Kingdom Hearts sind wenigstens eigenständige Spiele auch wenn sie Fortsetzungen der Story waren und wurden nicht schon vornherein zerstückelt. Außer diesem 0.2 Schwachsinn was derselbe Zerstückelungsmüll wie FF15 war um das Spiel zu Hypen. Packt es als Prolog ins Hauptspiel und fertig.Xris hat geschrieben: ↑12.12.2019 01:26Ja aber so richtig zusammenhängend und wie aus einem Guss wird dass Gesamtwerk am Ende sicherlich nicht anfühlen. Dann hast du 3 Spiele die jeweils in sich abgeschlossen sind, getrennt voneinander gestartet werden müssen und jeweils mit jede Menge zusätzlichem Füllmaterial angereichert sind. Hintereinander spielen fühlt sich einfach nicht besonders befriedigend an.Leon-x hat geschrieben: ↑12.12.2019 01:18 Denke eher dass man die Hauptmissionen und paar Nebenaufgaben in 25-30 Stunden durch hat.
Rest wird doch eher mit Minispiele aufgeblasen.
Selbst wenn man mehr in Midgar erkunden kann reicht sowas nie für über 50 Stunden. Wenn dann lenkt es nur von der Hauptstory ab.
Aber da man dann eh ab einen Punkt nicht weiterkommt wird man sich die Zeit mit Nebenaufgaben vertrieben. Fragt sich nur ob die Interessant genug sind.
Wie sieht es mit den Levelsystem aus? Nicht dass man in Episode 1 dann schon Level 50-100 wird und total OP in den nächsten Teil geht.^^
Dass Problem hatte ich schon mit der Kingdome Hearts Collection. Ich hätte die Spiele definitiv intensiver gespielt als sie seinerzeit erschienen sind. Habe ich aber nicht. Im Endeffekt habe ich nur die Story gespielt. Alles andere wäre Wahnsinn gewesen.
Zum Levelsystem. Möglicherweise fängst du da auch jedes Mal wieder bei Null an? Stellt sich nämlich die Frage was Mann ohne Spielstand von Episode 1 macht. Und diese Frage ist mehr als berechtigt wenn man bedenkt dass Episode 2 wohl auf der Next Gen erscheint.
Ich bin auch echt gespannt wie Square das schlussendlich Umsetzen wird. Mir fällt einfach kein Szenario ein bei dem die Episoden irgendwie vollständig Befriedigend beendet und das warten auf die nächste Episode gerechtfertigt sein kann.
Story wird mittendrinn einfach aufhören.
Wird es ein Postgame geben? Wie wird das anknüpfen an spätere Episoden? Wieviele Episoden werden es schlussendlich (macht ja schon einen guten Eindruck wenn Square selber es nichtmal weiß) ? Wie werden sie ihre 50 Stunden Spielzeit in Midgar reinstecken ohne das es sich wie gezogenes sinnloses Arbeiten anfühlt? Wie werden die Generationswechsel der Konsolen ablaufen?
Wie toll wird sich das warten auf das Gesamterlebniss anfühlen?
Ich rechne mit min. 3 eher 4 Episoden um alles reinzubekommen. Wenn jeder Teil 2-3 Jahre dauert weiß man ja jetzt schon das es fast 10 Jahre warten bedeuted.
Und 50 Stunden Erwartungen hat Square einfach selber geschürt mit ihrer PR. Wenn sie mir erzählen das jedes Spiel so groß wie ein vollständiges anderes JRPG ist, das jeder Teil die Entwicklung eines kompletten Spieles und nicht nur eine Episode dauern wird und das FF7 Part 1 so groß war das man Sachen streichen musste, erwarte ich mindestens die Größe eines Kingdom Hearts 3, Nier Automata oder FF15 was alles aus demselben Haus kommt. Und da kann ich mir einfach nicht vorstellen wie man das alles in Midgar stopfen will.
Einzige Episodenspiel das für mich funktioniert hat war Resident Evil Revelations 2. Was aber schon vor Episode 1 einen festgelegten Releaseplan für die nächsten paar Monate hatte und diesen auch eingehalten hat. Und auch vornherein als 5-10 Stundenspiel in gänze Konzipiert war.
Finds ja auch schon wieder ätzend wie Microsoft das mit der MCC für PC macht. April angekündigt und gesagt alle Teile kommen dieses Jahr nacheinenader mit Reach im Sommer. Ergebniss: Reach im Dezember, kein weiterer Teil dieses Jahr und komplette Funkstille was die Folgeteile angeht. Für mich als Kunden: richtig nervig