Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich Spielern, Alter und der Geschlechterfrage?

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von FuerstderSchatten »

KaioShinDE hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben: Und du findest also die erste und ursprünglichste wissenschaftliche Heransgehensweise schräg. Erstmal gehe ich von mir selbst aus, weil ich sowieso nicht in andere reinsehen kann.
Es gibt ein schönes Englisches Sprichwort: "Assuming makes an ass out of u and me". Wissenschaftlich finde ich dass keinesfalls nein. Du bist ja kein Wissenschaftler und schließt der Aussage eine eigene Studie an um diese These zu beweisen oder zu widerlegen, du stellst die einfach so in den Raum und weil es naheliegend ist ist es halt so und nicht weiter diskussionswürdig. Eine These aufstellen ist nur der erste Schritt, wenn man den Teil danach weglässt hat das mit wissenschaft nix zu tun sondern nur mit Stammtisch...
Philosophen sind also per se auch kein Wissenschaftler? Weil sie keine Studien durchführen? Naja Philosophie könnte auch eine Kunst sein, richtig.

Ehrlich gesagt habe ich doch nie behauptet, dass meiner Aussage ein Wahrheitsanspruch inne lag. Und beweisen kann ich meine Aussage natürlich auch nicht, ich habe schlicht spekuliert, oder eine Argument geliefert was Frauen denken könnten. Ich kann ja mal meine Freundin fragen, aber das ist einfach ein zu triviales Thema, dass ich sie damit belästigen wollte, zumal sie sich auch überhaupt nicht für Computerspiele interessiert.
KaioShinDE hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben: Und jetzt frage ich dich nochmal, warum du mir das nicht glaubst, dass ich männliche Chars in CRPGs spiele, oder meintest du damit, dass niemand und vor allem kein Mann verstehen kann, was eine Frau denken könnte. So in der Art von die Männer sind vom Mars, die Frauen von der Venus.
Ich sage nur dass kein Mann für eine Frau sprechen kann, sonst nix. Die sollen sich dazu selbst äussern. Sehr wahrscheinlich ist es so wie du sagst - aber es gehört sich einfach nicht pauschal für sie zu sprechen.
Ok, dann habe ich deine Aussage sowieso in der ersten Sekunde falsch verstanden, weil ich dachte du meintest du könntest dir nicht vorstellen, dass es einen Mann gibt der einen Mann spielt.

Natürlich kann ich nicht wissen, was eine Frau denkt, ich weiß ja schon nicht was ein anderer Mann denkt. Oder allgemein gesagt, ich weiß nicht was irgendwer anderes denkt, nicht mal was ein Hund oder ein Insekt denkt.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 09.03.2015 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Wigggenz »

FuerstderSchatten hat geschrieben:Philosophen sind also per se auch kein Wissenschaftler?
Zumindest keine Empiriker :wink:
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von FuerstderSchatten »

Wigggenz hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben:Philosophen sind also per se auch kein Wissenschaftler?
Zumindest keine Empiriker :wink:
Ich habe jetzt bei Google: "Können Philosophen auch Empiriker sein?" eingeben, aber ich bin zu faul den Wikipedia und die restlichen Einträge zu lesen.

Die sollten einfach nur ja oder nein schreiben, vielleicht sollte ich es mal bei Gute Frage eingeben.
DerGerechte
Beiträge: 465
Registriert: 04.06.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von DerGerechte »

USERNAME_1536839 hat geschrieben:Ich hätte gerne gewusst was die Begründung ist das Mädchen lieber einen weiblichen Charakter spielen.
Das ist doch ganz einfach. Das sind die Auswüchse der aktuellen Gender-Hysterie der Weibchen.
Benutzeravatar
KaioShinDE
Beiträge: 651
Registriert: 16.03.2012 21:21
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von KaioShinDE »

DerGerechte hat geschrieben:
USERNAME_1536839 hat geschrieben:Ich hätte gerne gewusst was die Begründung ist das Mädchen lieber einen weiblichen Charakter spielen.
Das ist doch ganz einfach. Das sind die Auswüchse der aktuellen Gender-Hysterie der Weibchen.
Genau weil 11 bis 18 jährige den ganzen Tag nur Genderdebatten lesen. Ausserhalb von tumblr Blogs und ein paar Hörsälen interessiert der Genderkram keine Sau, und ganz bestimmt nicht irgendwelche Schülerinnen.
DerGerechte
Beiträge: 465
Registriert: 04.06.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von DerGerechte »

Peter__Piper hat geschrieben:Ich denke das hat eher rein esthetische Gründe.

Frauen sind nunmal das attraktivere Geschlecht 8)
Das ist nicht dein Ernst, oder?
Wenn sie mit einem Kilo Make-up auf der Fresse rumlaufen, dann mag deine Aussage vielleicht zutreffen. Aber wenn mann die zwei Geschlechter objektiv (quasi als wäre man ein Alien) betrachtet, dann sieht man, dass die Männer viel schönere Tiere sind (in der Tierwelt ist es meistens auch so). Ich bin übrigens männlich und hetero ^^
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von HerrRosa »

USERNAME_1536839 hat geschrieben:Ich hätte gerne gewusst was die Begründung ist das Mädchen lieber einen weiblichen Charakter spielen.
Ganz einfach.

Jungs denken weniger und sind einfach. Mädchen denken mehr und wollen sein.
DerGerechte
Beiträge: 465
Registriert: 04.06.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von DerGerechte »

KaioShinDE hat geschrieben:
DerGerechte hat geschrieben:
USERNAME_1536839 hat geschrieben:Ich hätte gerne gewusst was die Begründung ist das Mädchen lieber einen weiblichen Charakter spielen.
Das ist doch ganz einfach. Das sind die Auswüchse der aktuellen Gender-Hysterie der Weibchen.
Genau weil 11 bis 18 jährige den ganzen Tag nur Genderdebatten lesen. Ausserhalb von tumblr Blogs und ein paar Hörsälen interessiert der Genderkram keine Sau, und ganz bestimmt nicht irgendwelche Schülerinnen.
Die brauchen das auch gar nicht zu lesen, da dieses "politisch korrekte" Gehabe auf sie automatisch abfärbt, ohne dass sie das mitbekommen und somit darüber gar nciht reflektieren können. Das ist ja das Schlimme.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Temeter  »

USERNAME_1536839 hat geschrieben:Ich hätte gerne gewusst was die Begründung ist das Mädchen lieber einen weiblichen Charakter spielen.
Ich würde mal vermuten, dass weibliche Charachter eher einen Seltenheitswert haben und deshalb als etwas erstrebenswertes geben.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von HerrRosa »

DerGerechte hat geschrieben:Aber wenn mann die zwei Geschlechter objektiv (quasi als wäre man ein Alien) betrachtet, dann sieht man, dass die Männer viel schönere Tiere sind (in der Tierwelt ist es meistens auch so). Ich bin übrigens männlich und hetero ^^
Definitv.
Ohne evolutionär antrainiertes Anspringen auf Schlüsselreize, wäre die Anschauung der menschlichen Frau lediglich die eines degenerierten miskonzeptionierten Mannes.
Die Geburt, in Kombination mit dem aufrechten Gang, fordert halt ihren Tribut.
Benutzeravatar
rainji
Beiträge: 622
Registriert: 14.02.2011 08:50
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von rainji »

Temeter  hat geschrieben:
USERNAME_1536839 hat geschrieben:Ich hätte gerne gewusst was die Begründung ist das Mädchen lieber einen weiblichen Charakter spielen.
Ich würde mal vermuten, dass weibliche Charachter eher einen Seltenheitswert haben und deshalb als etwas erstrebenswertes geben.
In mehr als 50-70% der meisten neueren Spiele gibt es spielbare Frauen. Seltenheitswert? Schauen wir mal auf Nintendo:

Mario: Peach ist spielbar
Hyrule Warriors: weibliche Chars
Monster Hunter: weibliche Chars
SMASH: weibliche Chars
Mario Kart: weibliche Chars
Zombie U: weibliche Chars
Shantea: weiblicher MC
Pikman: weiblicher Char
Wonderful 101: weibliche Chars
Tekken Tag Tournament 2: weibliche Chars
Bayonetta 1+2: weiblicher MC
uvm.

Oh, dieser Seltenheitswert. Wieviele Spiele gibt es mit einem rein männlichen MC?
Spider-Man (wie können sie es wagen)
Assassins Creed 4
Batman
Shoval Knight
Teslagrad
Zelda Windwalker
uvm
...

Dann gibt es noch Spiele mit spielbaren Wesen:
Kirby
Yoshi
uvm...

Ja, dieser Seltenheitswert :D.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Temeter  »

rainji hat geschrieben:In mehr als 50% der neueren Spiele gibt es spielbare Frauen. Seltenheitswert? Schauen wir mal auf Nintendo:

Mario: Peach ist spielbar
Hyrule Warriors: weibliche Chars
Monster Hunter: weibliche Chars
SMASH: weibliche Chars
Mario Kart: weibliche Chars
Zombie U: weibliche Chars
Shantea: weiblicher MC
Pikman: weiblicher Char
Wonderful 101: weibliche Chars
Tekken Tag Tournament 2: weibliche Chars
Bayonetta 1+2: weiblicher MC

Oh, dieser Seltenheitswert. Wieviele Spiele gibt es mit einem rein männlichen MC?
Spider-Man (wie können sie es wagen)
Assassins Creed 4
Batman
Shoval Knight
Teslagrad
Zelda Windwalker
...

Dann gibt es noch Spiele mit spielbaren Wesen:
Kirby
Yoshi
uvm...

Ja, dieser Seltenheitswert :D.
Oh, der Seltenheitswert geht zurück. 2014 gabs in der Top100 von Gameranking auch 17 Spiele mit Begrenzung auf einen männlichen Spielercharachter, sowie 9 mit einem weiblichen. Begrenzt man das auf gute Charachtere, die nicht nur marketing-Checkboxen entstammen, sieht es sogar noch besser aus.

Aber lass den Spielern mal Zeit, die Leute brauchen eben länger, um einen Wandel zu bemerken, selbst wenn er seit 10+ Jahren im Gange ist.
Benutzeravatar
PanzerGrenadiere
Beiträge: 11237
Registriert: 27.08.2009 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von PanzerGrenadiere »

Billie? hat geschrieben:Es ist natürlich auf der einen Seite schön, dass es so vielen Jungen egal ist, ob sie Männlein oder Weiblein spielen, aber auf der anderen Seite besorgniserregend, dass mehr Mädchen der Ansicht sind, ein Spiel sei schlechter, nur weil ein Mann der Protagonist ist.
lesen sie diesen monat ist "feminismus heute" ...
Temeter hat geschrieben:Oh, der Seltenheitswert geht zurück. 2014 gabs in der Top100 von Gameranking
an der stelle hab ich aufgehört zu lesen.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Temeter  »

PanzerGrenadiere hat geschrieben:an der stelle hab ich aufgehört zu lesen.
Dann machst du einen Fehler. Seiten wie Metacritic haben durchaus ihren Nutzen, wenn man sie denn richtig benutzt. :wink:
Benutzeravatar
Erstarrung
Beiträge: 177
Registriert: 27.08.2012 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Liegt die Spieleindustrie falsch bezüglich

Beitrag von Erstarrung »

DerGerechte hat geschrieben:Aber wenn mann die zwei Geschlechter objektiv (...) betrachtet, dann sieht man, dass die Männer viel schönere Tiere sind (in der Tierwelt ist es meistens auch so).
Danke für diesen Beitrag! Das ist auf so vielen Ebenen dermaßen absurd, das hätte auch von Monty Python sein können... Mehr davon!