Khorneblume hat geschrieben: ↑07.12.2020 10:25Für mich ist immer die Intention hinter einer Aussage entscheidend.
Damit rennst Du bei mir offene Türen ein, denn ich sehe es genauso, ich persönlich störe mich auch an dem Wortspiel aus der News nicht, im Gegenteil, ich finde besagtes Wortspiel zwischen "Chinese" und "Chi-Knees" recht kreativ, ich kannte es bis dato noch gar nicht.
Aber es geht hier nicht um mich und meine Meinung dazu, die Dinge sind gelaufen, wie sie gelaufen sind und die Fragen bleiben bestehen.
Ich persönlich finde es einfach daneben das zwischen kompletter Verharmlosung und Verbotsforderung kein Blatt Papier mehr passt.
Ich finde das ebenfalls daneben, deswegen finde ich die Entwicklung, die man im Netz aktuell beobachten kann, auch recht gefährlich.
Grundsätzlich wäre Kritik an diesem Satz gar nicht schlimm. Die Form der Kritik und den Film direkt aus dem Programm zu nehmen und als Fans jetzt noch das Spiel von Capcom zu bomben ist jedenfalls genau so überzogen.
Auch hier stimme ich komplett zu, wobei der Film nur zurückgezogen wurde, um ihn zu bearbeiten, er ist nicht gänzlich verboten worden.
Ich fand auch den Hype wegen dem Sophie Scholl Vergleich bei der Querdenkerin etwas drüber.
Dieses Fass möchte ich nicht öffnen, allerdings finde ich es an dieser Stelle wichtig, mitzuteilen, dass ich das anders sehe.
Es war eine unfassbar dämliche Aussage, die alle Kritik der Welt verdient hat, der Vergleich dieser Dame war so absurd, dass das in meinen Augen zu Recht diese weiten Kreise gezogen hat.
Sicherlich sind diverse Drohungen in Richtung dieser Dame daneben und genauso zu verurteilen aber diese massive Kritik finde ich an dieser Stelle gerechtfertigt und somit nicht "overhyped", mehr möchte ich dazu aber nicht schreiben und ich werde mich diesbezüglich auch auf keine Diskussion einlassen.
Aber im Kontext solcher Aussagen immer gleich mit Löschung und Verboten anzufangen ist einfach überzogene Zensur.
Ich verstehe, was Du aussagen möchtest und in Bezug auf Cancel Culture stimme ich Dir da vollkommen zu, denn von dieser sind auch gerne Menschen betroffen, bei denen sich hinterher herausstellt, dass sie unschuldig sind aber zeitgleich musst Du bedenken, dass Löschungen und Verbote genauso eine Form der Meinungsäußerung sind, wie das Äußern solcher Aussagen und dieses Recht können sich zum Beispiel Plattformbetreiber wie Twitter oder Youtube herausnehmen.
Wenn wir schon dabei sind. Was ist aus Doc eigentlich geworden? Hab ihn lange nimmer gelesen.
Doc Angelo ist gesperrt.