PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Onekles »

Dizzle hat geschrieben: 30.07.2017 14:34
Der wahre Grund wird wohl Gewinnmaximierung sein. Ich finde es auch falsch Sony, Nintendo, Microsoft und allen anderen Gier vorzuwerfen - schließlich sind dies alles Wirtschaftsunternehmen und in diesen Konzernen geht es nun einmal darum Geld zu machen. Die Wirtschaft hat schon immer so funktioniert und besagte Unternehmen sind bei weitem nicht die einzigen, die solche Praktiken anwenden.
Sicherlich will der Kunde immer so wenig wie möglich zahlen, ich persönlich fühle mich wegen den Mehrausgaben von 10 € jetzt aber nicht abgezogen oder unfair behandelt.
Mein Lieblingsargument. "Die anderen machen das auch, deshalb ist das ok!" Alles klar, sprechen wir Porsche wegen des Dieselbetrugs frei, haben die anderen ja auch gemacht.

Natürlich dürfen Unternehmen versuchen, ihre Gewinne zu verbessern. Das rechtfertigt aber keine grenzenlose Gier. In diesem Fall verlangt Sony mehr Geld, ohne dafür einen Gegenwert zu liefern. Das dürfen sie zwar, aber das muss ich als Kunde nicht toll finden.

Mit Inflation braucht mir auch keiner kommen. In den Jahren der Deflarion hab ich nicht gesehen, dass irgendwas billiger geworden wäre. Das ist derselbe Schwachfug wie mit Währungsschwankungen. Gibt der Euro nur mal einen Furz nach, ballert Apple gleich den Preis für ein MacBook um 200 Taler hoch, weil "sie können ja nicht anders". Die Leute sind dann auch noch so blöd und fressen den Scheiß. Zieht der Euro wieder an, bleiben die Preise exakt gleich.

Lasst euch von Konzernen nicht auf den Arm nehmen.
Benutzeravatar
Dizzle
Beiträge: 590
Registriert: 12.01.2016 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Dizzle »

Onekles hat geschrieben: 30.07.2017 17:07
Dizzle hat geschrieben: 30.07.2017 14:34
Der wahre Grund wird wohl Gewinnmaximierung sein. Ich finde es auch falsch Sony, Nintendo, Microsoft und allen anderen Gier vorzuwerfen - schließlich sind dies alles Wirtschaftsunternehmen und in diesen Konzernen geht es nun einmal darum Geld zu machen. Die Wirtschaft hat schon immer so funktioniert und besagte Unternehmen sind bei weitem nicht die einzigen, die solche Praktiken anwenden.
Sicherlich will der Kunde immer so wenig wie möglich zahlen, ich persönlich fühle mich wegen den Mehrausgaben von 10 € jetzt aber nicht abgezogen oder unfair behandelt.
Mein Lieblingsargument. "Die anderen machen das auch, deshalb ist das ok!" Alles klar, sprechen wir Porsche wegen des Dieselbetrugs frei, haben die anderen ja auch gemacht.
Aber es die Realität in der Marktwirtschaft. Produzenten haben steigende Rohstoffkosten, diese werden in Form von Preiserhöhungen und zusätzlichem Gewinnaufschlag über die Lieferanten und Großhändler hinweg an den Endverbraucher weitergegeben. Unter Umständen, und wenn man das große Ganze betrachtet, finde ich eine Preiserhöhung dann sogar auch gerechtfertigt.
Das mit Porsche, VW usw. ist aber eine andere Situation finde ich. Da wurden den Kunden Lügen als Tatsachen verkauft.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von CJHunter »

Onekles hat geschrieben: 30.07.2017 17:07
Dizzle hat geschrieben: 30.07.2017 14:34
Der wahre Grund wird wohl Gewinnmaximierung sein. Ich finde es auch falsch Sony, Nintendo, Microsoft und allen anderen Gier vorzuwerfen - schließlich sind dies alles Wirtschaftsunternehmen und in diesen Konzernen geht es nun einmal darum Geld zu machen. Die Wirtschaft hat schon immer so funktioniert und besagte Unternehmen sind bei weitem nicht die einzigen, die solche Praktiken anwenden.
Sicherlich will der Kunde immer so wenig wie möglich zahlen, ich persönlich fühle mich wegen den Mehrausgaben von 10 € jetzt aber nicht abgezogen oder unfair behandelt.
Mein Lieblingsargument. "Die anderen machen das auch, deshalb ist das ok!" Alles klar, sprechen wir Porsche wegen des Dieselbetrugs frei, haben die anderen ja auch gemacht.

Natürlich dürfen Unternehmen versuchen, ihre Gewinne zu verbessern. Das rechtfertigt aber keine grenzenlose Gier. In diesem Fall verlangt Sony mehr Geld, ohne dafür einen Gegenwert zu liefern. Das dürfen sie zwar, aber das muss ich als Kunde nicht toll finden.

Mit Inflation braucht mir auch keiner kommen. In den Jahren der Deflarion hab ich nicht gesehen, dass irgendwas billiger geworden wäre. Das ist derselbe Schwachfug wie mit Währungsschwankungen. Gibt der Euro nur mal einen Furz nach, ballert Apple gleich den Preis für ein MacBook um 200 Taler hoch, weil "sie können ja nicht anders". Die Leute sind dann auch noch so blöd und fressen den Scheiß. Zieht der Euro wieder an, bleiben die Preise exakt gleich.

Lasst euch von Konzernen nicht auf den Arm nehmen.
Der Gegenwert ist doch stabileres PSN, größere PS+ Titel, attaktivere PS+ Rabatte...Wie kommt ihr denn drauf das Sony keinen Gegenwert bietet. Das PSN hat sich doch mit alles was dazugehört in letzter Zeit stark verbessert. Das Sony dies nun auf den Kunden abwälzt ist halt einfach die Macht des Marktführers. Muss man ja nicht gut finden, aber zu behaupten Sony würde keinen gegenwert leisten ist halt auch irgendwo falsch..
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von johndoe527990 »

Das mit den Rabatten als Feature darzustellen, find ich ziemlich amüsant ...
Es ist noch nichtmal eine messbare Leistung bei PSN Abschluss.
SinghB
Beiträge: 88
Registriert: 17.06.2017 13:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von SinghB »

Ganz nachdem Motto This is for the Players!

Aber Sony hat ja zum glück sehr loyale Fanboys die alles verteidigen und schön reden.

In Kanada und USA wurde schon vor einem Jahr erhöht und haben die haben dieselben Spiele wie hier. Warum haben sie den nicht bessere bekommen?!
Zuletzt geändert von SinghB am 30.07.2017 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
SinghB
Beiträge: 88
Registriert: 17.06.2017 13:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von SinghB »

douggy hat geschrieben: 30.07.2017 17:45 Das mit den Rabatten als Feature darzustellen, find ich ziemlich amüsant ...
Es ist noch nichtmal eine messbare Leistung bei PSN Abschluss.
Finde ich auch.

Man bezahlt Geld (bald etwas mehr) damit man etwas mehr Rabatt bekommt. Wow danke Sony...sowas muss ich bei Steam nicht tun !
Zuletzt geändert von SinghB am 30.07.2017 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von johndoe1197293 »

CJHunter hat geschrieben: 30.07.2017 17:20Der Gegenwert ist doch stabileres PSN, größere PS+ Titel, attaktivere PS+ Rabatte...Wie kommt ihr denn drauf das Sony keinen Gegenwert bietet. Das PSN hat sich doch mit alles was dazugehört in letzter Zeit stark verbessert. Das Sony dies nun auf den Kunden abwälzt ist halt einfach die Macht des Marktführers. Muss man ja nicht gut finden, aber zu behaupten Sony würde keinen gegenwert leisten ist halt auch irgendwo falsch..
Ist nicht böse gemeint, aber dieser Gegenwert entspricht aktuell eher deinen Wunschgedanken. Da könnte ich jetzt ebenso gut schreiben, die PS4 wird nach dem Aufpreis schneller. :Blauesauge: :wink:
Als Sony vorletztes Jahr den Preis für die dreimonatige Mitgliedschaft erhöht hat, gab es auch keine Verbesserungen.
Preise werden nun mal erhöht, ohne zusätzliche Gegenleistungen.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von CJHunter »

CryTharsis hat geschrieben: 30.07.2017 17:56
CJHunter hat geschrieben: 30.07.2017 17:20Der Gegenwert ist doch stabileres PSN, größere PS+ Titel, attaktivere PS+ Rabatte...Wie kommt ihr denn drauf das Sony keinen Gegenwert bietet. Das PSN hat sich doch mit alles was dazugehört in letzter Zeit stark verbessert. Das Sony dies nun auf den Kunden abwälzt ist halt einfach die Macht des Marktführers. Muss man ja nicht gut finden, aber zu behaupten Sony würde keinen gegenwert leisten ist halt auch irgendwo falsch..
Ist nicht böse gemeint, aber dieser Gegenwert entspricht aktuell eher deinen Wunschgedanken. Da könnte ich jetzt ebenso gut schreiben, die PS4 wird nach dem Aufpreis schneller. :Blauesauge: :wink:
Als Sony vorletztes Jahr den Preis für die dreimonatige Mitgliedschaft erhöht hat, gab es auch keine Verbesserungen.
Preise werden nun mal erhöht, ohne zusätzliche Gegenleistungen.
Naja aber das PSN ist doch stabiler als früher oder etwa nicht?. Und das die PS+ Spiele besser werden hat sich auch bei mir ohne PS+ Abo herumgesprochen weil mans halt mitbekomt...Man bekommt etwas mehr und bezahlt dann auch mehr.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von CJHunter »

SinghB hat geschrieben: 30.07.2017 17:53 Ganz nachdem Motto This is for the Players!

Aber Sony hat ja zum glück sehr loyale Fanboys die alles verteidigen und schön reden.

In Kanada und USA wurde schon vor einem Jahr erhöht und haben die haben dieselben Spiele wie hier. Warum haben sie den nicht bessere bekommen?!
Das mit den verteidigen und alles schön reden kennt man ja auch aus der MS-Ecke;-)...Man muss doch hier auch nichts verteidigen, Sony erhöht den PS+-Preis, so ist es eben. Das kann man normal finden oder Sony dafür kritiseren. Ständig mit der Fanboy-Keule zu kommen wenn man es vielleicht nicht so schlimm findet ist doch auch langsam irgendwo ausgelutscht meinst du nicht?
Benutzeravatar
German Paddy
Beiträge: 137
Registriert: 02.12.2016 16:16
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von German Paddy »

MUUUAAAA!!!! Ich bin wieder entsperrt!! Der Rechte ist wieder da!! :lol:
Aber liebes 4PLAYERS Team, ich verspreche Euch nun absolut Multikulti~Links/Grün zu schreiben!! Ich schalte jetzt immer mein Gehirn aus,wenn es um Politik geht!! :D
Aber nun zum Thema...
Die 10 Euro mehr jucken mich nicht, ich würde für den PSN Dienst auch mehr zahlen!! Leute, fürs ganze Jahr 60 Euro für coole Games und Online Service ~ Wo ist das Problem?? Da finde ich die GEZ viel schlimmer!!
Meine Meinung!!! :!:
SinghB
Beiträge: 88
Registriert: 17.06.2017 13:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von SinghB »

@CJHunter
Du bist doch gerade am verteidigen und versuchst das zu rechtfertigen das Sony einen Gegenwert bietet aber du merkst es doch nichtmal. Ich bewundere deine Coporate Slave mentalität ehrlich. :)

Und was hat das jetzt mit der MS Ecke zutun? Habe ich ein Wort über MS verloren ? Schwingst wohl gerne die MS Keule ?
Oder fühlst du dich als Fanboy angesprochen?
SinghB
Beiträge: 88
Registriert: 17.06.2017 13:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von SinghB »

CryTharsis hat geschrieben: 30.07.2017 17:56
CJHunter hat geschrieben: 30.07.2017 17:20Der Gegenwert ist doch stabileres PSN, größere PS+ Titel, attaktivere PS+ Rabatte...Wie kommt ihr denn drauf das Sony keinen Gegenwert bietet. Das PSN hat sich doch mit alles was dazugehört in letzter Zeit stark verbessert. Das Sony dies nun auf den Kunden abwälzt ist halt einfach die Macht des Marktführers. Muss man ja nicht gut finden, aber zu behaupten Sony würde keinen gegenwert leisten ist halt auch irgendwo falsch..
Ist nicht böse gemeint, aber dieser Gegenwert entspricht aktuell eher deinen Wunschgedanken. Da könnte ich jetzt ebenso gut schreiben, die PS4 wird nach dem Aufpreis schneller. :Blauesauge: :wink:
Als Sony vorletztes Jahr den Preis für die dreimonatige Mitgliedschaft erhöht hat, gab es auch keine Verbesserungen.
Preise werden nun mal erhöht, ohne zusätzliche Gegenleistungen.
Genau so siehts aus.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von johndoe1197293 »

CJHunter hat geschrieben: 30.07.2017 17:59Naja aber das PSN ist doch stabiler als früher oder etwa nicht?. Und das die PS+ Spiele besser werden hat sich auch bei mir ohne PS+ Abo herumgesprochen weil mans halt mitbekomt...Man bekommt etwas mehr und bezahlt dann auch mehr.
Wann ist "früher"? Als der Dienst auf der PS3 gestartet ist? Sicherlich. Liegt aber im Interesse Sonys, dass es besser wird, wenn man Werbedeals wie Destiny und COD an Land zieht.

Und besser werdene PS+ Spiele? Das ist Geschmacksache. Aber falls damit Retails und/oder ehemals teurere Spiele gemeint sind: ja, und das liegt ganz einfach daran, dass sie mit der Zeit günstiger werden.
Als der Dienst auf der PS3 gestartet ist, gab es auch nur kleine bis ganz kleine und durchwachsene Spiele; größere Download-Spiele und günstige Retails existierten damals einfach noch nicht. Erst als letztere auf dem Wühltisch des Elektrofachmarkts deines Vertrauens gelandet sind, wurden sie ins PLUS-Angebot aufgenommen.

Und nebenbei: diese Geschichte wird sich auf der PS 5 wiederholen und die Leute werden sich wieder aufregen, weil das Angebot zunächst so mies ist...es sei denn die nächste Konsole wird abwärtskompatibel und Sony füttert die Plusler erstmal mit PS4 Titeln.
Benutzeravatar
Civarello
Beiträge: 1232
Registriert: 07.03.2016 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Civarello »

Vielleicht stellt Sony ja dann endlich mal eine modernere Bandbreite zur Verfügung. Zu PS3-Zeiten, als man noch den Download zwischendurch pausieren musste, um wieder auf eine einigermassen angemessene Geschwindigkeiten zu kommen, dachte ich mir noch, dass das halt der Nachteil eines kostenlosen Online-Systems ist. Aber dass Sony die Bandbreite ausbaut (bzw. die Bandbreitenbeschränkung aufhebt, falls das noch aktuell ist), kann ich nicht so recht glauben; es ist auch nicht so viel besser geworden seit der Einführung des PS+ Online-Abos.

Es hat sich zwar bei der PS4 ein wenig gebessert, dem aktuellen Standard, sowie der Konkurrenz, hinkt man aber trotzdem noch hinterher; während ich bei Steam mit Lan-Kabel die volle Geschwindigkeit meines Anschlusses nutzen kann (ca. 16,4 Megabyte/sekunde), kommt die PS4(Pro), selbst mit Kabel, ganz selten mal über 10. Schlimmer noch wird es per WLAN, wo die Switch die meiste Zeit über eine um einiges höhere Geschwindigkeit erreicht wie die PS4.

Natürlich, knapp 10 Megabyte/s sind noch immer eine durchaus hohe Geschwindigkeit; es geht mir nur darum, dass nur knapp 60% meiner Bandbreite zur Verfügung stehen; und das dürfte auch bei niedrigeren Bandbreiten der Fall sein.
Zuletzt geändert von Civarello am 30.07.2017 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erdbeermännchen
Beiträge: 2359
Registriert: 29.07.2014 20:42
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Erdbeermännchen »

Peter__Piper hat geschrieben: 30.07.2017 11:27
Erdbeermännchen hat geschrieben: 30.07.2017 10:37
Raksoris hat geschrieben: 30.07.2017 09:56


-2017 Wer 10 Euro nicht hat, der sollte sich mal Gedanken machen!!!!
Das habe ich nicht geschrieben! Ich finde es nur komisch das sich Leute wegen einer Erhöhung von 10 Euro pro Jahr, was ungefähr 83 Cent pro Monat sind, so aufregen, aber gleichzeitig im Jahr für ihr Hobby mehrere hundert Euro ausgeben! Zumal man ja nicht dazu gezwungen wird!
Was ein Wendehals :lol:
Und danach schön relativieren.
Zeichen der Zeit...
Erklär mir mal den Wendehals! Ich habe nie gesagt das jemand, das wenn er die 10 Euro nicht hat, er sich Gedanken machen soll! Wenn mir irgendwelche Aussagen in den Mund gelegt werden dann ist das nicht mein Problem! Oder halt...ne...eigentlich kann man die Aussage so stehen lassen...wer im Jahre mehrere 100 Euro für Spiele und Hardware ausgibt und dann meckert das PSN jetzt 10 Euro mehr kostet, der sollte sich mal darüber Gedanken machen! Genauso könnte man sich ja auch darüber aufregen das die Spiele bei GameStop 10 bis 15 Euro mehr kosten als bei AMAZON! Wer es hat der zahlt es wer nicht der lässt es!
Und was ist daran falsch? Ich gebe im Jahr alleine für Spiele auf diversen Plattformen über 500 Euro aus! Und dann soll ich mich wegen 10 Euro aufregen? Dazu ist mir meine Zeit viel zu kostbar...denn im Gegensatz zu manch einem hier, vor allem aus der PC Ecke, nutze ich PS Plus in vollen Zügen! Dafür kaufe ich mir aber nicht alle Monate neue Hardware für viel Geld! Und gemessen an dem was dabei für mich rumkommt, habe ich kein Problem damit die 10 Euro mehr im Jahr zu zahlen!