The Division: "Die PC-Version sieht um Welten besser aus als die für Xbox One"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Lumilicious
Beiträge: 4817
Registriert: 05.07.2010 05:30
Persönliche Nachricht:

Re: The Division: "Die PC-Version sieht um Welten besser aus als die für Xbox One"

Beitrag von Lumilicious »

Dr. Fritte hat geschrieben:Ohne es dir böse zu nehmen: Kann es sein, dass du noch recht jung bist?
Wenn man die Entwicklung vom E-Sport, PCs, Konsolen usw. mitbekommen hat, ist doch ganz klar warum der E-Sport auf dem PC groß wurde und ist.

1. Zu den Zeiten, als E-Sport anfing, konnten die Konsolen keinen Multiplayer abseits vom Splitscreen (und das ist ja nun wirklich nicht E-Sport-fähig).
Ohne das jetzt irgendwie nachweisen zu können, aber bin Ich mir sicher das der E-Sport damals aufm NES sein Debüt gefeiert hat. Als Nintendo die Championship Edition 1990 veröffentlichte und es die sogenannten Nintendo World Championships gab. Anfang der 90er waren auch Street Fighter II Turniere in den Arcades sehr groß, vor allem in den Staaten.

Damals nannte man es nur nicht E-Sport. Es war aber genau das. ;)
bloub
Beiträge: 1542
Registriert: 22.05.2010 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: The Division: "Die PC-Version sieht um Welten besser aus als die für Xbox One"

Beitrag von bloub »

wenn man das so sieht, hat das ganze mit den arcadeautomaten und deren highscore listen angefangen ;).
Benutzeravatar
WTannenbaum
Beiträge: 546
Registriert: 08.04.2015 16:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Division: "Die PC-Version sieht um Welten besser aus als die für Xbox One"

Beitrag von WTannenbaum »

Lumilicious hat geschrieben:
Dr. Fritte hat geschrieben:Ohne es dir böse zu nehmen: Kann es sein, dass du noch recht jung bist?
Wenn man die Entwicklung vom E-Sport, PCs, Konsolen usw. mitbekommen hat, ist doch ganz klar warum der E-Sport auf dem PC groß wurde und ist.

1. Zu den Zeiten, als E-Sport anfing, konnten die Konsolen keinen Multiplayer abseits vom Splitscreen (und das ist ja nun wirklich nicht E-Sport-fähig).
Ohne das jetzt irgendwie nachweisen zu können, aber bin Ich mir sicher das der E-Sport damals aufm NES sein Debüt gefeiert hat. Als Nintendo die Championship Edition 1990 veröffentlichte und es die sogenannten Nintendo World Championships gab. Anfang der 90er waren auch Street Fighter II Turniere in den Arcades sehr groß, vor allem in den Staaten.

Damals nannte man es nur nicht E-Sport. Es war aber genau das. ;)
Auch Wikipedia datiert du Ursprünge auf 1972-1994. Als Medium werden u.a. Spielhallen, Super Nintendo und Sega Mega Drive genannt. Diese als nicht E-Sport fähig zu bezeichnen ist schlicht falsch wenn man sich vergegenwärtigt, wie viel Einfluss alleine die Uralt-Prügelspiele auf die damalige Zeit genommen haben.
Benutzeravatar
Dr. Fritte
Beiträge: 976
Registriert: 05.02.2015 18:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Division: "Die PC-Version sieht um Welten besser aus als die für Xbox One"

Beitrag von Dr. Fritte »

Gut, da habt ihr natürlich recht.

Ich bezog meine Aussage da auf den Esport, der global per Internet ausgetragen wurde (und wird) und bei dem die Leute dann echt Kohle fürs Spielen verdienen - nicht der, wo Leute lokal versucht haben Highscores an Automaten zu knacken. :lol:

Wenn man den Esport, wie wir ihn heute kennen, nimmt ist das mit den Automaten natürlich etwas anderes. Nimmt man jedoch den Geist des Wettkampfes an sich, liegt der Ursprung richtigerweise bei den Spielautomaten in den 70ern. ;)


Für mich ist das mit den Automaten trotzdem dämlich, wenn man das ernsthaft als Esport-Ursprung heranzieht... :P
Das "gegen den PC einen Highscore eines anderen überbieten" ist für mich eher so, als würde man ein Fußballspiel gucken, bei dem beide Mannschaften unabhängig voneinander Torwandschießen machen, anstatt kompetitiv gegeneinander zu spielen. :lol:
Benutzeravatar
Andarus
Beiträge: 613
Registriert: 13.11.2006 02:43
Persönliche Nachricht:

Re: The Division: "Die PC-Version sieht um Welten besser aus als die für Xbox One"

Beitrag von Andarus »

Was ich bisher gesehen und gehört habe ist: Sie sieht gut aus, aber nichts besonderes. Und das sie im Vergleich zur XBONER Version um Welten besser aussieht liegt eher daran, dass alle XBONER Spiele grottenschlecht aussehen, als wären 2kg Vaseline auf der Kamera, so unscharf ist da alles. Ist halt auch kein Wunder mit Hardware von 2009 ._.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Division: "Die PC-Version sieht um Welten besser aus als die für Xbox One"

Beitrag von sphinx2k »

Auch auf Automaten konnte man gegeneinander Spielen und war nicht auf Highscore knacken angewiesen.
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: The Division: "Die PC-Version sieht um Welten besser aus als die für Xbox One"

Beitrag von Balla-Balla »

"volumetrischem Rauch, Reflexionsqualität, Sub-Surface Scattering für die Haut, Parallax Mapping, Ambient Occlusion und Depth of Field"

Wenn ich erst Grafikdesign studieren muss, um die Optik eines schnöden videogames zu optimieren, habe ich schon keinen Bock mehr.

Immer wieder habe ich mit einem PC geliebäugelt, da mir ein Plus an Grafik schon gefallen würde. Neben den Kosten driftet mir die ganze Geschichte aber immer mehr in den absoluten Nerd Bereich, mit was allem an Technik und Software muss man sich beschäftigen, bevor man so ein Spiel dann endlich mal anwerfen kann?
Klar verstehe ich schon, dass sich da einige ein intensives Hobby draus machen, ich hingegen will eigentlich nur spielen. Die Grafik auf der PS4 ist mittlerweile so gut und wenn ich dann immer wieder noch die endlosen Diskussionen in Fachchinesisch dazu lese, verlässt mich die Lust am PC Zocking gänzlich.

So bleibe ich beim bewährten System. Einmal in 6 Jahren 400 Euro investieren. Spiele kaufen, einlegen, zocken, verkaufen, next.


Was hat es eigentlich mit dieser Abogeschichte auf sich? Muss man neben always on auch noch monatlich für Division einen Obulus entrichten? Na dann viel Spass, da wird die Zocker Elite jedenfalls schön unter sich bleiben.
Benutzeravatar
Lumilicious
Beiträge: 4817
Registriert: 05.07.2010 05:30
Persönliche Nachricht:

Re: The Division: "Die PC-Version sieht um Welten besser aus als die für Xbox One"

Beitrag von Lumilicious »

Balla-Balla hat geschrieben:"volumetrischem Rauch, Reflexionsqualität, Sub-Surface Scattering für die Haut, Parallax Mapping, Ambient Occlusion und Depth of Field"

Wenn ich erst Grafikdesign studieren muss, um die Optik eines schnöden videogames zu optimieren, habe ich schon keinen Bock mehr.

Immer wieder habe ich mit einem PC geliebäugelt, da mir ein Plus an Grafik schon gefallen würde. Neben den Kosten driftet mir die ganze Geschichte aber immer mehr in den absoluten Nerd Bereich...
Woher kommt der Gedanke, das Du dich jetzt auf dem PC mit Rendertechniken beschäftigen musst, wenn Du in der Vergangenheit offensichtlich nie darüber nachgedacht hast was in einem Spiel so alles stattfindet?

Man schmeißt schon seit jeher mit diesen Begrifflichkeiten umsich, vor allem dann wenn die Konsolen oder neue Engines vorgestellt werden (wie in dem Fall von Division). Das ist vollkommen normal und sollte dem normalen Spieler am Arsch vorbei gehen. Das Spiel funktioniert auf dem PC nicht anders als auf der Konsole.
...mit was allem an Technik und Software muss man sich beschäftigen, bevor man so ein Spiel dann endlich mal anwerfen kann?

So bleibe ich beim bewährten System. Einmal in 6 Jahren 400 Euro investieren. Spiele kaufen, einlegen, zocken, verkaufen, next.
Ich persönlich seh da jetzt keinen großen Unterschied zum PC und zum Beispiel Steam (oder Origin etc.).
Kaufen, runterladen/installieren, falls nötig EA/Ubi Account erstellen (das muss man ja auch auf der Konsole neben dem PSN/XBL Account), spiel starten und spielen.

Bei Steam kann man es sogar extrem Userfreundlich machen wenn man den Big Picture Modus nutzt. Dann denkt man sogar man hockt an ner Konsole. Selbst Treiber Updates für die GraKa laufen automatisch - der Endbenutzer muss quasi nix mehr machen.

Wir sind nicht mehr im Jahr 2000 als das Zocken aufm PC noch umständlich war.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Division: "Die PC-Version sieht um Welten besser aus als die für Xbox One"

Beitrag von sphinx2k »

Balla-Balla hat geschrieben:"volumetrischem Rauch, Reflexionsqualität, Sub-Surface Scattering für die Haut, Parallax Mapping, Ambient Occlusion und Depth of Field"
Manchmal hilft auch einfach Plump übersetzen und kurz drüber nachdenken.
Volumentrischer Rauch = Eine Nebelwolke mit Tiefe aus Partikeln und nicht wie früher eine 2D Textur.
Reflexionsqualität = Die Qualität der Reflektionen ^^
Sub-Surface Scattering bei Haut = Unter der Haut Streung von Licht damit die Realistischer wirkt (Plastiklook bei älteren Spielen verhindern). Das sehe ich ein das es sich nicht direkt erschließt.
Parallax Mapping = Auch das ist ehr komplex und ist auch mir zu komplex das in einfache Worte zu fassen ^^
Wenn ich erst Grafikdesign studieren muss, um die Optik eines schnöden videogames zu optimieren, habe ich schon keinen Bock mehr.
Das schöne ist das muss man gar nicht. Ein ordentliches Spiel erkennt direkt welche Hardware im System steckt und passt sich entsprechend an. NVidia hat im Treiber mittlerweile Funktionen welche das Spiel an die Grafikkarte anpassen. Also die Optionen besuchen muss man im Regelfalle nicht. Aber es ist schön das man es kann wenn man denn möchte.
Immer wieder habe ich mit einem PC geliebäugelt, da mir ein Plus an Grafik schon gefallen würde. Neben den Kosten driftet mir die ganze Geschichte aber immer mehr in den absoluten Nerd Bereich, mit was allem an Technik und Software muss man sich beschäftigen, bevor man so ein Spiel dann endlich mal anwerfen kann?
Das war vor einigen Jahren in der Tat noch schlimmer als man fast wöchentlich neue Treiber braucht damit alles rund läuft. Heute, läuft so gut wie alles automatisch ab, selbst ich der früher da immer am Ball war, hab teilweise Grafiktreiber gehabt die über ein Jahr alt waren. Aber selbst das hat sich erledigt seit NVidia das Automatisch anbietet.
Bin also Faul und Träge geworden und mache meist nicht mehr als einen Doppelklick auf die Exe vom Spiel um loszulegen. Das was mich am meisten Beschäftigt bei aktuellen Spielen ist dieses bescheuerte Motion Blure (Bewegungsunschärfe) zu entfernen...keine Ahnung was der Bullshit soll.
Klar verstehe ich schon, dass sich da einige ein intensives Hobby draus machen, ich hingegen will eigentlich nur spielen. Die Grafik auf der PS4 ist mittlerweile so gut und wenn ich dann immer wieder noch die endlosen Diskussionen in Fachchinesisch dazu lese, verlässt mich die Lust am PC Zocking gänzlich.

So bleibe ich beim bewährten System. Einmal in 6 Jahren 400 Euro investieren. Spiele kaufen, einlegen, zocken, verkaufen, next.
Die Sache ist die. Wenn du damit doch voll zufrieden bist. Brauchst du doch nicht mal in Erwägung zu ziehen am PC Spielen zu wollen. Das System ist doch im Endeffekt völlig egal solange man seinen Spaß damit hat.
Benutzeravatar
Oernest Hemingway
Beiträge: 104
Registriert: 19.09.2014 11:59
Persönliche Nachricht:

Re: The Division: "Die PC-Version sieht um Welten besser aus als die für Xbox One"

Beitrag von Oernest Hemingway »

Balla-Balla hat geschrieben:"volumetrischem Rauch, Reflexionsqualität, Sub-Surface Scattering für die Haut, Parallax Mapping, Ambient Occlusion und Depth of Field"

Wenn ich erst Grafikdesign studieren muss, um die Optik eines schnöden videogames zu optimieren, habe ich schon keinen Bock mehr.

Immer wieder habe ich mit einem PC geliebäugelt, da mir ein Plus an Grafik schon gefallen würde. Neben den Kosten driftet mir die ganze Geschichte aber immer mehr in den absoluten Nerd Bereich, mit was allem an Technik und Software muss man sich beschäftigen, bevor man so ein Spiel dann endlich mal anwerfen kann?
Klar verstehe ich schon, dass sich da einige ein intensives Hobby draus machen, ich hingegen will eigentlich nur spielen. Die Grafik auf der PS4 ist mittlerweile so gut und wenn ich dann immer wieder noch die endlosen Diskussionen in Fachchinesisch dazu lese, verlässt mich die Lust am PC Zocking gänzlich.

So bleibe ich beim bewährten System. Einmal in 6 Jahren 400 Euro investieren. Spiele kaufen, einlegen, zocken, verkaufen, next.


Was hat es eigentlich mit dieser Abogeschichte auf sich? Muss man neben always on auch noch monatlich für Division einen Obulus entrichten? Na dann viel Spass, da wird die Zocker Elite jedenfalls schön unter sich bleiben.
Genau, ist ja nicht so als wuerden, 90% der Spiele mit ihren, fuer das jeweilige System, optimierten Einstellungen starten. Auch wenn nicht, ist es viel zu "nerdig" und komplex in den Einstellungen zwischen "aus, niedrig, mittel, hoch, ultra" zu waehlen. :roll:

Da bezahle ich lieber mehr und habe laenger was davon, als alle paar Jahre 400 Euro aus dem Fenster zu werfen. Wenn man nicht immer High End Grafik moechte, lassen sich PCs locker ueber den Lebenszyklus einer Konsole nutzen. Zumal man hinten raus ordentlich Geld spart. Seid wann kann man denn Spiele wieder einfach so einlegen und Loszocken? Die meisten Spiele haben doch Day1 Patches, wollen installiert werden, oder verlangen irgendwelche Accounts. "Einfach nur spielen" ist doch schon lange nicht mehr moeglich :lol: Der ganze Komfort den eine Konsole HATTE ist doch schon laengst nicht mehr existent. Einen PC der im Steam Big Picture Modus startet ist genauso fuer den "Couchgamer" geeignet wie eine Konsole, ohne dass man irgend ein "Nerdwissen" haben muss.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Division: "Die PC-Version sieht um Welten besser aus als die für Xbox One"

Beitrag von johndoe1197293 »

Oernest Hemingway hat geschrieben:Die meisten Spiele haben doch Day1 Patches, wollen installiert werden, oder verlangen irgendwelche Accounts. "Einfach nur spielen" ist doch schon lange nicht mehr moeglich :lol: Der ganze Komfort den eine Konsole HATTE ist doch schon laengst nicht mehr existent. Einen PC der im Steam Big Picture Modus startet ist genauso fuer den "Couchgamer" geeignet wie eine Konsole, ohne dass man irgend ein "Nerdwissen" haben muss.
This!
Das sind Dinge die gerne vergessen, oder einfach ignoriert werden. :)
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: The Division: "Die PC-Version sieht um Welten besser aus als die für Xbox One"

Beitrag von Cheraa »

Da zumindest bei der PS4 installation und patchen im Hintergrund laufen, kann man dort in der Tat einlegen und losspielen.
Ausnahme wäre ein DayOne Patch mit dem das Spiel erst garnicht starten würde. Aber das ist mir noch ned untergekommen.

Selbst wenn der PC schon deutlich benutzerfreundlicher wurde, gehört da immer noch einges mehr an know how dazu, als wie eine Konsole mit zwei Steckern zu verbinden und Power zu drücken, damit man gleich im OS ankommt und loszocken kann.
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: The Division: "Die PC-Version sieht um Welten besser aus als die für Xbox One"

Beitrag von Balla-Balla »

CryTharsis hat geschrieben:
Oernest Hemingway hat geschrieben:Die meisten Spiele haben doch Day1 Patches, wollen installiert werden, oder verlangen irgendwelche Accounts. "Einfach nur spielen" ist doch schon lange nicht mehr moeglich :lol: Der ganze Komfort den eine Konsole HATTE ist doch schon laengst nicht mehr existent. Einen PC der im Steam Big Picture Modus startet ist genauso fuer den "Couchgamer" geeignet wie eine Konsole, ohne dass man irgend ein "Nerdwissen" haben muss.
This!
Das sind Dinge die gerne vergessen, oder einfach ignoriert werden. :)
Excuse moi, aber die Viertelstunde für den Patch download wird man ja wohl gerade noch abknapsen können. Notfalls derweil schnell noch Bier und Kippen kaufen gehen.

Aber wir dramatisieren hier ja immer wieder gerne, nicht wahr?
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: The Division: "Die PC-Version sieht um Welten besser aus als die für Xbox One"

Beitrag von Balla-Balla »

Oernest Hemingway hat geschrieben:Seid wann kann man denn Spiele wieder einfach so einlegen und Loszocken? Die meisten Spiele haben doch Day1 Patches, wollen installiert werden, oder verlangen irgendwelche Accounts. "Einfach nur spielen" ist doch schon lange nicht mehr moeglich :lol:
Also bei mir geht das, bis auf manchmal einer Mini Verzögerung, s.o.

Ich will hier auch überhaupt keinen PC Diss betreiben, auch ich habe Interessen, über die so manch anderer nur den Kopf schüttelt.
Als, sagenwirmal, niederschwelliger Gewohnheitszocker sind mir die immer wieder diskutierten Kosten und Aufwand einfach zu hoch, nur um ein bisschen Mehr an Grafik herauszukitzeln. Nicht, dass mir diese nicht wichtig wäre, im Gegenteil. Mittlerweile sind wir aber konsolenseits auf einem verflucht hohen Level.

Wir vergessen einfach auch sehr schnell, wie es noch vor kurzem aussah. Legt einfach mal ein altes Game ein, das erdet wieder. Ich habe gerade noch mal Prey gezockt, die mac Version allerdings. Für mich war dieses Spiel damals so ne Art Grafik Offenbarung, heute finde ich es eher grässlich.

Gerade zocke ich FO4. Z.T. sieht´s super aus, z.T. schrecklich, was allerdings am Entwickler liegt, nicht am verarbeitenden System. Was soll mir da ein PC für grandiose Vorteile bringen? Die Weitsicht wird vllt minimal vergrößert, die Animation bleibt immer gleich schaise.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Division: "Die PC-Version sieht um Welten besser aus als die für Xbox One"

Beitrag von johndoe1197293 »

Balla-Balla hat geschrieben:Gerade zocke ich FO4. Z.T. sieht´s super aus, z.T. schrecklich, was allerdings am Entwickler liegt, nicht am verarbeitenden System. Was soll mir da ein PC für grandiose Vorteile bringen?
Wie immer: Stichwort mods. Schon mit popeligen Geschichten wie SweetFX/Reshade kann man einiges aus einem Spiel rausholen....

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild

Gerade in Zeiten der Downgraderei kann man die entsprechenden Spiele nahezu auf das Level der ursprünglichen Trailer bringen.