EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von Jondoan »

Nenenene, das sind die erwachsengewordenen Coregamer, die keine Zeit mehr haben mitzuhalten, aber immer noch mithalten wollen und dementsprechend ihr Konto plündern!
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von Peter__Piper »

Vin Dos hat geschrieben: 11.05.2018 14:27
Peter__Piper hat geschrieben: 11.05.2018 11:06
ZappZarapp69 hat geschrieben: 11.05.2018 10:18

Sehe ich auch so.
Traurige Worte...
Klar handelt es sich hier um ein Luxusgut.
Aber die Mentalität die hinter euren Worten steckt würde es auch rechtfertigen, mit der Not anderer Menschen wie Hunger,Durst oder Krankheit, ordentlich Kasse zu machen.
Traurig
"die Mentalität die hinter euren Worten steckt"... :D
Für mich steht hinter den Worten, das eine Firma quasie dazu verpflichtet ist das Maximalprinzip zu fahren, und auch wenn es sich hier ledeglich um ein Luxusgut handelt, ohne moralische Verpflichtungen die Kundschaft bis aufs Blut auszubeuteln.
Und ja, ich finde Lootboxensysteme und MTAs in einem Vollpreistitel als moralisch fragwürdig.

Sicher muss man da auch differenzieren - aber das haben die Kommentatoren auf die ich geantwortet hab, hier ja auch nicht gemacht :wink:

Oder ging es dir rein um meine Semantik ? :Blauesauge:
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von Raskir »

DARK-THREAT hat geschrieben: 11.05.2018 15:03
ZappZarapp69 hat geschrieben: 11.05.2018 10:18
Zinssm hat geschrieben: 11.05.2018 09:44 Wäre ne seltsame Firma wenn sie das nicht nutzen würde...
Sehe ich auch so.

Ich frage mich nur, wer dieses Ultimate Team wirklich nutzt.

Ich versteh aber auch nicht, warum man Menschen, die sich beim Spielen eines Videospiels filmen und das veröffentlichen, Geld schenkt, entschuldigung, "spendet".

Soll jeder halten, wie er möchte.
Von meinen 450 Spielstunden in FIFA18 habe ich sicherlich 350 in FUT gesteckt. Habe ich aber je einen Cent dafür extra ausgegeben? Nö! (nicht mal FIFA hatte mich zum Release mehr als 45 Euro gekostet) Und ich sage jedem FIFA-Spieler, dass es dumm ist, extra Geld in diesem Modus zu investieren.
Gerade in FIFA18 war es deutlich leichter und schneller, als guter Spieler, mehr Münzen zu erspielen als in vergangene Teile. Von daher hatte ich damit keine Probleme, kein extra Geld zu investieren.

Die Schuldigen, warum EA damit enormen Erfolg hat, sind mMn die Influencer und Youtuber, die für 1000 Euro (aus Spenden und Werbeeinnahmen) an einem Abend (!) live in Streams Packs ziehen und 2-3 "teure" Spieler dabei haben. Da denkt der "dumme Spieler" eben, dass er das mit 50 Euro auch kann...
Hör doch bitte auf mit dem Scheiß. EA greift hier tief in die psychologische Trickkiste um möglichst viel Geld rauszuholen. Scheiß auf die Influencer, EA weiß genau was die hier machen. Und das hat nichts mit Dummheit der Spieler zu tun. Nur weil du auf den Schmarn nicht reinfällst, ist nicht jeder dumm der es tut. Wie gesagt, EA weiß genau was sie machen und was für Knöpfe sie drücken müssen um zumindest ein paar Leute richtig auszunehmen. Und zwar gewollt und beabsichtigt. Daran gibt es nichts, aber wirklich gar nichts schönzureden oder zu relativieren. Hätte nicht gedacht dass du so eine eingeschränkte Sichtweise hast. Wirklich, wieso nimmst du immer diese Leute in Schutz. Äußere doch mal auch bitte Kritik an solchen Maßnahmen, die nichts im Sinn haben, als den Gewinn zu maximieren und zwar auf Kosten und von einigen leider nicht resistenten Menschen. Und das wohlgemerkt ohne das Spieldesign auch nur ansatzweise aufzuwerten. Und wenn du schon keine Kritik äußerst, dann mach bitte kein Victimblaming oder gib die Schuld nicht anderen. Wirklich.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von DARK-THREAT »

Raskir hat geschrieben: 11.05.2018 21:36 Hätte nicht gedacht dass du so eine eingeschränkte Sichtweise hast. Wirklich, wieso nimmst du immer diese Leute in Schutz.
In keinem meiner Worte nehme ich EA hier in Schutz. Nur sehe ich das ganze Konstrukt und die Wirkung etwas anders und differenziere. Nur weil der Internetmob auf die Publisher einschlägt, mache ich da nicht unbedingt mit. Ich übe selber nur Kritik, wenn ich etwas selber negativ für mein Spieleerlebnis sehe.

Wie gesagt, ich Spiele FIFA (seit Ende März aber verkauft), weil ich süchtig nach dem Spiel und auch Fussball bin. Und das System in FUT gefällt mir recht ok, meine Mannschaft zu erspielen.
Ich klage doch auch nicht gegen Niantic, weil man in Pokemon Go seine Items auch kaufen kann. Ich spiele das Spiel auch ohne Echtgeldeinsatz und habe meinen Spass.

EA würde ich eher kritisieren, dass sie auf die anderen Modis in den letzten Jahren weniger Wert gelegt haben. Da eben viele Spieler auf FUT-Echtgeldtransaktionen reinfallen, da sie auch durch andere Quellen (Youtube, Freunde, selbst Werbung von echten Fussballern) angestachelt werden.

Meine Sichtweise als Gamer ist meine, wie ich sie für mich persönlich sehe. Mir bringt es persönlich nichts, wenn andere Spieler ihr Geld so ausgeben. Sie tuen es freiwillig! Und ich erkenn bis heute die Unterschiede zu Wundertüten, Panninisticker oder Überraschungseier nicht mit diesen MTAs. Für mich das Gleiche und jeder ist für sich selber Verantwortlich, ob er sowas kauft.
Für mich war sowas damals bei den Pokemonkarten um 2000 vorbei, weil ich erkannt habe, dass das reine Geldverschwendung ist. Da war ich 13... und ein 13 Jähriger darf keine MTAs bei EA kaufen, egal ob mit KK, Paypal oder Guthabenkarten.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von Raskir »

Ja und doch kaufen 13 jährige solche Sachen ein und mit sowas rechnen und hoffen die auch. Und doch, du nimmst sie in Schutz, wenn du die Schuld bei anderen suchst, genau das ist in Schutz nehmen (neben dem relativieren). Ist ok wenns dich nicht stört. Ändert aber nichts an dem Umstand, dass die in Vollpreisspielen (hier ist ja der Unterschied zu pokemon go) Vorteile in einem Spielmodi erwerben kannst und die dinger so designt wurden, dass die Leute möglichst viel Geld dort lassen ohne aber selber als der ganz große Buhmann dazustehen. Qualitativ gesehen magst du recht haben, aber moralisch gesehen ist das auf jeden Fall zu verurteilen und zu kritisieren. Auch wenns einem selber nicht betrifft. Glücksspiel ist ja auch freiwillig und trotzdem in jedem Land streng reguliert. Weil nicht alles was freiwillig ist, auch einfach ausgenutzt werden sollte. Nur mal als etwas krasses Beispiel

Aber ich schweife ab. Was ich sagen wollte: Du hast EA bei dem Vorgehen verteidigt, du findest die Hauptschuld bei anderen und den Nutzern. Und das finde ich schon echt hart, sorry
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von zmonx »

Jondoan hat geschrieben: 11.05.2018 16:10 Nenenene, das sind die erwachsengewordenen Coregamer, die keine Zeit mehr haben mitzuhalten, aber immer noch mithalten wollen und dementsprechend ihr Konto plündern!
Ich denke das zieht sich durch alle Altersgruppen.

Da wird man zu Beginn mit seltenen Spielern, die man "rein zufällig" erhält geködert, und danach will man natürlich auch die Mannschaft komplett kriegen... Wie mit diesen Panini-Sammelkarten, nur das man hier besser steuern kann.
Falagar
Beiträge: 907
Registriert: 27.01.2010 13:50
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von Falagar »

DARK-THREAT hat geschrieben: 11.05.2018 15:03
Von meinen 450 Spielstunden in FIFA18 habe ich sicherlich 350 in FUT gesteckt. Habe ich aber je einen Cent dafür extra ausgegeben? Nö! (nicht mal FIFA hatte mich zum Release mehr als 45 Euro gekostet) Und ich sage jedem FIFA-Spieler, dass es dumm ist, extra Geld in diesem Modus zu investieren.
Gerade in FIFA18 war es deutlich leichter und schneller, als guter Spieler, mehr Münzen zu erspielen als in vergangene Teile. Von daher hatte ich damit keine Probleme, kein extra Geld zu investieren.

Die Schuldigen, warum EA damit enormen Erfolg hat, sind mMn die Influencer und Youtuber, die für 1000 Euro (aus Spenden und Werbeeinnahmen) an einem Abend (!) live in Streams Packs ziehen und 2-3 "teure" Spieler dabei haben. Da denkt der "dumme Spieler" eben, dass er das mit 50 Euro auch kann...
"Als guter Spieler" - du kommst in dem Spiel halt nur vorwärts wenn du in der Weekendleague oder in dem Singleplayerequivalent regelmäßig in die höheren Ränge kommst, alles darunter ist dann ein irrsinniger Zeitaufwand (weil die Spiele ja trotzdem gemacht werden müssen) und man bekommt im Prinzip kaum mehr Belohnung dafür.

Was mich halt so wahnsinnig geärgert hat - ich mag den FUT Modus eigentlich super gern und als dieser Modus dann im 12er das erste mal eingeführt wurde, konnte man hier wirklich über Packs ziehen auch regelmäßig super Spieler bekommen.... Highends waren damals auch schon schwer, aber noch im Rahmen. Dann hat EA halt gemerkt das man richtig Kohle machen kann und dann jedesmal die Packs schlechter gemacht, d.h. immer mehr sinnlose Goldobjekte in diese Packs gepackt so dass die Chance immer schlechter wurde was gutes zu ziehen.....dafür hat man jetzt halt die ganzen Sonderpacks, die sich nur ein gewisser Spielerkreis erspielen kann, oder man wirklich für sündteures Geld kaufen muß...
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von Wigggenz »

Natürlich wird das immer weiter und weiter ausgebaut.

Ist EA doch egal was Holland und Belgien dazu sagen (wobei sowieso noch abzuwarten ist, ob diese Länder überhaupt tatsächlich handeln wenn die gesetzten Fristen verstreichen). Im Zweifel lohnt es sich wahrscheinlich mehr auf Veröffentlichungen in diesem Ländern zu verzichten und gleichzeitig den UT-Modus noch weiter auszubauen, in relevanten Märkten.
Benutzeravatar
Vin Dos
Beiträge: 2084
Registriert: 06.09.2017 20:11
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von Vin Dos »

Peter__Piper hat geschrieben: 11.05.2018 16:19
Vin Dos hat geschrieben: 11.05.2018 14:27
Peter__Piper hat geschrieben: 11.05.2018 11:06

Traurige Worte...
Klar handelt es sich hier um ein Luxusgut.
Aber die Mentalität die hinter euren Worten steckt würde es auch rechtfertigen, mit der Not anderer Menschen wie Hunger,Durst oder Krankheit, ordentlich Kasse zu machen.
Traurig
"die Mentalität die hinter euren Worten steckt"... :D
Für mich steht hinter den Worten, das eine Firma quasie dazu verpflichtet ist das Maximalprinzip zu fahren, und auch wenn es sich hier ledeglich um ein Luxusgut handelt, ohne moralische Verpflichtungen die Kundschaft bis aufs Blut auszubeuteln.
Und ja, ich finde Lootboxensysteme und MTAs in einem Vollpreistitel als moralisch fragwürdig.

Sicher muss man da auch differenzieren - aber das haben die Kommentatoren auf die ich geantwortet hab, hier ja auch nicht gemacht :wink:

Oder ging es dir rein um meine Semantik ? :Blauesauge:
Ich musste einfach nur grinsen..
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von Peter__Piper »

Vin Dos hat geschrieben: 12.05.2018 11:09
Peter__Piper hat geschrieben: 11.05.2018 16:19
Vin Dos hat geschrieben: 11.05.2018 14:27

"die Mentalität die hinter euren Worten steckt"... :D
Für mich steht hinter den Worten, das eine Firma quasie dazu verpflichtet ist das Maximalprinzip zu fahren, und auch wenn es sich hier ledeglich um ein Luxusgut handelt, ohne moralische Verpflichtungen die Kundschaft bis aufs Blut auszubeuteln.
Und ja, ich finde Lootboxensysteme und MTAs in einem Vollpreistitel als moralisch fragwürdig.

Sicher muss man da auch differenzieren - aber das haben die Kommentatoren auf die ich geantwortet hab, hier ja auch nicht gemacht :wink:

Oder ging es dir rein um meine Semantik ? :Blauesauge:
Ich musste einfach nur grinsen..
Das freut mich :)
Benutzeravatar
Veldrin
Beiträge: 3206
Registriert: 04.12.2013 03:54
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von Veldrin »

Ich habe nie in den Pay-2-Win-Modus reingeschaut. Habe ab und zu in den normalen Onlinemodus reingeschaut. Verstehe ehrlich gesagt nicht, was FUT jetzt besser macht was dann die etlichen Kontrapunkte aufwiegen könnte oder sehen Leute die Karten und Mikrotransaktionen oder was es sonst so gibt da als Positivpunkte?

Also wenn ich die Wahl habe zwischen klassischem Schach und einem MT-Schach wo ich dann mein Pferd mit einem pinken Hoppelhasen austauschen kann oder meinen Turm mit einem Kamikazeflieger und dadurch VOrteile bekomme. Dann entscheide ich mich doch lieber für das klassische Schach. Denn da hat jeder die gleichen Grundvoraussetzungen und der UNterschied ist nur im jeweiligen Können des SPielers.

Aber ich finds schon echt krass, dass man den Modus auch noch verteidigt. Eigentlich sollte man sogar das gesamte Spiel boykottieren und gleich noch die ganze verderbte Firma.
Benutzeravatar
Ryo Hazuki
Beiträge: 3569
Registriert: 01.08.2010 17:20
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von Ryo Hazuki »

Also ich Spiel eigentlich nur Trainer Karriere und kaufe mir immer mene Manschaft zusammen..
ab und zu spiel ich auch mal ein Online Match. So lange die den offline Modus so lassen ist mir egal was sie ultimatieren usw... :)
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von Jondoan »

Veldrin hat geschrieben: 12.05.2018 16:32 Ich habe nie in den Pay-2-Win-Modus reingeschaut. Habe ab und zu in den normalen Onlinemodus reingeschaut. Verstehe ehrlich gesagt nicht, was FUT jetzt besser macht was dann die etlichen Kontrapunkte aufwiegen könnte oder sehen Leute die Karten und Mikrotransaktionen oder was es sonst so gibt da als Positivpunkte?

Also wenn ich die Wahl habe zwischen klassischem Schach und einem MT-Schach wo ich dann mein Pferd mit einem pinken Hoppelhasen austauschen kann oder meinen Turm mit einem Kamikazeflieger und dadurch VOrteile bekomme. Dann entscheide ich mich doch lieber für das klassische Schach. Denn da hat jeder die gleichen Grundvoraussetzungen und der UNterschied ist nur im jeweiligen Können des SPielers.

Aber ich finds schon echt krass, dass man den Modus auch noch verteidigt. Eigentlich sollte man sogar das gesamte Spiel boykottieren und gleich noch die ganze verderbte Firma.
Der Modus an sich ist doch geil. Eigenes Team aufbauen, stetig verbessern, sich langsam hocharbeiten, gegen andere selbst erstellte Teams antreten. Nur dass das eben mit diesen unseligen Pay2Win Mechaniken verwoben ist, das ist die Sauerei.
Benutzeravatar
-^Killerdödel_92^-
Beiträge: 499
Registriert: 07.02.2015 11:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von -^Killerdödel_92^- »

DARK-THREAT hat geschrieben: 11.05.2018 21:48
Raskir hat geschrieben: 11.05.2018 21:36 Hätte nicht gedacht dass du so eine eingeschränkte Sichtweise hast. Wirklich, wieso nimmst du immer diese Leute in Schutz.
Show
In keinem meiner Worte nehme ich EA hier in Schutz. Nur sehe ich das ganze Konstrukt und die Wirkung etwas anders und differenziere. Nur weil der Internetmob auf die Publisher einschlägt, mache ich da nicht unbedingt mit. Ich übe selber nur Kritik, wenn ich etwas selber negativ für mein Spieleerlebnis sehe.

Wie gesagt, ich Spiele FIFA (seit Ende März aber verkauft), weil ich süchtig nach dem Spiel und auch Fussball bin. Und das System in FUT gefällt mir recht ok, meine Mannschaft zu erspielen.
Ich klage doch auch nicht gegen Niantic, weil man in Pokemon Go seine Items auch kaufen kann. Ich spiele das Spiel auch ohne Echtgeldeinsatz und habe meinen Spass.

EA würde ich eher kritisieren, dass sie auf die anderen Modis in den letzten Jahren weniger Wert gelegt haben. Da eben viele Spieler auf FUT-Echtgeldtransaktionen reinfallen, da sie auch durch andere Quellen (Youtube, Freunde, selbst Werbung von echten Fussballern) angestachelt werden.

Meine Sichtweise als Gamer ist meine, wie ich sie für mich persönlich sehe. Mir bringt es persönlich nichts, wenn andere Spieler ihr Geld so ausgeben. Sie tuen es freiwillig! Und ich erkenn bis heute die Unterschiede zu Wundertüten, Panninisticker oder Überraschungseier nicht mit diesen MTAs. Für mich das Gleiche und jeder ist für sich selber Verantwortlich, ob er sowas kauft.
Für mich war sowas damals bei den Pokemonkarten um 2000 vorbei, weil ich erkannt habe, dass das reine Geldverschwendung ist. Da war ich 13... und ein 13 Jähriger darf keine MTAs bei EA kaufen, egal ob mit KK, Paypal oder Guthabenkarten.
DARK-THREAT der Apologet der Großkonzerne :lol: Du hast echt den falschen Job - du müsstest eigentlich eine führende Position in einer PR-Abteilung bekleiden!
Natürlich hast du recht: so mancher "Influencer" ist moralisch mindestens eben so bankrott wie die von mir angeführten Großkonzerne. Allerdings ist es schon ein richtiges Kunststück letztere als unschuldig hinzustellen.
Es sei denn, du arbeitest in der PR-Abteilung einer dieser Firmen. Dann ist es dein Job - moralisch immer noch verwerflich - aber dein Job. :Vaterschlumpf:
Zinssm
Beiträge: 1678
Registriert: 13.05.2010 17:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EA: Ultimate Team in den Sportspielen ist ein wichtiger Umsatzfaktor und soll weiter ausgebaut werden

Beitrag von Zinssm »

Und einige von euch sollten die rote Marx Fahne schwenken :lol:
Ein Konzern wurde nicht gross " geboren" , sondern weil er in der Vergangenheit scheinbar einiges richtig gemacht hat... Einen Unternehmer der nicht gern expandieren und wachsen würde könnt ihr mit der Lupe suchen!
So ist das halt, in eurer böösen kapitalistischen Welt deren Vorzüge man aber gerne in Anspruch nimmt,stimmt's !? ;)