EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von James Dean »

Ach du scheiße ... was ist denn jetzt mit Pornoseiten wie Pornhub und xhamster, wo andauernd copyright-pron hochgeladen wird? Wie würde man mit einer Brazzers-Parodie von Overwatch umgehen?

DAS sind die wichtigen Fragen! RIP Sad Panda
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Gast »

James Dean hat geschrieben: 26.03.2019 15:01Und wo kein Kläger ...
Es könnte aber doch die Gefahr bestehen, dass Abmahnkanzleien gezielt nach Schwachstellen Ausschau halten - d.h. z.B. mal eben eingeloggt, urheberrechtlich Geschütztes hochladen und anschließend für das Nicht-Entfernen abmahnen, oder nicht?
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von MrLetiso »

LePie hat geschrieben: 26.03.2019 15:06
James Dean hat geschrieben: 26.03.2019 15:01Und wo kein Kläger ...
Es könnte aber doch die Gefahr bestehen, dass Abmahnkanzleien gezielt nach Schwachstellen Ausschau halten - d.h. z.B. mal eben eingeloggt, urheberrechtlich Geschütztes hochladen und anschließend für das Nicht-Entfernen abmahnen, oder nicht?
Das wäre doch unmoralisch! Wer würde denn so etwas tun?
johndoe1775814
Beiträge: 583
Registriert: 22.03.2015 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von johndoe1775814 »

MrLetiso hat geschrieben: 26.03.2019 15:07Das wäre doch unmoralisch! Wer würde denn so etwas tun?
Leider mehr Schmarotzer, als die meisten wahrhaben wollen. :(
Gimli276
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2006 01:36
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Gimli276 »

Bild

Sonneborn hat sicher kein Problem damit, wenn ich das hier poste.
Benutzeravatar
CroGerA
Beiträge: 963
Registriert: 09.03.2011 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von CroGerA »

radi777 hat geschrieben: 26.03.2019 14:50 europa ist eh ein auslaufmodell . bis das in kraft tritt gibts europa so nicht mehr ....
.... gibt also auch vorteile :)))
Welche Vorteile? Dass solche Entscheidungen die EU unpopulärer machen? Wo ist da der Vorteil?

Dir ist schon klar, dass die EU kein Staat ist, sondern ein Sammelbecken sämtlicher Länder in Europa? Um viele Probleme Europas zu lösen wäre eine Art United States of Europe notwendig und nicht das klein-klein der ewiggestrigen Nationalstaaten.

Back to topic:

- Die Entscheidung wie sie jetzt ist würde Webseiten wie 4P ebenfalls treffen.
- Bereits 2012 hatte EuGH entscheiden, dass Uploadfilter mit dem Grundgesetz der EU nicht vereinbar sind.
- Länder haben nun 2 Jahre Zeit um Gesetze mit Änderungen für das jeweilige Land auszuarbeiten.
- Bis dahin fließt noch viel Wasser die Donau hinunter.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Chibiterasu »

Leider eine der EU-feindlichsten Entscheidungen die diese selbst getätigt hat. Bin echt gespannt wie das weitergeht.

Wenn das alles so läuft wie befürchtet, wird das so viele unterschiedliche Gruppen von Menschen (von Modelleisenbahn Nerdforum Usern bis zu den Nutzern der ganz großen Plattformen) immer wieder auf's Neue anpissen, dass der Ärger auf die Union stark anwachsen wird.

Gefühlt langfristig ein Schuss ins eigene Knie.
Nicht clever und nicht gut.
Mentiri
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2015 01:07
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Mentiri »

Gimli276 hat geschrieben: 26.03.2019 15:11 Bild

Sonneborn hat sicher kein Problem damit, wenn ich das hier poste.
Man könnte die Liste doch glatt als "Hitlist" verwechseln. Hoffen wir mal das (k)ein Hitman Fan das sieht.
Benutzeravatar
CroGerA
Beiträge: 963
Registriert: 09.03.2011 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von CroGerA »

Chibiterasu hat geschrieben: 26.03.2019 15:13 Leider eine der EU-feindlichsten Entscheidungen die diese selbst getätigt hat. Bin echt gespannt wie das weitergeht.

Wenn das alles so läuft wie befürchtet, wird das so viele unterschiedliche Gruppen von Menschen (von Modelleisenbahn Nerdforum Usern bis zu den Nutzern der ganz großen Plattformen) immer wieder auf's Neue anpissen, dass der Ärger auf die Union stark anwachsen wird.

Gefühlt langfristig ein Schuss ins eigene Knie.
Nicht clever und nicht gut.
Lol.

"Die EU" entscheidet gar nichts.

Es waren die Volksparteien der einzelnen Länder die sich großen Medien-Häusern, Rechteverwertern und Konzernen verpflichtet fühlen.

Wieso ist das so schwer zu verstehen.

Es war nicht die EU.

Es war die CDU.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von SethSteiner »

Mentiri hat geschrieben: 26.03.2019 15:14
Gimli276 hat geschrieben: 26.03.2019 15:11 Bild

Sonneborn hat sicher kein Problem damit, wenn ich das hier poste.
Man könnte die Liste doch glatt als "Hitlist" verwechseln. Hoffen wir mal das (k)ein Hitman Fan das sieht.
Also ich würde es sicher keinem Hitman übel nehmen, wenn er die Liste abarbeitet.
Benutzeravatar
CroGerA
Beiträge: 963
Registriert: 09.03.2011 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von CroGerA »

Den Leuten den Tod zu wünschen ist übertreiben.

Aber im Mai sind EU-Wahlen.

Wer da noch die CDU wählt braucht sich nicht beschweren.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Doc Angelo »

Gerade eben konnte ich eine Webseite nicht besuchen, weil mein Provider Vodafon der Meinung ist, das ich diese Webseite nicht besuchen darf. Ich muss allen ernstes Tor anschmeißen und auf einen alternativen DNS-Anbieter wechseln, damit ich meine Webseite wieder besuchen konnte... what the actual fuck, meine Damen und Herren. Was geht denn hier in letzter Zeit alles ab?

Ganz davon zu schweigen, das Vodafon immer wieder "Netzstörungen" hat. Aber nur, wenn ich Torrents laufen lasse. Ich werd hier jetzt nicht behaupten, das ich noch nie was gesaugt habe ohne dafür zu bezahlen. Aber der Großteil meines Verkehrs ging auf Linux-Distris und Wikipedia-Dumps. Das hab ich mehrfach überprüft: Torrents laufen lassen, Internet fliegt mehrmals täglich raus. Torrents nicht laufen lassen: Die Situation wird nach ca. 24 Stunden besser und hört dann auf.

Finger weg von Vodafone, meine Damen und Herren. Die eilen solchen neuen Gesetzvorlagen sogar voraus.
Benutzeravatar
HeLL-YeAh
Beiträge: 1394
Registriert: 14.10.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von HeLL-YeAh »

Na dann mal her mit der Europawahl 2019 ~
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Chibiterasu »

CroGerA hat geschrieben: 26.03.2019 15:18
Chibiterasu hat geschrieben: 26.03.2019 15:13 Leider eine der EU-feindlichsten Entscheidungen die diese selbst getätigt hat. Bin echt gespannt wie das weitergeht.

Wenn das alles so läuft wie befürchtet, wird das so viele unterschiedliche Gruppen von Menschen (von Modelleisenbahn Nerdforum Usern bis zu den Nutzern der ganz großen Plattformen) immer wieder auf's Neue anpissen, dass der Ärger auf die Union stark anwachsen wird.

Gefühlt langfristig ein Schuss ins eigene Knie.
Nicht clever und nicht gut.
Lol.

"Die EU" entscheidet gar nichts.

Es waren die Volksparteien der einzelnen Länder die sich großen Medien-Häusern, Rechteverwertern und Konzernen verpflichtet fühlen.

Wieso ist das so schwer zu verstehen.

Es war nicht die EU.

Es war die CDU.

Ändert doch am Endergebnis leider wenig.

Dass die Sache parteilich sehr einseitig entschieden wurde, ist richtig und auch wichtig, trotzdem wird hier die Wahrnehmung eine andere sein.
Und das ist ja das Problem, dass das auf das gesamte EU Projekt zurückfallen wird.

Was willst du mir also sagen?
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Gast »

CroGerA hat geschrieben: 26.03.2019 15:11- Bereits 2012 hatte EuGH entscheiden, dass Uploadfilter mit dem Grundgesetz der EU nicht vereinbar sind.
Daran kann ich mich auch noch erinnern:

https://www.sueddeutsche.de/digital/ger ... -1.1285690

Nur ist so etwas wie Artikel 13 ohne technische Hilfsmittel wie Uploadfilter nicht umsetzbar.

Wie soll das funktionieren?