Wurmjunge hat geschrieben:
Also das sehe ich aber ganz anders. In meinem persönlichen Umfeld sind in der Regel diejenigen am zufriedensten mit ihrer beruflichen Situation, die ein früheres Hobby zur Erwerbsgrundlage ausgegebaut haben, was interessanterweise auch häufig mit bemerkenswert hoher Fachkompetenz einhergeht.
Und durch die zunehmenden ökonomischen Mißverhältnisse in unserer Gesellschaft haben immer weniger Menschen überhaupt die Option, einer Freizeitbeschäftigung nachzugehen, die NICHT zum Bestreiten des Lebensunterhaltes beiträgt.
Ich mache einen Unterschied zwischen Arbeit und Hobby. Arbeit wird vergütet, ein Hobby nicht. Ein Hobby kann keine Arbeit sein, denn es ist eine freiwillige Freizeitgestaltung. Wer sein Hobby als harte Arbeit bezeichnet und ausübt, will es entweder nicht anders oder er möchte sich selbst bestrafen (hier fallen mir immer Spieler ein, die beispielsweise über Grind in einem MMORPG jammern, anstatt das Spiel wegzulegen, weil es nichts für sie ist).
Wer sein Hobby zum Beruf macht, arbeitet. Unabhängig davon, ob ihm die Arbeit gefällt oder er die Arbeit besonders gut macht, weil sie früher mal ein Hobby war. Wer sein Hobby mit anderen teilt und dafür mehr Geld verlangt/bekommt als er an Material-/Lizenz-/Reisekosten reingesteckt hat, arbeitet.
Wer jetzt hier den moralischen Zeigefinger hebt und sagt, dass harte Arbeit durch Valve endlich vergütet wird und anderen, die das kritisieren, Gratismentalität vorwirft, denkt ein bisschen kurz. Was vorher als Hobby mit der Community geteilt wurde, verkommt zu einer sich ungerechtfertigt hinter einer Paywall versteckenden Masse und hat die Bezeichnung Arbeit nicht verdient. Das werfe ich besonders Moddern vor, die ihren Conent vorher gratis angeboten haben, aber jetzt auf den Workshop umsteigen. Nur, weil mans kann. Denn wo kommt plötzlich der Mehrwert ihrer Mods her?
Valve bringt Leuten, die hauptberuflich als Modder arbeiten, nichts, denn die sind bisher auch ohne die erbärmlichen 25 Prozent ausgekommen. Und ich bezweifle stark, dass dieses Valve-System zukünftig Hobby-Moddern dabei unterstützt, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Im schlimmsten Fall zerstört Valve zusammen mit Moddern, die aufgrund eines im Vergleich zu hauptberuflichen Moddern allenfalls mickrigen Nebenverdienstes plötzlich Dollarzeichen in ihren Augen sehen, sogar ein ganzes Hobby. Gründe dafür wurden hier bereits zahlreiche genannt.
Was ehrenamtliche Tätigkeiten betrifft: ich war selbst einige Jahre lang ehrenamtlich tätig und das in einer Zeit in der ich finanziell nur sehr dürftig aufgestellt war. So etwas bedarf schon einer festen Überzeugung und eines gewissen Maßes überschüssiger Kraft. Für einen Bereich wie Kunst- und Kulturpflege geht das ja auch in Ordnung, wenn ich aber an den sozialen Sektor denke, muß ich sagen, daß ich es ausgesprochen beschämend finde, was für eine Menge an extrem wichtiger Arbeit in diesem Lande unentgeltlich und auf Basis des guten Willens der Menschen geleistet werden muß.
Ich übe seit Jahren ein Ehrenamt im sozialen Bereich aus und ohne mich hier als großen Samariter aufspielen zu wollen - angefangen hat das ganze nämlich damit, dass ich egoistisch "etwas für meinen Lebenslauf machen wollte" - es gibt mir meist soviel mehr Kraft zurück als ich investiere.
Trotzdem ist ein Ehrenamt - im Gegensatz zu einem Hobby - (harte) Arbeit. Wirft man hier Unternehmen, die auf Ehrenämter setzen, Gratismentalität vor? Verlangen die Leute, die hier Moddern zu einer möglichen Vergütung applaudieren, auch für das Ehrenamt eine Vergütung? Du sagst indirekt ja, denn du findest es beschämend, dass diese Arbeit nicht bezahlt wird. Aber denk mal über die Konsequenzen nach, wenn plötzlich einige Ehrenämtler auf Vergütung bestehen. Ein ganzes System würde zusammenbrechen.
Bei der ungesunden Mischung von Steam und Bezahlmods, DLC-Mods, Indie-DLC, wie auch immer man es nennen will, sehe ich das ähnlich. Allerdings sehe ich das Thema Bezahlung für Mods insgesamt nicht so eng, wie es vielleicht klingen mag. Wenn Steam außen vor bleibt.
https://www.patreon.com/creation?hid=2259343
Sorry, falls der Link hier schon gepostet wurde. Habe leider nicht so viel Zeit mich durch alles durchzuklicken. Erst morgen wieder, wenn ich auf der Arbeit bin :wink: .