Advokaktus Miracoli hat geschrieben: ↑12.06.2018 23:40Chibiterasu hat geschrieben: ↑12.06.2018 22:44 Cool, First Person - damit interessiere ich mich gleich fünf mal mehr dafür.
Bei mir ist es genau umgekehrt, für mich ein Megadämpfer. Zumindest eine 3rd Person Option (bsw ausserhalb des Kampfes) wäre imho schon recht wünschenswert, denn wozu machen sie sich sonst den Aufwand den Charakter individuell anzupassen (sogar mit Geschlecht) wenn man diesen nur in Cutscenes, Spiegeln und nem Inventar Screen zu Gesicht bekommt?
Für mich gehört zu einem Rollenspiel eben die Möglichkeit dazu den Charakter in der Umgebung zu sehen und ebenso die Interaktion des Charakters mit dieser (sei es Gespräche, sich verstecken, schleichen etc etc:), Der FP Mode nimmt diese Option.
Ebenso ist der Sichtwinkel enger und nur geradeaus gerichtet was das Absuchen oder "Aufsaugen" der Umgebung entweder erschwert oder hektisch werden lässt, beides brauche ich in einem doch eher ruhigen Spiel - welches ein Rollenspiel imho nunmal sein sollte - nicht. Und CDPR wird ja nicht müde zu betonen dass Cyberpunk ein Rollenspiel sein soll.
Auch finde ich nicht dass man der Story gut in First Person folgen kann, mir ist da eine gewisse Distanz lieber. Filme laufen ja auch idR nicht im "Ego Shooter Modus".
Und zu guter Letzt habe ich auch noch technische Bedenken, gerade im Hinblick auf die Konsolenversion. Es gibt wenige Spiele bei denen ich 60 FPS für notwendig erachte, FPS und JumpnRuns gehören allerdings meiner Meinung nach dazu. Aber so wie es aussieht soll Cyberpunk 2077 ja eine sehr grosse und vertikale Welt ohne Ladezeiten haben, ich bezweifle dass das die aktuelle (Vanilla-)Konsolengeneration überhaupt in stabilen 30FPS hinbekommt. Und gerade Rollenspiele haben eine lange Spieldauer, ist möglicherweise nicht für jeden ein Vergnügen.
Und wenn CD PR so von ihrem FPS Konzept überzeugt sind warum gehen sie dann nicht in den "Full Cyber Mode" und lassen es komplett mit VR Brille laufen?
Genau auf den Punkt gebracht. Bravo
