Websperre: Gedankenspiele & Demoaufruf

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kajetan »

GoreFutzy hat geschrieben:Du sagst es. Und zum ersten Mal in meinem Leben habe ich das Bedürfnis, wählen zu gehen!
Danke schön! Mach das :)
:|Nuke|:
Beiträge: 359
Registriert: 25.11.2007 01:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von :|Nuke|: »

Kajetan hat geschrieben:
GoreFutzy hat geschrieben:Du sagst es. Und zum ersten Mal in meinem Leben habe ich das Bedürfnis, wählen zu gehen!
Danke schön! Mach das :)
Amen!

Die größte Gefahr für die Demokratie ist nicht die NPD. Auch nicht die Linke. Nein, es ist die Demokratie selbst. Denn wenn wenig gewählt wird, ist es keine "Demokratie" mehr, keine "Regierung des Volkes", weil sie dann nicht die Meinung der Mehrheit vertritt. Ich wäre zwar nicht für einen Wahlzwang, das käme dem alten Kommunismus zu nahe (Ja, in Rumänien gab es zur Zeit des eisernen Votrhangs einen Wahlzwang). Aber für eine Art "Wahlbelohnung". Viele würden dann zwar nur der Belohnung wegen wählen gehen, aber die würden dann eh die wählen, "die eh alle wählen", sprich: Die großen Parteien. Aber ich glaube, ein gewisse Prozentsatz würde sich dann überhaupt erst ein Mal Gedanken darüber machen und diejenigen wählen, die sie für am kompetentesten halten. So könnte man die Wahlbeteiligung steigern, und eventuell mehr Menschen zum Nachdenken anregen.
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

Was für eine Panik wieder gemacht wird und Internet-Portale pushen das ganze noch. Ich finde das wirklich traurig. Das Gesetz ist bisher noch nicht durch, also lass erstmal abwarten und Tee trinken.

Generell bin ich nicht gegen Sperrung von Seiten mit Kinderpornographie, ich sehe eher das Problem in der Kontrolle, der generellen Transparenz und vorallem der Korrigierung. Hier wird einer kleinen exekutiven Institution einfach zu viel Macht gegeben, die eigentlich allein bei der Legislative liegen sollte und nur dagegen stehe ich eigentlich kritisch gegenüber.

Leider schaffen es Seiten wie 4players.de nie, bei politischen Themen reflektierte und vorallem vollständige Artikel zu schreiben. Schade eigentlich darum.

PS: Ich bin natürlich nicht dafür, dass alle rechtsprechende Maßnahmen unbedingt bei der Legislative liegen sollte, da bin ich Realist, aber in dem aktuellen Fall dann doch eindeutig.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

korriegiert mich ... aber das gesetz ist durch!
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

Nope, bisher wurde das Gesetz nur durch den Bundestag durch, mehr nicht. Jetzt muss es noch durch den Bundesrat.
:|Nuke|:
Beiträge: 359
Registriert: 25.11.2007 01:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von :|Nuke|: »

Oberdepp hat geschrieben:Nope, bisher wurde das Gesetz nur durch den Bundestag durch, mehr nicht. Jetzt muss es noch durch den Bundesrat.
Das ist korrekt. Und im Bundesrat ist der "Parteienzwang" (Also der Zwang, das zu wählen, was deine Partei dir vorgibt) nicht GANZ so groß, da dürften sich einige querstellen.
ZockerManiac
Beiträge: 222
Registriert: 02.04.2009 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ZockerManiac »

Auch ich bin gegen Zensur dieser Art und halte sie darüber hinaus für absolut sinnfrei und auch ich bin kein Freund der "schwarzen Pest". Dennoch finde ich hier einige Statements ziemlich verfehlt!

Einerseits zu bemängeln, dass sich gewisse "Stammwähler" nur von plakativen Schlagworten blenden lassen und andererseits selbst aufgrund eines Schlagwortes (Medienzensur) dazu aufzurufen, die Piratenpartei zu wählen, deren Parteiprogramm den Nährwert einer Mullbinde hat und die inhaltlich-politisch neben diesem einen Thema absolut keine Interessen und Konzepte vorzuweisen hat, ist doch ziemlich kurzsichtig und zeugt nicht gerade von politischem Sachverstand!

Zitat Wikipedia zur thematischen Vielfalt der Piratenpartei:
Andere oder damit nur indirekt verbundene politische Themen (neben der Medienzensur, Anm. d. Verf.) sollen laut Parteiprogramm ausgeklammert werden, um die Ziele der Partei nicht zu verwässern.
Gibt es hier wirklich jemanden, der ernsthaft diese "Partei" wählen würde...?!

ZockerManiac
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

ich hab nen Problem mit der Piratenpartei, jedoch was das angeht bin ich ihrer Meinung .... algemen bin ich der Meinung:

nicht das was die Mehrheit sagt stimmt, sondern es stimmt das, was die sagen, die es wirklich wissen!

soll heißen:

anstatt jeden über alles entscheiden zu lassen, sollte sich immer nur die zu wort melden, die es auch wirklich Ahnung von der Materie haben.

getreu dem Motto: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!
Benutzeravatar
Spunior
Beiträge: 1918
Registriert: 21.07.2005 21:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spunior »

Ich finde das wirklich traurig. Das Gesetz ist bisher noch nicht durch, also lass erstmal abwarten und Tee trinken.
Nur damit ich deine Logik verstehe - man soll erst aktiv werden und seine Meinung zum Besten geben, wenn der ganze Keks geknabbert und das Konstrukt etabliert wurde? Quasi erwartend, dass die Verantwortlichen die Paste wieder zurück in die Tube drücken?
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sir Richfield »

ZockerManiac hat geschrieben:Geschwurbel
Ziemlich genau SO wurde auch über die Grünen gedacht. Und siehe, sie wuchsen und wuchsen, bis sie auch Teil des Filz wurden (1/3 Enthaltungen bei der Abstimmung, in dem Falle also stillschweigende Zustimmung).

Die Piraten sind eine sehr junge Partei und tun eigentlich gut daran, nicht gleich auf jedes Thema zurennen zu wollen. Teil ihrer Aussage ist ja, dass die "etablierten" Partien keine Kompetenz in Sachen Internet haben. Warum sollten sie ihre eigene Position dann schwächen, indem sie sich selbst mit Themen beschäftigen, in denen sie keine Kompetenzen haben?

Wie gut es um die Piraten steht sieht man an der Europawahl - die Partei steht zum ersten Mal auf einem Wahlzettel und ist in Deutschland mit durchschnittlich 0,9% an fast allen "Anderen" vorbeigezogen, incl. den Rechten, die schon deutlich länger auf den Zetteln stehen.

Natürlich traut aktuell niemand den Piraten eine komplette Regierung zu - das wäre extrem blauäugig. Aber es ist zur Zeit die einzige Partei, die man als versierter Internetnutzer (Also Pädokriminelle und Killerspielspieler, die ja auch Pädokriminell sind - jedenfalls sieht die aktuelle Regierung uns so!) ruhigen Gewissens als PROTEST wählen kann.
Nicht wählen ist kein Protest - wer nicht mal wählen geht, soll die Klappe halten, er nimmt nicht an der Demokratie teil.
Ungültig wählen wird leider auch nicht wirklich gezählt - das wäre ja schon mal ein Anfang.
Benutzeravatar
Black_Hand
Beiträge: 672
Registriert: 18.12.2002 23:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Black_Hand »

Sehe euch morgen um 12Uhr in Karlsurhe auf dem Marktlatz zur gedenkfeier!

(Das GG wird zu Grabe getragen!)
Benutzeravatar
xionlloyd
Beiträge: 355
Registriert: 04.05.2009 21:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xionlloyd »

@all

Leute, nicht gleich so aufregen. Die News ist alles andere als aktuell. Das Thema hat sich vorerst schon wieder erledigt.

Siehe: http://www.pcgames.de/aid,687366/Kinder ... t/PC/News/
Der Amboss
Beiträge: 1364
Registriert: 11.02.2009 15:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Der Amboss »

Immer schön die Piraten wählen, die müssen weiter wachsen! Die ersten Früchte trägt es ja schon. Stichwort: "Piraten in der SPD".
Also wer sagt, eine Stimme für die Piraten, ist eine verschenkte Stimme, täuscht sich. Die großen Parteien brauchen einfach einen Dämpfer. Vielleicht gehen die mal richtig an das Thema ran, wenn die Piraten genug Stimmen haben.
Selbstverständlich sollt ihr nicht nur wählen gehen, sondern auch demonstrieren, etc. Bleibt nicht ruhig sitzen, wir dürfen den Scheiß nicht mit uns machen lassen! Es reicht nicht einfach zu sagen, ich änder meinen DNS-Server und gut ist. Damit habt ihr nichts gekonnt (außer das ihr ein unzensiertes Internet habt ;) ), aber die Politiker werden weiter ihre Schiene fahren, also raus gehen!!!
gotTnTeufel
Beiträge: 970
Registriert: 17.06.2009 14:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gotTnTeufel »

jetzt bleibt doch mal locker. noch ist nichts schlimmes passiert. ich bin zwar auch gegen die art und weise, wie blauäugig die regierung hier gegen die kinderpornographie vorgeht, aber das heisst nicht, daß dies auch solch schlimme maßnahmen nach sich zieht, die auch unsere freiheiten einschränken würden.

wir werden immer noch durch unsere verfassung geschützt, und die wird man nicht so leicht ändern wollen, denn dann gäbe es richtig ärger. egal was die über killerspiel verbote beschliessen, das ist reines gelaber. selbst wenn die jemals ein gewisses gesetz durchboxen, so würde die judikative immer noch hinter uns stehen. deswegen gibt es ja die gewaltenteilung: damit eine instanz, selbst wenn sie demokratisch gewählt wurde, nicht über alles bestimmen kann. ihr solltet endlich mal anfangen zu begreifen, wie unsere demokratische republik überhaupt funktioniert. eure schizophrene paranoia ist nichts weiter als kontraproduktiv. das hier ist nicht mehr die weimarer republik, habt ihr das schon mitbekommen?
Der Amboss
Beiträge: 1364
Registriert: 11.02.2009 15:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Der Amboss »

Tja, lieber Schizophren als so blauäugig wie du. Wenn die Zensurstruktur steht, steht Sie! Die Verträge mit den Providern sind schon längst beschlossen. Außerdem kann es nicht sein das ständig das Verfassungsgericht eingreifen muss um unser Grundgesetz zu beschützen. Außerdem wird über diese Websperre auf EU-Ebene auch gerade gesprochen.
Wir dürfen nicht zu Hause sitzen bleiben und uns sagen, das Verfassungsgericht wird es schon richten. Irgendwann wird das Verfassungsgericht mal eine falsche Entscheidung treffen und dann? Lieber jetzt schon seine Empörung ausdrücken und auf die Straße gehen, als sich auszuruhen!
Nach meinem Wissen hat das Verfassungsgericht auch noch nicht über die Vorratsdatenspeicherung geurteilt und die ist auch Grundgesetzwidrig und diese existiert schon seit Anfang des Jahres!