EvilReaper hat geschrieben:Hoffentlich aggressiv. Denn von Sony hängt nun quasi der Erfolg des ganzen VR-Konzepts ab, da sie von allen Anbietern die beste Position haben, mit ihren etwa 40 Mio Konsolen, genau die richtige Zielgruppe anzusprechen und einen Hype zu generieren, der bei der breiten Masse ankommt. Weder Billiglösungen (für Smartphones usw.) noch High-End Modelle schaffen es zur Zeit, die Leute für VR zu interessieren, auch weil das Marketing bzw. vor allem eindrucksvolle Software gegen Null gehen. Die High-End Modelle sind zudem viel zu teuer. Also PSVR oder VR wird ein Flop (zumindest für die nächsten Jahre, bis Facebook eine Offensive startet, wenn ihr Modell günstiger wird...)
VR ist kein Produkt, das man auf den Markt wirft und sofort den Massenmarkt ansprechen muss. Das zu versuchen wäre äußerst dumm.
Nur mal so viel: selbst die Rift und Vive sind von der Qualität in Sachen VR noch nicht richtig ausgereift. Die Auflösung ist noch viel zu gering, es fehlt das dringend für VR nötige EyeTracking und vor allem fehlen dauerhafte Lösungen um z.B. die ganzen anderen Sinne richtig ansprechen zu können. Auch sind die VR Brillen noch zu groß und zu schwer.
VR hat jetzt gerade mit ach und krach so ein Qualitäts Level, das man es als Erstgeräte Generation auf den Consumer Markt bringen kann, aber für Enthusiasten, die sich nicht daran stören, dass das alles noch nicht perfekt ist. Es ist nicht gut genug für die breite Masse.
Und dann soll ausgerechnet Sony, deren VR Brille unter der Qualität von Rift und Vive ist, die breite Masse ansprechen? Sorry, aber das könnte VR mehr Schaden zufügen als alles andere. Die breite Masse sollte lieber mal kapieren, dass ihr Zeit in Sachen VR noch nicht da ist.
Das sagen sie ja oft selbst genug in dem sie die Software Auswahl bemängeln. Wenn aber die VR Brille dann erst mal daheim liegt, wird es nicht beim bemängeln von zu wenig interessanter Software bleiben, dann wird auch an der Qualität der Brillen an sich rumgenörgelt, weil sie mehr erwartet haben.
Schon beim DK2 gab es genug, die trotz Warnungen von anderen DK2 Besitzern sich dennoch eine DK2 gekauft haben und sie innerhalb weniger Wochen wieder verkauft haben, weil sie Warnungen schlicht ignoriert hatten. Welche Warnungen? Dass das DK2 schlechte Linsen hat, man die Subpixel deswegen auch zu deutlich sieht und das es ein ziemliches Gefrickel sein kann das DK2 überhaupt mit einer Software zum laufen zu kriegen. Ergebnis: Besagte Leute tönen nun überall rum, dass die Auflösung viel zu gering ist und VR viel zu viel Gefrickel ist bis es mal läuft.
Genau die Leute, die wegen dem Hype das DK2 gekauft hatten, sich aber nicht informiert und Warnungen eben ignoriert haben. Sonst wüssten sie das es auch an den Linsen liegt und auch daran, dass die Treiber noch mitten in der Entwicklung waren und es deswegen ein Gefrickel war (was inzwischen längst besser geworden ist). Aber genau die Leute reden nun VR schlecht, weil sie eben eine schlechte Erfahrung damit hatten.
Und genau deswegen wäre es dumm VR derart auf den Markt zu drücken, dass es möglichst schnell die breite Masse anspricht. Und nach meinem Info Stand weiß auch Sony von diesen Problemen und rechnet daher nicht damit, dass PS VR in der ersten Generation ein riesen Erfolg werden wird.