Horizon: Forbidden West - "Praktisch keine Ladebildschirme", größere Spielwelt und Release im Jahr 2021

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Felerlos
Beiträge: 627
Registriert: 25.11.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - "Praktisch keine Ladebildschirme", größere Spielwelt und Release im Jahr 2021

Beitrag von Felerlos »

Kann gut sein, das ich mir die PS5 dann zum Release von Horizon 2 hole. Zum Launch ist noch nichts dabei, was ich unbedingt brauche. Hoffentlich gibt es da dann schon eine erste Hardware Revision mit ein paar weniger Kinderkrankheiten.
Benutzeravatar
Crime Solving Cat
Beiträge: 249
Registriert: 08.01.2005 18:46
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - "Praktisch keine Ladebildschirme", größere Spielwelt und Release im Jahr 2021

Beitrag von Crime Solving Cat »

Was mir von HZD in Erinnerung geblieben ist?

> Aloy, wir leben seit einer Ewigkeit in großer Furcht vor den miesen fiesen Killermaschinen.
- Zwei Stunden später -
> Hallo Unbekannte, sei so gut und park dein Killermaschinen-Reittier vor der Stadt, ja? Schönen Aufenthalt.

Aber wer weiß. Vielleicht meinen die ja, wenn die Welt größer wird, wird sie auch konsistenter. Ist ja nicht so, als würde ich nicht den Mut belohnen wollen, eine neue IP zu starten, statt dem ewigen Ge-Sequel und Re-Make...
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - "Praktisch keine Ladebildschirme", größere Spielwelt und Release im Jahr 2021

Beitrag von johndoe711686 »

Naja, ein Strider ist ja nun auch kein Sawtooth.

Ich glaube wenn du im wilden Westen dein Pferd vor den Saloon spannst, ist es auch was anderes, als einen sibierischen Tiger. ;)
Benutzeravatar
Crime Solving Cat
Beiträge: 249
Registriert: 08.01.2005 18:46
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - "Praktisch keine Ladebildschirme", größere Spielwelt und Release im Jahr 2021

Beitrag von Crime Solving Cat »

Okay. Fair Point - allerdings bin ich der erste Mensch der jemals überhaupt so ein Pferd gezähmt, geritten und angeleit habe, oder? Da müssen die im Saloon schon ordentlich getankt haben, um sich nicht zu wundern...
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - "Praktisch keine Ladebildschirme", größere Spielwelt und Release im Jahr 2021

Beitrag von MrLetiso »

Hmm... eine noch größere Welt? Ich weiß nicht, wie ich das finden soll. Die letzte war von der Größe schon recht ordentlich.
Benutzeravatar
Ziegelstein12
Beiträge: 3146
Registriert: 19.06.2011 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - "Praktisch keine Ladebildschirme", größere Spielwelt und Release im Jahr 2021

Beitrag von Ziegelstein12 »

Ryan2k6 hat geschrieben: 18.06.2020 14:33 Gab es am 11.6. nicht haufenweise Sony eigenes Zeug zu sehen? Gibt ja noch mehr als ND und Guerilla Games. Demon Souls Remake zum Beispiel.
Und von wie vielen gibt es ein Release date? Richtig, Astrobot und Miles Morales :lol:
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - "Praktisch keine Ladebildschirme", größere Spielwelt und Release im Jahr 2021

Beitrag von Mafuba »

Ziegelstein12 hat geschrieben: 18.06.2020 16:49
Ryan2k6 hat geschrieben: 18.06.2020 14:33 Gab es am 11.6. nicht haufenweise Sony eigenes Zeug zu sehen? Gibt ja noch mehr als ND und Guerilla Games. Demon Souls Remake zum Beispiel.
Und von wie vielen gibt es ein Release date? Richtig, Astrobot und Miles Morales :lol:
Es gibt zwar keine genauen Release Dates aber bei vielen Ps5 Titeln zumindest schon mal ein Release Year.

Bei sehr viel Mehr Titeln als nur Astrobot und Miles Morales.

Hier Liste mit Sony und 3rd Party Spiele für PS5 inklusive release Jahr (falls bekannt):
https://www.gamespot.com/articles/every ... 0-6476906/
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - "Praktisch keine Ladebildschirme", größere Spielwelt und Release im Jahr 2021

Beitrag von Balla-Balla »

Ryan2k6 hat geschrieben: 18.06.2020 13:15

Hurra! Mehr Lager von irgendwelchen Stämmen zum ausräuchern. :Blauesauge:
Hurra! Mehr Lager von irgendwelchen Stämmen , die "Quests" verteilen um deren Gunst zu erlangen. :Blauesauge:
Hurra! Mehr "Türme" die dann irgendein Gebiet aufdecken und ganz viele Symbole auf die Map zaubern. :Blauesauge:

Ach, wie ich noch größere offene Welten liebe...
Dann lass es halt und such dir ein anderes Spiel, Horizon ist offensichtlich nichts für dich.

Ich erwarte eine fantastisch gestaltete Gegend in super Grafik. Eine straighte story, die ich auch nachts um 2 noch ohne Master in Philosophie kapiere, Erkundungen, Quests, Kämpfe, Aufleveln und zum Freischalten bestimmter features klettere ich eben auf die Langhälse. Ich habe da voll Bock drauf und für mich müssen die das Rad dabei nicht neu erfinden.

So, weitergehen, hier gibt es nichts mehr zu sehen. (Für Ryan2k6 und andere die keine ow mögen und bei jeder Sidequest ein neues Minispiel unter der Regie Kojimas erwarten).
Wir haben es voller Interesse vernommen und es ist unnötig, das nun unter jeden neuen HFW Artikel zu posten.
Zuletzt geändert von Balla-Balla am 18.06.2020 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - "Praktisch keine Ladebildschirme", größere Spielwelt und Release im Jahr 2021

Beitrag von CJHunter »

AkaSuzaku hat geschrieben: 18.06.2020 14:26
Miep_Miep hat geschrieben: 18.06.2020 14:04 Nächstes Jahr schon?? Hatte mit 2022 oder 2023 gerechnet xD
Das hätte dann aber aller Voraussicht nach bedeutet, dass man bis 2022/23 kein PS5-exklusives Spiel von Guerilla Games, Naughty Dog oder Santa Monica Studio zu sehen bekommt und damit Ratchet & Clank fast zum alleinigen Zugpferd zu Weihnachten 2021 gemacht.

Das wäre schon mutig gewesen von Sony sich so lange auf Third-Party-Titel zu verlassen.
Naja, Sony hat ja nun genau Studios und genug IPs, man wird sich da schon was einfallen lassen. Das nächste ND-Game wird sicherlich nicht vor Ende 2023 erscheinen, mit einem neuen God of War rechne ich 2022, bliebe also HZD 2 für 2021 und vermutlich dann auch Rathet&Clank im selben Jahr. Wäre ganz witzig wenn Insomniac gleich 2 Titel 2021 bringen würde;-)...
Es wird ja auch mehr als genug 3rd Partyexlusives geben, siehe Returnal, siehe Destruction Allstars etc....Demon Souls nicht zu vergessen, dürfte wenn nicht zum Release sicherlich auch 2021 erscheinen.
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - "Praktisch keine Ladebildschirme", größere Spielwelt und Release im Jahr 2021

Beitrag von VincentValentine »

CJHunter hat geschrieben: 19.06.2020 00:06
AkaSuzaku hat geschrieben: 18.06.2020 14:26
Miep_Miep hat geschrieben: 18.06.2020 14:04 Nächstes Jahr schon?? Hatte mit 2022 oder 2023 gerechnet xD
Das hätte dann aber aller Voraussicht nach bedeutet, dass man bis 2022/23 kein PS5-exklusives Spiel von Guerilla Games, Naughty Dog oder Santa Monica Studio zu sehen bekommt und damit Ratchet & Clank fast zum alleinigen Zugpferd zu Weihnachten 2021 gemacht.

Das wäre schon mutig gewesen von Sony sich so lange auf Third-Party-Titel zu verlassen.
Naja, Sony hat ja nun genau Studios und genug IPs, man wird sich da schon was einfallen lassen. Das nächste ND-Game wird sicherlich nicht vor Ende 2023 erscheinen, mit einem neuen God of War rechne ich 2022, bliebe also HZD 2 für 2021 und vermutlich dann auch Rathet&Clank im selben Jahr. Wäre ganz witzig wenn Insomniac gleich 2 Titel 2021 bringen würde;-)...
Es wird ja auch mehr als genug 3rd Partyexlusives geben, siehe Returnal, siehe Destruction Allstars etc....Demon Souls nicht zu vergessen, dürfte wenn nicht zum Release sicherlich auch 2021 erscheinen.
Klugscheißermodus an:

Returnal, Demon Souls und DA sind First Party exclusives :Hüpf:
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - "Praktisch keine Ladebildschirme", größere Spielwelt und Release im Jahr 2021

Beitrag von CJHunter »

VincentValentine hat geschrieben: 19.06.2020 00:55
CJHunter hat geschrieben: 19.06.2020 00:06
AkaSuzaku hat geschrieben: 18.06.2020 14:26

Das hätte dann aber aller Voraussicht nach bedeutet, dass man bis 2022/23 kein PS5-exklusives Spiel von Guerilla Games, Naughty Dog oder Santa Monica Studio zu sehen bekommt und damit Ratchet & Clank fast zum alleinigen Zugpferd zu Weihnachten 2021 gemacht.

Das wäre schon mutig gewesen von Sony sich so lange auf Third-Party-Titel zu verlassen.
Naja, Sony hat ja nun genau Studios und genug IPs, man wird sich da schon was einfallen lassen. Das nächste ND-Game wird sicherlich nicht vor Ende 2023 erscheinen, mit einem neuen God of War rechne ich 2022, bliebe also HZD 2 für 2021 und vermutlich dann auch Rathet&Clank im selben Jahr. Wäre ganz witzig wenn Insomniac gleich 2 Titel 2021 bringen würde;-)...
Es wird ja auch mehr als genug 3rd Partyexlusives geben, siehe Returnal, siehe Destruction Allstars etc....Demon Souls nicht zu vergessen, dürfte wenn nicht zum Release sicherlich auch 2021 erscheinen.
Klugscheißermodus an:

Returnal, Demon Souls und DA sind First Party exclusives :Hüpf:
Das wären sie....Wenn Housemarque, Bluepoint und Lucid Games zu Sony gehören würden. So sind es einfach exklusive Auftragsarbeiten, vergleichbar mit Bloodborne und From Software:-)...
Zuletzt geändert von CJHunter am 19.06.2020 01:45, insgesamt 1-mal geändert.
GoodOldGamingTimes
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - "Praktisch keine Ladebildschirme", größere Spielwelt und Release im Jahr 2021

Beitrag von GoodOldGamingTimes »

Ryan2k6 hat geschrieben: 18.06.2020 13:15
Die Spielwelt soll im Vergleich zum Vorgänger etwas größer ausfallen und mehr Vielfalt bieten, da auch (teils versteckte) Unterwassergebiete erkundet werden können. Das Areal wird sich von Utah bis zum pazifischen Ozean erstrecken, wobei Teile der Welt von schweren Stürmen oder einer Red-Blight-Infektion heimgesucht werden. Man wird auf Dutzende neuer Maschinen als Gegner treffen. "Der Verbotene Westen" ist auch die Heimat neuer Stämme - einige von ihnen sind friedlich gesinnt, andere nicht. So können die Mitglieder eines verfeindeten Stammes die Maschinen außer Kraft setzen und sie als "Kriegsbestien" selbst im Kampf einsetzen.
Hurra! Mehr Lager von irgendwelchen Stämmen zum ausräuchern. :Blauesauge:
Hurra! Mehr Lager von irgendwelchen Stämmen , die "Quests" verteilen um deren Gunst zu erlangen. :Blauesauge:
Hurra! Mehr "Türme" die dann irgendein Gebiet aufdecken und ganz viele Symbole auf die Map zaubern. :Blauesauge:

Ach, wie ich noch größere offene Welten liebe...

HZD gespielt?

Das Quest-Design war dort relativ Old-School. Nur wenige Subquest die auch noch mit in die Story eingewoben wurden und mehr Hintergründe beleuchtet hat.
Auch gab es nur wenig Sammelkram und die "Gebiete aufdekende Türme" waren auf ein minimum reduziert. Auch Banditenlager waren zwar vorhanden, waren aber nicht annähernd so zahlreich wie in anderen Spielen.

Die Open-World von HZD hat sich durch seine "Einfachtheit" von anderen OW abgehoben und ich bin mir sicher das Guerilla das auch mit einer größeren Spielwelt hinbekommt.
Zuletzt geändert von GoodOldGamingTimes am 19.06.2020 09:22, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - "Praktisch keine Ladebildschirme", größere Spielwelt und Release im Jahr 2021

Beitrag von VincentValentine »

CJHunter hat geschrieben: 19.06.2020 01:44
VincentValentine hat geschrieben: 19.06.2020 00:55
CJHunter hat geschrieben: 19.06.2020 00:06

Naja, Sony hat ja nun genau Studios und genug IPs, man wird sich da schon was einfallen lassen. Das nächste ND-Game wird sicherlich nicht vor Ende 2023 erscheinen, mit einem neuen God of War rechne ich 2022, bliebe also HZD 2 für 2021 und vermutlich dann auch Rathet&Clank im selben Jahr. Wäre ganz witzig wenn Insomniac gleich 2 Titel 2021 bringen würde;-)...
Es wird ja auch mehr als genug 3rd Partyexlusives geben, siehe Returnal, siehe Destruction Allstars etc....Demon Souls nicht zu vergessen, dürfte wenn nicht zum Release sicherlich auch 2021 erscheinen.
Klugscheißermodus an:

Returnal, Demon Souls und DA sind First Party exclusives :Hüpf:
Das wären sie....Wenn Housemarque, Bluepoint und Lucid Games zu Sony gehören würden. So sind es einfach exklusive Auftragsarbeiten, vergleichbar mit Bloodborne und From Software:-)...
First Party Spiele sind ja sämtliche Auftragsarbeiten die von Sony kommen ob Bloodborne, Uncharted, Demon Souls oder Spider-Man. Wenn am Anfang eines Trailer Playstation Studios draufsteht, dann ist es ein First Party Spiel -> Rechte gehören Sony.

Third Party Exclusives sind Projekte wie Street Fighter oder Nioh - Sony besitzt nicht die Rechte, aber hat sich die Exklusivität oder Teilexklusivität gesichert.

Dann gibt es noch First Party Studios - das sind wiederrum alle Studios im Besitz von Sony.

Es können auch First Party Spiel von Third Party Studios entwickelt werden, so wie Smash Bros. von Namco
Benutzeravatar
Sun7dance
Beiträge: 483
Registriert: 20.11.2007 18:30
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - "Praktisch keine Ladebildschirme", größere Spielwelt und Release im Jahr 2021

Beitrag von Sun7dance »

Crime Solving Cat hat geschrieben: 18.06.2020 15:38 Okay. Fair Point - allerdings bin ich der erste Mensch der jemals überhaupt so ein Pferd gezähmt, geritten und angeleit habe, oder? Da müssen die im Saloon schon ordentlich getankt haben, um sich nicht zu wundern...
Das Spiel hat wirklich einige inhaltliche Schwächen (gerade anfangs), das muss man ehrlich sagen.
Ich persönlich habe es trotzdem gerne gespielt, weil die Dinos einfach gut inszeniert sind und das Kampfsystem einige Vielfalt bietet. Zudem mag ich ein Kampfsystem, was auf Movement basiert. Bin dahingehend also etwas vorbelastet.Bild

Aber ja, es ist schon auffällig, dass heute kaum ein Spiel rauskommt, was wirklich mal inhaltlich komplett durchdacht ist.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Horizon: Forbidden West - "Praktisch keine Ladebildschirme", größere Spielwelt und Release im Jahr 2021

Beitrag von CJHunter »

VincentValentine hat geschrieben: 19.06.2020 14:28
CJHunter hat geschrieben: 19.06.2020 01:44
VincentValentine hat geschrieben: 19.06.2020 00:55

Klugscheißermodus an:

Returnal, Demon Souls und DA sind First Party exclusives :Hüpf:
Das wären sie....Wenn Housemarque, Bluepoint und Lucid Games zu Sony gehören würden. So sind es einfach exklusive Auftragsarbeiten, vergleichbar mit Bloodborne und From Software:-)...
First Party Spiele sind ja sämtliche Auftragsarbeiten die von Sony kommen ob Bloodborne, Uncharted, Demon Souls oder Spider-Man. Wenn am Anfang eines Trailer Playstation Studios draufsteht, dann ist es ein First Party Spiel -> Rechte gehören Sony.

Third Party Exclusives sind Projekte wie Street Fighter oder Nioh - Sony besitzt nicht die Rechte, aber hat sich die Exklusivität oder Teilexklusivität gesichert.

Dann gibt es noch First Party Studios - das sind wiederrum alle Studios im Besitz von Sony.

Es können auch First Party Spiel von Third Party Studios entwickelt werden, so wie Smash Bros. von Namco
Ich hab das für mich immer etwas anders definiert. First Party Exklusives sind für mich halt Spiele die auch von Sony-Studios entwickelt werden, quasi durch und durch eben auch Sony-Spiele sind...Bloodborne ist ja z.b. von From Software, das Studio gehört nicht zu Sony, ist also generell ein Multi-Entwickler, deswegen sehe ich ein Bloodborne dann auch als 3rd Partyexkluisvtitel für die PS4...Aber gut, ist ja auch nicht so wild, sind ja trotzdem Exklusivtitel, nur eben nicht "echte" Exklusives^^
Zuletzt geändert von CJHunter am 19.06.2020 18:54, insgesamt 1-mal geändert.