Balmung hat geschrieben:@[Shadow_Man]Eben, ein wirklich gutes Team muss nicht so defensiv spielen.
Wie heißt es doch: Erfolg gibt Recht.
Chelsea war vor 2 Jahren in der CL spielerisch keine Top-Mannschaft und hat sich trotzdem gegen beide großen FCBs durchgesetzt. Keine Sau interessiert sich heute noch dafür, WIE sie es geschafft haben. Ähnliches wäre der Fall, hätte Argentinien gewonnen: Lieber den Titel als Spektakel-Fußball, mit dem wir vor 4 Jahren das Turnier nicht gewinnen konnten.
Es stimmt natürlich, dass Argentinien begrenzte spielerische Möglichkeiten hatte bei der WM. Aguero, Lavezzi und Higuain sind eigentlich alles große Namen, die nur GANZ selten überhaupt mal in Erscheinung traten, über weite Strecken blieb alles an Messi und di Maria hängen. Dennoch muss man ihnen Respekt dafür zollen, dass sie mit nur diesen 2 Mitteln - defensiver Grundordnung und schnellem Spiel nach vorne - bis ins Finale gekommen sind und dort ihr einziges Gegentor in der KO-Phase bekommen haben.
Den Goldenen Ball für Messi... nun, Argentinien hätte ohne seine Treffer schon in der Gruppenphase arge Probleme bekommen, aber einige statistische Werte sprechen nicht unbedingt für ihn und in Sachen Laufleistung war das Turnier eine ganz schwache Vorstellung, wenn man ihn mit Arjen Robben vergleicht und was der 120 Minuten gegen Costa Rica gerannt ist. Sehe es auch mehr als Trostpreis.
ABER: Wie kann man bitte ernsthaft über Messis Qualitäten generell(!) diskutieren? Selbst, wenn er seine besten Zeiten hinter sich hat, bleibt nur zu sagen: Was waren das denn für geile Zeiten!
Er ist 9 Tore davon entfernt, alleiniger Rekordtorschütze der Primera Division zu werden (mit 27 - wenn er die Liga nicht verlässt, wird er das also auch noch ordentlich ausbauen), seine 28 Liga-Tore letzte Saison, die für ihn unter ''schlechte Saison'' fallen (wettbewerbsübergreifend waren es übrigens 41), erreichen manche Stürmer ihr Leben lang nicht.
Und das Argument ''Er kann ja nur...'' ist ohnehin Müll. Miroslav Klose hat bewiesen, dass man durch absolute Professionalität und schnörkellose Effektivität auf derselben Stufe mit Größen wie ''El Fenomeno'' stehen kann. Ronaldo konnte als Einzelkönner so viel mehr, Klose hat sich aber durch 13 Jahre kontinuierliche Leistungen, was absolut keine Selbstverständlichkeit ist, auf Augenhöhe bringen können.
Selbst, wenn man sagt, Messi könne nur dribbeln und Tore schießen: Es hat für mehr als genug Rekorde, Auszeichnungen und Titel mit Barcelona gereicht, um jede Diskussion überflüssig zu machen.
Und dass er wieder das Cover ziert... ja, meine Güte, gibt schlimmeres. Sollten Verträge zwischen ihm und EA diesbezüglich bestehen, ist es halt so. Aus Gründen der Abwechslung würde ich aber auch gerne mal ein anderes Gesicht sehen.
Was manche sich vielleicht mal verinnerlichen sollten: Messi selbst wird nach dem verlorenen Finale einen Sch*** darauf geben, auf welchen Covern er zu sehen ist. Da hobeln sich manche Fans erheblich mehr einen drauf als er selbst.