Es ist ein Unterschied ob ich sage, ich finde das Ergebnis falsch oder ob ich sage, die Wähler die für den Brexit gestimmt haben, sind alle doof.eigentlichegal hat geschrieben:Es wurde hier mit keinem Wort gesagt, dass das Ergebnis nicht akzeptiert wird (was auch lächerlich wäre, da man als Deutscher eh nichts daran ändern kann). Es wurde nur das Ergebnis bewertet.
Korrekt. Die Wähler als dumm zu bezeichnen, ist aber in keinem Fall eine adäquate Bewertung.eigentlichegal hat geschrieben:Ich denke durchaus das es möglich ist den demokratischen Prozess von dem Ergebnis dessen unterschiedlich zu bewerten.
Was soll das sonst sein, wenn nicht Demokratie?eigentlichegal hat geschrieben:Außerdem halte ich es für ein wenig überzogen hier die Demokratiekeule zu schwingen, wenn im Endeffekt knappe 40% der Bevölkerung für eine Sache ist und die restlichen 60% mit dem Ergebnis leben müssen.
Das ist richtig, aber so funktioniert die Demokratie. Frau Merkel wurde auch nicht von der Mehrheit der Deutschen gewählt, trotzdem ist sie demokratisch gewählte Bundeskanzlerin.eigentlichegal hat geschrieben:Natürlich kann man, wie du ja selbst sagst, behaupten, dass die, die nicht abstimmen waren ihre Chance vertan haben. Dennoch bedeutet das Ergebnis nun aber auch nicht, dass die Mehrheit der Briten wirklich für den Austritt waren.
Die müssen damit leben. Auch das ist Demokratie.eigentlichegal hat geschrieben:Und was ist mit den Briten, die ihr Wahlrecht wahrgenommen haben und nun trotzdem mit dem Schlamassel leben müssen?
Die Arroganz die hinter dieser Aussage steckt. Auch das führende Politiker sich nach dem Referendum gegen Volksabstimmungen auf Bundesebene ausgesprochen haben.eigentlichegal hat geschrieben:Die da wäre? Ich halte es für ausgesprochen vielsagend, dass in jeder größeren Universitätsstadt das Wahlergebnis eindeutig auf Remain gefallen ist und irgendwo im Hinterland die Menschen für Brexit gestimmt haben.
Und auch in deiner Aussage schwingt der Vorwurf leicht mit. Aber so funktioniert Demokratie nicht mehr.
Jede Stimme zählt gleich viel. Die von der Landbevölkerung genauso wie die von der Stadtbevölkerung.