Seite 3 von 4

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild: Nachfolger entsteht aufgrund zu vieler Ideen für Download-Inhalte

Verfasst: 20.06.2019 20:18
von Melcor
Artimas hat geschrieben: 19.06.2019 18:24 Grezzo ist super, die haben auch mit Ocarina of Time und Majora's Mask auf dem 3DS richtig schöne Umsetzungen geliefert - finde ich zumindest. Ansonsten freu ich mich einfach noch immer riesig auf die Fortsetzung und hoffe primär auf umfangreichere Dungeons mit mehr "Story".
Meh, besonders in Majora's Mask wurde doch sehr viel verschlimmbessert. Besonders die Zora Maske wurde regelrecht ruiniert.

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild: Nachfolger entsteht aufgrund zu vieler Ideen für Download-Inhalte

Verfasst: 20.06.2019 21:14
von casanoffi
Immer locker bleiben, Leute. Wir kennen bisher nur eineinhalb Mintunen Trailer.

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild: Nachfolger entsteht aufgrund zu vieler Ideen für Download-Inhalte

Verfasst: 20.06.2019 21:46
von R3Play89
Was war ich skeptisch als ich bei BotW die ersten Trailer gesehen habe. Detailarme Grafik, generische Bäume, karge Landschaften.

Und was wurde letztlich geliefert? Ein überragendes Spiel mit Gameplay vom Allerfeinsten und eine lebendige organische Welt in der es Spaß macht diese zu erkunden! Mit einer tollen Physik und Elementspielereien, in der ich Lust habe alles mögliche auszuprobieren!

Daher hat Nintendo mein vollstes Vertrauen für BotW 2! Ich denke auch, dass das Potenzial der jetzigen Spielwelt noch nicht ausgeschöpft ist. Dennoch denke ich, dass BotW 2 von Nintendo in eine völlig anderen Richtung entwickelt wird als wir es annehmen. Ich denke die jetztige Welt von BotW wird nur in geringen Maßen miteingebunden. wie auch immer das passieren wird.

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild: Nachfolger entsteht aufgrund zu vieler Ideen für Download-Inhalte

Verfasst: 21.06.2019 10:26
von Ultima89
Efraim Långstrump hat geschrieben: 20.06.2019 19:37
Heiopeius hat geschrieben: 20.06.2019 18:06 "Zu viele DLC Ideen...."
Ja, ganz toll. Denn genau das wird es wahrscheinlich durch diese Aussage auch: Ein Mega-DLC zu "Breath of the Wild". Bereits an der 1zu1 grafischen Gestaltung zu erkennen. Prinzipiell der Sprung von "Ocarina of Time" zu "Majoras Mask".
Nicht das mir BOTW nicht gefallen hat, aber durch solche Recycles kann man es sich als Entwickler halt leichter machen.
An der grafischen Gestaltung erkennst Du schon den kommenden Inhalt?
Glaskugel heute noch nicht geputzt? :D
Ich glaube, er hat nur die Befürchtung, dass die einzelnen Sujets beibehalten werden und es in dieser Hinsicht nichts oder wenig neues geben wird. Damit meine ich - um bei seinem Vergleich dieser N64-Spiele zu bleiben - junger Link in OOT und MM.
Romani-Schwestern in OOT und MM. Gorman in ... usw.

Wenn dann natürlich die Meldung kommt, dass BotW 2 (wohl?) deshalb auf den Markt geworfen wird, weil im ersten Teil zu wenig Platz war, darf man zumindest vorsichtig sein. Ich würde nicht so weit gehen, zu behaupten, dass es schlecht wird. Dazu gibt es noch viel zu wenige Infos.

Aber einer Nachricht, wie der im Artikel hätte Nintendo zB besser noch hinzugefügt, dass die DLC-Ideen einen untergeordneten Teil einnehmen werden. So aber hinterlässt sie ein Fragezeichen.

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild: Nachfolger entsteht aufgrund zu vieler Ideen für Download-Inhalte

Verfasst: 21.06.2019 11:30
von muecke-the-lietz
Levi  hat geschrieben: 20.06.2019 18:19 Woran erkennt man, dass jemand nicht Majoras Mask ernsthaft gespielt hat....

Es fängt an damit, Majoras Mask als negativ Beispiel zu bezeichnen, ist es doch aber einzigartig und alles andere als eine einfache Erweiterung zu OoT.... Die eben nur die assets und engine wiederverwendet.

Und endet damit, die Stimmung die Majoras Mask an allen Ecken verbreitet zu verkennen.

(Tod und Verlust an allen Ecken ein Thema...
Das Mädchen, welches ihren Vater....
Entführung eines Kindes durch Aliens, welches beim wieder auftauchen merkwürdig verstört wirkt.
Tragik des Hauptantagonisten inklusive beeindruckende Visualisierung der Ängste.
Ein Geschäftsman der seine Leute antreibt, obwohl der Weltuntergang bevor steht. Ein Liebendes Pärchen, welches man zusammen führt.... Um es dann doch eigentlich sterbend zurück zu lassen

..
.
Wenn man natürlich nur bis zu den Bombern spielt, bekommt man davon nix mit...
Das habe ich mir auch gerade gedacht.

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild: Nachfolger entsteht aufgrund zu vieler Ideen für Download-Inhalte

Verfasst: 21.06.2019 21:28
von Marverino0
Heiopeius hat geschrieben: 20.06.2019 18:22
Levi  hat geschrieben: 20.06.2019 18:19 Woran erkennt man, dass jemand nicht Majoras Mask ernsthaft gespielt hat....
Ja komm, lass gut sein. Das übliche Geschwafel.
Du hast es anscheinend wirklich net gespielt... Allein die Stimmung bzw das Worldbuilding von majoras mask und windwaker zu vergleichen disqualifiziert dich...

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild: Nachfolger entsteht aufgrund zu vieler Ideen für Download-Inhalte

Verfasst: 22.06.2019 10:35
von Kuttelfisch
Letztendlich ist es doch das selbe Argument was zu einem Super Mario Galaxy 2 geführt hat. Deswegen verstehe ich diese negative Grundeinstellung nicht 🤔

Aber okay....wer Majoras Mask als negatives Beispiel nennt, will vermutlich einfach nur pöbeln :-D

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild: Nachfolger entsteht aufgrund zu vieler Ideen für Download-Inhalte

Verfasst: 22.06.2019 16:41
von Hoodie McSackschweiß
Hm sowas lässt mich schon aufhorchen. Das letzte Spiel, das ich mir unter ähnlichen Vorzeichen gekauft habe, war Borderlands The Pre-Sequel. Und da hat man meiner Meinung nach an allen Ecken und Kanten gemerkt, dass einfach das Grundspiel genommen, und in ein neues Setting mit neuer Story gepresst wurde. Bin daher grundsätzlich kein Fan von der Idee, dass man BotW 2 schon jetzt direkt im Anschluss bringt. Trotzdem hoffe ich, dass man es hier besser macht und das Spiel nicht auch so einen Add-On-Charakter hat.

Wäre meiner Meinung nach auch eine gute Möglichkeit gewesen, nach BotW 1 erstmal wieder ein eher klassischeres Zelda zu bringen und dann vielleicht in ein paar Jahren BotW 2 wieder mit offener Welt. So wäre vom Konzept etwas Abwechslung drin und man würde auch die Fans der eher klassischen Zelda Spiele wieder mehr an Bord holen. Ich fand BotW zwar ein gutes Spiel aber ich war doch recht gesättigt von dem Spiel nachdem ich es durchgespielt habe.

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild: Nachfolger entsteht aufgrund zu vieler Ideen für Download-Inhalte

Verfasst: 22.06.2019 16:48
von greenelve
Hoodie McSackschweiß hat geschrieben: 22.06.2019 16:41 Wäre meiner Meinung nach auch eine gute Möglichkeit gewesen, nach BotW 1 erstmal wieder ein eher klassischeres Zelda zu bringen und dann vielleicht in ein paar Jahren BotW 2 wieder mit offener Welt.
Ein neues Zelda aufbauen würde locker vier Jahre dauern. Das war die letzten Teile die Entwicklungszeit (grob gerechnet wird mit 1 Zelda pro Konsolengeneration). Und dann sind wir bei 6+ Jahre für BotW 2.

Wie schon Majoras Mask, kommt ein Nachfolger recht schnell, wenn viel auf dem Vorgänger aufgebaut wird. Ebenso ist Majoras Mask ein gutes Beispiel dafür, dass ein schnelles Spiel nicht unbedingt schlecht sein muss. Oder das genannte Mario Galaxy 2, welches aus weitergedachten Ideen entstanden ist.

Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass die Arbeit für Physik und Open World, die jetzt weniger notwendig ist, in Ausarbeitung von Dungeons geht. Gerade die Physik soll laut Aussagen der Entwickler viel Zeit und Ressourcen gekostet haben.

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild: Nachfolger entsteht aufgrund zu vieler Ideen für Download-Inhalte

Verfasst: 25.06.2019 10:35
von Steed
Ich hoffe der neue Teil wird mehr wie zelda ocarina of time oder twilight princess. Ich fand Breath of the Wild nicht so gut wie viele andere die es abgefeiert haben. Die open world hat sich nicht richtig in Zelda eingefunden es wirkte deplatziert, leer und es gab einfach zu große Pausen zwischen den Ereignissen. Auch die Art und Weise wie die Geschichte erzählt wurde fand ich persönlich ziemlich schwach. Daher hoffe ich das die Welt in der Fortsetzung entweder interessanter gefüllt ist oder kleiner und das die Story besser rüber kommt.

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild: Nachfolger entsteht aufgrund zu vieler Ideen für Download-Inhalte

Verfasst: 25.06.2019 10:56
von casanoffi
Steed hat geschrieben: 25.06.2019 10:35 Ich hoffe der neue Teil wird mehr wie zelda ocarina of time oder twilight princess. Ich fand Breath of the Wild nicht so gut wie viele andere die es abgefeiert haben. Die open world hat sich nicht richtig in Zelda eingefunden es wirkte deplatziert, leer und es gab einfach zu große Pausen zwischen den Ereignissen. Auch die Art und Weise wie die Geschichte erzählt wurde fand ich persönlich ziemlich schwach. Daher hoffe ich das die Welt in der Fortsetzung entweder interessanter gefüllt ist oder kleiner und das die Story besser rüber kommt.
Ich habe leider nur A Link Between Worlds als Vergleich (habe bisher nur diese beiden Zeldas gespielt) und finde, dass man beide überhaupt nicht miteinander vergleichen kann.

Finde ich aber nicht schlimm, ganz im Gegenteil - finde beide top auf ihre Art.
Die weite Leere, die BotW auszeichnet, empfand ich klasse gemacht, hat sich super angefühlt. Die Erzähung wurde auch darauch sicher sehr gestreckt, aber das hat mich nicht gestört.

Ich freu mich jetzt erstmal tierisch auf Links Awakening und dann irgendwann auf BotW2, welches hoffentlich so sein wird, wie der Vorgänger :Blauesauge:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild: Nachfolger entsteht aufgrund zu vieler Ideen für Download-Inhalte

Verfasst: 25.06.2019 10:57
von JesusOfCool
ich kann DLCs ohnehin nicht leiden und hab mir die zu BotW auch nicht gekauft. da freut es mich umso mehr, dass sie jetzt ein neues spiel machen statt noch mehr DLCs. leider ist zu erwarten, dass auch BotW 2 DLCs bekommen wird.

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild: Nachfolger entsteht aufgrund zu vieler Ideen für Download-Inhalte

Verfasst: 25.06.2019 11:04
von casanoffi
JesusOfCool hat geschrieben: 25.06.2019 10:57 ich kann DLCs ohnehin nicht leiden und hab mir die zu BotW auch nicht gekauft. da freut es mich umso mehr, dass sie jetzt ein neues spiel machen statt noch mehr DLCs. leider ist zu erwarten, dass auch BotW 2 DLCs bekommen wird.
Mir geht es ähnlich, DLCs interessieren mich nur in Ausnahmefällen.
Auf die von BotW hätte ich leicht verzichten können und hatte mich hinterher auch ein bisschen geärgert, weil diese schon recht mager waren.

Aber gut, ich wusste es ja im Prinzip schon vorher (Season Pässe bestelle ich grundsätzlich nicht vor, die DLCs kaufe ich wenn dann nur, wenn sie erschienen sind) unterm Strich hatte ich es mir als wohltätige Spende schöngeredet, weil ich das Hauptspiel einfach klasse und sehr umfangreich fand ^^

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild: Nachfolger entsteht aufgrund zu vieler Ideen für Download-Inhalte

Verfasst: 25.06.2019 11:28
von Steed
casanoffi hat geschrieben: 25.06.2019 10:56
Steed hat geschrieben: 25.06.2019 10:35 Ich hoffe der neue Teil wird mehr wie zelda ocarina of time oder twilight princess. Ich fand Breath of the Wild nicht so gut wie viele andere die es abgefeiert haben. Die open world hat sich nicht richtig in Zelda eingefunden es wirkte deplatziert, leer und es gab einfach zu große Pausen zwischen den Ereignissen. Auch die Art und Weise wie die Geschichte erzählt wurde fand ich persönlich ziemlich schwach. Daher hoffe ich das die Welt in der Fortsetzung entweder interessanter gefüllt ist oder kleiner und das die Story besser rüber kommt.
Ich habe leider nur A Link Between Worlds als Vergleich (habe bisher nur diese beiden Zeldas gespielt) und finde, dass man beide überhaupt nicht miteinander vergleichen kann.

Finde ich aber nicht schlimm, ganz im Gegenteil - finde beide top auf ihre Art.
Die weite Leere, die BotW auszeichnet, empfand ich klasse gemacht, hat sich super angefühlt. Die Erzähung wurde auch darauch sicher sehr gestreckt, aber das hat mich nicht gestört.

Ich freu mich jetzt erstmal tierisch auf Links Awakening und dann irgendwann auf BotW2, welches hoffentlich so sein wird, wie der Vorgänger :Blauesauge:
Ist doch vollkommen in Ordnung. War nur meine persönliche Meinung oder Erfahrung die ich mit BotW gemacht habe, war der erste Teil der mich nicht überzeugen konnte. Falls die Fortsetzung genau so wird bin ich vorgewarnt, werde es mir vorher angucken und wenn es mir nicht liegt setzte ich es aus habe damals die Teile auf der wii und wiiu auch ausgesetzt. Aber auf das remake von zelda a link between freue ich mich auch :)

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild: Nachfolger entsteht aufgrund zu vieler Ideen für Download-Inhalte

Verfasst: 25.06.2019 11:36
von casanoffi
Steed hat geschrieben: 25.06.2019 11:28 Ist doch vollkommen in Ordnung. War nur meine persönliche Meinung oder Erfahrung die ich mit BotW gemacht habe, war der erste Teil der mich nicht überzeugen konnte. Falls die Fortsetzung genau so wird bin ich vorgewarnt, werde es mir vorher angucken und wenn es mir nicht liegt setzte ich es aus habe damals die Teile auf der wii und wiiu auch ausgesetzt. Aber auf das remake von zelda a link between freue ich mich auch :)
Ich kann vollkommen verstehen, wenn jemand von BotW bzw. einigen Elementen enttäuscht war.
Die schnelle Abnutzung der Waffen/Bögen/Schilde, Dungeons, leeren Weiten, zähe Erzählung etc.

Besonders der letzte Punkt lässt sich bei einer so großen offenen Welt, in der es viel zu sehen gibt, vermutlich kaum verhindern. Ich gehöre jedenfalls zu denen, die an jeder Ecke hängen bleiben.
Vor allem die Topografie hat es mir angetan - nicht selten stehe ich auf einem erhöhten Punkt und genieße minutenlang die Aussicht oder warte auf den Einbruch der Nacht, um leichter einen Schrein in weiter Ferne sehen zu können.

Bei Links Awakening spricht mich das Art Design auf jeden Fall sehr an.
Ist im Prinzip das gleiche Design wie bei A Link Between Worlds, nur mit viel feineren Texturen und Beleuchtung.
Bin sehr gespannt.