SimCity: Maxis feilt an der Wegfindung
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Maxis feilt an der Wegfindung
Mann, ich komm nicht mehr nach. Ich hab nur so viel Sarkasmus, wenn ich den in die Breite kippen muss, dann leidet die eh schon fragile Qualität.
Zum SemiTopic: Mods sind eigentlich per Definition in 99% der Fälle auch Hacks.
Ist ja nicht umsonst die Abkürzung für Modifikation. Hier wird Code geändert.
In DooM waren das damals auch erst mal Hacks, da musste reverse engineerd werden, bis die Ärzte kamen.
Die Frage war bisher immer, duldet der Entwickler/Publisher Mods, unterstützt er sie oder verdient er lieber selber Geld mit DLC, wie neuerdings?
Moralisch könnte man eine Unterscheidung machen, in dem Mods für Interessierte eine Erweiterung darstellen und Hacks einen unfairen Vorteil erringen.
Für Maxis ist das, was der Erwähnte tat, natürlich in mehrfacher Hinsicht ein hack*:
- Es umgeht den Kopierschutz
- Es greift in das Spielerlebnis ein
- Es entlarvt die Lügen.
*Hacking an sich ist eigentlich nichts Schlimmes. Leute, die Spielecode auseinandernehmen, einfach weil sie wissen wollen, wie was funktioniert, sind per se "Die Guten" in dem Spiel.
Die, die den Hack dann aktiv nutzen (Und der Hacker sagt ja selber, er kann es nicht wirklich testen, weil der das Spiel nicht [gekauft] hat und auch nicht ernsthaft nutzen will) um sich Vorteile zu verschaffen (Welche auch immer in diesem gebrochenen Stück Codeschrott. Javascript...), die nennt man eher Cracker, um deutlich zu machen, dass die Hacker sich da auf einer anderen moralischen Stufe sehen.
Persönlich darf man das bewerten, wie man will. So sind halt Leute, die Sicherheitslücken in einer Banksoftware finden erstmal neutral. Wenn die allerdings nach einer Frist, in der sich die Bank nicht die Mühe macht, die Lücke zu fixen, die Information freigeben, um die Bank damit zu zwingen, dann sind die plötzlich böse und fies. Ich glaube ja auch, dass $Möbelhaus die Ikea Hackers (ja, eine solche Seite gibt es) total böse finden.
Hmm, don't type with a headache, sir...
Zum SemiTopic: Mods sind eigentlich per Definition in 99% der Fälle auch Hacks.
Ist ja nicht umsonst die Abkürzung für Modifikation. Hier wird Code geändert.
In DooM waren das damals auch erst mal Hacks, da musste reverse engineerd werden, bis die Ärzte kamen.
Die Frage war bisher immer, duldet der Entwickler/Publisher Mods, unterstützt er sie oder verdient er lieber selber Geld mit DLC, wie neuerdings?
Moralisch könnte man eine Unterscheidung machen, in dem Mods für Interessierte eine Erweiterung darstellen und Hacks einen unfairen Vorteil erringen.
Für Maxis ist das, was der Erwähnte tat, natürlich in mehrfacher Hinsicht ein hack*:
- Es umgeht den Kopierschutz
- Es greift in das Spielerlebnis ein
- Es entlarvt die Lügen.
*Hacking an sich ist eigentlich nichts Schlimmes. Leute, die Spielecode auseinandernehmen, einfach weil sie wissen wollen, wie was funktioniert, sind per se "Die Guten" in dem Spiel.
Die, die den Hack dann aktiv nutzen (Und der Hacker sagt ja selber, er kann es nicht wirklich testen, weil der das Spiel nicht [gekauft] hat und auch nicht ernsthaft nutzen will) um sich Vorteile zu verschaffen (Welche auch immer in diesem gebrochenen Stück Codeschrott. Javascript...), die nennt man eher Cracker, um deutlich zu machen, dass die Hacker sich da auf einer anderen moralischen Stufe sehen.
Persönlich darf man das bewerten, wie man will. So sind halt Leute, die Sicherheitslücken in einer Banksoftware finden erstmal neutral. Wenn die allerdings nach einer Frist, in der sich die Bank nicht die Mühe macht, die Lücke zu fixen, die Information freigeben, um die Bank damit zu zwingen, dann sind die plötzlich böse und fies. Ich glaube ja auch, dass $Möbelhaus die Ikea Hackers (ja, eine solche Seite gibt es) total böse finden.
Hmm, don't type with a headache, sir...
- gamma wave
- Beiträge: 93
- Registriert: 16.02.2011 21:26
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Maxis feilt an der Wegfindung
Ich finde es sinnvoller, das als Abstraktionshierarchie zu betrachten. Eine Mod ist etwas allgemeineres (also eine abstraktere Ebene), während ein Hack eine Unterkategorie einer Mod sein kann, weil es keine offizielle Schnittstelle gibt. So war es übrigens früher bei fast allen Mods, da es ja keine offiziellen Schnittstellen gab. Aber nur weil man gezwungen ist, Hacks zu benutzen, um etwas zu modifizieren, heißt das doch nicht, dass man etwas jetzt plötzlich nicht mehr modifiziert. Der Hack, um den es hier geht, ist jedenfalls eine Spielemodifikation.Pyoro-2 hat geschrieben:Man, diskutiert doch nid über so'n Scheiß, wie man das jezz nennt. Ich find die Mod/hack Unterscheidung absolut eingängig und sinnvoll und wird auch in praktisch allen modding communities so benutzt, aber wem's nid passt, kann's doch ignorieren. ^^
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Maxis feilt an der Wegfindung
Ich glaub du hast dich verlesen. SC ist von 1989, während SC erst 1999 kam. Da ist wohl logisch, dass SC den ersten Anspruch auf SC hat :pTaLLa hat geschrieben:Du hast schon zuende gelesen, dass er genau das unterstützt? xDOldholo hat geschrieben:Ich möchte im Übrigen anregen, dass wir für SimCity nicht die Abkürzung "SC" benutzen sollten
- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Maxis feilt an der Wegfindung
cHL hat geschrieben:Ein Mod ist eine Modifikation des Programms/Spiels. Per Definition wäre ein No-CD Crack genauso ein Mod wie das Hinzufügen neuer Spielmodi.
Sorry, beides ist nicht richtig. Ich hatte gehofft, den technischen Unterschied erklärt zu haben. Die Umgehung eines Kopierschutzes oder sonstige Veränderung von ausführbarem Code ist laut technischer Definition ein Hack, da hier die Umgehung von technischen Beschränkungen das Ziel ist. Dagegen sind Mods, die unverschlüsselte Datendateien ändern, bespielsweise um neue Spielelemende zu definieren, keine Hacks, da hier keine technischen Beschränkungen umgangen werden. Ein Beispiel für ein modfreundliches Spiel ist beispielsweise Civilization, das Datendateien unverschlüsselt für das Modding zur Verfügung stellt, damit Spieler z.B. neue Nationen und Einheiten erstellen können.cHL hat geschrieben:Mods sind eigentlich per Definition in 99% der Fälle auch Hacks.
Ist ja nicht umsonst die Abkürzung für Modifikation. Hier wird Code geändert.
Die wichtigste und leider komplette ungeklärte Frage ist, wie viel Modding EA überhaupt für die neuste Ausgabe von SimCity vorgesehen hat? Klare Aussagen sind da nicht zu bekommen. Aufgrund der AGB und der DRM- und Multiplayer-Zwänge gibt es eigentlich gar keinen Spielraum für Mods, nur für Hacks. Ich fürchte, EA hat aus einem anspruchsvollen, modfreundlichen Singeplayer-Spiel ein anspruchsloses, modunfreundliches Multiplayer-Spiel gemacht.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Maxis feilt an der Wegfindung
Wer quotet hier falsch? Ich bin doch nicht cHL...ColdFever hat geschrieben:cHL hat geschrieben:Ein Mod ist eine Modifikation des Programms/Spiels. Per Definition wäre ein No-CD Crack genauso ein Mod wie das Hinzufügen neuer Spielmodi.cHL hat geschrieben:Mods sind eigentlich per Definition in 99% der Fälle auch Hacks.
Ist ja nicht umsonst die Abkürzung für Modifikation. Hier wird Code geändert.
Solange kein offizielles Tool zum Modden eines Spieles draußen ist, gibt es keinen technischen Unterschied.Sorry, beides ist nicht richtig. Ich hatte gehofft, den technischen Unterschied erklärt zu haben.
Ob die Datei verschlüsselt ist oder nicht ist auch kaum eine Frage.
Ich verändere einen Wert in einer Datei, um ein bestimmtes, vom Entwickler nicht geplantes, Ergebnis zu erzielen.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 05.02.2007 11:11
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Maxis feilt an der Wegfindung
Apropos Definitionen: Wo genau liegt der Unterschied zwischen Origin und einem Trojaner? Gut, der Kunde stimmt bewusst zum "Daten-Transfer" an die Gangster zu...aber technisch meine ich jetzt?!
:wink:
Bei jeder News zum neuen SimCity kann ich mich immer nur wiederholen: EA muss mit der Geschichte richtig fett aufs Gesicht fallen und ne 150m Bremsspur ziehen. Dieser Irrsinn mit Immer-On und Origin Käse usw. MUSS einfach untergehen!!
Sorry, bin echt kein gehässiger Typ, aber das Thema ist ein rotes Tuch! Naiv bin dazu auch noch, denn das Thema wird leider nicht untergehen, selbst wenn EA diesen SimCity-Teil schrottet. Am Ende hat es ja dann an allen anderen Dingen gelegen, dass die Käuferschaft das Spiel nicht angenommen hat, nur am Online- und Trojaner-Zwang natürlich nicht...

Bei jeder News zum neuen SimCity kann ich mich immer nur wiederholen: EA muss mit der Geschichte richtig fett aufs Gesicht fallen und ne 150m Bremsspur ziehen. Dieser Irrsinn mit Immer-On und Origin Käse usw. MUSS einfach untergehen!!
Sorry, bin echt kein gehässiger Typ, aber das Thema ist ein rotes Tuch! Naiv bin dazu auch noch, denn das Thema wird leider nicht untergehen, selbst wenn EA diesen SimCity-Teil schrottet. Am Ende hat es ja dann an allen anderen Dingen gelegen, dass die Käuferschaft das Spiel nicht angenommen hat, nur am Online- und Trojaner-Zwang natürlich nicht...

- De_Montferrat
- Beiträge: 1515
- Registriert: 10.06.2012 17:52
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Maxis feilt an der Wegfindung
Na, ist doch ganz klar: Bei MoH Warfighter war es eine zu authentische Gefechtssimulation, die die Käufer abgeschreckt hat. Was ist dann also bei SimCity der Grund? Richtig. Eine zu authentische Städtebausimulation.Tom_Magnum hat geschrieben:Am Ende hat es ja dann an allen anderen Dingen gelegen, dass die Käuferschaft das Spiel nicht angenommen hat, nur am Online- und Trojaner-Zwang natürlich nicht...
-
- Beiträge: 1408
- Registriert: 22.09.2007 17:43
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Maxis feilt an der Wegfindung
Die Definition, die du auf Wikipedia nachliest, ist mir herzlich egal. Ich betrachte das Ganze gerne in Bezug auf den Artikel aus Sicht vom Publisher und da sieht es nun mal so aus, dass Hacks grundsätzlich nicht gern gesehen sind und Mods größtenteils schon, da sie entweder mit vom Publisher bereitgestellten Mod-Tools erstellt und bestenfalls noch veröffentlicht wurden oder wenn das nicht zutrifft, zumindest einen Mehrwert für das Produkt darstellen, für den weder der Hersteller noch der Spieler zahlen muss. In der Branche heute spitzt sich die Problematik natürlich weiter insofern zu, dass selbst angesehene Modifikationen vom Publisher unterbunden werden. Allerdings nur, weil dieser potentielle Umsätze in Gefahr sieht. Und so wird eine Mod ganz schnell zum Hack. Aktuell muss ja mit jedem Shice Geld gescheffelt werden.ColdFever hat geschrieben:Hacks und Mods unterscheiden sich gerade nicht auf der menschlichen Ebene durch eine Willenserklärung oder Duldung, sondern auf der technischen Ebene durch die Umgehung von Beschränkungen.
Genauso schaut's aus.GratisFrag hat geschrieben:mEAxis wird ganz einfach dynamisch entscheiden, was Mod und was Hack ist.
Da sind die Definitionen beider Worte vollkommen egal.
Fixes aus der Community für ihr kaputtes Spiel = Gut = Mod
Neuer Content/Funktionen aus der Community = Schlecht = Hack
-
- Beiträge: 637
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Maxis feilt an der Wegfindung
ColdFever hat geschrieben:cHL hat geschrieben:Ein Mod ist eine Modifikation des Programms/Spiels. Per Definition wäre ein No-CD Crack genauso ein Mod wie das Hinzufügen neuer Spielmodi.Sorry, beides ist nicht richtig. Ich hatte gehofft, den technischen Unterschied erklärt zu haben. (...)cHL hat geschrieben:Mods sind eigentlich per Definition in 99% der Fälle auch Hacks.
Ist ja nicht umsonst die Abkürzung für Modifikation. Hier wird Code geändert.
irgendwas ist dir da beim quoten schief gegangen

anonsten widersprichst du mir eh nur bei der datenmanipulation. und da bin ich ganz bei sir richfield. wobei das natürlich auch ein bissl auslegungssache ist. es ist egal ob eine datenquelle eines programms verschlüsselt ist oder nicht. alles was nicht als eine dem user/admin zur verfügung stehende konfigrationsdatei(nicht so eng sehen, darf natürlich auch ein skin-folder etc. sein) deklariert ist, ist meinem verständnis nach ein vorgegebener teil der applikation. wenn man diese teile nun ändert um ein nicht vorgesehens verhalten auszulösen ist das ein hack. im grunde ist ja auch das raten von programmparametern hacking (sofern diese nicht eh irgendwo dokumentiert sind, aber wer ratet dann noch

aber egal. im grunde meinen wir eh alle das gleiche.
- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Maxis feilt an der Wegfindung
Ist die Umgehung eines Kopierschutzes nicht eher ein Crack, der möglicherweise auf einem Hack basiert?ColdFever hat geschrieben:cHL hat geschrieben:Ein Mod ist eine Modifikation des Programms/Spiels. Per Definition wäre ein No-CD Crack genauso ein Mod wie das Hinzufügen neuer Spielmodi.Sorry, beides ist nicht richtig. Ich hatte gehofft, den technischen Unterschied erklärt zu haben. Die Umgehung eines Kopierschutzes oder sonstige Veränderung von ausführbarem Code ist laut technischer Definition ein Hack, da hier die Umgehung von technischen Beschränkungen das Ziel ist.cHL hat geschrieben:Mods sind eigentlich per Definition in 99% der Fälle auch Hacks.
Ist ja nicht umsonst die Abkürzung für Modifikation. Hier wird Code geändert.
Mit einem Hack wird gemeinhin Kontrolle gewonnen, die man nicht haben sollte. Das kann Kontrolle über ein Computersystem des FBI oder auch Kontrolle über die Darstellung eine Wand in einem Shooter sein. Beides ist ein "Hack". Ein Hack in einem Spiel wird auch Cheat genannt.
Ein Crack ist die Umgehung eines Schutzmechanismus, wie z. B. eines Kopierschutzes.
- konsolero
- Beiträge: 1916
- Registriert: 29.08.2002 01:51
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Maxis feilt an der Wegfindung
apropo, wo liegt eigentlich der (moralische) unterschied zwischen einem hack/cheat und einen gekauften dlc, der einen spielerische vorteile anderen spielern gegenüber verschafft?b1tchnow hat geschrieben:Mit einem Hack wird gemeinhin Kontrolle gewonnen, die man nicht haben sollte. Das kann Kontrolle über ein Computersystem des FBI oder auch Kontrolle über die Darstellung eine Wand in einem Shooter sein. Beides ist ein "Hack". Ein Hack in einem Spiel wird auch Cheat genannt.
- De_Montferrat
- Beiträge: 1515
- Registriert: 10.06.2012 17:52
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Maxis feilt an der Wegfindung
Du hast ihn bezahlt und der Hersteller hat daran verdient. Ende Gelände.konsolero hat geschrieben:apropo, wo liegt eigentlich der (moralische) unterschied zwischen einem hack/cheat und einen gekauften dlc, der einen spielerische vorteile anderen spielern gegenüber verschafft?b1tchnow hat geschrieben:Mit einem Hack wird gemeinhin Kontrolle gewonnen, die man nicht haben sollte. Das kann Kontrolle über ein Computersystem des FBI oder auch Kontrolle über die Darstellung eine Wand in einem Shooter sein. Beides ist ein "Hack". Ein Hack in einem Spiel wird auch Cheat genannt.
-
- Beiträge: 1408
- Registriert: 22.09.2007 17:43
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Maxis feilt an der Wegfindung
Hier würde ich sogar noch zwischen Cheat und Hack unterscheiden. Waren Cheatcodes nicht immer gewollte Goodies und Eastereggs der Programmierer? Sie waren manchmal auch einfach nur zu faul ihre Cheats wieder rauszunehmen, aber im Multiplayer wurden sie zumindest gesperrt. Falls nicht, konnte man sich als Spieler freuen wie nen Schneekoenig, einen vom Spiel vorgegebenen Kniff zu kennen, den andere nicht kennen.
War ja nicht so, dass die Cheats gleich am nächsten Tag im Internet nachzulesen sind... Aber ich schweife ab.
Beim Cheat und aus heutiger Sicht vor allem dem brav gekauften DLC erlangt man eine Begünstigung, die vom Entwickler abgesegnet wurde. Moralisch macht das im Vergleich zu einem unfair herbeigeführten Vorteil schon einen Unterschied. Der dumme DLC-Käufer erlangt seinen Vorteil und kann sich einen abfreuen, ich als Normalo kann mich über den dummen DLC-Käufer amüsieren, der tatsächlich für so einen digitalen Plunder zusätzliches Geld locker macht und der Entwickler erzielt ein paar Mehreinnahmen. Eigentlich gewinnen hier alle.

Beim Cheat und aus heutiger Sicht vor allem dem brav gekauften DLC erlangt man eine Begünstigung, die vom Entwickler abgesegnet wurde. Moralisch macht das im Vergleich zu einem unfair herbeigeführten Vorteil schon einen Unterschied. Der dumme DLC-Käufer erlangt seinen Vorteil und kann sich einen abfreuen, ich als Normalo kann mich über den dummen DLC-Käufer amüsieren, der tatsächlich für so einen digitalen Plunder zusätzliches Geld locker macht und der Entwickler erzielt ein paar Mehreinnahmen. Eigentlich gewinnen hier alle.
- brent
- Beiträge: 2672
- Registriert: 02.03.2012 11:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Maxis feilt an der Wegfindung
Kommt auf die Sichtweise an.konsolero hat geschrieben:apropo, wo liegt eigentlich der (moralische) unterschied zwischen einem hack/cheat und einen gekauften dlc, der einen spielerische vorteile anderen spielern gegenüber verschafft?b1tchnow hat geschrieben:Mit einem Hack wird gemeinhin Kontrolle gewonnen, die man nicht haben sollte. Das kann Kontrolle über ein Computersystem des FBI oder auch Kontrolle über die Darstellung eine Wand in einem Shooter sein. Beides ist ein "Hack". Ein Hack in einem Spiel wird auch Cheat genannt.
Wenn du damit einen absolut behämmerten DLC durch einen Memory Hack ersetzt und der Publisher ein gewaltiges Stück Scheiße ist, darfst du dir dafür auf die Schulter klopfen. Aber das wird auch gleich wieder jemand anders sehen, weil 3 Zeilen Code für 5€ DLC ja schließlich sinnvolle Mehreinnahmen sind, die wie man sehen kann, in hochwertige Produkte fließen.
-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 23.10.2006 19:09
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity: Maxis feilt an der Wegfindung
Apropos DLC: das ist mal ein schöner Vergleich