Pillars of Eternity: Patch 1.03 kommt nächste Woche und provisorische Problemlösungen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: Pillars of Eternity: Patch 1.03 kommt nächste Woche und

Beitrag von saxxon.de »

Soliloquist hat geschrieben: @Saxxon:
Ja gut, ich hätte die gleichen Kritikpunkte auch an D&D 3.0 und aufwärts, mir geht das einfach aufn Sack, wenn die Charaktere so Allround-Talente sind.

Und joa, ich kann den Schnellmodus anmachen, während ich schleich, aber ich bin dabei ja trotzdem langsamer als ohne schleichen.

Logisch geh ich im P&P nich einfach auf die Straße und verklopp irgendwelche Viecher, wenn unser Spielleiter uns aber in nen Dungeon schickt und wir keine EP für die Kämpfe kriegen, würd ich ihn trotzdem fragen, was der Mist jetzt soll.
Zu Erstens: Okay, so wird ein Schuh draus :wink:

Zu Zweitens: Bin ich mir noch nichtmal sicher - kommt mir zumindest gleich schnell vor, aber spielt ja auch keine Rolle - ich find's so definitiv völlig okay. Geschmacksfrage sowieso.

Zu Drittens: Kommt drauf an, wenn es einfach irgendeine X-beliebige Höhle am Wegesrand ist in der man Schutz sucht nur weil man sich vor dem Sturm retten will und dann da drinnen plötzlich auf irgendwelche Viecher trifft, dann würde ich sagen stimmt. Aber in der Regel hat man ja einen Grund, da rein zu gehen. Weil man rausfinden will, was mit den verschwundenen Kindern in der Region passiert ist oder so. Wenn ein Spielleiter einfach nur eine Höhle in die Landschaft klotzt und der Wirt sagt "Geht da mal rein, da sollen Schätze liegen" und man klopft sich durch und es gibt weder Schätze noch eine Geschichte und noch nichtmal EP, dann würden wir den Spielleiter sowieso demokratisch abwählen :ugly:
Benutzeravatar
Makake
Beiträge: 250
Registriert: 23.12.2010 13:19
Persönliche Nachricht:

Re: Pillars of Eternity: Patch 1.03 kommt nächste Woche und

Beitrag von Makake »

Soliloquist hat geschrieben:Logisch geh ich im P&P nich einfach auf die Straße und verklopp irgendwelche Viecher, wenn unser Spielleiter uns aber in nen Dungeon schickt und wir keine EP für die Kämpfe kriegen, würd ich ihn trotzdem fragen, was der Mist jetzt soll.
Das ist dann aber Geschmacksfrage... ich habe als Spielleiter die EP vor Abenteuern meistens schon vorher als relativ feste Zahl im Kopf gehabt. Da war es dann völlig egal, wie die Spieler das Ganze dann gelöst haben. Wer umschleicht denn ein Monster, wenn er dann weniger Erfahrung bekommt? Oder wer würde versuchen, eine friedliche Lösung zwischen zwei verfeindeten Gruppen anzustreben, wenn er einen ganzen Clan auch niedermetzeln und direkt ein paar Stufen mitnehmen könnte? Da gab es dann natürlich immer eine gewisse Flexibilität, je nachdem was für extreme Geschichten die Spieler dann erlebt haben und Einfallsreichtum wurde auch immer belohnt.

Erfahrung für Kills.. das habe ich ganz früher mal gemacht, aber schon bei DSA 3 stand mal in den Regeln in etwa Folgendes: "Wer seinen hundersten Wolf mit seinem Speer erlegt, der lernt dabei nichts dazu und sollte nicht damit rechnen, dafür noch Erfahrung zu bekommen". Wie das bei D&D gelöst ist weiß ich nicht, aber in DSA war man spätestens ab 4.0 davon weggekommen.

Entsprechend finde ich das Pillars-System zwar erstmal gewöhnungsbedürftig für CRPGs, aber es passt sich im Endeffekt bloß meiner deutlich offeneren Spielweise im P&P an. So bekommt man für Gegner ja auch noch Erfahrung - die ersten Male, wo man ihnen begegnet. Meiner Meinung nach ist es perfekt gelöst und bevorteilt keine Spielweise. Wer hinterher die Kämpfe mitnehmen möchte, dem muss das befriedigende Gefühl des Sieges reichen. Neben dem Loot natürlich...
Benutzeravatar
DasGraueAuge
Beiträge: 1909
Registriert: 06.10.2009 12:08
Persönliche Nachricht:

Re: Pillars of Eternity: Patch 1.03 kommt nächste Woche und

Beitrag von DasGraueAuge »

Makake hat geschrieben:
Soliloquist hat geschrieben: Erfahrung für Kills.. das habe ich ganz früher mal gemacht, aber schon bei DSA 3 stand mal in den Regeln in etwa Folgendes: "Wer seinen hundersten Wolf mit seinem Speer erlegt, der lernt dabei nichts dazu und sollte nicht damit rechnen, dafür noch Erfahrung zu bekommen".
Eben. Und genau so ist es in Pillars of Eternity geregelt. So lange man noch neue Schwachstellen oder Eigenarten des Gegnertypen erlernt, gibt es "für den Kampf" Erfahrungspunkte. Wenn man den Gegner auswendig kennt, eben nicht mehr. Macht für mich Sinn.