Balmung hat geschrieben:EvilReaper hat geschrieben:Selbst ein Star Citizen würde noch gut auf ner PS4 laufen, da laut Mindestanforderung gerade mal eine GTX460 abverlangt wird.
Na dann warte mal das fertige Spiel ab, die Anforderungen werden definitiv noch ansteigen. Und "laufen" ist immer so eine relativ nichtssagende Aussage, wie es läuft ist nämlich die andere Frage.
Wenn das Spiel am Ende der Entwicklung noch höhere Ansprüche stellt als in der Alpha/Beta-Phase, dann spricht das nicht unbedingt für die Entwickler bzw. wäre auf Schlampigkeit/Unvermögen der Entwickler zurück zu führen. Denn letzten Endes ist es ja Ziel der Optimierungsphase, dass das Spiel am Ende auf mehr Systemen zufriedenstellend läuft als noch in den frühen Entwicklungsphasen, oder nicht?
Temeter hat geschrieben:
Ich habe noch eine GTX660 am laufen. Siehst du, der Unterschied zur PS4 ist tatsächlich, dass z.B. Alien Isolation bei mir mit stabilen 60fps läuft. Ohne Motion Blur, aber sonst alles gemaxt. Auf der Konsole ist es dagegen auf 30fps begrenzt und hat in seltenen Fällen kurze drops.
Wie gesagt, bei den Konsolen ist die Grafikeinheit noch der stärkste Teil. Die schwache CPU und die Beschränkung auf einen Speicher-Chip scheint auch seine Folgen zu haben.
Btw, bei den Indietiteln rede ich z.B. über The Vanishing of Ethan Carter oder das ordentlich detaillierte Shadow Warrior, dessen Physik insbesondere gute CPUs an ihre Grenzung bringt. Das sind natürlich schon Extremfälle, aber es zeigt auch, wie 'einfach' man heutzutage gute Grafik hinbekommt, solange man eine Gruppe talentierter und erfahrener Entwickler zusammenbekommt.
Ich unterschätze immer die Rolle der CPU ein wenig, was aber daran liegt, dass die meisten Spielen Physik/KI-mäßig ohnehin nicht viel abverlangen. Alien: Isolation ist für dein System mit einer GTX 660 natürlich das Idealbeispiel. Eine GTX 660 kommt aber so ziemlich dem Nahe, was in einer PS4 verbaut ist, abzüglich der Grafikspeicherkapazität, was weniger Details/schlechtere Texturen als Resultat bedeutet. Spiele ohne großen Grafikspeicherhunger und mit höheren CPU-Ansprüchen laufen dann natürlich besser auf deinem System.
Leon-x hat geschrieben:
Der nächste wirkliche Grafiksprung wird wohl selbst am PC noch 2-3 Jahre benötigen. Gibt einfach verschiedene Faktoren die da im Weg stehen. Kommen wird es aber irgendwann.
Ja, so sieht es aus. Es mag jetzt für einen Laien total merkwürdig klingen, aber der aktuelle PC-High-End-Markt besteht größtenteils aus Mittelklasse GPUs. Die GTX 980 ist nämlich nur der "mittlere" Maxwell-Chip (GM 204), während der größere bisher nur in der TITAN X Anwendung findet (GM 200) und vielleicht später auch in der GTX980 Ti.
Die ganze aktuelle PC-GPU-Generation ist aber eigentlich total für den Eimer. GPUs mit 4 GB RAM reichen gerade mal aus um vom Niveau der Texturen auf dem der Konsolen zu bleiben bzw. sie (aktuell noch) um eine Einstellungsmöglichkeit zu überflügeln, einen riesigen Unterschied macht das aber noch nicht.
Erst mit gescheiten 6, 8 oder 12 GB-Karten in der preislichen Mittelklasse (ca. 200 €) wird es auch gescheite Texturen dafür geben, die den Konsolen-Versionen auch deutlich überlegen sein werden (und Konsolen-Texturen wieder den PC-Low-Einstellungen gleichen).
Dies wird aber frühesten mit der nächsten GPU-Archtikektur und 20nm bzw. 16nm-Herstellung und HBM-Speicher der Fall sein. Vielleicht wird hier AMD aber etwas schneller sein, je nach dem, was sie bald vorstellen (Re-Branding oder echte neue Karten).
WizKid77 hat geschrieben:, allerdings hat Sony Glück gehabt, daß deren Fanboys zu doof waren (ich hab auch die PS1-3 btw) zu erkennen, daß Sony auch DRM bringen wollte. Wers nicht glaubt, möge sich bitte an die PS Go erinnern oder an die Tatsache, daß kurz vor Release in den AGB noch drin stand, daß man die Spiele nicht weiterverkaufen oder leihen kann.
Ja, zeig mal den Abschnitt der AGBs, wo das drin stand. Wenn es wirklich so war, wird es ja noch genug Beweismaterial im Internet geben. So ein dummes Geschwätz. Die PSP Go lies sich übrigens komplett offline betreiben, nachdem man das Spiel drauf hatte. Keine Lizenzchecks.
Außerdem kannst du nicht rechnen. Es sind schon 1,5 Jahre rum und bis MS seine großen Titel raushaut (im Herbst/Winter) sind es fast 2 Jahre. Bis dahin wird sich ohnehin nichts tun an der Situation.
Die PS3 hatte noch Erfolg, weil sie auch ein günstiger Blu-Ray Player war und in Europa/Asien trotz des höheren Preises von Anfang an bessere Verkaufszahlen erzielen konnte als die 360. Die XONE verkauft sich überall auf der Welt schlechter als die PS4. Man muss keine 3 Jahre abwarten, man sieht schon jetzt, wer Verkaufszahlenmäßig der Gewinner ist und bleibt.