Ubisoft bereitet die Ankündigung mit einem Livestream-Artwork vor
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Ubisoft bereitet die Ankündigung mit einem Livestream-Artwork vor
Wird wohl nicht kleiner werden. Die Nebenquest müssen interessanter werden, dann wäre die größere Welt OK. AC Odyssey muss ich auch noch beenden, hab das zu kurz nach Origins angefangen und bin auch erstmal nicht motiviert das weiter zu spielen.
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 08.04.2020 10:00
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Ubisoft bereitet die Ankündigung mit einem Livestream-Artwork vor
Kenn ich zu gut. Und ich war wirklich auf einem guten Weg!adler.Kaos hat geschrieben: ↑30.04.2020 11:05Meine Rede.HugoEgon hat geschrieben: ↑30.04.2020 10:53 Ich fand Odysse klasse und bin mal aufs neue Setting gespannt. Nur eine Bitte Ubisoft: macht alles ein wenig kleiner dafür vielleicht detailierter. Ich hatte ja wirklich den Ansporn, alles in Griechenland zu entdecken aber nicht nur, dass es von vornherein zu vollgestopft war, täglich kamen neue Herausforderungen dazu. Das mag zwar Fanservice sein aber hier war es zu übertrieben.
Ich bin leider der Komplettierungs-Typ.
Aber nach AC Odyssey war ich wirklich ausgebrannt.

-
- Beiträge: 167
- Registriert: 08.04.2020 10:00
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Ubisoft bereitet die Ankündigung mit einem Livestream-Artwork vor
Jo aber du willst dennoch ihre Spiele spielen... Hauptsache der Meckerindikator ist wieder hoch... Wenn du Ubisoft so schlimm findest, dann kauf ihre Produkte nicht. Es kann manchmal sooooo einfach sein.Spiritflare82 hat geschrieben: ↑29.04.2020 15:18 Macht natürlich Sinn, erstmal alle Spiele die noch ausstehen verschieben und im stillen Kämmerlein verschwinden um nach 6Monaten wieder aufzutauchen und noch ein Spiel anzukündigen-während die vorherig angekündigten Games noch immer keine neuen Releasedaten haben.
Ubisoft ist einfach der komplette Saftladen. Hauptsache die Aktionäre sind zufrieden und man hat wieder Millionen "Gamer"-vorzugsweise Zielgruppe 11-19 Jahre- abgezockt und Millionen Euros eingenommen da die Spiele nie das halten was das Marketing verspricht.
Ubisoft gibts für mich nurnoch für einen Zwanni auf der Resterampe bzw. gebraucht wenn spielmäßig tote Hose ist.
-
- Beiträge: 1601
- Registriert: 23.10.2018 18:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Ubisoft bereitet die Ankündigung mit einem Livestream-Artwork vor
Ich meine mich zu entsinnen, dass man das ausschalten konnte.
Ich fand Origins großartig, wesentlich besser als Odyssey. Die Welt war kompakter und, zumindest für mich, immersiver. Zumal mir das Wüstensetting und die damit verbundenen Lichtstimmungen mehr zusagt haben.
-
- Beiträge: 4211
- Registriert: 18.01.2009 13:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Ubisoft bereitet die Ankündigung mit einem Livestream-Artwork vor
Muss man die täglichen Herausforderungen denn spielen? Ich meine, ich persönlich zocke AC primär wegen der Story und der Atmosphäre und würde mich ärgern, wenn ich spannende Geschichten und coole Rätsel verpassen würde, aber tägliche Herausforderungen klingen eher so als könne man sie getrost ignorieren.HugoEgon hat geschrieben: ↑30.04.2020 10:53 Ich fand Odysse klasse und bin mal aufs neue Setting gespannt. Nur eine Bitte Ubisoft: macht alles ein wenig kleiner dafür vielleicht detailierter. Ich hatte ja wirklich den Ansporn, alles in Griechenland zu entdecken aber nicht nur, dass es von vornherein zu vollgestopft war, täglich kamen neue Herausforderungen dazu. Das mag zwar Fanservice sein aber hier war es zu übertrieben.
Oder gibt es einen Grund dies nicht zu tun?
So handhabe ich das eigentlich oft mittlerweile. Wenn mich bestimmte unwichtige Aspekte eines Spiels nerven, ignoriere ich die einfach. Ich meine, wieso spielte ich denn, wenn es mich nicht gut unterhält?
- X5ander
- Beiträge: 856
- Registriert: 30.11.2010 20:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Ubisoft bereitet die Ankündigung mit einem Livestream-Artwork vor
Ja die gibt es, ich muss aber ehrlich sagen, dass ich die nur 1-2x gemacht habe. Genauso wie ich maximal 30% der Fragezeichen gemacht habe. Ich war trotzdem weit vor Spielende auf Max Level 50 und hatte auch alles in legendären Items. Die Daily Quests und die Fragezeichen sind zugegeben wirklich öde. Wobei da auch Witcher seine Schwächen hatte, alleine in Skellige waren das zu 80% Schmugglertruhen, Monsternester, usw.MadMax1803 hat geschrieben: ↑30.04.2020 09:21ok danke für die info, origins will ich nicht spielen, mir gefällt das setting nicht, ev. odyssey wenns billiger ist, aber da gibts scheinbar auch daily quests, und diesen zwang mag ich nichtX5ander hat geschrieben: ↑30.04.2020 08:39Die großen Geschichten in der Vergangenheit sind an sich abgeschlossene Geschichten. Da ist höchstens mal ein kleiner Bezug da. Die Geschichte in der Gegenwart baut schon ein stückweit aufeinander auf, da kannst du dir aber auch eine Zusammenfassung bei Youtube anschauen. Die Gegenwartsgeschichte wird ja eh immer sehr stiefmütterlich behandelt.MadMax1803 hat geschrieben: ↑30.04.2020 08:31 sieht sehr interessant aus! mir ging die mechanik schon ziemlich auf den Keks, habe Origins und Odyssey ausgelassen. möchte beim neuen wieder einsteigen.
oder habe ich bei den letzten beiden was verpasst?
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 13.04.2020 11:35
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Ubisoft bereitet die Ankündigung mit einem Livestream-Artwork vor
Ach manno, wieder nur weitläufige Landschaften und Pseudo-Schleichen.
Ich will endlich wieder pompöse Städte, über Dächer rennen, in Gebäuden verstecken. Ich will mich als Assassine fühlen. Unity wird von vielen verschmäht - für mich war es atmosphärisch nach AC2 das beste AC überhaupt.
Mit Origins und Odyssey kann ich leider gar nichts anfangen. Schon Black Flag fand ich panne, denn das Schiffe kapern hat mich leider null gebockt. Wikinger finde ich zwar insgesamt interessant - aber Skyrim war ausreichend.
Schade. Und wieder kein AC für mich.
Ich will endlich wieder pompöse Städte, über Dächer rennen, in Gebäuden verstecken. Ich will mich als Assassine fühlen. Unity wird von vielen verschmäht - für mich war es atmosphärisch nach AC2 das beste AC überhaupt.
Mit Origins und Odyssey kann ich leider gar nichts anfangen. Schon Black Flag fand ich panne, denn das Schiffe kapern hat mich leider null gebockt. Wikinger finde ich zwar insgesamt interessant - aber Skyrim war ausreichend.
Schade. Und wieder kein AC für mich.
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 08.04.2020 10:00
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Ubisoft bereitet die Ankündigung mit einem Livestream-Artwork vor
Nee spielen muss man sie nicht aber es stresst einen schon zu wissen: oh hab ich wieder was verpasst mitzunehmen. Ich weiß das ist subjektiv und ich konnte es ja auch weitesgehend ausblenden. Aber das war ja nur zusätzlich zu dem sowieso schon manchmal unnötig gestreckten Umfang.nawarI hat geschrieben: ↑30.04.2020 11:48Muss man die täglichen Herausforderungen denn spielen? Ich meine, ich persönlich zocke AC primär wegen der Story und der Atmosphäre und würde mich ärgern, wenn ich spannende Geschichten und coole Rätsel verpassen würde, aber tägliche Herausforderungen klingen eher so als könne man sie getrost ignorieren.HugoEgon hat geschrieben: ↑30.04.2020 10:53 Ich fand Odysse klasse und bin mal aufs neue Setting gespannt. Nur eine Bitte Ubisoft: macht alles ein wenig kleiner dafür vielleicht detailierter. Ich hatte ja wirklich den Ansporn, alles in Griechenland zu entdecken aber nicht nur, dass es von vornherein zu vollgestopft war, täglich kamen neue Herausforderungen dazu. Das mag zwar Fanservice sein aber hier war es zu übertrieben.
Oder gibt es einen Grund dies nicht zu tun?
So handhabe ich das eigentlich oft mittlerweile. Wenn mich bestimmte unwichtige Aspekte eines Spiels nerven, ignoriere ich die einfach. Ich meine, wieso spielte ich denn, wenn es mich nicht gut unterhält?
-
- Beiträge: 2626
- Registriert: 21.09.2014 13:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Ubisoft bereitet die Ankündigung mit einem Livestream-Artwork vor

Wenn das bedeutet "keine Checklisten", bin ich nur umso gespannter auf die Gameplay-Präsentation nächste Woche. Vllcht gibts ja sogar heute bereits eine moderierte Einführung in die Veränderungen

-
- Beiträge: 518
- Registriert: 22.10.2006 01:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Ubisoft bereitet die Ankündigung mit einem Livestream-Artwork vor
Die Spielweltgröße wird denke ich sehr davon abhängig sein, welche Richtung das Spiel nach Odyssey einschlagen wird. Ich persönlich würde es erfrischend finden, wenn man sich etwas mehr Richtung M&B orientiert falls Eroberungen eine Rolle spielen und falls wirklich die Britischen Inseln, Skandinavien und das Baltikum eine Rolle spielen sollten. Dann müsste man allerdings auch die Seefahrt komplett überarbeiten. Ich fand das in Odyssey nicht gelungen, da es sich nicht angefühlt hat, als würde man da fast die gesamte Ägäis besegeln. Es wirkte eher als wäre man auf einem sehr großen See mit vielen Inseln. Ich weiß die Spielwelt war riesig, aber um die Dimensionen eines Meeres zu simulieren hat das nicht gereicht. Da waren ja sogar die abgeschnittenen Seeschlachten in AC3 interessanter, die irgendwo im Nordatlantik abseits der Open World stattfanden. Schwieriges Thema. Wäre allerdings der nächst logische Schritt in der Entwicklung. Bin mir auch recht sicher, dass man auf diese 300-like Schlachten aufbauen wird. Die fand ich persönlich ja peinlich schlimm. Hat sich angefühlt wie Dynasty Warriors für Arme...
-
- Beiträge: 4211
- Registriert: 18.01.2009 13:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Ubisoft bereitet die Ankündigung mit einem Livestream-Artwork vor
Gestreckter Umfang ist natürlich wieder ein anderes Problem. Deswegen hab ich Origins nicht zu Ende gespielt und Odysee auch gar nicht angefangen.HugoEgon hat geschrieben: ↑30.04.2020 12:05Nee spielen muss man sie nicht aber es stresst einen schon zu wissen: oh hab ich wieder was verpasst mitzunehmen. Ich weiß das ist subjektiv und ich konnte es ja auch weitesgehend ausblenden. Aber das war ja nur zusätzlich zu dem sowieso schon manchmal unnötig gestreckten Umfang.nawarI hat geschrieben: ↑30.04.2020 11:48Muss man die täglichen Herausforderungen denn spielen? Ich meine, ich persönlich zocke AC primär wegen der Story und der Atmosphäre und würde mich ärgern, wenn ich spannende Geschichten und coole Rätsel verpassen würde, aber tägliche Herausforderungen klingen eher so als könne man sie getrost ignorieren.HugoEgon hat geschrieben: ↑30.04.2020 10:53 Ich fand Odysse klasse und bin mal aufs neue Setting gespannt. Nur eine Bitte Ubisoft: macht alles ein wenig kleiner dafür vielleicht detailierter. Ich hatte ja wirklich den Ansporn, alles in Griechenland zu entdecken aber nicht nur, dass es von vornherein zu vollgestopft war, täglich kamen neue Herausforderungen dazu. Das mag zwar Fanservice sein aber hier war es zu übertrieben.
Oder gibt es einen Grund dies nicht zu tun?
So handhabe ich das eigentlich oft mittlerweile. Wenn mich bestimmte unwichtige Aspekte eines Spiels nerven, ignoriere ich die einfach. Ich meine, wieso spielte ich denn, wenn es mich nicht gut unterhält?

Andererseits ist AC und Ubi allgemein schon lange berüchtigt für seinen gesteckten Umfang, also ist man ja eigentlich gewarnt. Man muss halt in der Stimmung sein - ein paar Wochen fand ich diese unendliche Questspirale in Origins auch extrem motivierend ... eigentlich perfekt geeignet für Quarantäne, meint ihr nicht


Ansonsten würd ich die unnötigen Sachen wie tägliche Quests wie gesagt ignorieren. Mir schaden sie nicht und wem sie gefallen, dem will ich sie nicht weg nehmen.
- Eisenherz
- Beiträge: 4349
- Registriert: 24.02.2010 12:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Ubisoft bereitet die Ankündigung mit einem Livestream-Artwork vor
Die besten Open Worlds haben bis heute für mich Gothic 1 und 2. Klar, für heutige Verhältnisse winzig, aber nichts war gestreckt oder nur um des reinen Umfangs Willen da. Was nutzen hunderte Quadratkilometer, die man zum Großteil nie sehen und betreten wird?
- Ribizli
- Beiträge: 265
- Registriert: 29.11.2016 21:19
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Ubisoft bereitet die Ankündigung mit einem Livestream-Artwork vor
Vikinger Szenario finde ich persönlich auch sehr interessant. Feudal Japan wäre auch cool aber mittlerweile haben wir da ja zum Glück auch schon genug andere Optionen (Nioh, Sekiro und bald GoT).
Origins und Odyssey gingen denke ich auch schon in die richtige Richtung was Assassins Creed angeht. Wobei ich finde das da auch noch viel Luft nach oben war. Ich hoffe einfach die machen nicht wieder das übliche 0815 OW Sandbox und kreiren eine Welt die wirklich "lebt". Paradebeispiel was das angeht ist mMn RDR2. Auch wenn ich das Spiel an sich nicht mochte, die Welt war grandios gemacht.
Das andere was ich mir besonders wünschen würde, ist ein Kampfsystem das anspruchsvoller und sich "schwerer" anfühlt. Als hätte man wirklich eine schwere Waffe in der Hand und nicht rumspringt wie eine Ballerina. Würde jetzt besonders zu den Vikingern passen wo jeder Axthieb richtig Wucht hinter haben sollte. Da hätte ich persőnlich gerne etwas das sich mehr an den Souls Spielen orientiert....i know i know das werden jetzt hier auch sicher viele nicht gerne sehem
Origins und Odyssey gingen denke ich auch schon in die richtige Richtung was Assassins Creed angeht. Wobei ich finde das da auch noch viel Luft nach oben war. Ich hoffe einfach die machen nicht wieder das übliche 0815 OW Sandbox und kreiren eine Welt die wirklich "lebt". Paradebeispiel was das angeht ist mMn RDR2. Auch wenn ich das Spiel an sich nicht mochte, die Welt war grandios gemacht.
Das andere was ich mir besonders wünschen würde, ist ein Kampfsystem das anspruchsvoller und sich "schwerer" anfühlt. Als hätte man wirklich eine schwere Waffe in der Hand und nicht rumspringt wie eine Ballerina. Würde jetzt besonders zu den Vikingern passen wo jeder Axthieb richtig Wucht hinter haben sollte. Da hätte ich persőnlich gerne etwas das sich mehr an den Souls Spielen orientiert....i know i know das werden jetzt hier auch sicher viele nicht gerne sehem

Zuletzt geändert von Ribizli am 30.04.2020 12:59, insgesamt 7-mal geändert.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: 10.02.2009 20:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Ubisoft bereitet die Ankündigung mit einem Livestream-Artwork vor
In der Retrospektive auf jeden Fall.Efraim Långstrump hat geschrieben: ↑30.04.2020 11:44Ich meine mich zu entsinnen, dass man das ausschalten konnte.
Ich fand Origins großartig, wesentlich besser als Odyssey. Die Welt war kompakter und, zumindest für mich, immersiver. Zumal mir das Wüstensetting und die damit verbundenen Lichtstimmungen mehr zusagt haben.
Und Origins warw auch einfach "kürzer" und damit besser.
Odyssey war wie ein 1500 Seiten Roman, der als 800 Seiten besser gewesen wäre. Oder von mir aus auch als Zweiteiler.
-
- Beiträge: 315
- Registriert: 19.07.2013 06:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Ubisoft bereitet die Ankündigung mit einem Livestream-Artwork vor
jup, da hast recht, spätestens in skellige habe ich mit den fragezeichen auch aufgegeben, hab dann auch die Platin abgehakt, einfach zuviel gelaufe....X5ander hat geschrieben: ↑30.04.2020 12:00Ja die gibt es, ich muss aber ehrlich sagen, dass ich die nur 1-2x gemacht habe. Genauso wie ich maximal 30% der Fragezeichen gemacht habe. Ich war trotzdem weit vor Spielende auf Max Level 50 und hatte auch alles in legendären Items. Die Daily Quests und die Fragezeichen sind zugegeben wirklich öde. Wobei da auch Witcher seine Schwächen hatte, alleine in Skellige waren das zu 80% Schmugglertruhen, Monsternester, usw.MadMax1803 hat geschrieben: ↑30.04.2020 09:21ok danke für die info, origins will ich nicht spielen, mir gefällt das setting nicht, ev. odyssey wenns billiger ist, aber da gibts scheinbar auch daily quests, und diesen zwang mag ich nichtX5ander hat geschrieben: ↑30.04.2020 08:39
Die großen Geschichten in der Vergangenheit sind an sich abgeschlossene Geschichten. Da ist höchstens mal ein kleiner Bezug da. Die Geschichte in der Gegenwart baut schon ein stückweit aufeinander auf, da kannst du dir aber auch eine Zusammenfassung bei Youtube anschauen. Die Gegenwartsgeschichte wird ja eh immer sehr stiefmütterlich behandelt.