Cybnotic hat geschrieben:Hätte man euch den ESRAM verschwiegen wäre keiner auf so dumme Ideen gekommen das die Box nur diesen hat

Wann begreift ihr eigentlich das die wie die anderen Konsolen auch normaler Arbeitsspeicher hat

und Entwickler diesen vielleicht nicht nutzen bräuchten .. DDR3 alleine ist gar nicht sooo schlecht
die cpu der xbox one kann nicht direkt in den ddr3 ram schreiben oder lesen, das geht nur über den cache, desweiteren kann man in ddr3 ram nur schreiben oder lesen, nicht beides gleichzeitig, entsprechend verliert man da zeit, zeit die für apu aufgaben verloren geht, ebenso zeit die für 60fps oftmals dann nicht da ist.
den esram kann die cpu direkt ansprechen, in ihn gleichzeitg schreiben und aus ihm lesen, ebenso kann dies die gpu, also perfekt für apu arbeiten, somit kannste die 60fps ohne probleme gewährleisten, jedoch darf das rendertarget nicht so groß sein, dann sind die 32mb leider zu wenig, vorallem wenn der target dann noch dynamic lighting oder prost processing effekte enthalten soll.
also hat man die wahl, entweder den großen ddr3 ram ansprechen, wo die gpu und cpu entweder reinschreibt oder liest, also entsprechend zeit verloren geht, oder den kleinen esram, wo zeit keine rolle spielt aber die größe.
60fps oder 1080p, beides lässt sich nur bewerkstelligen wenn man auf dynamic lighting oder qualität verzichtet.
dx12 setzt hauptsächlich bei der cpu an, dort wird man schnellere ergebnisse erzielen können, jedoch bringt das nicht viel wenn man auf den ddr3 ram warten muss oder die gpu, die halt schwächer als die der ps4 ist, nicht hinterherkommt.
greetingz