PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Elemente
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Die Exklusiv-Spiele zu vergleichen, dürfte allerdings schwer fallen.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Du meinst zu Beginn? Denn die One X ist doch auch jetzt schon stärker als die P4Pro. Also gleiche Rollen. Oder schätzt du die PS5 als stärker ein, klang eher nicht so.

-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 4051
- Registriert: 23.02.2016 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Scheinbar schon, da werden dann plötzlich 20% (theoretische) Mehrleistung draus:-)...Das Zusammenspiel der Komponenten ist da völlig zu vernachlässigen. Ich denke da sollte man aus der PS3/360-Ära doch einiges gelernt haben.Ghostwriter2o19 hat geschrieben: ↑08.10.2020 10:1020% weniger Power? Wegen den TFLOPs? Du weißt schon wie nichtssagend die TFLOPs als einzelner Wert eigtl sind? Marketing Blabla wie auch die Werte der PS5 SSD. Das Gesamtpaket ist wichtig und da setzen beide Konsolen auf unterschiedliche Konzepte. Welches davon jetzt das bessere ist wird man erst in 1-2 Jahren sehen wenn man die exklusiv Spiele vergleicht
Wie auch immer, wir werden es ja sehen. Gerade bei den 3rds wird man wohl kaum grosse Unterschiede sehen und bei den Exklusives hat man ja gesehen was die Sony Studios aus der alten PS4 noch alles rauskratzen können, da sahen TLoU 2 und zuletzt GoT auf der PS4 Slim noch top aus...
Und was die Grösse angeht, es sind 2 unterschiedliche Konzepte, da gibt's kein besser oder schlechter. Beide sollten leise sein und das ist gerade nach der PS4 doch äußerst löblich, kann man doch auch einfach mal so stehen lassen...
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Ich würde auch sagen dass es am Ende nur Daten auf dem Papier sind. Aber die Tatsache dass der Grafik Chip der Series X doch ein gutes Stück Grösser und die SSD Lösung der PS5 schneller ist, sind doch einfach nur Fakten die man nicht unter den Tisch kehren kann.Ghostwriter2o19 hat geschrieben: ↑08.10.2020 10:1020% weniger Power? Wegen den TFLOPs? Du weißt schon wie nichtssagend die TFLOPs als einzelner Wert eigtl sind? Marketing Blabla wie auch die Werte der PS5 SSD. Das Gesamtpaket ist wichtig und da setzen beide Konsolen auf unterschiedliche Konzepte. Welches davon jetzt das bessere ist wird man erst in 1-2 Jahren sehen wenn man die exklusiv Spiele vergleicht
Wie und ob die Series X von der höheren GPU Power profitiert, ja das wird man sehen und natürlich können da Details auch über die Effizienz entscheiden wie man diese Grafik-Power auch nutzen kann. Genau so ist der Speed der SSD Lösung bei Sony auch spannend. Wie verhält sich dieser Speed? Ist er konstant möglich? Was für eine Wärmeentwicklung hat eine solche SSD (Die werden warm)? Welche Zahlen sind theoretisch möglich aber praktisch eher weniger sinnvoll?
Ja, wir werden am Ende ja sehen was dabei herum kommt und wie die Spiele aussehen und performen. Und auch ob in der Hardware beider Hersteller noch Kinderkrankheiten sind die sich erst in der komplett unkontrollierten Umgebung und nach einiger Zeit zeigen.
-
- Beiträge: 1046
- Registriert: 08.06.2008 14:19
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Okay, sie sagen quasi "Hey unsere Konsole kannste schneller von der Vertikalen in die Horizontale bewegen, nur leider sieht man den Standfuss trotzdem...."
Sony kann dann easy kontern, wenn die ersten Review samples zu Multiplattformgames rauskommen:
"When assembly is done, save your time by loading games with twice the speed"
-
- Beiträge: 1046
- Registriert: 08.06.2008 14:19
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Findest du die XSX schick? Ich mein man sieht das Teil täglich im TV-Schrank.revanmalak hat geschrieben: ↑08.10.2020 09:06Die PS5 ist nun mal aber um 33% größer als die Xbox Series X, und hat 20% weniger Leistung.
Ingeneurstechnisch betrachtet sind das in Summe mehr als ernüchternde Ergebnisse von Sony...
Und die Größe ist mir dann herzlich egal.
Gut, wenn die Leistungsunterschiede sich bewahrheiten ist es blöd für Multiplattformspiele (ich spiel die eh am PC), aber Sony hat trotzdem die besten Exclusives...
-
- Beiträge: 315
- Registriert: 19.07.2013 06:22
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
ich bin beindruckt, kein leak, ein offizielles Teardown, die Konstruktion scheint diesmal mehr durchdacht. Allerdings hätte ich wohl noch versucht einen etwas größeren Lüfter zu verbauen, da große Lüfter nicht so schnell drehen müssen und viel luft weggbringen
-
- Beiträge: 685
- Registriert: 03.04.2019 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Und dazu kommt auch die „programmierbarkeit“ auf den beiden Konsolen... können Entwickler den TFLOP Vorteil konsequent zu jeder Zeit nutzen? Bringt die SSD bei 3rds überhaupt etwas? Da kommt es bestimmt auch auf die Faulheit der Entwickler an... EA, Ubi und Co Spiele werden wahrscheinlich auf beiden Konsolen absolut identisch sein. Den meisten Entwicklern traue ich sogar zu das sie die Trigger der PS5 nicht wirklich richtig nutzen werden! Ist ja dann nicht einfach nur noch ein simpler Port sonder zusätzlicher Aufwand beim programmieren
-
- Beiträge: 685
- Registriert: 03.04.2019 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Bei dem Lüfterkonzept muss mir mal jemand beim Verständnis helfen...MadMax1803 hat geschrieben: ↑08.10.2020 10:32 ich bin beindruckt, kein leak, ein offizielles Teardown, die Konstruktion scheint diesmal mehr durchdacht. Allerdings hätte ich wohl noch versucht einen etwas größeren Lüfter zu verbauen, da große Lüfter nicht so schnell drehen müssen und viel luft weggbringen
Es ist EIN Lüfter aber im Teardown wird gesagt „Der Lüfter kann viel Luft von BEIDEN Seiten einziehen“ Wenn der Lüfter sich dreht zieht er von einer Seite Luft an und bläst sie auf der anderen Seite raus. Oder sehe ich das falsch?
- Halueth
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25.08.2008 12:38
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Der Tweet von XboxUK war doch nur ein Versuch es Sony für deren Häme von 2013 heim zu zahlen. Ging halt nur etwas nach Hinten los, weswegen der Tweet ja auch schon wieder gelöscht ist.Termix hat geschrieben: ↑08.10.2020 10:25Okay, sie sagen quasi "Hey unsere Konsole kannste schneller von der Vertikalen in die Horizontale bewegen, nur leider sieht man den Standfuss trotzdem...."
Sony kann dann easy kontern, wenn die ersten Review samples zu Multiplattformgames rauskommen:
"When assembly is done, save your time by loading games with twice the speed"
-
- Beiträge: 1507
- Registriert: 17.02.2009 18:54
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Also ich glaube die neue 3090 von Nvidia ist das größte an Graka was ich bisher gesehen habe.Halueth hat geschrieben: ↑08.10.2020 09:21Hast du dir das Teardown Video überhaupt angeschaut? Die Größe hat doch rein gar nichts mit der Leistung an sich zu tun. Es sind eben einfach 2 unterschiedliche Kühlkonzepte. Sony wollte eben eine markante Konsole, Microsoft eher was schlichtes.revanmalak hat geschrieben: ↑08.10.2020 09:06 Technische Geräte werden so gut wie immer so effizient gebaut wie nur möglich.
Je mehr Power ein Computer normalerweise hat, desto größer ist er in der Regel auch - wenn die Geräte ein und der selben Generation angehören und gleichwertige Komponenten verbaut werden. Das bedingt die Hitzeentwicklung etc.
Das kann man unter Umständen kompensieren, wenn man teurere Komponenten verbaut. Die PS5 kostet nun mal aber gleich viel wie die Xbox Series X
Die PS5 ist nun mal aber um 33% größer als die Xbox Series X, und hat 20% weniger Leistung.
Ingeneurstechnisch betrachtet sind das in Summe mehr als ernüchternde Ergebnisse von Sony...
Übrigens ist es beim PC nicht so, dass größer gleich leistungsfähiger bedeutet, keine Ahnung wie man da drauf kommt. Gibt genügend Mini-PC´s welche mit den meisten "Gaming PC´s" die viele nutzen einfach mal den Boden aufwischen und wesentlich kleiner sind. Das ist eher eine Frage des Geschmacks und des Geldbeutels.
- Halueth
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25.08.2008 12:38
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Der Lüfter der PS5 hat ein komplett anderes Design als "herkömmliche" Lüfter, daher kann das schon hinkommen. Er wird von beiden Seiten aus Luft ansaugen und diese dann nach Unten zum Kühlkörper bewegen, daher auch die beiden Öffnungen an den Seiten der PS5.Ghostwriter2o19 hat geschrieben: ↑08.10.2020 10:41Bei dem Lüfterkonzept muss mir mal jemand beim Verständnis helfen...MadMax1803 hat geschrieben: ↑08.10.2020 10:32 ich bin beindruckt, kein leak, ein offizielles Teardown, die Konstruktion scheint diesmal mehr durchdacht. Allerdings hätte ich wohl noch versucht einen etwas größeren Lüfter zu verbauen, da große Lüfter nicht so schnell drehen müssen und viel luft weggbringen
Es ist EIN Lüfter aber im Teardown wird gesagt „Der Lüfter kann viel Luft von BEIDEN Seiten einziehen“ Wenn der Lüfter sich dreht zieht er von einer Seite Luft an und bläst sie auf der anderen Seite raus. Oder sehe ich das falsch?

-
- Beiträge: 315
- Registriert: 19.07.2013 06:22
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
so wie ich die konstruktion sehe sitzt der Lüfter bitte vom Gesamtgehäuse somit zieht er die Luft aus dem Gehäuse hinten raus, gleichzeitig soll der Effekt wohl auch von vorne Frischluft anziehen.Ghostwriter2o19 hat geschrieben: ↑08.10.2020 10:41Bei dem Lüfterkonzept muss mir mal jemand beim Verständnis helfen...MadMax1803 hat geschrieben: ↑08.10.2020 10:32 ich bin beindruckt, kein leak, ein offizielles Teardown, die Konstruktion scheint diesmal mehr durchdacht. Allerdings hätte ich wohl noch versucht einen etwas größeren Lüfter zu verbauen, da große Lüfter nicht so schnell drehen müssen und viel luft weggbringen
Es ist EIN Lüfter aber im Teardown wird gesagt „Der Lüfter kann viel Luft von BEIDEN Seiten einziehen“ Wenn der Lüfter sich dreht zieht er von einer Seite Luft an und bläst sie auf der anderen Seite raus. Oder sehe ich das falsch?
-
- Beiträge: 685
- Registriert: 03.04.2019 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
wie gesagt... im Teardown wird explizit davon gesprochen, dass der Lüfter von beiden Seiten Luft ansaugt (von links und rechts) die warme Luft wird nach hinten abgeführt!