Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von FuerstderSchatten »

JesusOfCool hat geschrieben:
AtzenMiro hat geschrieben: Und hier behauptet niemand, Steam sei kein DRM, das ist es sehr wohl. Es ging viel mehr darum, dass man Stellaris komplett ohne Steam spielen kann, also ohne dem DRM drumherum.
also wenn das so einfach geht, dann zip doch mal deinen stellaris installationsordner und stell ihn mir zum download bereit. ich werds dann bei mir ausprobieren.
ich kann dir zwar jetzt schon sagen, dass es nicht funktionieren wird, aber ausprobieren können wir es gerne.
FuerstderSchatten hat geschrieben: Mit anderen Worten das ganze Konstrukt das ihr hier von DRM malt ist Quatsch, weil GOG keinen Unterschied zu Steam macht, es sei denn ihr verteilt eure Kopien, dann hat GOG natürlich einen Vorteil.
es ist eben kein quatsch, da es nicht darum geht was manche leute tun, sondern darum was man tun kann und was nicht.
Hier wurde ja behauptet, dass es hypothetisch möglich wäre bei GOG, die Daten von mal als Beispiel meinen Steam Account also 331 Spielen auf physiche Festplatten zu verteilen um sie damit dann auch nach einen Atomkrieg noch spielen zu können, wenn es denn in diesem Fall Strom geben würde. Dabei müssten wir die Festplatten natürlich noch regelmäßig backupen, also das ist so weit hergeholt das schmerzt.
ich lade mir die installer aller meiner spiele von GOG herunter und lass sie auf meiner festplatte, eben weil es mir wichtig ist. und da ich das wirklich so tue, ist das keinesfalls weit hergeholt und auch keinesfalls hypothetisch, sondern praktisch angewendet. ob ich da in der minderheit bin ist mir da auch vollkommen egal. ich mag GOG genau deswegen weil ich das da kann, GOG bewirbt sich auch genau damit und es gibt viele leute die genau deshalb GOG bevorzugen.
GOG gibt einem freiheit, steam zwang.
Na bei meinen 331 Spielen bleibt es bei der Theorie. Aber viel Spaß dabei mit 30 Festplatten ständig irgendwelche Daten zu backupen, weil im Endeffekt musst du genau das machen, wenn du das sicherstellen willst, dass du auch noch in 10 Jahren auf die Daten zugreifen kannst.

Wenn dir das gute Gefühl von angeblicher Freiheit so wichtig ist. Ich habe nichts dagegen. Aber für mich ist das keine Freiheit, etwas benutzen zu können, was ich im Leben nicht benutzen werde.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von FuerstderSchatten »

casanoffi hat geschrieben:Habe es definitiv auf meiner Wunschliste.
Mal sehen, wie es nach den Pfingst-Feiertagen aussieht.
Derzeit hab ich einfach zu viel zum zocken, da kommt mir dieses Monster gerade recht ^^

FuerstderSchatten hat geschrieben:Es interessiert die Frage, ob es ernsthaft jemanden gibt, der GOG nicht genau auf die selbe Art wie Steam benutzt, nämlich einfach nur als Cloud Datenbank ... Mit anderen Worten das ganze Konstrukt das ihr hier von DRM malt ist Quatsch, weil GOG keinen Unterschied zu Steam macht, es sei denn ihr verteilt eure Kopien, dann hat GOG natürlich einen Vorteil.
Steam setzt einen Client voraus, um Zugriff auf die Spiele zu erhalten.
In fast allen Fällen muss der Client aktiv sein, um die Spiele spielen zu können.

Bei GOG benötig ich nichts davon.
Ich lade mir den jeweiligen Installer von der website, der kommt auf einen USB-Stick, fertig.

Also ja, darf behaupten, dass ich GOG definitiv nicht auf die exakt selbe Art nutze, wie Steam.

Außerdem - und das ist für mich einer der wichtigsten Punkte - durch Steam werden mir Dinge wie Geolock & Co aufgezwungen. Indizierte Spiele kann ich in Deutschland einfach nicht legal erwerben und im Falle von Geolock noch nichtmal importieren, stattdessen muss man sich als Erwachsener mit verkrüppelten Produkten herumärgern, die zum Wohle des Jugendschutzes sicherheitshalber für alle verändert wurden.

Das alles ist sicher kein "Konstrukt", dass man sich um das Thema DRM malt, wie Du es hier so nett formulierst.
Und jetzt erzähl mir bitte nochmal, dass es zwischen GOG und Steam keinen Unterschied gibt...


Klar, man könnte durchaus argumentieren, dass es bei GOG wortwörtlich gar keine Fälle gibt, in denen es z. B. um geschnittene/indizierte Produkte handelt. Insofern ist dieser Vergleich ein wenig unfair, zugegeben.
Mich persönlich interessiert auch kein Geolock, weil ich sowieso nicht soo auf brutale Spiele abfahre. Sachen wie Hatred z.B. sind für Deutsche auf Steamaccount durchaus erreichbar, dasselbe gilt Max Payne oder Fear, man muss nur wissen wie.

Als Erwachsener habe ich jedenfalls nicht solche Komplexe Spiele unbedingt mit oftmals lächerlichen Splatter versehen haben zu müssen. Davon ab, dass ich kaum von einem Fall wüsste in letzter Zeit außer LFD 2 und Fallout 3, dass etwas gekürzt wurde. Fallout 3 kann ich sowieso nicht ausstehen, also für mich kein Verlust.

Für mich gibt es keinen Unterschied zwischen GOG und Steam, außer dass GOG teils andere Spiele anbietet. Aber jedem das seine.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von JesusOfCool »

FuerstderSchatten hat geschrieben: Na bei meinen 331 Spielen bleibt es bei der Theorie. Aber viel Spaß dabei mit 30 Festplatten ständig irgendwelche Daten zu backupen, weil im Endeffekt musst du genau das machen, wenn du das sicherstellen willst, dass du auch noch in 10 Jahren auf die Daten zugreifen kannst.

Wenn dir das gute Gefühl von angeblicher Freiheit so wichtig ist. Ich habe nichts dagegen. Aber für mich ist das keine Freiheit, etwas benutzen zu können, was ich im Leben nicht benutzen werde.
wozu 30 festplatten? man braucht genau 2.
was du mit deinen 331 spielen machst ist deine sache und wenn dich die freiheit die du mit etwas haben könntest nicht interessiert, dann interessiert es dich eben nicht. ist doch auch in ordnung so, muss ja jeder selber wissen.
mir ist es aber wichtig, ich nutze diese freiheit und ich sehe, dass ich das bei steam so nicht machen könnte und zwar weil steam zwangsläufig DRM bedeutet.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von casanoffi »

FuerstderSchatten hat geschrieben:Für mich gibt es keinen Unterschied zwischen GOG und Steam, außer dass GOG teils andere Spiele anbietet. Aber jedem das seine.
Dass es DIch nicht betrifft und daher nicht interessiert, ist ja auch vollkommen in Ordnung.
Und weil es daher für Dich keinen Unterschied gibt, ist doch wunderbar.
Man muss die Probleme anderer nicht zu seinen machen.

Aber dann solltest Du es nicht so darstellen, als wären Leute, denen sowas wichtig ist, nicht ganz sauber ...
FuerstderSchatten hat geschrieben:Es interessiert die Frage, ob es ernsthaft jemanden gibt, der GOG nicht genau auf die selbe Art wie Steam benutzt, nämlich einfach nur als Cloud Datenbank ... Mit anderen Worten das ganze Konstrukt das ihr hier von DRM malt ist Quatsch, weil GOG keinen Unterschied zu Steam macht, es sei denn ihr verteilt eure Kopien, dann hat GOG natürlich einen Vorteil.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von FuerstderSchatten »

Natürlich ist das nicht ganz sauber 331 Spiele auf Festplatten zu packen. Wie lange sollen denn die physichen Träger halten? Vor allem weil es ja jetzt die Möglichkeit durch GOG und Steam gibt, dass das andere für mich erledigen.

Wer ist so blöd und macht sich die Arbeit bzw. muss wieder Schrankreihen Freiräumen für CDs. Ich hab nichtmal mehr ein DVD Laufwerk.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von JesusOfCool »

wahnsinn.
eine dümmere argumentationskette hab ich auch noch nicht gesehen.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von FuerstderSchatten »

Wenn du meinst, ich finde es eher dumm sich Arbeit mit etwas zu machen, was andere viel besser erledigen. Ich meine wie realistisch ist denn das Szenario dass Steam in der nächsten Zeit pleite geht und man seine DRM Spiele nicht mehr spielen kann. Ansonsten kann ich sie weltweit überall spielen mit meinem Account. Nur brauche ich dafür nicht 30 Festplatten mit mir rumzuschleppen.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: 4X-Weltraum-Strategiespiel veröffentlicht

Beitrag von JesusOfCool »

qed