Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Bluff
- Beiträge: 248
- Registriert: 19.03.2020 08:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Ich find's immer lustig, wie einige ihre Meinung nur auf die nackten Specs beziehen, ohne dass man die Series S wirklich mal getestet hat (oder von Experten hat testen lassen).
Ich bin ja froh, dass einige es mittlerweile verstanden haben, dass RDNA 2 4TF mehr sind als 4 TF aus der letzten Generation (leider haben es noch immer nicht alle kapiert). Was aber viele vergessen und was wir absolut noch nicht einschätzen können, da wir keine Mitarbeiter von Microsoft sind, ist die Power der Velocity Architecture. Hält Microsoft hier das Versprechen aus ihrem Marketing, ermöglicht sie eine weitaus effizientere Darstellung aller Inhalte. Und das auch bei der "schwächeren" Series S. Der Sprung von 1080p auf 4K ist gigantisch und benötigt eine riesige Menge Performance, die die XSX bietet. Aber die XSS möchte das ja nicht sein, also sehe ich das Problem des geringeren RAM auch nicht.
Da frage ich mich einfach wie man sich hier als User so sehr aus dem Fenster lehnen kann, obwohl noch so viele Variablen offen sind. In spätestens 2 Monaten werden sie ersten Tests zu den Konsolen online sein und sollte die Series S nicht das halten, was sie verspricht, kann man gerne draufkloppen. Aber jetzt?
Und was das DF Video angeht: Ich hab's mir angesehen und sehe da keine große Kritik an der Series S. Bei den offenen Fragen sagen sie ja selbst, dass sie das erstmal testen müssen. Also abwarten.
Ich bin ja froh, dass einige es mittlerweile verstanden haben, dass RDNA 2 4TF mehr sind als 4 TF aus der letzten Generation (leider haben es noch immer nicht alle kapiert). Was aber viele vergessen und was wir absolut noch nicht einschätzen können, da wir keine Mitarbeiter von Microsoft sind, ist die Power der Velocity Architecture. Hält Microsoft hier das Versprechen aus ihrem Marketing, ermöglicht sie eine weitaus effizientere Darstellung aller Inhalte. Und das auch bei der "schwächeren" Series S. Der Sprung von 1080p auf 4K ist gigantisch und benötigt eine riesige Menge Performance, die die XSX bietet. Aber die XSS möchte das ja nicht sein, also sehe ich das Problem des geringeren RAM auch nicht.
Da frage ich mich einfach wie man sich hier als User so sehr aus dem Fenster lehnen kann, obwohl noch so viele Variablen offen sind. In spätestens 2 Monaten werden sie ersten Tests zu den Konsolen online sein und sollte die Series S nicht das halten, was sie verspricht, kann man gerne draufkloppen. Aber jetzt?
Und was das DF Video angeht: Ich hab's mir angesehen und sehe da keine große Kritik an der Series S. Bei den offenen Fragen sagen sie ja selbst, dass sie das erstmal testen müssen. Also abwarten.
- SG1984
- Beiträge: 529
- Registriert: 29.03.2007 10:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Leon-x hat geschrieben: ↑11.09.2020 16:41Meinst die Studios die dann trotzdem ihr Doom oder Wolfenstein auf die Switch porten?SG1984 hat geschrieben: ↑11.09.2020 15:37
Unfähige Entwickler wie ID oder Remedy? Und das sind nicht die Einzigen, das gebe ich dir Brief und Siegel.
Angel Kavazov ist auch kein Entwickler, sondern aus der Q&A Abteilung von DICE.
Abgesehen davon, mit MINIMALER Hardware Kenntnis dürfte es wohl klar sein, dass die 4 TFlops der Series S GPU einfach zu wenig sind für zukünftige Anforderungen. In den nächsten Jahren habe wir bezahlbare GPUs für PCs die mal locker auf 20 TFlops kommen dürften, ebenso sind 16 Gbyte RAM das absolute MInimum.
Dessen Games selbst auf Laptops laufen die weit schwächer als eine Serie S sind?
Schon seltsam wie skalierbar manche Games bisher trotzdem waren. Tomb Raider hast in 720p sogar auf Surface zum Laufen gebracht.
Wo steigen bitte alle PC Gamer auf wesentlich leistungsstärkere GPUs und teuren NVMe SSD plötzlich um?
Großteil hat noch nicht mal 6 oder gar 8 Kerne bei der CPU. Geschweige den PCIe 3.0 oder künftige 4.0 SSD um Rechner.
Geht nicht so schnell die Minimalanforderungen exorbitant in die Höhe zu schrauben. SATA-SSD als Mindestanforderung wird eher noch nächsten 3 Jahren höchste der Gefühle sein. Dass die alle neue Mainboards samt CPU mit PCIe 4.0 kaufen glaubt man doch selber nicht.
Steht man auch vorm Nintendo Hauptgebäude und fordert dass die nächste Switch so stark wie PS5 wird?
Wenn ein Entwickler gewisse Hardware nicht bedienen will dann soll er es galt lassen. Gibt auch nicht jedes Third Party Game überall.
Dennoch läuft Gears 5 mit scheinbar stabilden 120fps auf Serie S. PS4/Pro umd One/One X war man noch froh hier und da stabile 60fps zu sehen. Jetzt sind 120fps auf Serie S nichts Besonderes?
Selbst mit meinem Rechner der schon stärker als PS5 und Serie X ist finde ich es technisch schon recht ansprechend was 299,- Gerät leisten kann. Sind 100,- weniger als PS4 gestartet ist.
Doom und Wolfenstein sind Current Gen Spiele. Zukünftige Spiele werden aber deutlich Hardware hungriger und für die Entwickler sind die PS5 und die X eben die neue Basis, da in 1 -2 Jahren wieder deutlich leistungsfähigere PC Hardware erscheinen wird. Das war bei PS3/Xbox360 sowie PS4/Xbox1 auch schon so. Es gibt bei der Spieleentwicklung eben bestimmte Regeln und mit dem Wunschdenken einiger Fans können Entwickler eh nix mit anfangen. Finde es aber lustig, dass Du die S mit der Switch vergleichst. Als Handheld hätte diese Hardware sicher eine Chance aber so eben nicht. Du kannst Dir meine Worte gerne ins Tagebuch schreiben und in 1-2 Jahren erinnere Dich dann bitte daran.
- SG1984
- Beiträge: 529
- Registriert: 29.03.2007 10:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
dx1 hat geschrieben: ↑11.09.2020 18:21Ein guter Grund lautet: Kleineres Gerät → weniger Rohstoffe und Energie für Herstellung, Transport und Betrieb notwendig. Ich finde jedenfalls, dass das ein guter Grund ist.
4P|BOT2 hat geschrieben: ↑22.06.2020 08:29
Ich hoffe das war ein Witz. Das beste wäre dann nämlich, sich die 299 Euro zu sparen und für einen guten Zweck zu spenden.
Das hat keiner behauptet. Die Switch überzeugt mich immer noch nicht, aber die Leute kaufen es halt. Das kann natürlich bei der S auch passieren. Bloß wundert Euch dann nicht wenn: 1. die Spiele nicht so wirklich next gen sind, 2. Die Hardware höchstens 2-3 jahre Lebenszeit hat.Usul hat geschrieben: ↑11.09.2020 16:22 Als von Microsoft bezahlter Foren-Infiltrator bin ich aber froh, daß SG1984 schwarz sieht bzgl. der S-Variante. Denn SG1984 hatte auch für die Switch keinen Erfolg prophezeit... Ich denke, meine Microsoft-Bosse wären ganz froh, wenn die S-Variante ähnlich wenig Erfolg hätte wie die Switch.![]()
Zuletzt geändert von dx1 am 11.09.2020 18:58, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Tripplepost zusammengeführt. Die Zitate repariere bitte selbst.
Grund: Tripplepost zusammengeführt. Die Zitate repariere bitte selbst.
- SG1984
- Beiträge: 529
- Registriert: 29.03.2007 10:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Fest steht dass die S unverhältnismäßig leistungsschwächer als die PS5 und X sein wird, da führt kein Weg dran vorbei.Leon-x hat geschrieben: ↑11.09.2020 17:40Wo geben sie denn an dass CPU, Festplatte und RAM schwächer sind als eine Pro? Stelle zeigst mir bitte.
Gerade in dem Bereich war die aktuelle Gen hart eingebremst. Selbst PS4 und One sind mit älteren GPU Architekturen gestartet als die kommende Gen.
Im DF Video zeigt er sogar noch mal dass moderne GPU mit weniger TF als eine Alte (die mehr hat) in etwa glwich schnell rennt.
Knackpunjt ust einfach dass wir hier keine 4k taugliche GPU brauchen. Selbat DF sagt dass sich Geafik leichter sklaieren lässt als was Opterationen der CPU und dem Speicher angeht.
Sachen Performance und Speed beim Datenaustausch kommt keine Pro und One mit ollen Jaguar umd HDD hinterher.
Die müssen Daten oft doppelt in den Gesamtspeicher laden weil gesamte System zu landsam wäre direkt von der Festplatt zuzugreifen.
Serie S und X arbeiten da aber effizienter weil nur wirklich benötigte Daten einmal vorliegen müssen. Deswegen ist es auch egal ob man hier und da 2GB weniger hat. Zumal sie Serie S keine 4k-Assets laden muss.
Sollte einfach abwarten was dabei rum kommt als jetzt schon Teufel an due Wand zu malen.
Technische Aufbau ist diesmal halt anders.
Und diejenigen die hier von den magischen Möglichkeiten der Skalierung schwafeln, haben offensichtlich noch nie ein Spiel programmiert. Erste Kritik von namhaften Entwicklern gibt es schon, und zwar sehr deutlich, und es wird noch mehr kommen. Nex Gen erschöpft sich eben nicht in Skalierung von Auflösungen, sondern es geht um mehr Details, mehr AI , mehr Physik, größere Welten, neue Techniken wie Raytracing. Die neuen Technologien werden auf PS5 und X hin optimiert. Es ist daher abzusehen, dass bei der S schnell Schicht im Schacht sein wird.
Jeder weiß, dass Cross Gen Entwicklung einbremst, jeder, insofern ist es tatsächlich ein reales Problem, dass da auf die Entwickler und auch Spieler zu kommt. Wenn sich jemand eine neue Konsole für 499 Euro kauft, will man dafür auch neue Spielerlebnisse. Das neue Halo blieb diesem Anspruch einiges schuldig, zumindest auf der Präsentation sah es wie ein durchschnittlicher PS4 Titel aus, das war definitiv ein eher schaler Vorgeschmack auf das was da kommen könnte.
Und auch die Spieleankündigungen für die PS5 haben größtenteils nichts Sensationelles gezeigt. Insofern ist die Xbox S ein verdammt schlechtes Zeichen für die potentiell letzte Konsolengeneration, die schon jetzt irgendwie überflüssig wirkt.
Zuletzt geändert von SG1984 am 11.09.2020 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Details: skalieren mit der Auflösung
AI: CPU
Physik: CPU
größere Welten: CPU
neue Techniken wie Raytracing: skalieren mit der Auflösung
- SG1984
- Beiträge: 529
- Registriert: 29.03.2007 10:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Kompletter Unsinn. Seit PS4/Xbox1 ist das alles GPU bound. Mit der schwachen Jaguar CPU der PS4 wäre ansonsten kein Blumentopf zu gewinnen. Für moderne Spiele hat die CPU wesentlich an Bedeutung verloren.
Nicht zu vergessen ist die Bedeutung von Größe und Geschwindigeit des RAM für Open World Games, das lässt sich eben nicht wegskalieren.
Zuletzt geändert von SG1984 am 11.09.2020 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Bluff
- Beiträge: 248
- Registriert: 19.03.2020 08:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
@SG1984: Dann lass uns doch einfach nochmal darüber sprechen wenn es der Fall sein sollte. Sollte all das negative eintreffen, bin ich dann auch so ehrlich und gebe zu, dass Microsoft Mist gebaut hat.
Bis dahin glaube ich, dass die Series S eine prima Konsole für diejenigen mit 1080p TV zu Hause ist. Oder für diejenigen, die eine Konsole fürs Schlafzimmer benötigen. Oder was auch immer. Und das wichtigste: Sie wird die Next-Gen, also XSX und PS5, in keinster Weise ausbremsen.
Bis dahin glaube ich, dass die Series S eine prima Konsole für diejenigen mit 1080p TV zu Hause ist. Oder für diejenigen, die eine Konsole fürs Schlafzimmer benötigen. Oder was auch immer. Und das wichtigste: Sie wird die Next-Gen, also XSX und PS5, in keinster Weise ausbremsen.
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
- SG1984
- Beiträge: 529
- Registriert: 29.03.2007 10:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Danke für deine Einsicht. Sollte eigentlich bekannt sein, dass aktuelle Spiele GPU limitiert sind. Sogar der Cell der PS3 ist generell leistungsfähiger als die PS4 Jaguar CPU.
Zuletzt geändert von SG1984 am 11.09.2020 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
- SG1984
- Beiträge: 529
- Registriert: 29.03.2007 10:30
- Persönliche Nachricht:
- SG1984
- Beiträge: 529
- Registriert: 29.03.2007 10:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Ok wir werden sehen. Bleiben wir gelassenBluff hat geschrieben: ↑11.09.2020 19:31 @SG1984: Dann lass uns doch einfach nochmal darüber sprechen wenn es der Fall sein sollte. Sollte all das negative eintreffen, bin ich dann auch so ehrlich und gebe zu, dass Microsoft Mist gebaut hat.
Bis dahin glaube ich, dass die Series S eine prima Konsole für diejenigen mit 1080p TV zu Hause ist. Oder für diejenigen, die eine Konsole fürs Schlafzimmer benötigen. Oder was auch immer. Und das wichtigste: Sie wird die Next-Gen, also XSX und PS5, in keinster Weise ausbremsen.

Zuletzt geändert von SG1984 am 11.09.2020 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
SG1984 hat geschrieben: ↑11.09.2020 19:30Kompletter Unsinn. Seit PS4/Xbox1 ist das alles GPU bound. Mit der schwachen Jaguar CPU der PS4 wäre ansonsten kein Blumentopf zu gewinnen. Für moderne Spiele hat die CPU wesentlich an Bedeutung verloren.
Nicht zu vergessen ist die Bedeutung von Größe und Geschwindigeit des RAM für Open World Games, das lässt sich eben nicht wegskalieren.
Darum reicht bei mindest Anforderungen in modernen PC Spielen ja auch ein 1,2 Ghz DualCore Celeron, weil da alles GPU-Bound ist.....come on, reality check!
Und darum erreichen ja alle Games auf der Xbox One X ganz locker 4K und mindestens 60fps, weil da nur die GPU beschäftigt ist. Ja ne, ist klar
CPUs, wer braucht die schon!? Sony und MS hauen nur solch schnelle CPUs in die neuen Konsolen damit man auf dem Specs-Sheet besser aussieht. Wirklich genutzt werden die nicht, alles GPU-Bound....darum setzt Sony ja auf eine solch starke GPU....
Decompression-Chips um die CPU zu entlasten? Ja das klingt eben fancy, ein Bauteil welches zu vernachlässigen ist noch mehr entlasten, doch doch
Zuletzt geändert von Flux Capacitor am 11.09.2020 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Was hat keiner behauptet? Daß die Switch kein Erfolg wird?SG1984 hat geschrieben: ↑11.09.2020 18:46Das hat keiner behauptet. Die Switch überzeugt mich immer noch nicht, aber die Leute kaufen es halt. Das kann natürlich bei der S auch passieren. Bloß wundert Euch dann nicht wenn: 1. die Spiele nicht so wirklich next gen sind, 2. Die Hardware höchstens 2-3 jahre Lebenszeit hat.
Hier mal ein Beitrag von dir:
Es ist im Übrigen gar kein Problem, so zu denken. Aber bitte nicht so tun, als ob man JETZT schon alles schön vorhersagen kann, denn das kann niemand. Und vor allem nicht in einem offenbar immer schärfer werdenden Ton - wenn die Hardware-Situation bei der Xbox so einfach wäre, würde JEDER dasselbe sagen. Da das aber nicht der Fall ist, wäre es angebracht, verbal einen Gang zurückzuschalten.SG1984 hat geschrieben: ↑25.10.2016 18:56Hast du eine PS Vita (oder 3DS)? Auf dem Ding kannste schon jetzt Spiele zocken, die im mobilen Bereich "überkomplex" sind und deshalb am Massenmarkt vorbei gehen. Als Nischenprodukt hat auch die Switch eine Chance, aber ich glaube eben nicht dass sie der nächste große Wurf für Nintendo sein wird. Eher steht zu befürchten, dass sie sich sang - und klanglos wie die WiiU verabschieden könnte, wenn der große Erfolg ausbleibt.