Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spencer noch nicht reif

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von unknown_18 »

Ist ja auch ok, du bist halt eher ein Technikmuffel, aber nicht völlig verschlossen vor neuer Technik. Also eher Jemand der erst dann aufspringt, wenn es der Großteil der Anderen auch tat.

Ich hab auch mit Wii gespielt und es war mir egal wie ich dabei aussah, wieso? Weil ich spielte, gar nicht erst darüber nach dachte und mein Ego groß genug ist das es mir egal ist was Andere über mich denken mögen, nur weil sie es nicht verstehen. ;)

Dennoch würde ich auch nicht unbedingt mit der Gear VR auf dem Kopf im Bus sitzen. Aber nicht wegen dem Aussehen, sondern wegen dem abgeschottet sein, womöglich die Haltestelle verpassen oder irgendwelche Idioten die es ausnutzen und einen dann beklauen. ^^
Master Chief 1978 hat geschrieben:
hoschme hat geschrieben:
NEIN! gab es nicht ^^.
Mit einer Rift ist es dir möglich, dich in einem Raum umzusehen. Deine Rübe wird komplett getrackt. Es ist eine ganz andere Sache wenn Kopfbewegungen 1zu1 ins Spiel übernommen werden. Noch krasser ist das Konzept der HTC Vive. Mit dem Ding sollst du komplett in einem Raum getrackt werden, womit es dir möglich ist, dich in der virtuellen Welt zu bewegen. Dazu gibt es einen interessanten Erfahrungsbericht von Michael Wieczorek von Golem:
https://www.youtube.com/watch?v=D8N9_M7eIo0
Erinnerst dich nicht mehr an diese Käfige aus den 90ern was, mit diesen Fetten Brillen und diesen Wii Mote ähnlichen Handgriffen und so? Auch dort gab es zum ende des Booms schon rudimentäres Headtracking und so weiter.
Natürlich ist der Unterschied zu heute immens, die Grafik besser und das Erlebnis um einiges Realer, das will ich nicht bezweifeln. Nur ist es halt einfach kein neues Medium, mehr will ich gar nicht sagen, deshalb lasse ich es jetzt auch.

Ich freue mich auf alles was da noch kommt.
Wenn man so mit argumentieren beginnt, dann war VR schon in den 90ern alt. ;)

http://www.virtualrealityforum.de/showt ... Realit%E4t
Zuletzt geändert von unknown_18 am 16.03.2015 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
WurstsaIat
Beiträge: 168
Registriert: 23.08.2008 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von WurstsaIat »

Recht hat der Mann. Für was soll VR auch schon gut sein bei aktuellen Spielen? Spiele durch eine Brille in 3D spielen konnte man auch schon vor Oculus und co. Und das Headtracking ist für aktuelle Spiele absolut sinnfrei - abgesehen vielleicht von SpaceSims und Rennspielen.
Was "Komplettkörpertracking" angeht: Wer will sowas in seinen Spielen? Für was soll das gut sein und soll das irgendwie Spaß machen? Das ist höchstens für Militärsimulationen oder so geeignet.
VR wird sich erst langsam etablieren, wenn es einige (also nicht nur eine handvoll) vollkommen und ausschließlich für VR entwickelte Spiele gibt.
Zuletzt geändert von WurstsaIat am 16.03.2015 20:18, insgesamt 6-mal geändert.
Philips G7000
Beiträge: 74
Registriert: 08.09.2014 22:15
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von Philips G7000 »

Balmung hat geschrieben:
Philips G7000 hat geschrieben:Wegen dem Thema Grafik und VR: Grafik sollte nicht überbewertet werden. Eine Welt wie z.B. in "Tron" (original) würde mir fürs erste reichen , Stil geht vor und es gibt genug Talente da draußen. Blizzard z.B. macht auch keine Games mit ultrakrasser Grafik. Trotzdem geil!
Ja, funktioniert auch ausgezeichnet. Ich teste gerade für Jemanden ein nicht öffentlichen Spiel Prototyp (Puzzle Plattformer aus der Egosicht), der im Tron Look daher kommt, funktioniert wunderbar (und als Tron Fan hab ich eh nichts dagegen ;) ).
Ja cool, genau das ist der Punkt. Da entsteht grade etwas völlig Neues!

Es gab VR auch schon in den Neunzigern. Aber da gab es die erforderliche Hardware nur für nackenmuskelbepackte Masochistenmillionäre. Sorry, kann man wirklich schlecht vergleichen.

Ausserdem gibt es mittlerweile eine emsige und zum Teil sehr talentierte Indie-Szene. Wie wir wissen (die meisten jedenfalls) steht vor jedem guten Spiel erst mal eine Idee. Minecraft fand ich am Anfang z.B. extrem... nunja, blockig! :-) Aber mann, was hab ich da Stunden reingepfeffert! Minecraft auf der PS4 oder Xbone in VR stelle ich mir auch recht episch vor, auf einem 100 Block hohen Fackeltürmchen zu stehen und die Höhenangst zu genießen...

Wo ein Wille ist ist ein Weg, grade in der Computerspieleindustrie wird das immer wieder bewiesen.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von unknown_18 »

WurstsaIat hat geschrieben:Recht hat der Mann. Für was soll VR auch schon gut sein bei aktuellen Spielen? Spiele durch eine Brille in 3D spielen konnte man auch schon vor Oculus und co. Und das Headtracking ist für aktuelle Spiele absolut sinnfrei - abgesehen vielleicht von actionreichen SpaceSims und Rennspielen.
VR wird sich erst langsam etablieren, wenn es einige (also nicht nur eine handvoll) vollkommen und ausschließlich für VR entwickelte Spiele gibt.
Was ihr immer mit eurem 3D habt, der Reiz an VR hat vielleicht zu 10% mit 3D zu tun, wenn man das überhaupt so sagen kann. Selbst ein Stereoblinder kann VR nutzen und erlebt etwas völlig anderes als auf einem Monitor. 3D ist so ziemlich das unwichtigste an der ganzen VR Technik überhaupt. Es wäre nur ziemlich blöd auf 3D zu verzichten, wenn man schon die Möglichkeit hat zwei getrennte Bilder, für jedes Auge eines, zu liefern. Aber 3D macht nicht VR aus. Irgendwann werden das auch die Letzten kapieren, nämlich dann wenn sie endlich mal selbst eine VR Brille auf ihrem Schädel hatten. :P

Und nein, gerade ein Elite Dangerous beweist, dass ein Spiel nicht ausschließlich für VR angeboten werden muss. Jeder das Spiel einmal mit VR Brille gespielt hat, will es nicht mehr auf einem Monitor spielen. Diese Spieler wollen nur eines: endlich die Endkunden Version mit einer besseren Auflösung.
Zuletzt geändert von unknown_18 am 16.03.2015 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leonardo Da Vinci
Beiträge: 756
Registriert: 13.11.2014 08:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von Leonardo Da Vinci »

einerseits verständlich, vr ist dermassen überbewertet, das gabs vor 10 jahren doch schon mal, mit wie hiess es gleich noch... elsa 3d revelator??? kräht heute auch kein hahn mehr nach :D

ausserdem ist die xbone nicht leistungsfähig genug dafür, das geht bestimmt erst bei der nächsten "next-gen".
WurstsaIat
Beiträge: 168
Registriert: 23.08.2008 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von WurstsaIat »

Balmung hat geschrieben:
WurstsaIat hat geschrieben:...
Aber 3D macht nicht VR aus. Irgendwann werden das auch die Letzten kapieren, nämlich dann wenn sie endlich mal selbst eine VR Brille auf ihrem Schädel hatten. :P
Hatte ich schon. Und jetzt? Was soll dann so groß VR ausmachen außer 3D(-Brille) und Headtracking? Gibt es etwas, was ich vergessen habe?
Balmung hat geschrieben:Und nein, gerade ein Elite Dangerous beweist, dass ein Spiel nicht ausschließlich für VR angeboten werden muss. Jeder das Spiel einmal mit VR Brille gespielt hat, will es nicht mehr auf einem Monitor spielen. Diese Spieler wollen nur eines: endlich die Endkunden Version mit einer besseren Auflösung.
Wie gesagt, bei SpaceSims und Rennspielen ist VR durchaus jetzt schon sinnvoll, aber das sind nun mal die einzigen aktuellen Spielegenres. Sonst fallen mir keine ein.
Zuletzt geändert von WurstsaIat am 16.03.2015 20:15, insgesamt 4-mal geändert.
johndoe1525641
Beiträge: 983
Registriert: 10.11.2012 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von johndoe1525641 »

Balmung hat geschrieben:Aber 3D macht nicht VR aus. Irgendwann werden das auch die Letzten kapieren, nämlich dann wenn sie endlich mal selbst eine VR Brille auf ihrem Schädel hatten. :P
Bei VR muß ich immer an den "Räsenmähermann" mit seiner Amiga-Grafik denken, die damals schon genauso scheiße war wie der ganze Film.

Na gut, endlich kommt Bewegung in die Sache und Sache in die Bewegung. Ist ja gut. Nein, ich hatte noch keine VR-Vollglocke auf dem Schädel, aber irgendwann ist immer das erstemal. Ist der Darth-Vader-Helm dann wenigstens halbdurchsichtig, sodaß ich noch meine Hände sehen und aufs Klo finden kann, ohne mir den Kopf zu zerstoßen?
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von unknown_18 »

Leonardo Da Vinci hat geschrieben:einerseits verständlich, vr ist dermassen überbewertet, das gabs vor 10 jahren doch schon mal, mit wie hiess es gleich noch... elsa 3d revelator??? kräht heute auch kein hahn mehr nach :D
Und somit geht der Preis für den dämlichsten Post des Tages an... Leonardo Da Vinci!

Die Elsa 3D Revelator ist eine Shutterbrille für Stereo3D (hab ich selbst noch hier rumliegen) und ist somit nur eine 3D Brille. Mehr muss man dazu echt nicht sagen...
Benutzeravatar
Master Chief 1978
Beiträge: 2995
Registriert: 19.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von Master Chief 1978 »

Balmung hat geschrieben: Wenn man so mit argumentieren beginnt, dann war VR schon in den 90ern alt. ;)
http://www.virtualrealityforum.de/showt ... Realit%E4t[/quote]

Ja von mir aus, ich wollte ja auch nur sagen das es kein neues Medium ist. Mehr nicht!

Ich bin sooooo Deprimiert das mich niemand versteht das ich mich jetzt erst mal ritzen gehen muss! :lol: Nein Spaß bei Seite ich geh jetzt Zocken, schönen Abend noch! :mrgreen:
johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von johndoe981765 »

nexttothemoon hat geschrieben:
Alter Sack hat geschrieben:Prinzipiell bin ich seiner These ja nicht abgeneigt aber es klingt komisch wenn er das sagt :mrgreen:
Ich bin der neuen Technik gegenüber ja nicht grundsätzlich abgeneigt, aber ein paar Zweifel habe ich schon.

Welche Spiele sind überhaupt dafür geeignet? Eigentlich doch nur solche, in denen der Spieler sich nicht per pedes bewegt, also Rennspiele oder Cockpit-Shooter. Da könnte das funktionieren. Für alle anderen Spiele sehe ich da eigentlich Essig. Schließlich wird sich kaum jeder einen VR Walker ins Zimmer stellen wollen, mit dem dann auch 3D-Adventures und Egoshooter wenigstens halbwegs vernünftig umsetzbar wären. Zudem wäre das ja mit Bewegung, also Spocht verbunden -- ein weiterer Minuspunkt. Diese Walkers werden auch so bald nicht Massenware werden.

Und ganz praktisch habe ich wenig Lust, mir zuhause ein Brett vor den Kopf zu setzen. Höchstens mit zugezogenen Gardinen, wenn garantiert kein Nachbar zugucken kann. Mir hat das Rumgefuchtel vor der WII schon gereicht, da kommt man sich ja reichlich dämlich vor.

Ich betrachte die Entwicklung also interessiert, aber gelassen. Eine 3D-Glotze steht bisher auch nicht auf meinem Wunschzettel. Das wird wohl noch ein Weilchen dauern, bis sich das alles zurechtschüttelt.
:!:

Das verlinkte HL2-Video reicht mir da schon als Abtörner. Nicht nur den Helm aufm Kopf, sondern auch noch in jeder Hand was zum fuchteln. Das Ganze am besten noch im Stehen.

Ne ne, Ergonomie und Alltagstauglichkeit sieht anders aus.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von Easy Lee »

Ich glaube Microsofts Augmented Reality Ansatz ist spannender. Erstens ist man dabei nicht komplett isoliert und zweitens ist es sehr viel praktischer zu tragen. Vielleicht bin ich aber auch zu alt für Adrenalinkicks. VR würde mich jedenfalls ordentlich überreizen.
Benutzeravatar
Leonardo Da Vinci
Beiträge: 756
Registriert: 13.11.2014 08:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von Leonardo Da Vinci »

Balmung hat geschrieben:
Leonardo Da Vinci hat geschrieben:einerseits verständlich, vr ist dermassen überbewertet, das gabs vor 10 jahren doch schon mal, mit wie hiess es gleich noch... elsa 3d revelator??? kräht heute auch kein hahn mehr nach :D
Und somit geht der Preis für den dämlichsten Post des Tages an... Leonardo Da Vinci!

Die Elsa 3D Revelator ist eine Shutterbrille für Stereo3D (hab ich selbst noch hier rumliegen) und ist somit nur eine 3D Brille. Mehr muss man dazu echt nicht sagen...
doch! dann erklär doch mal den unterschied zwischen stereo 3d und virtual reality? und spar dir bitte weitere beleidigungen du bist hier nicht der "king" ;)
WurstsaIat
Beiträge: 168
Registriert: 23.08.2008 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von WurstsaIat »

Also das vielversprechendste VR-Konzept hat für mich bisher Sony. Die haben schon eine Kamera dafür und Move-Controller mit Licht-Blobb, von denen man dann zwei in die Hand nimmt. Die müsste man dann nur noch mit mehr Knöpfen und Analogsticks austatten. Das ganze dann noch im Sitzen ohne Rumgehampel.
So könnte man VR mit aktuellen Spiele, bei denen sich der Charakter bewegt, salonfähig machen und sinnvolle Neuheiten einbauen.
Zuletzt geändert von WurstsaIat am 16.03.2015 20:45, insgesamt 2-mal geändert.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von unknown_18 »

WurstsaIat hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben:
WurstsaIat hat geschrieben:...
Aber 3D macht nicht VR aus. Irgendwann werden das auch die Letzten kapieren, nämlich dann wenn sie endlich mal selbst eine VR Brille auf ihrem Schädel hatten. :P
Hatte ich schon. Und jetzt? Was soll dann so groß VR ausmachen außer 3D und Headtracking? Gibt es etwas, was ich vergessen habe?
Bei dir klingt es so als wäre VR nichts weiter als ein 3D Monitor mit TrackIR... noch billiger könnte man VR gar nicht beschreiben.

Zu VR gehört ebenso das beinahe (wobei das zukünftig sicher noch gestrichen werden kann) vollständige ausfüllen des Sichtbereichs. Ebenso gehört dazu, das in VR Objekte die gleiche Größe haben wie sie sie in der Realität hätten. Sprich ein 10m hoher Endgegner ist in VR auch wirklich 10m hoch und nicht bloß ein paar mickrige cm auf einem Monitor. Wenn man VR richtig kennt wird einem erst so richtig bewusst wie auf einem Monitor alles viel zu klein wirkt. Eine der Hauptgründe wieso viele Elite Dangerous nicht mehr auf einem Monitor spielen wollen.

Was VR auch ausmacht ist das Präsenz Gefühl, das Viele aber trotz das sie das DK2 haben oder ausprobieren konnten, noch nie erlebt haben (weil das DK2 für Präsenz für sehr viele Nutzer noch zu schlecht ist). Ich selbst habe Präsenz mit dem DK2 schon erlebt, aber auch nicht in Elite Dangerous, sondern in Epics VR Demo Couch Knights nach 20-30 Minuten. Präsenz ist, wenn man sich wirklich in der VR fühlt und das haben eben bisher nur wenige DK2 Nutzer wirklich erlebt, die Meisten kennen nur das gesteigerte Immersions Gefühl durch VR, aber die nächste Grenze, Präsenz, konnten sie noch nicht überschreiten.

Und was deine Aussagen dann angehen, trotz VR Erfahrung, klingt das für mich eindeutig so, dass du zwar VR erlebt hast, aber keine gute VR Erfahrung bisher gemacht hast. Entweder falsche Demos/Spiele, zu kurz getestet oder du gehörst zu den Nutzern, die den Screendoor Effekt nicht ausblenden können. Ansonsten würdest du VR nicht auf 3D und Headtracking reduzieren.

Ich probier es mal mit einem anderen Beispiel um VR zu beschreiben, die ich so noch nie in der Form sah:

Stellt euch vor euer Raum in dem ihr sitzt wird komplett 1:1 digital im Computer nachgebildet. Wenn ihr diesen digitalen Raum dann in VR betretet, sieht alles exakt so aus wie in der Realität, alles sieht genauso weit entfernt aus, alles sieht genauso groß/hoch/klein aus. Sprich ihr könntet den digitalen Raum nicht vom realen Raum unterscheiden.*

Im Umkehrschluss heißt das also auch, wenn ihr euch vorstellt, dass euer Zimmer, in dem ihr jetzt gerade sitzt und euch darin umblickt, eine virtuelle Welt wäre, ihr genau wisst wie VR aussieht. Eben wie die Realität.

Und mit der Vorstellung könnt ihr euch nun jede x-beliebige Welt vorstellen, in der ihr dann per VR eintauchen könnt.


*vorausgesetzt die VR Brille hat eine sehr hohe Auflösung ohne Screendoor Effekt. Also sprich die perfekte Auflösung.
WurstsaIat
Beiträge: 168
Registriert: 23.08.2008 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Die Zeit für Virtual Reality ist laut Phil Spe

Beitrag von WurstsaIat »

@Balmung

Den Effekt, dass das ganze Sichtfeld ausgefüllt wird und alles ein 1:1 Größenverhältnis hat, könnte man aber auch mit "normalen" 3D-Brillen ohne VR-Gedöns erreichen. :wink:

Aber ich bin deiner Meinung, dass VR geil wäre, wenn es jetzt schon so möglich wäre, wie du es beschreibst. Ist es aber nicht. Wie Phil Spencer eben sagt: Die Zeit ist noch nicht reif.

Zusätzlich kommt dann noch das Problem hinzu, dass man eben komplett andere Spiele dafür entwickeln muss, da Spiele, die mit einem klassischen Controller oder Maus und Tastatur gesteuert werden, mit VR nur wirklich funktionieren, wenn der Charakter sich nicht bewegt, also z.B. in einem Auto oder Raumschiff sitzt.

Edit: Um das mal klarzustellen: mit 3D-Brillen meine ich nicht das, was man im Kino aufsetzt, sondern sowas hier: http://techhive.de/blog/wp-content/uplo ... ony_01.jpg
Zuletzt geändert von WurstsaIat am 16.03.2015 20:54, insgesamt 3-mal geändert.