God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von Leon-x »

Raskir hat geschrieben: 03.11.2019 21:28. Ich glaub publisher war take 2.
Stimmt. War glaube ich dann nur bei Wasteland 3 anders.

Thx für die Info.
Felerlos
Beiträge: 627
Registriert: 25.11.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von Felerlos »

Raskir hat geschrieben: 03.11.2019 21:28 Ne eben nicht das meine ich ja. Outer worlds wurde von jemand anderem gepublished, die Vermarktungsrechte obliegen nicht MS. Sie hatten keinerlei Einfluss darauf, wo das Spiel erschienen ist. Ich glaub publisher war take 2. Hätte ms das der ps4 vorenthalten wollen, hätten sie die das mit denen klären müssen. Nicht dürfen, müssen. Ms hat sozusagen outer worlds für take 2 entwickelt, nicht mehr und nicht weniger ;)
Das ist ein guter Punkt, das habe ich nicht gewusst.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von Raskir »

Cool dass ihr beiden das einfach als das seht was es ist, eine Info. Und die auch noch einfach akzeptiert. Das ist echt selten im Internet, das spricht sehr für euch :D
Gute Nacht und Danke dafür, dass ihr offen seid für sowas :)
DONFRANCIS93
Beiträge: 295
Registriert: 06.12.2013 13:29
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von DONFRANCIS93 »

Felerlos hat geschrieben: 03.11.2019 20:54
CJHunter hat geschrieben: 03.11.2019 19:37
Felerlos hat geschrieben: 03.11.2019 18:32 Ich kann mir gut vorstellen, das wir in der nächsten Generation das Ende der Konsolenexklusivität erleben, gerade falls so Sachen wie Stadia einschlagen und den Markt weiter verändern.
Wie sollte das im Detail funktionieren?. Sowohl Sony als auch mittlerweile MS haben genug 1st Partystudios. Die sind dafür da exkluisve Inhalte für die jeweilge Plattform zu liefern und idealerweilse dafür zu sorgen das sich die jeweilige Plattform möglichst oft verkauft bzw. sich die Spiele möglichst oft verkaufen...Welchen Sinn hätte es denn wenn Sony plötzlich sagt, ach wisst ihr was, ein TLoU 3 erscheint auch für die Scarlett und MS nickt plötzlich ein Gears 6 für die PS5 ab:-)...So wird das nicht funktionieren, auch Stadia wird nach eigener Aussage eigene Studios gründen (vermutlich sich auch einfach paar krallen)...Man darf doch nicht vergessen das MS, Sony, Google, Nintendo etc. einfach Konkurrenten sind, da gehts darum potentielle Kunden anzulocken und das gelingt eben mitunter durch starke Exklusivtitel die es nur auf dieser Plattform gibt...
So ähnlich wie bisher auch schon. Man versucht einen größeren Markt zu erreichen. Bei MS ist das ja schon in dieser Generation geschehen, alle Spiele erscheinen auch auf PC und man scheint gut damit zu fahren. Auch oder insbesondere, wo sich die One deutlich schlechter verkauft hat als die 360. "Outer Worlds" ist jetzt sogar von einem MS Studio auch auf der PlayStation erschienen. Man macht einfach mehr Geld, wenn man mehr Kunden anspricht.

Bei Sony kann ich mir gut vorstellen, das man PSNow weiter ausbaut, indem man da auch die Blockbuster zum Release anbietet, ähnlich wie MS beim GamePass. Dann wäre man auch plattformübergreifend vertreten.

Bei Stadia muss man erst mal abwarten, wie sich das entwickelt und wie es angenommen wird.

Ich denke es macht Sinn es möglichst attraktiv zu machen überhaupt eine Konsole zu besitzen, und den Markt generell zu stärken, anstatt zu versuchen sich gegenseitig Marktanteile abzujagen. Das kann man durch mehr Offenheit erreichen.
Sorry, aber du schmeißt hier mit falschen Fakten, Halbwahrheiten und Vermutung nur so um dich. Ich würde dir mal raten, deine Aussagen erstmal zu recherchieren... (damit meine ich auch die Behauptungen aus deinem ersten Post).
Gehe jetzt einfach mal auf einige deiner "Fakten" oder "Schlussfolgerungen" ein:

- Der PC-Markt wird nicht größer. Ganz im Gegenteil. Viele Statistiken sprechen eher von einem konstanten Rückgang. Und der Konsolenmarkt ist derzeit an einem neuen Höhepunkt.
Zwar könnte man sagen, dass der Asiamarkt dazukommt, aber das stimmt nicht wirklich. 1. Gibt es die asiatischen Märkte schon solange wie die westlichen Märkte. 2. Westliche Spiele haben dort kaum bis gar keinen Erfolg haben. Ein Studio wie Tencents (China) entwickelt einfach Kopien von westlichen Spielen, passt diese an die lokalen Präferenzen an und verkaufen sie dort. Davon haben Sony und Microsoft nichts. Japan oder Korea haben ihre ganz eigenen Nischen. LoL bildet in Korea die Ausnahme, wobei selbst dort das Interesse schwindet.
- Der "Outer Worlds" Release hat nichts mit Microsoft zu tun. Fakt ist, dass das Spiel schon lange vor dem Einkauf durch Xbox in Entwicklung war und auch als Multiplattformer angedacht war. Dies wurde von Microsoft auch respektiert. Das hat wirklich nichts mit "Kundenfreundlichkeit" oder Offenheit zu tun, sondern wurde vertraglich so im voraus vereinbart.
Die nächsten Spiele des Studios werden aber in Zukunft exklusiv für Xbox und PC (Gamespass) veröffentlicht, wie bei jedem 1stParty-Titel

Beim Rest deiner Aussagen zu PSNow , Gamepass und Stadia kann man nur spekulieren. Natürlich werden Sony und Microsoft das ganze langsam ausbauen. Ich denke aber das Sony dort trotzdem erstmal ein wenig vorsichtiger sein wird. Sollte Stadia ein Reinfall werden, wird man sich wohl immer noch auf die Hardware fokussieren. Microsoft/Xbox haben dem Gamespass ja nicht zum "Wohle der Gamerschaft" etabliert, sondern weil sie diese Generation einfach, auf gut deutsch,"verkackt" haben. Deswegen auch die Fusion von Xbox, PC und Gamepass. Damit verschönert man die schlechten Zahlen und konnte diese Generation von der Hardware ablenken. Ich frage mich immer noch wie Microsoft auf lange Sicht den Gamespass mit ihren Exclusives finanzieren möchte. Kundenbindung schön und gut, aber die Entwicklung eines hochwertigen Spiels kostet deutlich mehr als z.B. eine Serienstaffel bei Netflix. Dazu dann noch die Kosten für die Rechte von 3rdparty-Titeln. Da werden monatl. Einnahmen von 10€ (oder regelmäßigen 1€ Abos) pro Kunde kaum reichen.

Soll hier übrigens kein persönlicher Angriff sein :D
Mich juckt es aber immer in den Fingern, wenn man Vermutungen als Tatsachen darstellt :Häschen:
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von Xris »

Felerlos hat geschrieben: 03.11.2019 20:54
CJHunter hat geschrieben: 03.11.2019 19:37
Felerlos hat geschrieben: 03.11.2019 18:32 Ich kann mir gut vorstellen, das wir in der nächsten Generation das Ende der Konsolenexklusivität erleben, gerade falls so Sachen wie Stadia einschlagen und den Markt weiter verändern.
Wie sollte das im Detail funktionieren?. Sowohl Sony als auch mittlerweile MS haben genug 1st Partystudios. Die sind dafür da exkluisve Inhalte für die jeweilge Plattform zu liefern und idealerweilse dafür zu sorgen das sich die jeweilige Plattform möglichst oft verkauft bzw. sich die Spiele möglichst oft verkaufen...Welchen Sinn hätte es denn wenn Sony plötzlich sagt, ach wisst ihr was, ein TLoU 3 erscheint auch für die Scarlett und MS nickt plötzlich ein Gears 6 für die PS5 ab:-)...So wird das nicht funktionieren, auch Stadia wird nach eigener Aussage eigene Studios gründen (vermutlich sich auch einfach paar krallen)...Man darf doch nicht vergessen das MS, Sony, Google, Nintendo etc. einfach Konkurrenten sind, da gehts darum potentielle Kunden anzulocken und das gelingt eben mitunter durch starke Exklusivtitel die es nur auf dieser Plattform gibt...
So ähnlich wie bisher auch schon. Man versucht einen größeren Markt zu erreichen. Bei MS ist das ja schon in dieser Generation geschehen, alle Spiele erscheinen auch auf PC und man scheint gut damit zu fahren. Auch oder insbesondere, wo sich die One deutlich schlechter verkauft hat als die 360. "Outer Worlds" ist jetzt sogar von einem MS Studio auch auf der PlayStation erschienen. Man macht einfach mehr Geld, wenn man mehr Kunden anspricht.

Bei Sony kann ich mir gut vorstellen, das man PSNow weiter ausbaut, indem man da auch die Blockbuster zum Release anbietet, ähnlich wie MS beim GamePass. Dann wäre man auch plattformübergreifend vertreten.

Bei Stadia muss man erst mal abwarten, wie sich das entwickelt und wie es angenommen wird.

Ich denke es macht Sinn es möglichst attraktiv zu machen überhaupt eine Konsole zu besitzen, und den Markt generell zu stärken, anstatt zu versuchen sich gegenseitig Marktanteile abzujagen. Das kann man durch mehr Offenheit erreichen.
Nette Seifenblase. Aber der Trend geht in sämtlichen Branchen eher in Richtung exklusive Inhalte. Und bezüglich Outer Worlds. Das wird von Private Division und nicht von MS vertrieben. MS hat ein Studio aufgekauft das noch laufende Verträge mit 3rd Party Publishern hat. Das hast du alles mal eben unterschlagen. MS Porten nur auf der Switch gänzlich Betriebsfremd. Auf dem PC haben sie streng genommen Windows. Für MS ist der PC eine weitere Platform und nicht wirklich Konkurrenz.

Wodurch sollen Konsolen Kaufreize bieten wenn nicht durch ihre Exclusives? Warum sollte ich mir neben Prime noch Netflix holen wenn das Angebot identisch ist? Am Ende hast du dann ein Wettrüsten um die bessere Hardware und den niedrigeren Preis.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von Leon-x »

Lest ihr eigentlich auch die anderen Beiträge oder warum wird eine Sache zum 3x aufgeklärt die schon aus der Welt geschafft wurde?

Trend geht eher in die Richtung immer mehr Leute auf den verschiedenen Plattformen abzuholen und ins eigene Ökosystem zu locken.
Immer mehr japanische Entwickler bringen PC Ports von früher rein konsolenexklusiven Serien.
Andersherum erscheinen PC Serien immer mehr für Konsolen. Ältere Game wie der Witcher 3 erhalten einen Switch Port.
Bei den heutigen Kosten wird mehr und mehr versucht jede Menge Leute überall abzuholen.
Es geht darum die Leute ins Ökosystem zu locken.
Der Grabenkampf Epic vs Steam nimmt den PC oder Konsole auch nichts weg. Man will aber die Leute aus dem einen Ökosystem ins andere holen.

Warum bringt Nintendo ihre Maskottchen auf das Handy? Weshalb setzt Sony GoW ins PS Now wenn man doch rein Konsolen verkaufen will? Warum mietet man Server bei MS wenn man dort nichts ausbaut?
Sollte Streaming mit Stadia und xCloud langsam ankommen werden die Hardwaregrenzen eh immer mehr verschwinden.
Da geht es nicht mehr darum eine Konsole oder teuren PC zu verkaufen. Die Leute sollen einen Account bei dir anlegen egal worüber sie spielen.
Da wird Sony auch mit der Zeit aktuellere Produkte reinsetzen.

Selbst wenn Sony theoretisch den PC mit Ports nach 2-3 Jahren versorgen würde dann käme garantiert erst ein eigener PSN Shop am Rechner. Gibt man nicht freiwillig dann Steam und Co.

Die Exklusivität besteht dann immer noch durch die Accountbindung.

Bei der PS5 wird man noch verstärkt Exklusivität fördern. Aber in 5-7 Jahren kann es durch die Konkurrenz immer mehr aufweichen.
krautrüben
Beiträge: 233
Registriert: 02.11.2019 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von krautrüben »

Finde ich ganz sympathisch. Ein Entwickler, der was auf sich hält, ist daran interessiert, dass sein Spiel auf möglichst vielen Plattformen einem möglichts breitem Publikum zugänglich wird. Kojima wird das auch wichtiger gewesen sein, als womöglich etwas mehr Geld und das entsprechend für den Deal gefordert haben.

Durch PS Now gibt es ja auch bei Sony immer weniger Exklusivspiele und ein Konsolenhasser muss sich jetzt schon keine PS4 für God of War mehr kaufen. Je nachdem wie gut Death Stranding auf dem Pc läuft, werden wir vielleicht sehr schnell noch mehr Ports sehen. Die Bedeutung von Exklusivspielen wird meiner Meinung nach immer weniger. Microsoft hat gar keine mehr und trotzdem werden sich genug Leute eine Scarlett kaufen, was auch mit der Kundenbindung durch den game Pass zu tun hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass Sony irgendwann in die gleiche Richtung gehen wird.
Benutzeravatar
PS4Nation
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2009 23:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von PS4Nation »

Cory Barlog würde liebend gerne mehr geld verdienen.
johndoe1887640
Beiträge: 656
Registriert: 31.03.2017 12:24
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von johndoe1887640 »

Aus Entwicklersicht kann ich den Wunsch von Cory absolut verstehen, schließlich möchte man sein Baby, an dem man so lange gearbeitet hat, auch möglichst einem großen Publikum zur Verfügung stellen.
Aus Sony Sicht dagegen würde ich das niemals machen, denn wenn man diese Titel Stück für Stück für den PC veröffentlicht, braucht es aus meiner Sicht keine PS mehr.
Ja, ich spiele auch lieber auf Konsole, aber ich habe aus meinem Bekanntenkreis - zu Recht - schon bei der Box gehört, dass sie keine mehr brauchen, da die Games ja auch für ihren leistungsfähigeren PC kommen.
Also ich würde eine Exklusivität beibehalten oder es eben nur über PS Now anbieten.
Aus Sony Sicht könnte man höchstens PC Versionen machen, die ausschließlich über PS Now gestreamt werden.
Klar, macht die Konsole auch wieder obsolete, aber zumindest verdient Sony dann mit und es bleibt Sony exklusiv ohne das jemand wie Steam oder Epic die Hände aufhalten können.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Peter__Piper hat geschrieben: 03.11.2019 16:00
Ist das aktuell so ? :thinking:
Oder hat Sony die IP mit übernommen ?
Weißt du da was genaueres ?
Soweit ich weiß, liegen die exklusiven Verlagsrechte für SO aber bei MS. MS müsste demnach einem PS-Port zustimmen -
Sony hat ja praktisch (nur) den Urheber der IP gekauft.
Verlagsrecht ist halt abzugrenzen von Urheberrecht, siehe z.B. damals die Beatles, deren Verlagsrecht ne Zeit lang von einer Hand zur anderen gewandert ist (inklusive Michael Jackson) und wurde, so glaube ich, irgendwann von Paul MC für sehr teuer Geld zurückgekauft. Davor hätte er z.B. keine Beatlers Remaster oder Greatest Hits Alben veröffentlichen können.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 04.11.2019 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von flo-rida86 »

Xris hat geschrieben: 03.11.2019 16:39
Ahti the Janitor hat geschrieben: 03.11.2019 15:32
Xris hat geschrieben: 03.11.2019 15:02Und bei Sony auch nicht. Barlogs Studio gehört Sony und er ist angestellt bei Sony. Und die IP gehört Sony. Kojima hingegen arbeitet lediglich für Sony. Da ist die Verhandlungsgrundlage eine ganz andere.
Ändert nichts daran, dass Kojima einen gewissen Status hat, der es ihm ermöglicht, gewisse Forderungen zu stellen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit erfüllt werden. Und solch einen Status haben nun mal die wenigsten Spielregisseure.
In Japan scheint es aber mit seinem Status nicht weit her zu sein, wenn ausser Sony ihm niemand Geld geben wollte. Und warum ist er nicht sofort zu Sony wenn dass alles so herzallerliebst dort ist? Sony war offensichtlich eine Notlösung. Und wäre Kojima ein Angestellter bei Sony fresse Ich einen Besen wenn Death Standing auf irgend einer anderen Platform erschienen wäre.

Dieser Vergleich von Barlog ist unsinnig. Höchstens macht er hier unterschwellig seiner Unzufriedenheit Luft.
Man kann es aber durchaus als Partnerschaft sehen es gab ja auch mal eine News das ja ca. 70 Leute von GG an death Standing geholfen haben.

Das mit dem Status und Japan hab ich auch mal aufgeschnappt aber ändert ja nichts allgemein,japan ist wahrlich nicht die ganze Welt.
Benutzeravatar
PS4Nation
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2009 23:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von PS4Nation »

rainynight hat geschrieben: 04.11.2019 12:32 Aus Entwicklersicht kann ich den Wunsch von Cory absolut verstehen, schließlich möchte man sein Baby, an dem man so lange gearbeitet hat, auch möglichst einem großen Publikum zur Verfügung stellen.
steht da was von seinem Baby oder sagt er.. eine Entscheidung, die über meiner Gehaltsklasse liegt.

Damit du es kapierst.. die Gehaltsklasse muss er nicht erwähnen, um sein Baby ehrenamtlich an das Fußvolk zu bringen.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von flo-rida86 »

Raskir hat geschrieben: 03.11.2019 21:28
Leon-x hat geschrieben: 03.11.2019 21:08
Raskir hat geschrieben: 03.11.2019 21:00 Outer worlds ist nicht von MS, sonst aber kein Einwand
Er hat MS Studio geschrieben. Damit ist sicherlich gemeint dass das Studio noch vor der Veröffentlichung des Games übernommen worden ist.
Theoretisch hätte MS dann auch eine PS4 Version stoppen können. Die haben aber gesagt dass alle laufenden Projekte wie geplant noch erscheinen sollen.
Im Grunde könnten die nach der Studioübernahme die Kapazität für ihre Next Gen einfordern.
Ne eben nicht das meine ich ja. Outer worlds wurde von jemand anderem gepublished, die Vermarktungsrechte obliegen nicht MS. Sie hatten keinerlei Einfluss darauf, wo das Spiel erschienen ist. Ich glaub publisher war take 2. Hätte ms das der ps4 vorenthalten wollen, hätten sie die das mit denen klären müssen. Nicht dürfen, müssen. Ms hat sozusagen outer worlds für take 2 entwickelt, nicht mehr und nicht weniger ;)
Obsidian wurde von ms gekauft.
Entscheidung Gewalt hatten die warum sonst ist bei dem epic Deal in dem Fall auch der winstore am Bord?
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von Xris »

flo-rida86 hat geschrieben: 04.11.2019 13:05
Raskir hat geschrieben: 03.11.2019 21:28
Leon-x hat geschrieben: 03.11.2019 21:08

Er hat MS Studio geschrieben. Damit ist sicherlich gemeint dass das Studio noch vor der Veröffentlichung des Games übernommen worden ist.
Theoretisch hätte MS dann auch eine PS4 Version stoppen können. Die haben aber gesagt dass alle laufenden Projekte wie geplant noch erscheinen sollen.
Im Grunde könnten die nach der Studioübernahme die Kapazität für ihre Next Gen einfordern.
Ne eben nicht das meine ich ja. Outer worlds wurde von jemand anderem gepublished, die Vermarktungsrechte obliegen nicht MS. Sie hatten keinerlei Einfluss darauf, wo das Spiel erschienen ist. Ich glaub publisher war take 2. Hätte ms das der ps4 vorenthalten wollen, hätten sie die das mit denen klären müssen. Nicht dürfen, müssen. Ms hat sozusagen outer worlds für take 2 entwickelt, nicht mehr und nicht weniger ;)
Obsidian wurde von ms gekauft.
Entscheidung Gewalt hatten die warum sonst ist bei dem epic Deal in dem Fall auch der winstore am Bord?
Nur weil du einen Betrieb übernimmst, kommst du nicht so leicht aus laufenden Verträgen raus. Wie war dass nochmal mit „es wird keine PS4 Pro Version geben“? Versucht haben sie es also anscheinend. Anscheinend konnte man sich nicht so recht einigen.
WiNgZzz
Beiträge: 365
Registriert: 16.01.2015 12:28
Persönliche Nachricht:

Re: God of War: Cory Barlog würde das Spiel offenbar liebend gerne für den PC umsetzen

Beitrag von WiNgZzz »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 04.11.2019 12:57
Peter__Piper hat geschrieben: 03.11.2019 16:00
Ist das aktuell so ? :thinking:
Oder hat Sony die IP mit übernommen ?
Weißt du da was genaueres ?
Soweit ich weiß, liegen die exklusiven Verlagsrechte für SO aber bei MS. MS müsste demnach einem PS-Port zustimmen -
Sony hat ja praktisch (nur) den Urheber der IP gekauft.
Verlagsrecht ist halt abzugrenzen von Urheberrecht, siehe z.B. damals die Beatles, deren Verlagsrecht ne Zeit lang von einer Hand zur anderen gewandert ist (inklusive Michael Jackson) und wurde, so glaube ich, irgendwann von Paul MC für sehr teuer Geld zurückgekauft. Davor hätte er z.B. keine Beatlers Remaster oder Greatest Hits Alben veröffentlichen können.
https://www.eurogamer.de/articles/2019- ... jetzt-sony