PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von CJHunter »

Immerhin kommen jetzt gefühlt in den letzten Monaten auch bessere, weil größere PS+ Titel raus. Damit könnte man den etwas höheren Preis auch rechtfertigen.
Ich bin da natürlich in einer idealen Position da ich kaum/kein MP zocke und somit PS+ gar nicht brauche und bisher auch nie hatte. Auf der PS4 werden nur Exklusivtitel gezockt und da liegt mein Fokus ohnehin auf storybasierten SP-Games. Sollte ich mal wirklich online spielen switch ich auf den PC wo die ganzen Multis laufen und wo Online-Gaming nachwievor kostenlos ist. Nur mal so als Tipp weil sich hier wieder etliche Leute aufregen^^...
Nintendo verlangt 2018 auch Geld füs Online-Gaming, das ist halt der Lauf der Zeit. Da wird so ein Abo glaube ich nur 25 Euro kosten, dafür bekommt man aber scheinbar 20-30 Jahre alte Classic-Kamellen...Es gibt halt immer Vor- und Nachteile. War aber klar das einige hier wieder wegen 10 Euro am haten sind.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von unknown_18 »

ronny_83 hat geschrieben: 30.07.2017 12:32 Wie viele Male hintereinander müsste den um 10€ erhöht werden bis es weh tut? 10€ bleiben immer nur ca. 80 Cent im Monat pro Jahr. Ist das denn ein relevanter Punkt? Ist nicht viel relevanter, dass es jetzt 60€ kostet, dann 70, dann 80?
Und wer sagt das es zukünftig noch teurer wird ohne Gegenwert? ^^

Sorry, aber auf Glaskugeln lasse ich mich da nicht ein.
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Jazzdude »

Hier verteidigen viele die Preiserhöhung, weil "10 € ja nur ein paar Cent mehr pro Monat sind".

Die Preiserhöhung beträgt 20 %! Das ist eine Hausnummer!
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von flo-rida86 »

Jupp_GER hat geschrieben: 28.07.2017 12:34 Ich bin zwar auch nicht gerade begeistert davon, aber seit ca. 1,5 Jahren doch sehr zufrieden mit PSN. Auch meine früher massiven Download Probleme haben sich mittlerweile erledigt. Da die Wartungskosten, Stromkosten, Personalkosten, etc. nun einmal steigen, war damit ja irgendwann zu rechnen. Jetzt sind es eben 10 Euro mehr im Jahr.

Sicherlich kommt gleich wieder jemand um die Ecke und wird mich als "Dümmling, der alles hinnimmt" oder"Sony Fanboy" bezeichnen. Bin ich nicht... Ich bin 37 Jahre, seit 15 Jahren berufstätig und sehe die Dinge einfach realistisch. Auch ich hatte die eine oder andere Gehaltserhöhung in meiner Laufbahn... Und so ist das nun einmal überall. Jetzt hoffen wir nur, dass die nächsten Jahre keine weitere Erhöhung kommt...

Ein schönes Wochenende euch allen.

PS: Ich finde die Plus Games, sowie die Plus Rabatte übrigens oft klasse!
als MS am start der one ca. 300 000 server gekauft hat haben die auch nicht mehr verlangt und deren dienst ist ohenhin besser bzw. stabiler und sicherer.
ich versteh das bei sony nicht immer wenn die gut darstehen finden die was womit die wieder zurückfallen auch wenn das hier nicht so schlimm ist wie das mit der ps3 aber denken die echt nur weil die mal 2monate gratis Spielchen bringen die auf Augenhöhe der Konkurrenz sind können die jetzt den preis erhöhen wodurch es teurer ist wie bei MS?
Benutzeravatar
Dizzle
Beiträge: 590
Registriert: 12.01.2016 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Dizzle »

Jazzdude hat geschrieben: 30.07.2017 14:16 Hier verteidigen viele die Preiserhöhung, weil "10 € ja nur ein paar Cent mehr pro Monat sind".

Die Preiserhöhung beträgt 20 %! Das ist eine Hausnummer!
Das kann man so pauschal doch gar nicht sagen. Wenn ich bei einem Produkt im Wert von 1000 € den Preis um 5 % erhöhe, ist das doch viel mehr, als wenn ich bei 1,50 € 100% draufschlage.
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Jazzdude »

Dizzle hat geschrieben: 30.07.2017 14:28
Jazzdude hat geschrieben: 30.07.2017 14:16 Hier verteidigen viele die Preiserhöhung, weil "10 € ja nur ein paar Cent mehr pro Monat sind".

Die Preiserhöhung beträgt 20 %! Das ist eine Hausnummer!
Das kann man so pauschal doch gar nicht sagen. Wenn ich bei einem Produkt im Wert von 1000 € den Preis um 5 % erhöhe, ist das doch viel mehr, als wenn ich bei 1,50 € 100% draufschlage.
Das schon, aber eine Begründung warum es 20 % sein müssen, würde mich interessieren.
Benutzeravatar
Dizzle
Beiträge: 590
Registriert: 12.01.2016 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Dizzle »

Jazzdude hat geschrieben: 30.07.2017 14:29
Dizzle hat geschrieben: 30.07.2017 14:28
Jazzdude hat geschrieben: 30.07.2017 14:16 Hier verteidigen viele die Preiserhöhung, weil "10 € ja nur ein paar Cent mehr pro Monat sind".

Die Preiserhöhung beträgt 20 %! Das ist eine Hausnummer!
Das kann man so pauschal doch gar nicht sagen. Wenn ich bei einem Produkt im Wert von 1000 € den Preis um 5 % erhöhe, ist das doch viel mehr, als wenn ich bei 1,50 € 100% draufschlage.
Das schon, aber eine Begründung warum es 20 % sein müssen, würde mich interessieren.
Der wahre Grund wird wohl Gewinnmaximierung sein. Ich finde es auch falsch Sony, Nintendo, Microsoft und allen anderen Gier vorzuwerfen - schließlich sind dies alles Wirtschaftsunternehmen und in diesen Konzernen geht es nun einmal darum Geld zu machen. Die Wirtschaft hat schon immer so funktioniert und besagte Unternehmen sind bei weitem nicht die einzigen, die solche Praktiken anwenden.
Sicherlich will der Kunde immer so wenig wie möglich zahlen, ich persönlich fühle mich wegen den Mehrausgaben von 10 € jetzt aber nicht abgezogen oder unfair behandelt.
VanRay
Beiträge: 468
Registriert: 14.05.2014 21:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von VanRay »

Jazzdude hat geschrieben: 30.07.2017 14:16 Hier verteidigen viele die Preiserhöhung, weil "10 € ja nur ein paar Cent mehr pro Monat sind".

Die Preiserhöhung beträgt 20 %! Das ist eine Hausnummer!
20% in 10 Jahren. Nennt sich Inflation das ganze. Ich hoffe für dich, dass dein Gehalt auch gestiegen ist in den letzten 10 Jahren.
RealMK
Beiträge: 415
Registriert: 04.04.2017 17:53
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von RealMK »

Seth666 hat geschrieben: 28.07.2017 17:55 @RealMK
"Es geht ums Prinzip".
Aha...also darf in deiner Welt nie etwas teurer werden.
Hast du das deinem Stromanbieter schon mal erzählt oder deinem Vermieter?
Was hast du den für ein Problem?
Kya
Beiträge: 3016
Registriert: 01.01.1970 01:00
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Kya »

ronny_83 hat geschrieben: 30.07.2017 12:32 Wie viele Male hintereinander müsste den um 10€ erhöht werden bis es weh tut? 10€ bleiben immer nur ca. 80 Cent im Monat pro Jahr. Ist das denn ein relevanter Punkt? Ist nicht viel relevanter, dass es jetzt 60€ kostet, dann 70, dann 80?
Falls Du mich meinst :
-Mir- ist es völlig schnuppe, ob es 50 oder 100€ jährlich sind, solange es vernünftig läuft und ein guter Service geboten wird. Das ist bei Sony aber nicht der Fall. :Blauesauge:
Da wird der Preis angehoben, während das PSN nen absoluten Tiefpunkt erreicht hat.

Da "ärgere" ich mich eher über andere Abgaben, die unumgänglich und wesentlich! höher sind.
noggaman
Beiträge: 841
Registriert: 11.02.2013 16:04
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von noggaman »

CJHunter hat geschrieben: 30.07.2017 13:13 Immerhin kommen jetzt gefühlt in den letzten Monaten auch bessere, weil größere PS+ Titel raus. Damit könnte man den etwas höheren Preis auch rechtfertigen.
Ich bin da natürlich in einer idealen Position da ich kaum/kein MP zocke und somit PS+ gar nicht brauche und bisher auch nie hatte. Auf der PS4 werden nur Exklusivtitel gezockt und da liegt mein Fokus ohnehin auf storybasierten SP-Games. Sollte ich mal wirklich online spielen switch ich auf den PC wo die ganzen Multis laufen und wo Online-Gaming nachwievor kostenlos ist. Nur mal so als Tipp weil sich hier wieder etliche Leute aufregen^^...
Nintendo verlangt 2018 auch Geld füs Online-Gaming, das ist halt der Lauf der Zeit. Da wird so ein Abo glaube ich nur 25 Euro kosten, dafür bekommt man aber scheinbar 20-30 Jahre alte Classic-Kamellen...Es gibt halt immer Vor- und Nachteile. War aber klar das einige hier wieder wegen 10 Euro am haten sind.
Leider.
Danke dafür an alle die so einen Müll salonfähig gemacht haben.
Hat eigentlich nicht Sega damit angefangen?
Wobei ich bei Nintendo noch die Möglichkeit sehe, dass die damit auf die Schnauze fliegen auch wenn es 20€ im Jahr kostet und es wieder kostenlos wird oder man sich mal nen Monat für Platin Coins holen kann.
Immerhin kann man bei der Switch noch lokal Multiplayer spielen.
Hat die Switch nicht sogar einen LAN Modus?
Vielleicht geht es dann über ein vpn oder so.
Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Sindri »

CJHunter hat geschrieben: 30.07.2017 13:13 Nintendo verlangt 2018 auch Geld füs Online-Gaming, das ist halt der Lauf der Zeit. Da wird so ein Abo glaube ich nur 25 Euro kosten, dafür bekommt man aber scheinbar 20-30 Jahre alte Classic-Kamellen...Es gibt halt immer Vor- und Nachteile. War aber klar das einige hier wieder wegen 10 Euro am haten sind.
Ne ehrlich ist nicht so schlimm. Man muss nur alle Muskeln schön entspannen, sich tief nach vorne beugen...... :Häschen:

Das scheinbar einige nicht verstehen wollen, daß es nicht um 10€ geht. Vielleicht kommt einer der Konsolenhersteller auf die Idee, bei einer neuen Konsole-Generation, mehr zu verlangen, vielleicht einen ähnlichen Beitrag, wie Netflix oder Amazon.
Und ich weiß zu 100%, daß die Leute auch diesen Betrag bezahlen werden, denn ihr werdet euch auch dann einreden, daß man den tollen Service ja bezahlen müsse. :roll:
Und ja jetzt pack ich meine Glaskugel aus und behaupte, wenn sich sowas durchsetzt, dann wird auch Steam sich überlegen, so einen "Service" seinen Kunden schmackhaft zu machen. An EA brauche ich gar nicht denken, die machen sowas ähnliches schon und die würden keine Sekunde darüber nachdenken, wie sie ihre Kunden weiter melken könnten.
ZappZarapp69 hat geschrieben: 29.07.2017 18:21 Du hast nichts von dem, was ich sage, verstanden...
Ne ich verstehe es nicht. Ich kann nicht verstehen, wie man sowas als Kunde verteidigen kann. Heute ist nur PS-Plus, X-BOX Gold Mitgliedschaft, Nintendo-Live Service und in naher Zukunft wird jede Spieleplattform, egal Konsole oder PC, eine Abomitgliedschaft benötigen, weil so viele bereit sind diese zu bezahlen.
In jeder anderen Branche gehen die Kunden an die Decke, wenn irgendwelche Produkte plötzlich ein paar Cent teurer werden, wenn Netflix die Abogebühren erhebt steht es in den großen Nachrichtenportalen und es wird darüber diskutiert.
Aber wir "Gamer" habens ja...
Benutzeravatar
PickleRick
Beiträge: 2565
Registriert: 21.11.2004 14:23
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von PickleRick »

Hier sind mir zu viele Jammerlappen unterwegs.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Peter__Piper »

ZappZarapp69 hat geschrieben: 30.07.2017 16:50 Hier sind mir zu viele Jammerlappen unterwegs.
Oh süße Ironie :Blauesauge:
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von CJHunter »

Kya hat geschrieben: 30.07.2017 14:47
ronny_83 hat geschrieben: 30.07.2017 12:32 Wie viele Male hintereinander müsste den um 10€ erhöht werden bis es weh tut? 10€ bleiben immer nur ca. 80 Cent im Monat pro Jahr. Ist das denn ein relevanter Punkt? Ist nicht viel relevanter, dass es jetzt 60€ kostet, dann 70, dann 80?
Falls Du mich meinst :
-Mir- ist es völlig schnuppe, ob es 50 oder 100€ jährlich sind, solange es vernünftig läuft und ein guter Service geboten wird. Das ist bei Sony aber nicht der Fall. :Blauesauge:
Da wird der Preis angehoben, während das PSN nen absoluten Tiefpunkt erreicht hat.

Da "ärgere" ich mich eher über andere Abgaben, die unumgänglich und wesentlich! höher sind.
Du kannst doch das das heutige PSN nicht mit dem PSN von vor 1-2 Jahren verglechen. Das hat sich so einiges getan. Die PS+ Titel bestanden früher nun wirklich hauptsächlich aus kleineren Indies, wohingegen gerade in den letzten Monaten auch häufig größere Triple A-Titel den Weg zu PS+ finden. Es läuft stabiler, es kommen "bessere" weil größere Titel, die PS+-Rabatte sind auch richtig gut usw....