Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo

Beitrag von greenelve »

Sir_pillepalle hat geschrieben:
Todesglubsch hat geschrieben:Nur mal so am Rande:
Die Doku-Reihe wird von Christian Schiffer geleitet, der selbst ein Herausgeber eines Game-Magazines, bzw. "Bookazines" ist. Es ist daher sehr unwahrscheinlich, dass diese Reihe in die Killerspielklischeekiste greift - und wenn, dann höchstens, um mit den Vorurteilen aufzuklären.
Ich finde, dann sollte der durchaus vorbelastete und vorbelastende Ausdruck "Killerspiele" weniger häufig erwähnt werden, das ist in meiner Wahrnehmung in erster Linie ein Kampfbegriff.

Davon ab, abwarten und Tee trinken, eigentlich halte ich die auf ZDFinfo gezeigten Dokus in der Regel für relativ gut. Wem der Sendetermin zu spät ist, sei die Mediathek ans Herz gelegt, sofern dieser Beitrag dort veröffentlicht wird.
Es wird auch John Romero interviewt, zum Thema Doom und Videospielgeschichte. Aber wie ihr schon sagt, "Killerspiele", damit hört alles andere auf und einzig der Kampfbegriff herrscht in den Köpfen.
Der Teil mit dem Inhalt der Doku kommt in der News auch erst nach Killerspiele, passend wie in den Kommentaren im Grunde gar nicht auf diese Passage eingegangen wird. Hauptsächlich liest man "Killerspiele" und "na vielleicht wird es was anderes als das übliche "Spiele sind Böse".
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo

Beitrag von Todesglubsch »

Sir_pillepalle hat geschrieben: Ich finde, dann sollte der durchaus vorbelastete und vorbelastende Ausdruck "Killerspiele" weniger häufig erwähnt werden, das ist in meiner Wahrnehmung in erster Linie ein Kampfbegriff.
Korrekt. Und daher wurde der Begriff auch gewählt: Als Lockmittel. Verkauft sich einfach besser in beide (!) Richtungen - und das ist auch so gewollt.
Benutzeravatar
Sir_pillepalle
Beiträge: 866
Registriert: 16.10.2006 17:55
Persönliche Nachricht:

Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo

Beitrag von Sir_pillepalle »

Todesglubsch hat geschrieben:
Sir_pillepalle hat geschrieben: Ich finde, dann sollte der durchaus vorbelastete und vorbelastende Ausdruck "Killerspiele" weniger häufig erwähnt werden, das ist in meiner Wahrnehmung in erster Linie ein Kampfbegriff.
Korrekt. Und daher wurde der Begriff auch gewählt: Als Lockmittel. Verkauft sich einfach besser in beide (!) Richtungen - und das ist auch so gewollt.
Fun Fact: Im Bericht wird sechs mal das Wort "Killerspiele" geschrieben. Fünf mal im ZDF-Pressetext. :D

In der Schule hätte am Rande des Aufsatzes gestanden: "Wiederholung!".

Bleibt festzustellen, dass das Lockmittel, zumindest bei mir, seine Wirkung erzielt.
Benutzeravatar
magandi
Beiträge: 2074
Registriert: 05.11.2011 17:18
Persönliche Nachricht:

Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo

Beitrag von magandi »

die alten herren werden noch in hundert jahren über doom und cs 1.6 reden, auch wenn die zocker von heute das nicht mehr kennen.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo

Beitrag von Todesglubsch »

Twan hat geschrieben:
Der beschreibende Text lässt mich einfach nur übles ahnen. Nur weil man gute Berater einstellt heißt das leider nicht, dass am Ende trotz besseres Wissens Müll zusammengeschnitten werden kann.
Schiffer ist in diesem Fall mehr als ein "Berater". Übrigens: Wenn man sich die Kurzinfo auf zdf.de durchliest, erfährt man auch den Sinn hinter der Dokureihe: Sie soll nicht "Die Geschichte der Killerspiele" darstellen, sondern die "Geschichte des Streits um die Killerspiele". Und das halt angefangen bei Doom und Co, als dass auch damals schon irgendwer mit dem Zeigefinger gewackelt und die Spiele als übertriebene Gewaltwerke abgetan hat.

Ich geb der Doku jedenfalls ne Chance. Würde sie auf ZDF in der Primetime mit Lanz als Moderator laufen, wäre ich ja auch kritisch - aber so?!
Welchen Aufbau wählt Ihre dreiteilige Dokumentation, um die Geschichte der Killerspiele zu erzählen?

Schiffer: Im ersten Teil, der am 6. Februar 2016 gesendet wird, rückt die schon erwähnte Frühzeit der Video- und Computerspiele in den Blick. Wir schauen zum Beispiel auf Spiele, die damals von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften beanstandet wurden. In dem Spiel "River Raid", das 1982 auf den Markt kam, schießt ein Pixelflugzeug andere Pixelflugzeuge ab – das wurde damals als kriegsverherrlichend eingeschätzt, heute versteht man nicht mehr zwingend, was daran brutal sein soll. Damals wollte man nicht, dass Heranwachsende Krieg spielen. Auch "Doom", die Mutter aller Killerspiele, kam gut zehn Jahre später noch auf den Index der Bundesprüfstelle – auch das schildern wir in der ersten Folge. Im zweiten Teil geht es um die Killerspiel-Diskussion nach dem Amoklauf von Columbine bis zu dem Moment, in dem ein Killerspiel zum ersten Mal mit dem Deutschen Computerspielpreis ausgezeichnet wurde. Die dritte Folge schildert schließlich, wie sich die Killerspiele weiterentwickelt haben – auch Richtung Antikriegsspiele. Und es gibt einen Ausblick, wie Virtual Reality die Zukunft des Gamings verändern dürfte.
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo

Beitrag von L'amore finisce mai »

Bitte nicht weniger Doppelmoral und Lügen als bei der Doku über Putin zeigen, sonst wäre ich enttäuscht.
Seppel21
Beiträge: 1077
Registriert: 21.11.2014 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo

Beitrag von Seppel21 »

magandi hat geschrieben:die alten herren werden noch in hundert jahren über doom und cs 1.6 reden, auch wenn die zocker von heute das nicht mehr kennen.
In hundert Jahren sind sowohl diese alten Herren als auch die Zocker von heute tot.
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo

Beitrag von AtzenMiro »

Meine Fresse, was für ein ignoranter Haufen die Spieler mal wieder sind und das Forum zeigt sich auch noch von seiner besten Seite.
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo

Beitrag von 3nfant 7errible »

Sir_pillepalle hat geschrieben:
Todesglubsch hat geschrieben:Nur mal so am Rande:
Die Doku-Reihe wird von Christian Schiffer geleitet, der selbst ein Herausgeber eines Game-Magazines, bzw. "Bookazines" ist. Es ist daher sehr unwahrscheinlich, dass diese Reihe in die Killerspielklischeekiste greift - und wenn, dann höchstens, um mit den Vorurteilen aufzuklären.
Ich finde, dann sollte der durchaus vorbelastete und vorbelastende Ausdruck "Killerspiele" weniger häufig erwähnt werden, das ist in meiner Wahrnehmung in erster Linie ein Kampfbegriff.
Der Begriff stört mich überhaupt nicht. Hauptsache jeder weiss was gemeint ist und von wem und in welchem Zusammenhang er benutzt wird. Dafür sind Bezeichnungen ja da.
Im Hinblick auf diese Doku ist er sowieso sehr präzise und perfekt gewählt.
johndoe824834
Beiträge: 3685
Registriert: 05.03.2009 23:07
Persönliche Nachricht:

Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo

Beitrag von johndoe824834 »

AtzenMiro hat geschrieben:Meine Fresse, was für ein ignoranter Haufen die Spieler mal wieder sind und das Forum zeigt sich auch noch von seiner besten Seite.
Man kann es den leuten aber nicht verübeln das sie diese Sendung , bzw. Experten die dort zu
Wort kommen , nicht ernst nehmen.

Mal ehrlich eine mindestens 70 Jährige Oma soll Spiele-Expertin sein?
Ich behaupte einfach mal das diese Person niemals von den Anfängen , sagen wir ab Doom 1993 , bis
heute diverse Videospiele gespielt hat. Egal ob da Nachforschungen angestellt wurden das ist nichts
im Vergleich zur Praxis selbst.

Jemand der noch nie Drogen genommen hat wird niemals ein Experte sein , egal wie oft
er Bücher darüber gelesen hat. Deswegen sind diverse Politiker in diesen Bereichen wie
Jugendschutz völlig fehl am Platz. Weil ja noch nicht mal Experten zur Rate gezogen werden
sondern nur was diesen Politkern gerade irgendwie durch die Birne geht und in ihre Welt passt.

Man hat es ja am Anfang der "Killerspiele" Debatte gesehen. Da wurden Infos über Videospiele schlichtweg
erfunden oder schlecht recherchiert.
johndoe1730081
Beiträge: 1117
Registriert: 24.06.2014 16:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo

Beitrag von johndoe1730081 »

AtzenMiro hat geschrieben:Meine Fresse, was für ein ignoranter Haufen die Spieler mal wieder sind und das Forum zeigt sich auch noch von seiner besten Seite.
Beim Begriff Killerspiele dürfen auch einige auf die Barrikaden gehen und sich angegriffen fühlen. Die ÖR waren damals zur Hauptzeit nicht minder stoisch und plakativ, als das BILD-Boulevardmagazin.

im Übrigen waren die letzten zwei Themenabende zu Videospielen sehr gut.
Einmal Siegismund und einmal LeFloid gegen Kritik.
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo

Beitrag von an_druid »

So einen Drang nach Gewallt kann mann ja auch nur bekommen wenn man sich Bundestagsreden anschaut. Wo bleibt Postal: Brüssel Edition.Die Illusion eines Ausgleichs muss ja schließlich wiederhergestellt werden
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo

Beitrag von Todesglubsch »

ICHI- hat geschrieben: Man kann es den leuten aber nicht verübeln das sie diese Sendung , bzw. Experten die dort zu
Wort kommen , nicht ernst nehmen.

Mal ehrlich eine mindestens 70 Jährige Oma soll Spiele-Expertin sein?
Ich behaupte einfach mal das diese Person niemals von den Anfängen , sagen wir ab Doom 1993 , bis
heute diverse Videospiele gespielt hat. Egal ob da Nachforschungen angestellt wurden das ist nichts
im Vergleich zur Praxis selbst.
Fräulein Pfeiffer hat damals EA aber als "Schweinefirma" bezeichnet. Also *etwas* Expertenwissen scheint sie doch zu haben. :lol:

Übrigens, kurze Googelei ergab: Die "Oma" war gegen die Bezeichnung als "Spieleexpertin", das hat ihr der Sender aufgedrückt. Ansonsten aber sehr amüsantes Thema.

Davon abgesehen: Die Dame und ihr Brüderchen kommen in der Doku nicht vor.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo

Beitrag von James Dean »

Todesglubsch hat geschrieben:
Fräulein Pfeiffer hat damals EA aber als "Schweinefirma" bezeichnet. Also *etwas* Expertenwissen scheint sie doch zu haben. :lol:
Ach, bitte :lol: Das ist so, als hätte jemand Ahnung von Politik, nur weil er Angela Merkels Inkompetenz erkennt :mrgreen:
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Dreiteilige Doku-Reihe über "Killerspiele" auf ZDFinfo

Beitrag von Imperator Palpatine »

Ganz unabhängig von der möglichen Qualität der Doku Reihe habe ich eine Frage an die 4players Redaktion:

Gibt es auf euren Festplatten wirklich nur dieses eine immer gleiche Bild zum Thema " Spielkultur " ?...