Definitiv, nachdem Mr. Zynga die gesamte Sparte gegen die Wand gefahren hat, musste Phil Spencer neue Wege einschlagen. Ich verstehe die Strategie, die Microsoft aktuell verfolgt, halte sie für den Konsolenmarkt aber als absolut merkwürdig. Als Konsument ist mir das allerdings völlig wumpe und so wird es den meisten ergehen. Obwohl ich über 100 One Spiele als Retail-Version habe, habe ich den Game Pass beispielweise dennoch abonniert, da MS bisher immer wusste diesen attraktiv zu halten. Wie hoch dann die Checks sind, die MS den Publishern oder seinen eigenen Studios zusteckt sollte wahrlich nicht die Sorge des Konsumenten sein. Ich finde es auch gut, dass man die ExklusivschieneWaylander hat geschrieben: ↑11.04.2020 17:52Einer der Gründe für den gamepass, Microsoft kann Sony nicht schlagen wenn sie es traditionell wie Sony angehen. Die Qualität und Durchdringung der Sony ips ist wesentlich größer und verbreiteter. Aus Spaß an der Freude hauen die ihre exklusiv Titel ja nicht in den gamepass und Subventionieren die Geschichte zu Gast 100%. Ich bin sehr gespannt ob die Strategie von Microsoft in dieser Generation aufgeht. Irgendwann wollen sie mit dem gamepass auch mal Geld verdienen und die 1-4 Euro Monate werden vorbei sein.Gimli276 hat geschrieben: ↑11.04.2020 17:38 Ich denke krautrüben geht es mit seiner Aussage darum, dass sämtliche Kosten dem Umsatz gegenübergestellt werden. Inklusive Produktionen, die bereits in der Konzeptphase oder Pre-Alphaphase eingestampft werden. Von solchen Produktionen kriegt man nun mal nichts mit als Konsument, aber was kosten werden sie auch. Darüber hinaus bräuchte man auch eine verbindliche Info wie viel wirklich am Ende für Sony übrig bleibt, wenn man den Gewinn des Einzel-/ Großhandels sowie die Marketinggebühren plus Lokalisierungskosten abzieht. Darüber kann man nur mutmaßen, sodass die Diskussion als Konsument überhaupt nicht möglich ist.
Persönlich denke ich allerdings auch, dass es sich für Sony unterm Strich lohnt. Dafür hat man ja auch starke IP's in der Hinterhand. Wenn ich dann bedenke, dass Microsoft mit seinen Xbox Game Studios da steht, wo Sony mit der PS2 stand ist das schon ein erheblicher Vorteil für Sony, für den man auch lange gearbeitet hat.
MS schafft es ja kaum seine bewährten IP's zu pflegen. Das beste Beispiel ist da imo Fable.
verlässt und den Konsumenten die Wahl lässt auf welchem System sie spielen wollen.
Solche Schritte hat Sony gar nicht nötig und das sei ihnen auch gegönnt. Ich teile den Hype der aktuellen Generation mit ihren Exclusives zwar nicht, aber schlecht waren nur die wenigsten Titel, die ich aus dem Hause Sony gespielt habe. Da habe ich viel eher Probleme mit der Hardwarequalität. Ich nutze die Pro im Sommer beispielweise gar nicht mehr. Ich kann mir diese Akustik einfach nicht geben, aber das ist ein anderes Thema...