Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Temeter  »

leifman hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben:
leifman hat geschrieben: na wenn dir das so wichtig ist das in einem thread zu spencers aussagen bzgl. eingehen von risiken zu erwähnen, bitte, warum nicht. ;)

greetingz
Na wenn du Microsoft da rausstellen willst, kann ich auch Sony rausstellen. Ist ja nicht nur die Aussage, sondern deine Interpretation im Kontext :mrgreen:
ich stelle microsoft ja hier raus weil wir uns halt in dem thread befinden in dem es eben genau darum geht.

aber gerne, wenn dir noch anderer pr krimskram von anderen publishern einfällt den man hier anbringen kann, nur zu. ;)

greetingz
Ne, ich hatte gerade nur nichts zu tun weil Deus Ex Ladezeiten :Blauesauge:
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von danke15jahre4p »

Temeter  hat geschrieben:Ne, ich hatte gerade nur nichts zu tun weil Deus Ex Ladezeiten :Blauesauge:
:D

aktuellster teil?

greetingz
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Temeter  »

leifman hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben:Ne, ich hatte gerade nur nichts zu tun weil Deus Ex Ladezeiten :Blauesauge:
:D

aktuellster teil?

greetingz
Glaub alle anderen Teile zusammen hätten nicht so lange Ladezeiten wie Mankind divide.^^

Allerdings tolles Spiel, Story-Schwächen oder nicht. Mit neuer Graka läufts jetzt auch vernünftig. Jedenfalls, solange ich keine Grafikfehler habe.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Leon-x »

Bisschen mehr trauen könnte sich MS schon. Etwas besseren Riecher für Sachen die den Nerv der Zeit treffen und gute Gameplayqualität haben.

Mit einem Ori oder Sunset Overdrive konnte man ja was bieten. Selbst wenn nicht alles ein Erfolg wird.

Muss einfach dann richtig vermarktet werden.
eigentlichegal
Beiträge: 1338
Registriert: 12.08.2013 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von eigentlichegal »

Leon-x hat geschrieben: Muss einfach dann richtig vermarktet werden.
Hattest du denn den Eindruck, dass Overdrive nicht richtig vermarktet wurde? Ich war ehrlich gesagt damals, wie allgegenwärtig Overdrive bei Microsoft war. Aber dasselbe Gefühl hatte ich ja auch bei Bayonetta 2 und auch da scheint sich das Internet einig zu sein, dass die miesen Verkaufszahlen allein am fehlenden Marketing lagen....
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von DARK-THREAT »

Leon-x hat geschrieben: Mit einem Ori oder Sunset Overdrive konnte man ja was bieten. Selbst wenn nicht alles ein Erfolg wird.

Muss einfach dann richtig vermarktet werden.
Es gab seiner Zeit sogar Konsolenbundles mit den Spielen. Die Spiele wurden aber auch von Leuten sogar zerrissen und Ori ist einfach nur ein kleines Arcadegame gewesen ohne große Zugkraft, da es solche Spiele wie Sand am Meer gibt.
Dazu die ganzen Anti-Microsoft/XBOX Kampagnen mancher Leute im Internet in Forum und vor allem Youtube und schon wird aus einem recht gutem neuem Spiel ein "Kackspiel" was kaum jemand kauft.
So geschieht es Tag für Tag mit neun IPs, seit Jahren.

Dann landete sogar Sunset Overdrive schon kostenlos ins Games with Gold und wurde weiter nicht oft gezockt.
Selbst gute Spiele, neue IPs werden nicht gezockt, wenn die Meinung darüber negativ gebildet wurde. Ohne Internet und ohne Manipulation war es damals einfach viel besser in dieser Branche.
Benutzeravatar
Shevy-C
Beiträge: 1527
Registriert: 18.10.2011 00:15
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Shevy-C »

NewRaven hat geschrieben:Wenn das Budget, dass in Produkte gesteckt wird, mal wieder auf ein gesundes Maß gesundgeschrumpft werden würde, würde es sich auch lohnen, wieder Experimente einzugehen. Wenn ich aber allein in das Marketing eines Spiels so viel Geld stecke, dass Hollywood damit 5 Blockbuster finanzieren könnte, dann Produkte produziere, die sich von denen der Konkurrenz kaum unterscheiden und dann noch utopische Verkaufszahlen erwarte, dann wird jedes noch so gute Spiel irgendwann einfach nicht mehr funktionieren. Während es früher einfach genügte, dass ein Spiel seine Ausgaben wieder einspielte und einen gewissen Gewinn zu haben, ggf. auch, um gleich ein weiteres Projekt zu finanzieren, muss es heute erfolgreich genug sein, um jeden einzelnem Anleger mindestens eine neue Villa zu spendieren, sonst ist es ein Flopp, völlig egal wie objektiv gut es sich verkauft haben mag - die gute alte Lara weiß, wovon ich spreche. Die Branche braucht erstmal einen richtigen Absturz, damit das mit den Innovationen wieder klappt...
Vielleicht im AAA-Sektor, bei dem jede Innovation bestenfalls sofort den Anfang einer jahrzehntelangen Mammut-IP darstellen soll. In einem Sektor, in dem alles ein Franchise werden soll. Abseits der AAA-Positionierung ist jedoch reichlich Platz für Innovationen und es war nie leichter, diese an den Mann zu bringen. Die großen Publisher müssten mit ihren Innovationen nur weg vom AAA-Sektor - direkt von Beginn an im Bezug auf Budget und Absatz.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Levi  »

Arcadespiel.... Ich werde euch MSler nie verstehen..
Dein Teddybaer
Beiträge: 563
Registriert: 11.01.2017 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Dein Teddybaer »

Wundert mich sowieso,dass MS noch nicht aufgegeben hat.
Niemand kann sagen, dass sie gar nichts versuchen, das sollte man schon anerkennen.
Dass aber wirklich rein gar nichts davon Erfolg bringt, selbst wenn die Spiele tweilweise wirklich besser sind, als sie bewertet werden, muss einen irgendwann nachdenklich machen.
Ich Frage mich ja, warum (trotz toller Ideen und wenigstens durchschnittlicher Umsetzung) die Umsetzung scheinbar bei nur sehr wenigen Menschen positive Eindrücke hinterlässt. Manchmal weiß ich nicht, was die alle überhaupt wollen. Bringt Sony wirklich immer das, was die Menschen wollen oder wollen die Menschen das, Sony ihnen bringt?
Ich finde es jedenfalls schade, dass wirklich nichts zu helfen scheint, trotz aller Bemühungen und hätte eher Angst davor, dass Sony bald ohne Konkurrent dasteht.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von johndoe1197293 »

Klar werden sie weiterhin Risiken eingehen, warum auch nicht? Es dürfte aber immer schwieriger werden, weil kleine/junge/indie-Entwickler immer weniger ein Interesse daran haben sich an MS oder Sony zu binden (was auch verständlich ist) und die größeren auf exklusive Werbedeals abzielen.

Meiner Ansicht nach wurde der Kuchen der sich Spielemarkt nennt, zu einem großen Teil schon recht fest aufgeteilt. Hier hat MS mMn nicht konsequent vorgearbeitet, was sich zunehmend bemerkbar macht. Und das geht auf die Xbox 360 zurück.
Eine herausragende Leistung war es sicherlich viele Studios davon zu überzeugen, für ihre recht junge Plattform zu entwickeln. Dadurch gingen der Konkurrenz viele ehemals exklusive Titel "verloren". Es gab damals sogar zwei größere Releases von Capcom (Dead Rising und Lost Planet), die konsolenexklusiv für die Xbox 360 erschienen und andere japanische Entwickler/Publisher wie Tecmo haben sich entschlossen ihre starken Titel als exclusives zu entwickeln. Aber es waren nicht nur japanische Studios, die MS für sich gewinnen konnte. Man muss sich einfach mal daran erinnern, dass Spiele wie Bioshock und Mass Effect konsolenexklusiv (zunächst) nur für die Xbox 360 herauskamen. Ich denke heute würde einiges anders aussehen, wenn diese Reihen fest an MS gebunden wären. Mass Effect Andromeda nur für die Xbox One? Das wäre mal was. :) Aber statt konsequent viele der Entwickler und/oder Marken an sich zu binden, wurde der Multiplattform Markt zunehmend etabliert, denn all diese Titel wurden mit der Zeit auch für Sonys Konsole released.
Offensichtlich hatte MS entweder kein Interesse daran, diese Titel fest an sich zu binden, oder es war`s ihnen aus irgendwelchen Gründen einfach nicht wert. Und hier haben sie mMn einen Fehler gemacht, indem sie die Entwicklung des Marktes und ihre eigene Lage falsch eingeschätzt haben. Dieses Problem hat z.B. Sony nicht in diesem Ausmaß, denn sie haben bereits mit der ersten Playstation viele kleine Studios an sich binden können, von denen zwar mit der Zeit einige weggefallen sind, aber immer noch genügend da sind, um Sonys Plattformen kontinuierlich mit guten Titeln zu versorgen.

MS steht also wieder vor dem Problem, das sie mit der ersten Xbox hatten: Studios zu finden, die nur für sie entwickeln und neue IPs fest an sich zu binden. Aber wie bereits geschrieben wird das Interesse daran sowohl bei den kleinen als auch den großen Schmieden immer kleiner imo.
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 12.01.2017 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von DARK-THREAT »

Levi  hat geschrieben:Arcadespiel.... Ich werde euch MSler nie verstehen..
"Euch MSler?" :roll:
Ich habe Microsoft, Sony und Nintendo Konsolen. Solche Spiele sind mir, auch wegen ihrer Länge und Umfang eben keine 20 Euro wert. Egal ob es um Ori, Limbo, Inside, Unravel oder Max and the Magic Maker handelt.
Früher auf der 360 wurden solche Spiele als Arcadespiel bezeichnet, also nutze ich diesen Begriff weiterhin. Wie sollte man diese Spiele denn noch sonst nennen, um sie von den Vollpreis- (Halo, Forza, QB) oder Halbpreisspielen (ReCore, Rocket League, Industrie Gigant 2) ab zu grenzen?
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Raskir »

DARK-THREAT hat geschrieben:
Leon-x hat geschrieben: Mit einem Ori oder Sunset Overdrive konnte man ja was bieten. Selbst wenn nicht alles ein Erfolg wird.

Muss einfach dann richtig vermarktet werden.
Es gab seiner Zeit sogar Konsolenbundles mit den Spielen. Die Spiele wurden aber auch von Leuten sogar zerrissen und Ori ist einfach nur ein kleines Arcadegame gewesen ohne große Zugkraft, da es solche Spiele wie Sand am Meer gibt.
Dazu die ganzen Anti-Microsoft/XBOX Kampagnen mancher Leute im Internet in Forum und vor allem Youtube und schon wird aus einem recht gutem neuem Spiel ein "Kackspiel" was kaum jemand kauft.
So geschieht es Tag für Tag mit neun IPs, seit Jahren.

Dann landete sogar Sunset Overdrive schon kostenlos ins Games with Gold und wurde weiter nicht oft gezockt.
Selbst gute Spiele, neue IPs werden nicht gezockt, wenn die Meinung darüber negativ gebildet wurde. Ohne Internet und ohne Manipulation war es damals einfach viel besser in dieser Branche.
Und doch sind solche Spiele verdammt wichtig. Ori wird sich vermutlich sogar für ms rentiert haben finanziell gesehen. Und sunset overdrive ist auch sicher finanziell keine Katastrophe gewesen. Wie gesagt ist es wichtig dass man als Konsolen hersteller Risiken eingeht. Wenn man irgendwann nur das gleiche bietet wandern die Kunden ab. Die Konsole muss schon was bieten sonst brauchst du keine rausbringen. Ms muss finanzielle Risiken eingehen. Demn auch mit Verlusten lässt sich viel viel Geld verdienen. Das schafft somy ja auch und die haben weit mehr Risiko Projekte.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Leon-x »

eigentlichegal hat geschrieben:
Leon-x hat geschrieben: Muss einfach dann richtig vermarktet werden.
Hattest du denn den Eindruck, dass Overdrive nicht richtig vermarktet wurde? Ich war ehrlich gesagt damals, wie allgegenwärtig Overdrive bei Microsoft war. Aber dasselbe Gefühl hatte ich ja auch bei Bayonetta 2 und auch da scheint sich das Internet einig zu sein, dass die miesen Verkaufszahlen allein am fehlenden Marketing lagen....
Overdrive war schon präsent. Stimmt schon. 100% Erfolg kann man natürlich trotzdem nicht erzwingen.

Ein Game alleine lässt das Image einer Konsole nicht gleich um 180 Grad drehen.

MS muss halt insgesamt vielleicht zeigen dass es eben nicht bei 1-2 Game bleibt die sich von ihren großen Marken abhebt.
Sowas wie Sea of Thieves geht ja wieder in die Richtung.

MS hätte halt sowas wie Bloodborne gut gebraucht. Nur dürfte klar sein dass die halt was japanische Sachen angeht nicht bevorzugt werden.
Was ostlich angehauchte Games angeht bekommt man halt keinen festen Fuß auf den Boden.

Ich kann es nicht beurteilen ob es daran liegt ob MS dann wieder zu viel westliche Sachen verlangt oder die Entwickler generell der Xbox skeptisch sind weil man im Heimatland keinen Hardwaremarkt hat.

Zich JRPG einkaufen half bei der 360 auch nur bedingt.

Man müsste vielleicht Studios gründen die von sich aus halt mal neue IPs probieren und sich nicht auf Thirds verlassen und Auftragsarbeiten.

Man steckt halt nicht hinter den Kulissen drin wie man die Xbox Marke ein breitgefechertes Angebot verpasst.
Den irgendwie koopiert man da eh wieder nur Sony oder Nintendo genau wie es umgekehrt auch oft der Fall ist.
MS ist nun mal als letztes in den Konsolenmarkt eingestiegen. Da hast noch keine Wurzeln die sich groß ausgebreitet haben. Wenn man noch paar Fehlentscheidungen am Anfang einer Gen begeht tut es sein Übriges.
Zuletzt geändert von Leon-x am 12.01.2017 13:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von danke15jahre4p »

DARK-THREAT hat geschrieben:..und Ori ist einfach nur ein kleines Arcadegame gewesen ohne große Zugkraft, da es solche Spiele wie Sand am Meer gibt.
wie sand am meer? ein spiel wie ori?

greetingz
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von RVN0516 »

Man muss sich einfach nur in Gamingforen umhören und dann das Gegenteil machen was dort gefordert wird.
Dann verkauft es sich fast schon alleine.
Alle wollen keine bombastischen inzenierte Schlauchlevel Shooter, keine OPen World Sammelspielchen, keine Remaster, keine Jump`n´Action Games mit gelegentlichen Ballereinlagen, komischerweise wird das aber anscheinend massig gekauft.