Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Sindri »

Wigggenz hat geschrieben: 29.05.2018 10:50 Dem von Old Zero verlinkten Statement des Dice Typen glaube ich kein Wort. Begründung oben.
Keine Ahnung was deine Begründung ist und selbst wenn der Typ ein Fake ist, gibt es genau diese Denkweise und sie ist in den USA, England und ganz besonders in Kanada populär, wenn nicht sogar gesetzlich fest geschrieben. Equality of outcome.
Wigggenz hat geschrieben: 29.05.2018 10:50 Und Kontroverse für sich wirtschaftlich nutzbar zu machen (wenn das der Plan gewesen sein sollte), ist nunmal keine Politik, selbst wenn der Gegenstand der Kontroverse politischer Natur ist.

Politik wäre es nur, wenn EA tatsächlich mit dem Darstellen von Frauen in BF5 das Ziel verfolgen würden, dadurch gewissermaßen ein "Zeichen von Inklusion und Vielfalt" zu setzen, eine solche Message zu verbreiten. Wenn ihr wahres Motiv tatsächlich das Verbreiten dieser Message wäre.
Wenn ich über Twitter eine Position einnehme und diese veröffentliche, dann will ich diese Message verbreiten und positioniere mich.
Wigggenz hat geschrieben: 29.05.2018 10:50 Es ist dagegen nicht Politik, wenn sie, für den Falle eines Shitstorms als Verfechter solcher Punkte wahrgenommen werden möchten, obwohl eigentlich nur Marketing dahintersteckt. Nur knallharte Betriebswirtschaft.
Das eine schliesst das andere nicht aus. Man kann beides machen und in der Annahme liegen, daß man damit wirtschaftlich Erfolg hat. Siehe Ghostbusters.
Zuletzt geändert von Sindri am 29.05.2018 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Oynox »

Erwartung ist Ursprung jeglicher Enttäuschung, ne?

Ich verstehe nicht, was die Leute von einem Battlefield im Jahre 2018 erwarten. Historical Accuracy? Davon haben sich doch alle großen Publisher in den letzten Jahren getrennt. Ist ja auch nichts daran auszusetzen, denn die meisten Spiele dieser Entwickler/Publisher sind ja auch sonst weit entfernt von einem "ernsten" Spielerlebnis. Ich habe absolut nichts dagegen, das in heutigen "AAA" Produktionen inkludiert wird wo möglich. Die meisten Spiele werden heutzutage doch gemacht, damit alle Spaß haben und sich ausleben können und dazu gehört nunmal das Abbilden verschiedenster Personengruppen.

Wenn ich nun ein storybasiertes Anti-Kriegsspiel situiert in Vietnam spielen würde und in meinem Squad eine Frau auftauchen würde, nun, vielleicht würde ich mich dann an die Entwickler richten, aber bei Battlefield 2018 made by DICE published by EA?

Die Entertainment Branche muss einfach mit der Zeit gehen. Wer auf den Kram kein Bock hat muss sich halt Art House Filme im Programmkino anschauen ;)
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von flo-rida86 »

DonDonat hat geschrieben: 26.05.2018 10:27 Die ganze Aufregung über "Soldatinnen in einem WW2 Shooter" halte ich für absolut fehl am Platz: BF war noch nie "realistisch" und wird es auch nie werden.

Meine Kritik kommt eher daher, dass der Trailer unglaublich schlecht ist und eher Michael Bay Transformers SiFi Action-Gedönse als WW2 ausstrahlt, sowie daher, dass das "Pseudo-Gameplay" mit über den boden rutschen und schön aus der Hüfte schießen eher wie die schnellen Arcade Schießereien eines CoD als BF wirken.
Was den Realismus angeht:
Im grossen ganzen nicht ist klar.
Dennoch war bf zuvor auch kein reiner Arcade shooter besonders aber haben sie immer halbwegs das setting ernstgenomnen und möglichst realistisch gehalten.(und ich mein jetzt nicht ganz alte teile wie bf2 die teils in der Tat realistisch waren)
Dies war bei bf1 nicht mehr der Fall und bei bf5 wirds wohl noch schlimmer.
Aber das hat jetzt auch nix mit der Frau zu tun oder besser gesagt mit dem Geschlecht.
Jedenfalls im ersten bf5 trailer wirkt alles zu funny zu sehr auf cool getrimmt zu sehr auf speed.
Wird wohl echt mit Hardline mein zweites bf sein das ich nicht hole.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Kajetan »

Danilot hat geschrieben: 29.05.2018 17:46 Gut dann lassen wir doch mal den Verhältniskram beiseite und kritisieren DICE erneut dafür, dass sie Rosinenpicken betreiben bei ihren Kritikern.
Klar, das kann man DICE vorwerfen. Schmieriges Ranwanzen an aktuelle Gesellschaftsthemen, nur um ein Produkt besser verkaufen zu können, kann nur schmieriges Gewäsch produzieren. Ich kommentiere das Gefasel dieser Corporate Mouthpieces nicht weiter.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von billy coen 80 »

Oynox hat geschrieben: 29.05.2018 18:31 Wenn ich nun ein storybasiertes Anti-Kriegsspiel situiert in Vietnam spielen würde und in meinem Squad eine Frau auftauchen würde, nun, vielleicht würde ich mich dann an die Entwickler richten, aber bei Battlefield 2018 made by DICE published by EA?
Hey, hey, hey! Mal schön den Ball flach halten. Wir wurden in diesem Thread doch schon darüber aufgeklärt, dass, wenn nicht eigentlich schon im 2. Weltkrieg, spätestens da Frauen eine gar erhebliche Rolle spielten. Mit diesen Worten beweist du nur, dass du deine geschichtliche Bildung wohl nur aus Hollywoodfilmen hast. Also aus Machwerken wie Platoon, Full Metal Jacket oder Apocalypse Now oder wie sie alle heißen, diese Propagandawerke des Patriarchats mit dem einzigen sinistren Ziel, die großen Leistungen starker Frauen zu marginalisieren.

Früher sind die Typen, die solchen Kram verbrochen haben, auch echt noch mit so was davon gekommen. Aber zum Glück gibt es heute mutige Bürgerrechtler, die, unter Missachtung aller Gefahren für Leib und Leben, entschlossen solche Geschichtsrevisionisten wie die Schurken hinter "Dunkirk" antwittern, dass sie mal ihre weiß-männlichen Privilegien checken sollten, bevor sie derartigen frauen- und PoC-exkludierenden Müll verzapfen...

Gott sei Dank!
Show
Wer hier Polemik entdeckt, darf sie behalten... :wink:
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von NotSo_Sunny »

Ist die ganze Diskussion darüber wie "realistisch" nun BF war/ist, nicht beinahe eh überflüssig?

Ob nun ARMA/BF oder COD. All diese Games setzten auf naturalistische Grafiken und verheißen dem Spieler, ihn in ein bestimmtes Setting zu versetzen. Wovon dabei die Immersion besonders abhängt bzw. was sie stört, ist denke ich individuell geprägt.
Dem einen reichen, dass die Figuren aussehen wie damals, der andere brauch auch entsprechendes Gameplay.

Und ich versteh nicht ganz, was daran so lächerlich ist, wenn jemand, dem es vor allem um die audiovisuellen Reize geht, meint, ein reitender Flammenwerfer (BF) oder ein Kampfhundrudel (COD) aller jubeljahre stören ihn nicht groß, aber Afro/Frauensoldaten (/+ Prothesen) in jeder Runde seien zu viel des Guten.

Ist das wirklich so lächerlich, dass man das nicht einfach mal als subjektives Empfinden respektieren kann? Oder kann man wenigstens davon absehen, ihm krampfhaft attestieren zu müssen, er gehöre einer vermeindlichen Hassgruppe an oder sei sowieso gegen jede Art von Veränderung?
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Wigggenz »

Hmm, habe probeweise mal unter dem Youtube-Video die Kommentare mit den meisten Upvotes mir angeguckt.

Bei den ersten 10 Kommentaren, die nicht nur allgemein Missfallen zum Ausdruck gebracht haben, sondern dabei auch auf den Inhalt eingegangen sind oder zumindest einen inhaltlichen Bezugspunkt als Kritikpunkt erkennen ließen, war die Verteilung wie folgt:

- 7 richteten ausschließlich oder ganz klar primär gegen die Darstellung von Frauen (zu erkennen daran, dass sich explizit nur darauf bezogen wurde, oder dass sich über irgendwas mit "SJW", "Feminists" etc. aufgeregt wurde, ohne dass eine "mangelnde Authentizität" im Übrigen angeprangert wurde)

- 3 richteten sich gegen mangelnde Authentizität im Allgemeinen oder einen anderen spezifischen Kritikpunkt.

Ich empfehle auch die Lektüre dieses Threads, insbesondere wie oft Begriffe wie "SJW" und Ähnliche fallen. Es wird schon deutlich, woran man sich primär (vor allem Anderen) stört, und das ist nicht etwa eine aus der Luft geschossene Granate....

EDIT:
Habe den Trailer bei dieser Gelegenheit auch zum ersten Mal gesehen, und ja ich fand ihn auch unglaublich scheiße. Aber es gibt so unglaublich vieles daran zu kritisieren, wovon weniger Authentizität durch eine anwesende Frau nun wirklich eines der kleinsten wenn nicht sogar das kleinste Problem ist, und im Netz dominiert dagegen eindeutig als Kritik das "Einknicken" vor irgendeinem "SJW-Wahn" (= anwesendeFrauen)....
Zuletzt geändert von Wigggenz am 29.05.2018 19:59, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Wigggenz »

D_Radical hat geschrieben: 29.05.2018 19:36 Und ich versteh nicht ganz, was daran so lächerlich ist, wenn jemand, dem es vor allem um die audiovisuellen Reize geht, meint, ein reitender Flammenwerfer (BF) oder ein Kampfhundrudel (COD) aller jubeljahre stören ihn nicht groß, aber Afro/Frauensoldaten (/+ Prothesen) in jeder Runde seien zu viel des Guten.

Ist das wirklich so lächerlich, dass man das nicht einfach mal als subjektives Empfinden respektieren kann? Oder kann man wenigstens davon absehen, ihm krampfhaft attestieren zu müssen, er gehöre einer vermeindlichen Hassgruppe an oder sei sowieso gegen jede Art von Veränderung?
Es sind nunmal Doppelstandards, wenn als Argument "Authentizität" vorgebracht wird.

Denn sowohl reitende Flammenwerfer, Kampfhunderudel, Afro-/Frauensoldaten sind nicht authentisch, aber nur letzteres soll so schlimm sein, dass man nun boykottieren möchte?
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Imperator Palpatine »

Wigggenz hat geschrieben: 29.05.2018 19:54
D_Radical hat geschrieben: 29.05.2018 19:36 Und ich versteh nicht ganz, was daran so lächerlich ist, wenn jemand, dem es vor allem um die audiovisuellen Reize geht, meint, ein reitender Flammenwerfer (BF) oder ein Kampfhundrudel (COD) aller jubeljahre stören ihn nicht groß, aber Afro/Frauensoldaten (/+ Prothesen) in jeder Runde seien zu viel des Guten.

Ist das wirklich so lächerlich, dass man das nicht einfach mal als subjektives Empfinden respektieren kann? Oder kann man wenigstens davon absehen, ihm krampfhaft attestieren zu müssen, er gehöre einer vermeindlichen Hassgruppe an oder sei sowieso gegen jede Art von Veränderung?
Es sind nunmal Doppelstandards, wenn als Argument "Authentizität" vorgebracht wird.

Denn sowohl reitende Flammenwerfer, Kampfhunderudel, Afro-/Frauensoldaten sind nicht authentisch, aber nur letzteres soll so schlimm sein, dass man nun boykottieren möchte?
Und wer der Kritiker hat genau diese Unterscheidung in dieser Diskussion gebracht ? Das entspringt jetzt nur eurem Wunschdenken.

Die Pferde in BF 1 empfinde ich als Pest und immersionsstörend da sie einen höheren Panzerungswert haben als ein Schlachtschiffbehemoth. Das empfinde ich noch weit vor der Flammenwerferversion der Bremer Stadtmusikanten als unpassend.
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 29.05.2018 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Wigggenz »

Imperator Palpatine hat geschrieben: 29.05.2018 19:57
Wigggenz hat geschrieben: 29.05.2018 19:54
D_Radical hat geschrieben: 29.05.2018 19:36 Und ich versteh nicht ganz, was daran so lächerlich ist, wenn jemand, dem es vor allem um die audiovisuellen Reize geht, meint, ein reitender Flammenwerfer (BF) oder ein Kampfhundrudel (COD) aller jubeljahre stören ihn nicht groß, aber Afro/Frauensoldaten (/+ Prothesen) in jeder Runde seien zu viel des Guten.

Ist das wirklich so lächerlich, dass man das nicht einfach mal als subjektives Empfinden respektieren kann? Oder kann man wenigstens davon absehen, ihm krampfhaft attestieren zu müssen, er gehöre einer vermeindlichen Hassgruppe an oder sei sowieso gegen jede Art von Veränderung?
Es sind nunmal Doppelstandards, wenn als Argument "Authentizität" vorgebracht wird.

Denn sowohl reitende Flammenwerfer, Kampfhunderudel, Afro-/Frauensoldaten sind nicht authentisch, aber nur letzteres soll so schlimm sein, dass man nun boykottieren möchte?
Und wer der Kritiker hat genau diese Unterscheidung in dieser Diskussion gebracht ? Das entspringt jetzt nur eurem Wunschdenken.

Die Pferde in BF 1 empfinde ich als Pest und immersionsstörend da sie einen höheren Panzerungswert haben als ein Schlachtschiffbehemoth. Das empfinde ich noch weit vor der Falmmenwerferversion der Bremer Stadtmusikanten als unpassend.
Ich habe mich in diesem Post ausschließlich auf die von D-Radical vorgegebene Situation bezogen.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von NotSo_Sunny »

Wigggenz hat geschrieben: 29.05.2018 19:54
D_Radical hat geschrieben: 29.05.2018 19:36 Und ich versteh nicht ganz, was daran so lächerlich ist, wenn jemand, dem es vor allem um die audiovisuellen Reize geht, meint, ein reitender Flammenwerfer (BF) oder ein Kampfhundrudel (COD) aller jubeljahre stören ihn nicht groß, aber Afro/Frauensoldaten (/+ Prothesen) in jeder Runde seien zu viel des Guten.

Ist das wirklich so lächerlich, dass man das nicht einfach mal als subjektives Empfinden respektieren kann? Oder kann man wenigstens davon absehen, ihm krampfhaft attestieren zu müssen, er gehöre einer vermeindlichen Hassgruppe an oder sei sowieso gegen jede Art von Veränderung?
Es sind nunmal Doppelstandards, wenn als Argument "Authentizität" vorgebracht wird.

Denn sowohl reitende Flammenwerfer, Kampfhunderudel, Afro-/Frauensoldaten sind nicht authentisch, aber nur letzteres soll so schlimm sein, dass man nun boykottieren möchte?
Deswegen hab ich abermals auf den Faktor der Frequenz hingewiesen. Genau in der Reihenfolge wie du diese Punkte gerade aufgezählt hast, kommen sie nämlich mit zunehmender Häufigkeit vor (nach meiner Erfahrung).
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Oynox »

billy coen 80 hat geschrieben: 29.05.2018 19:34
Oynox hat geschrieben: 29.05.2018 18:31 Wenn ich nun ein storybasiertes Anti-Kriegsspiel situiert in Vietnam spielen würde und in meinem Squad eine Frau auftauchen würde, nun, vielleicht würde ich mich dann an die Entwickler richten, aber bei Battlefield 2018 made by DICE published by EA?
Hey, hey, hey! Mal schön den Ball flach halten. Wir wurden in diesem Thread doch schon darüber aufgeklärt, dass, wenn nicht eigentlich schon im 2. Weltkrieg, spätestens da Frauen eine gar erhebliche Rolle spielten. Mit diesen Worten beweist du nur, dass du deine geschichtliche Bildung wohl nur aus Hollywoodfilmen hast. Also aus Machwerken wie Platoon, Full Metal Jacket oder Apocalypse Now oder wie sie alle heißen, diese Propagandawerke des Patriarchats mit dem einzigen sinistren Ziel, die großen Leistungen starker Frauen zu marginalisieren.

Früher sind die Typen, die solchen Kram verbrochen haben, auch echt noch mit so was davon gekommen. Aber zum Glück gibt es heute mutige Bürgerrechtler, die, unter Missachtung aller Gefahren für Leib und Leben, entschlossen solche Geschichtsrevisionisten wie die Schurken hinter "Dunkirk" antwittern, dass sie mal ihre weiß-männlichen Privilegien checken sollten, bevor sie derartigen frauen- und PoC-exkludierenden Müll verzapfen...

Gott sei Dank!
Show
Wer hier Polemik entdeckt, darf sie behalten... :wink:
Das hat mich jetzt tatsächlich angestoßen, mal den Wikipediaartikel zu "Frauen im Militär" aufzurufen. Wenn man dem Glauben schenken darf, wurde Frauen kurz nach dem zweiten Weltkrieg Zugang zur US Army gestattet. Als bewaffnete Streitkräfte jedoch erst mit/nach dem Golfkrieg.

Eine ganz allgemein wichtige Rolle hat die Frau natürlich in jedem Krieg gespielt. ;)
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von NotSo_Sunny »

Wigggenz hat geschrieben: 29.05.2018 19:52 Habe den Trailer bei dieser Gelegenheit auch zum ersten Mal gesehen, ...
:Zyklope: ... du erzählst den Leuten über zig Seiten wie lächerlich ihre Ansichten wären und hast dabei noch nichtmal das Material gesichtet, auf das sie sich beziehen. Echt jetzt?
Benutzeravatar
old z3r0
Beiträge: 1530
Registriert: 05.02.2009 22:39
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von old z3r0 »

ronny_83 hat geschrieben: 29.05.2018 16:34
DEMDEM hat geschrieben: 29.05.2018 16:31 Definiere "so einige". Wenn du damit eine klare vernachlässigbare Minderheit der Kritiker meinst - ist geschenkt. Wenn du aber glaubst, dass diese "einige" einen größeren Teil ausmachen, oder gar den Großteil, dann hast du selbst die Kritik an BF5 nicht verstanden.
Wieso? Hast du abgezählt, wie viele Kritik am Trailer haben außerhalb des Frauenthemas. Ziemlich billig, wieder mit der Verhältnisnummer zu kommen. Die du selbst nicht kennst. Die Magazin-Artikel und Twitterposts drehen sich aber nun mal um die Frauenkritik und nicht darum, dass der Trailer zu farbenfroh war.
Sie drehen sich darum, weil man es gerne von Dices Seite aus so möchte.
Ist halt einfacher mit einem Totschlagargument zu kommen, als sich der tatsächlichen Kritik auseinanderzusetzen, nicht wahr?
Ist in den letzen 4-5 Jahren ist das immer wieder passiert, sobald Kritik laut wird, wird versucht sie in eine bestimmte Richtung zu drängen, selbst wenn es darum an Anfang gar nicht ging.
Man könnte meinen das es langsam auch dem Langsamsten auffallen sollte.
Aber in einer Zeit zu leben in denen man eine Diskussion "gewinnen" kann, indem man einfach nicht auf die Gesprächspunkte der Opposition eingeht, sondern einfach mit seinem Kopf ein Gespräch führt, sind wohl zu mitreißend anstannt auch nur etwas Verstand zu benutzen.
Show
Bild
Und das ist der Lead Animator bei Dice der genau das tut. Bloss nicht eingehen, immer ablenken und unterstellen.

Wigggenz hat geschrieben: 29.05.2018 10:32 Habe den Trailer bei dieser Gelegenheit auch zum ersten Mal gesehen
:lol: Weisste, zuerst dachte ich mir das du nur versuchst auf sehr plumpe und einfallslose Art provokant zu sein, anderen das unterstellen, was du selbst zelebrierst. Namentlich, Wortverdrehungen und das belibeige wechseln von Wortdefinitionen um ja nicht auf Argumente eingehen zu müssen.
Jetzt weiß ich das du wirklich keine Ahnung hast, und dir die Scheiße aus dem Arsch zieht und so zurechtlegst, wie es das eigene Kopfkino gerade vorgibt.
:lach:
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von zmonx »

Wow, ich hoffe ja, was mMn viel mehr auffällt, das spielt sich nicht wirklich so, wie es der Trailer versucht zu vermitteln... Akkurat ist doch da schon seit Jahren nix mehr! Was solls, dann gibt's jetzt halt weibliche Soldaten, die einen in den Rücken schießen, und willkommen auf dem Campingplatz ^^