Raskir hat geschrieben: ↑29.07.2017 13:06
Peter__Piper hat geschrieben: ↑29.07.2017 13:00
Raskir hat geschrieben: ↑29.07.2017 12:55
Doch. Genau wie ich es dagegen hätte wenn Sony 2 Euro verlangen würde um in den Playstore reinzuschauen. Ich habe aber nichts dagegen wenn der Supermarkt 2 Euro fürs parken oder die nutzung der Baderäume veranschlagt.
Wow
Das soziale in unserer Marktwirtschaft scheint wirklich immer mehr auszusterben...
Vergeb Ihnen Karl - den sie wissen nicht was sie tun...
Lies nochmal meinen Nachtrag, habe noch was editiert

Ansonsten, wie meinst das? Warst du noch nie irgendwo einkaufen wo das Parken kostet? Warst du noch nie in einer Einrichtung wo das Nutzen Sanitärer Einrichtungen mit dem Erwerb von Ware oder gegen Entgelt möglich ist? Auch Verkäufer haben Rechte, man sollte es ihnen nicht immer verübeln wenn sie diese in Anspruch nehmen. Kunde ist König, sollte sich aber nicht so verhalten wie eine unreife Prinzessin.
Nein, ich habe noch nie für das Parken zahlen müssen wenn ich zu einem Geschäft gefahren bin wo ich auch etwas erweben möchte.
Für Sanitäreinrichtungen habe ich bisher auch eher weniger gelöhnt - und wenn - dann ledeglich für die Dienstleistung der Sauberkeit in Form einer klassischen Klofraumannschwein.
Sicher haben Verkäufer Rechte. Sie haben das recht solche Standartkosten in Ihre Preise mit einzukalkulieren und somit eine soziale Umlage für alle zu schaffen.
Wurde auch bisher immer so gehandhabt.
Nur wenn dauerständig ein stetiges Wachstum um jeden Preis angestrebt wird - dann muss dieses Wachstum natürlich irgendwo herkommen. Da kommen solche Sachen natürlich als erstes unter die Räder.
Ich finde sowas nicht in Ordnung und finde es erschreckend wie sehr sowas hier verteidigt wird.
Und gleichzeitig beschweren sich die Leute das die Schere zwischen arm und reich immer mehr auseinander geht...
