich bis aufs Messer verteidigen werden.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted: The Lost Legacy - Veröffentlichungstermin und Preis stehen fest
100h galten fürs Hauptspiel, was U4 da hat weiß ich nicht, aber vermutlich weniger. War U4 nicht auch schon sehr offen? Im übrigen war Witcher 2 auch keine OpenWorld und trotzdem länger.
Auch die Reise hat man doch bei U4 inzwischen dabei, fährt man da nicht mit nem Jeep rum, wie man möchte?
Ich kenne U4 aber nicht, nur aus den paar Videos und Vorberichten. Was ich damit sagen will, klar ist es ein anderes Genre, aber inzwischen sind die Grenzen da weitaus weicher und meiner Meinung nach lässt sich nicht mehr so einfach sagen Action Adventure braucht nicht so lang sein und kann trotzdem den gleichen Preis haben. Denn heutzutage haben andere Spiele aufgeholt, was Grafik, Regie, Charaktere und Inszenierung angeht.
Auch die Reise hat man doch bei U4 inzwischen dabei, fährt man da nicht mit nem Jeep rum, wie man möchte?
Ich kenne U4 aber nicht, nur aus den paar Videos und Vorberichten. Was ich damit sagen will, klar ist es ein anderes Genre, aber inzwischen sind die Grenzen da weitaus weicher und meiner Meinung nach lässt sich nicht mehr so einfach sagen Action Adventure braucht nicht so lang sein und kann trotzdem den gleichen Preis haben. Denn heutzutage haben andere Spiele aufgeholt, was Grafik, Regie, Charaktere und Inszenierung angeht.
- Kuro-Okami
- Beiträge: 1110
- Registriert: 10.11.2008 20:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted: The Lost Legacy - Veröffentlichungstermin und Preis stehen fest
Zweifelst du wirklich daran, dass eben jene Fanbase das nicht kaufen wird? Ich denke, unabhängig davon, ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht, das Game sicherlich die rentierende Menge an Käufern finden wird. Man sollte aber ohnehin mal die Augen offen halten. Das Forscherpaket habe ich wie gesagt zu Weihnachten für 15€ bekommen. Sicherlich wird es das sonst wo immer noch für 25€ geben.heretikeen hat geschrieben: ↑12.04.2017 12:12Ne, aber ein wenig mehr könnte man durchaus anbieten, oder eben im Preis runtergehen.
So baut man eben darauf, dass die Fanbois das Ding schon schaukeln und natürlich bis aufs Messer verteidigen werden.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted: The Lost Legacy - Veröffentlichungstermin und Preis stehen fest
Wenn man Unchartd 4 als Beispiel heranzieht, gab es auch so einiges an Leerlauf, weil die Level teilweise deutlich größer/breiter gestaltet waren als in den Vorgängern (z.B. Schottland, Madagaskar, die Insel usw.). Wenn man sich die screens/artworks zu Lost Legacy anschaut, wird es dort auch solche locations geben. Natürlich kann man diese Abschnitte einfach rushen, das geht aber auch in einem Open World Spiel, indem man ebenfalls gezielt von A nach B geht.Alter Sack hat geschrieben: ↑12.04.2017 13:06 Jetzt hast du auf der einen Seite OpenWorld und auf der andren Seite ein lineares Spiel. Beim linearen Spiel passierst du alle Orte im Spiel nur einmal während du bei der OpenWorld mit Sicherheit an etlichen Stellen 20-30 mal vorbeikommst, wenn das reicht. Außerdem hat man bei OpenWorld (auch beim Witcher) viel Leerlauf dabei (Reise von A nach B etc.) was sich am Ende gut aufsummiert. Das funktioniert bei OpenWorld in der Regel aber trotzdem alles sehr gut. Leerlauf in linearen Actionspielen ist aber tödlich. Das geht gar nicht. Man kann das in einem Spiel wie Uncharted vielleicht einmal kurz einbauen (siehe UC2 das Dorf) aber das ist schon das Maximum.
Soviel zu den Unterschieden der Genres. Das kann man nicht vergleichen.
Ich habe Witcher 3 als Beispiel genommen, weil der Punkt Umfang/Spielzeit genannt wurde. Und da kann man ruhig solche Titel miteinander vergleichen.
Und nebenbei:

- Cpt. Nemo
- Beiträge: 157
- Registriert: 14.07.2007 12:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted: The Lost Legacy - Veröffentlichungstermin und Preis stehen fest
Und wenn du wieder ein Jahr wartest, bekommst du Lost Legacy dann auch wieder zu einem günstigeren Preis. Wo ist das Problem?!BigEl_nobody hat geschrieben: ↑11.04.2017 22:13 Ich habe Uncharted 4 bei amazon für 35 Euro bekommen (neu, vor ca. 1 Monat), und jetzt soll ich für den kürzeren DLC mehr Geld hinlegen?..... Nope!

Bei den meisten Spielen warte ich auch bis diese billiger werden. Aber Uncharted ist mir zB definitiv den Vollpreis wert. Muss einfach jeder für sich selbst entscheiden.
- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted: The Lost Legacy - Veröffentlichungstermin und Preis stehen fest
Dann vergleich richtig. Die Hauptstory im Witcher spiele ich dir in 25 Stunden durch ähnlich wie in UC4.CryTharsis hat geschrieben: ↑12.04.2017 13:21Wenn man Unchartd 4 als Beispiel heranzieht, gab es auch so einiges an Leerlauf, weil die Level teilweise deutlich größer/breiter gestaltet waren als in den Vorgängern (z.B. Schottland, Madagaskar, die Insel usw.). Wenn man sich die screens/artworks zu Lost Legacy anschaut, wird es dort auch solche locations geben. Natürlich kann man diese Abschnitte einfach rushen, das geht aber auch in einem Open World Spiel, indem man ebenfalls gezielt von A nach B geht.Alter Sack hat geschrieben: ↑12.04.2017 13:06 Jetzt hast du auf der einen Seite OpenWorld und auf der andren Seite ein lineares Spiel. Beim linearen Spiel passierst du alle Orte im Spiel nur einmal während du bei der OpenWorld mit Sicherheit an etlichen Stellen 20-30 mal vorbeikommst, wenn das reicht. Außerdem hat man bei OpenWorld (auch beim Witcher) viel Leerlauf dabei (Reise von A nach B etc.) was sich am Ende gut aufsummiert. Das funktioniert bei OpenWorld in der Regel aber trotzdem alles sehr gut. Leerlauf in linearen Actionspielen ist aber tödlich. Das geht gar nicht. Man kann das in einem Spiel wie Uncharted vielleicht einmal kurz einbauen (siehe UC2 das Dorf) aber das ist schon das Maximum.
Soviel zu den Unterschieden der Genres. Das kann man nicht vergleichen.
Ich habe Witcher 3 als Beispiel genommen, weil der Punkt Umfang/Spielzeit genannt wurde. Und da kann man ruhig solche Titel miteinander vergleichen.
Und nebenbei:
![]()
Die "offenen" Gebiete ind UC4 fand ich übrigens grottig. Vollkommene überflüssige Anbiederung an OpenWorld. Ich liebe OpenWorld aber in ActionAdventure a la UC oder TR vollkommen überflüssig. Versaut den Spielspass und das Tempo. Daran merkt man gut das OpenWorld auch einfach zur Streckung das ganzen Spiels beiträgt.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted: The Lost Legacy - Veröffentlichungstermin und Preis stehen fest
Das spricht ja dann noch mehr für den Vergleich...^^Alter Sack hat geschrieben: ↑12.04.2017 13:43Dann vergleich richtig. Die Hauptstory im Witcher spiele ich dir in 25 Stunden durch ähnlich wie in UC4.
Aber wenn du Witcher 3 in 25 Stunden durchzockst, dann dürftest du für Uncharted 4 nicht viel länger als 8 Stunden brauchen...
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted: The Lost Legacy - Veröffentlichungstermin und Preis stehen fest
Alter Sack hat geschrieben: ↑12.04.2017 13:43
Dann vergleich richtig. Die Hauptstory im Witcher spiele ich dir in 25 Stunden durch ähnlich wie in UC4.
Trotzdem hat der Witcher mehr Kontent insgesamt. Nebenquest sind ja nicht reine Sammelquest oder Textafeln sondern voll animierte und vertonte Sequenzen. Die zudem ihre eigenen kleinen Geschichten erzählen. Also Aufwand beim Programmieren erfordern.
Bei Uncharted kann Links und Rechts nur paar Klitzersachen einsammeln die sich Schätze nennen aber nicht mal eine kleine Story erzählen wie in anderen Spielen. Auch keine Auswirkungen auf die Spielwelt zeigen. Witcher schon.
Im gewissen Rahmen lässt es sich durchaus vergleichen. Auch wenn Uncharted jetzt nicht ins Witcherkonzept passt.
Trotzdem kann man ja Inhalte wenn man möchte gegenüberstellen.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted: The Lost Legacy - Veröffentlichungstermin und Preis stehen fest
Ich muss sogar sagen, dass kein Spiel für mich persönlich mit OpenWorld besser ist, als ohne. Oft macht es die Spiele schlechter weil gestreckt und irgendwie gefüllt. Witcher 3 war zwar schon besser, aber auch das hätte mir ohne OW besser gefallen.Alter Sack hat geschrieben: ↑12.04.2017 13:43 Dann vergleich richtig. Die Hauptstory im Witcher spiele ich dir in 25 Stunden durch ähnlich wie in UC4.
Die "offenen" Gebiete ind UC4 fand ich übrigens grottig. Vollkommene überflüssige Anbiederung an OpenWorld. Ich liebe OpenWorld aber in ActionAdventure a la UC oder TR vollkommen überflüssig. Versaut den Spielspass und das Tempo. Daran merkt man gut das OpenWorld auch einfach zur Streckung das ganzen Spiels beiträgt.
Beim letzten TR fand ich diese OpenWorld "Hubs" auch zu viel, da wird man immer erschlagen mit allem was zu tun ist.
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 25.06.2016 11:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted: The Lost Legacy - Veröffentlichungstermin und Preis stehen fest
Die Cutscene wirkt nach dem 08/15 Uncharted Schema, nur mit dem Unterschied, dass die Dynamik zwischen den Charakteren beinahe klischeehaft langweilig ist.
Man ist sich nicht nahe – man entdeckt etwas – man wächst kurz wieder zusammen – dann trennt man sich emotional wieder etwas. Klassische Anfangssequenz. Und am Ende werden aus Verbündeten natürlich Freunde. Habe ich halt leider schon zu oft gesehen.
Mir ist durchaus bewusst, dass das Meckern auf sehr hohem Niveau ist, aber das ist bei ND Spielen meiner Meinung nach auch angebracht.
Zum Preis: Laut ND gibt es ja nun einen stärkeren Fokus auf Stealth, vll wirkt sich das ja auch auf den Wiederspielwert aus.
Wenn nicht finde ich den Preis sogar als ND Fan maßlos überzogen. Ein Ratchet and Clank Remake hat deutlich mehr Wiederspielwert und wird zum selben Preis verkauft. Das ist wohl gemerkt oft im Sale, wie der DLC unweigerlich irgendwann auch.
Man ist sich nicht nahe – man entdeckt etwas – man wächst kurz wieder zusammen – dann trennt man sich emotional wieder etwas. Klassische Anfangssequenz. Und am Ende werden aus Verbündeten natürlich Freunde. Habe ich halt leider schon zu oft gesehen.
Mir ist durchaus bewusst, dass das Meckern auf sehr hohem Niveau ist, aber das ist bei ND Spielen meiner Meinung nach auch angebracht.
Zum Preis: Laut ND gibt es ja nun einen stärkeren Fokus auf Stealth, vll wirkt sich das ja auch auf den Wiederspielwert aus.
Wenn nicht finde ich den Preis sogar als ND Fan maßlos überzogen. Ein Ratchet and Clank Remake hat deutlich mehr Wiederspielwert und wird zum selben Preis verkauft. Das ist wohl gemerkt oft im Sale, wie der DLC unweigerlich irgendwann auch.
-
- Beiträge: 1475
- Registriert: 15.02.2007 00:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted: The Lost Legacy - Veröffentlichungstermin und Preis stehen fest
Also kann man sich die DLC als eigenständige Disc kaufen und zocken?
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted: The Lost Legacy - Veröffentlichungstermin und Preis stehen fest
Exakt.ISuckUSuckMore hat geschrieben: ↑12.04.2017 14:07 Also kann man sich die DLC als eigenständige Disc kaufen und zocken?