Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Sir Richfield »

Progame hat geschrieben: 27.05.2020 11:29 Dazu gehört auch, dass man bei Quellenangaben (vor allem im Internet), das Datum berücksichtigt. Dass ne FAQ hinsichtlich Zeitkonsistenz nicht sonderlich stabil ist, dürfte klar sein, ganz zu schweigen vom Ausdruck "sort of" welcher eine klare Definition, was nun genau gemeint ist, ausschließt.

Aber egal, unwichtiges Thema.
Hmm, ich habe da noch Gas.
Gucken wir uns halt die aktuelle FAQ an:
https://www.reddithelp.com/en/categorie ... eddit-mean
It's (sort of) a play on words — i.e., "I read it on Reddit." Also, there are some unintentional but interesting Latin meanings to the word "Reddit". Details here.
Das "sort of" bezieht sich auf das "play on words". Es ist nicht wirklich ein Spiel mit Worten, vielmehr haben die Irgendwas gennommen, was aussah, als könnte es wie "read it" klingen und dann war gut. Dass reddit ein lateinisches Wort ist, ist denen erst später aufgefallen.
Und dass es ein Kofferwort sein kann, wenn man ignoriert, dass man bei Kofferworten selten bis gar nicht einen Buchstaben wegwirft, hier das a, dass ist halt dem Wiki Autor eingefallen.
Kein Angelsachse hat allem Anschein nach diese Rechnung aufgemacht. Jedenfalls nicht die Gründer,

Zudem, je älter die FAQ Aussage, desto näher ist sie an der Gründungsidee. :)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von johndoe711686 »

Sir Richfield hat geschrieben: 27.05.2020 10:45
Puh, gut, dass ich nicht bei reddit abhänge, sondern hier.
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Progame »

Sir Richfield hat geschrieben: 27.05.2020 11:39 [...]
Hast gerade meinen alten, uneditierten Beitrag zitiert, deswegen reden wir aneinander vorbei.
Bitte nochmal lesen.

Aber is gut jetzt :D
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Sir Richfield »

Progame hat geschrieben: 27.05.2020 11:56 Aber is gut jetzt :D
Ich fürchte noch nicht. Mein Punkt ist, dass das Wort "Edit" bei der Erschaffung und Namensgebung der Platform keine Rolle gespielt hat und ausschließlich die Idee des DE Wiki Autors ist, der dazu noch ein paar "Regeln" eines Kofferwortes beugt.

Dieser Einschub des Wiki Autors führt nämlich jetzt zu der Diskussion, die wir führen, weil du anzunehmen scheinst, dass das Kofferwort bereits die Idee der Reddit-Erschaffer war. Dafür gibt es aber keinerlei Belege!
Ryan2k6 hat geschrieben: 27.05.2020 11:55 Puh, gut, dass ich nicht bei reddit abhänge, sondern hier.
/r/de ist nicht ganz reddit!
Es gibt zu (fast) jedem Thema ein subreddit und die Leute dort sind unterschiedlich drauf.
Die /blender Leute z.B. feiern dich für den drölfzillionsten Donut, weil davon auszugehen ist, dass du dich mit dem Programm beschäftigen willst und mittelfristig besseres Zeug postest.
auf /blenderhelp wird Sie geholfen und wenn man die hundertste Kaffeetasse oder Frage nach dem Rauschen nicht mehr erträgt, macht man sich kurz freiwillig bei /BlenderCircleJerk Luft.
Alles in Allem sehr nett da.
Auf /metroid steht sofort ein Bot zur Stelle, wenn du Other M im Beitrag tippst, dass alle Beteiligten doch bitte lieb sein mögen. ;)

Ob es ein Anno subreddit gibt (wahrscheinlich) und wie es in dem aussieht (wahrscheinlich fürchterlich), das kann ich dir aber nicht sagen.
Zuletzt geändert von Sir Richfield am 27.05.2020 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Doc Angelo »

Progame hat geschrieben: 27.05.2020 11:29 Dazu gehört auch, dass man bei Quellenangaben, vor allem im Internet, das Datum berücksichtigt. Die Quellenangabe in der deutschen Wiki verweist auf den 19. Januar 2016. Dem Autor ist da nichts vorzuwerfen.
Das hatte ich auch direkt gedacht, und bequemerweise hat die Wayback Machine vom Internet Archive von genau diesem Tag von genau dieser Seite einen Eintrag. Aber dort steht es noch genau so wie heute: https://web.archive.org/web/20160119203 ... m/wiki/faq

Äh... worum gings in diesem Thema noch mal?
Isegrim74
Beiträge: 310
Registriert: 02.08.2006 14:24
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Isegrim74 »

Snaf hat geschrieben: 27.05.2020 01:59
Whistleblower hat geschrieben: 27.05.2020 00:48 Bei CDProjektRed gibt es solch ähnliche Updates übrigens kostenlos für alle Besitzer (Enhanced Edition, deutlich stärkerer Umfang als das hier), und die verdienen nicht allein im Jahr 700 Millionen nur an Mikrotransaktionen! Aber schön das wir mal drüber gesprochen haben!
Ist das jetzt dein Ernst? Du nimmst CDPR als positives Beispiel für Veröffentlichungen?
Die Enhanced Edition für Witcher 1 war eine Selbstverständlichkeit weil die Art und Weise wie das Spiel ursprünglich released wurde ein absolute Frechheit war. Beta Zustand ist noch geschmeichelt für die Verkaufsversion.

Ehrlich gesagt war es eher eine Verarsche das Sie es als "Enhanced Version" veröffentlicht haben, letzen endes war es ein ein großer Patch der das Spiel überhaupt spielbar gemacht hat.
also ich hatte Witcher 1 zur Erstveröffentlichung und hatte keine Probleme. Es wurde viel über die Zeit nachgebessert und nicht erst bis zur Enhanced Ed. gewartet! Das Spiel war bei mir in der Urform aber spielbar. Und bei CDPR ist ja nicht nur eine Enhanced Ed. für Teil 1 erschienen - sondern für Teil 2 und bei Teil 3 hieß die dann GOTY (Voraussetzung bei Teil 3 war hier der Sesaon Pass für die kostenlose Mitnahme). Also ja, ich stimme dem zu: CDPR machen das toll - ernsthaft und ohne subtilen Sarkasmus! Das ganze dann noch ohne monetären Mehraufwand für den Kunden bereitzustellen, verdient eine Erwähnung, denn es ist NICHT selbstverständlich!
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Sir Richfield »

Isegrim74 hat geschrieben: 27.05.2020 16:31Das ganze dann noch ohne monetären Mehraufwand für den Kunden bereitzustellen, verdient eine Erwähnung, denn es ist NICHT selbstverständlich!
Der Witz ist, dass es selbstverständlich sein SOLLTE, dass man sein Produkt nachbessert, wenn man schon Murks liefert.

Ich drücke mich jetzt mal mit Absicht schwer polemisch aus, bitte versuche das Folgende mit diesem Hinweis im Hinterkopf zu lesen:
Kunden wie du sind der Grund, aus dem Publisher kein Problem damit haben, Murks auszuliefern und dann, wenn alle Beteiligten Glück haben, nachzubessern.
Statt immerhin halbwegs stabilen Code zu liefern, an dem man dann evtl. noch was feilen müsste.

Jetzt allgemeiner, ohne dich auf dem Altar eines "Arguments" opfern zu wollen:
Dank der emotionalen Abhängigkeit, die manche Konsumenten an den Tag legen, passieren so Dinge wie X-COM 2 War of the Chosen, eine kostenpflichtige Erweiterung, die eine Menge Bugfixes enthält, die den Kunden des "einfachen" Spiels vorenthalten werden. Willst du schnelle Ladezeiten (ohne CAPSLOCK drücken zu müssen)? - Dann bezahl nochmal.
(Davon unabhängig ist, was ich allgemein von den X-COM 2 + Addon/DLC Preisen halte)

Will sagen: Man sollte Firmen wirklich, wirklich nicht dafür loben, wenn sie das gerade Notwendigste tun. Deren Ziel (und ja: auch das von CDPR, so toll die auch sein mögen) ist es, die Messlatte für "müssen wir halt tun" immer weiter zu senken.
Und für "Puh, bei mir lief es, Glück gehabt" schon dreimal nicht!! :)

OFFENLEGUNG: Dank der Masse an verfügbaren Spielen und der Einfachheit, diese bei Nichtgefallen wieder halbwegs kostenneutral loszuwerden (Plus ein paar Oldskool... Macken meinerseits), ist mein Wille, Dinge zu ertragen, extrem gering geworden. Ich yeete Spiele schon, wenn die Loka im Intro mies ist und ich die Sprache nicht ändern kann. Ich gebe Dinge zurück, wenn ich Motion Blur nicht ausstellen kann und so. Wenn ein Spiel mehr als einmal abstürzt, fliegt es...
Oder anders: Ich bin NICHT mehr Zielgruppe. ;)

@Doc Angelo, ums Prinzip, wie fast immer. ;)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Kajetan »

Sir Richfield hat geschrieben: 27.05.2020 16:54 Jetzt allgemeiner, ohne dich auf dem Altar eines "Arguments" opfern zu wollen:
Dank der emotionalen Abhängigkeit, die manche Konsumenten an den Tag legen, passieren so Dinge wie X-COM 2 War of the Chosen, eine kostenpflichtige Erweiterung, die eine Menge Bugfixes enthält, die den Kunden des "einfachen" Spiels vorenthalten werden. Willst du schnelle Ladezeiten (ohne CAPSLOCK drücken zu müssen)? - Dann bezahl nochmal.
Civ - Beyond Earth, das Addon "Rising Tide". Fixt jede Menge Unstimmigkeiten und Bugs im UI, fixt das Verhalten der Aliens, macht aus dem Teil wieder ein normal spielbares Civilization, anstatt den Spieler permanent mit einem rostigen Nagelstock zu fisten. Das Addon gibbets natürlich nicht umsonst.

Gegenbeispiel BATTLETECH. Da bekommen die Besitzer der Vanilla-Version alle Fixes und Optimierungen der Addons, manchmal sogar ein paar neue Mechs kostenlos als Teil eines normalen Service-Patch dazu. So wie früher Ego-Shooter mit neuen Maps im Rahmen eines Patches versorgt wurden, anstatt sie als DLC und Season Passes hinter eine Paywall zu packen.

Und diese massive Service-Verschlechterung funktionierte nur, weil es genug Kunden gab und gibt, die einem Anbieter jauchzend um den Hals fallen und ihn abküssen, wenn er ihnen nach dem Fisten mit dem rostigen Nagelstock "total uneigennützig" Wundsalbe und Pflaster verkauft. Und weil Spielefirmen diese emotionale Abhängigkeit gezielt und bewusst ausnutzen, sie teilweise sogar explizit erzeugen und verstärken, besteht für mich nur noch wenig Unterschied zu Drogendealern/herstellern. Nur ist das eine halt noch nicht illegal!
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von johndoe711686 »

Sir Richfield hat geschrieben: 27.05.2020 16:54 Kunden wie du sind der Grund, aus dem Publisher kein Problem damit haben, Murks auszuliefern und dann, wenn alle Beteiligten Glück haben, nachzubessern.
Statt immerhin halbwegs stabilen Code zu liefern, an dem man dann evtl. noch was feilen müsste.
Ich gebe dir grundsätzlich Recht. ABER, in diesem speziellen Fall, darf man nicht vergessen, dass TW1 damals das Erstlingswerk einer kleinen polnischen Bude war. Ein sehr ambitioniertes Erstlingswerk. Vor diesem Hintergrund war das schon sehr gelungen, trotz vielen Ecken und Kanten. Auch ich hab geflucht für jedes Gebäude immer wieder Ladescreens zu haben, beim rein und beim raus, aber ehrlich gesagt, fand ich dieses Grobe und Ungeschliffene sogar recht passend zum Spiel. Und ja es sollte Standard sein, dass Entwickler daran arbeiten, da es das aber nicht ist, kann man schon erwähnen, dass CDP hier guten Support leistet. Ich vermute auch stark, dass es irgendwann raus musste, weil man sonst in Geldnot gekommen wäre, aber immerhin hat man das verdiente Geld dann benutzt um mit der EE irgendwann die Version zu bringen, die das Spiel verdient hat.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Sir Richfield »

Ryan2k6 hat geschrieben: 27.05.2020 18:04Ein sehr ambitioniertes Erstlingswerk. Vor diesem Hintergrund war das schon sehr gelungen, trotz vielen Ecken und Kanten. Auch ich hab geflucht für jedes Gebäude immer wieder Ladescreens zu haben, beim rein und beim raus, aber ehrlich gesagt, fand ich dieses Grobe und Ungeschliffene sogar recht passend zum Spiel.
Du bist auch Gothic Fan, oder? :=)

Nee, ich weiß, was du sagen willst und ich bin bis zu einem gewissen Grad ja auch bei dir.
Am Ende entscheidet man halt für sich selbst, ob es das Geld wert war, oder nicht.

Darum habe ich ja auch versucht, meinen Rant einigermaßen in Rechtfertigungen einzubetten. Weil für einfach so als Rant hielt ich meine Position in ihrer Allgemeinheit nicht für stark genug, für sie argumentativ draufzugehen.

Also ich mache auch einen Unterschied, ob das jetzt ein Erstling von einem Indie Dev ist oder AAA.
ABER! Ganz wichtig! Bei dem Indie Dev hängt es davon ab, ob ich ihm zutraue, dass aus dem Spiel noch was wird!
Ist reine Emotion, ist mir klar, aber ich habe halt den Leutchens von Factorio das Spiel zweimal und das T-Shirt einmal gekauft, Jean Murray hingegen schmunzelnd links liegen lassen. Die einen knien sich rein und haben bisher noch keine Anstalten gemacht, damit aufzuhören, der andere hat mir den Himmel auf Erden versprochen und ich ahnte bei den ersten Videos schon, dass da ein SPIEL fehlen wird.
JA, No Man's Sky IST allem Anschein nach enorm erweitert und wahrscheinlich auch verbessert worden, aber wie ich oben sagte, meine Yeet-Trigger ist leichter als früher.Für das Spiel ist es zu spät und HEILIGER BIMBAM, FRAU ROMERO.... Die Haare ihres Mannes sind DEUTLICH besser gealtert... Uffa...
Sorry, nebenbei läuft https://www.wearedevelopers.com/live :)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von johndoe711686 »

Sir Richfield hat geschrieben: 27.05.2020 18:36 Du bist auch Gothic Fan, oder? :=)
Nein, bin ich nicht, aber gutes Beispiel. G3 war nämlich kein Erstlingswerk, sondern da hat man sich übernommen und dann völlig unfertig veröffentlicht. Das ist genau das, was ich auch anprangere und schlecht finde, ebenso bei den letzten Bethesda Spielen, die man mehr oder weniger bewusst von der Mod Community fixen lies.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 27.05.2020 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Sir Richfield »

Ryan2k6 hat geschrieben: 27.05.2020 18:38 Nein, bin ich nicht, aber gutes Beispiel. G3...
Kam nach G2 und das kam nach Gothic. Und DAS hatte halt auch schon einen gewissen... "Charme"...
Der "Charme" war so toll, dass die Fans mit einem technisch sauberen Gothic wahrscheinlich nicht einmal klar kämen. ;)
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Mafuba »

Das wäre dann mein Spiel für die Einsame Insel :)

Da kann man dann tausende Stunden drinn versenken

Edit: selten so ein OT-Thread gesehen aber es macht Spaß zu lesen :D
Zuletzt geändert von Mafuba am 27.05.2020 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hamurator
Beiträge: 813
Registriert: 20.03.2010 11:12
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Hamurator »

James Dean hat geschrieben: 27.05.2020 09:21
Sir Richfield hat geschrieben: 27.05.2020 01:53
Progame hat geschrieben: 27.05.2020 00:35

OMG, die Kultur ist noch nicht verloren! Es ist schön zu sehen, dass hier jemand das Partizip Präsens von "lesen" bilden kann. Der Ausdruck "Fick" gibt dem Ganzen noch nen modernen Anstrich, was ebenfalls begrüßenswert ist. So muss Text sein: kurz, klar und innere Bilder erzeugend. Bester Anwärter für den Pulitzer-Preis heute :D
Ich fürchte, James Dean lauert auf Lases herum und hat das dort nur so aufgeschnappt. :P
Da muss ich dich enttäuschen, der Name Lases sagt mir nicht einmal was :P Den Hang, englische Aussagen wortwörtlich zu übersetzen, habe ich aber tatsächlich von gewissen Brettern im deutschsprachigen Raum :Häschen:
"Lases" sagt mir auch nichts. Die "Redewendung", die du verwendet hast, habe ich auch zuerst auf Krautchan aufgeschnappt.
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Anno History Collection: Überarbeitete Sammlung mit Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 angekündigt

Beitrag von Progame »

Doc Angelo hat geschrieben: 27.05.2020 15:44 Aber dort steht es noch genau so wie heute: https://web.archive.org/web/20160119203 ... m/wiki/faq
Sollte diese Quelle wiederrum standhalten, ist es richtig, dass der Autor des oben genannten Wikipedia-Eintrages kein Recht hatte, seine Aussage auf diese Quelle zu begründen.