Kein Ding, ein 3D TV ist auch wirklich nur ein Gimmick, da kann ich es absolut verstehen, dass du da keinerlei Bedarf dafür verspürst. Allerdings freue ich mich schon darauf meine 3D BD Filme auf der virtuellen Leinwand in VR zu sehen, weil dank 100% Trennung der Augen ist Ghosting ein Fremdwort und Ghosting hat man selbst im Kino noch bei starkem Kontrast.
WurstsaIat hat geschrieben:@Balmung
Den Effekt, dass das ganze Sichtfeld ausgefüllt wird und alles ein 1:1 Größenverhältnis hat, könnte man aber auch mit "normalen" 3D-Brillen ohne VR-Gedöns erreichen. :wink:
Nein, diesen Effekt kann man eben nicht mit einem normalen Monitor erreichen. Gerade das Abschotten, das man nur noch die VR wahr nimmt, ist der größte Bestandteil von VR.
Aber ich bin deiner Meinung, dass VR geil wäre, wenn es jetzt schon so möglich wäre, wie du es beschreibst. Ist es aber nicht. Wie Phil Spencer eben sagt: Die Zeit ist noch nicht reif.
Es ist möglich, nur noch etwas zu teuer und noch mit leichten Einschränkungen. Die Auflösung ist noch nicht ganz perfekt, der Sichtbereich noch nicht ganz abgedeckt, aber das ist in 2-3 Jahren schon wieder völlig anders.
Zusätzlich kommt dann noch das Problem hinzu, dass man eben komplett andere Spiele dafür entwickeln muss, da Spiele, die mit einem klassischen Controller oder Maus und Tastatur gesteuert werden, mit VR nur wirklich funktionieren, wenn der Charakter sich nicht bewegt, also z.B. in einem Auto oder Raumschiff sitzt.
Dafür wird man Lösungen finden.
Ähm, nein, das ist eine Videobrille. Die stellt nur eine große Leinwand vor dem Auge dar, somit kann von Sichtbereich ausfüllen nicht mal im Ansatz die Rede sein und kein Headtracking. Und auch auf so einer Leinwand stimmen die Größenverhältnisse nicht.