Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
J.R. Dobbs
Beiträge: 164
Registriert: 18.04.2011 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"

Beitrag von J.R. Dobbs »

sabienchen hat geschrieben: 02.11.2018 21:50
Snowman_One hat geschrieben: 02.11.2018 21:43 Unglaublich das du dich so über einen Charaktereditor aufregen kannst. Im Artikel steht doch das fast 50% der Gamer Frauen sind. Da ist ja wohl okay wenn sie sich mit ihren Charakteren auch identifizieren können.
Die Zeiten haben sich eben geändert.
Das dir das offenbar Angst macht musst du hinter dem "Argument" verstecken es sei nicht authentisch. Na ja in deinem Fall ist ja eher einfach das erschaffen eines Strohmannes einer Karikatur einer Frau auf die du einprügeln kannst.
Wenn du einen solchen Post von ihm, bspw. bei Tomb Raider, finden solltest, dann hättest du einen Punkt. :Häschen:
Also ich mag Tomb Raider. Und wehe die bauen da mal nen Mann ein! Lara ist Lara...

Aber herrlich hier. Wenn ich mal diskriminierend werden sollte, dann ob der Argumente einiger mutmaßlicher Frauen hier.

Hey, übrigens: Wenn sie im neuen Star Trek, Riverdale & Co. die ganze Zeit die Schwulen bei was auch immer zeigen müssen - ich würde mir dann auch mehr geilen Lesbensex und mehr nackte Frontalaufnahmen wünschen. Möpse raus - ich fühle mich diskriminiert!

Aber dann heißt es wahrscheinlich wieder wir Männer würden uns dran aufgeilen. Frauen würden bei schwulen Adoniskörpern eh nicht hingucken.
Boy Scout
Beiträge: 188
Registriert: 10.11.2009 13:41
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"

Beitrag von Boy Scout »

Imperator Palpatine hat geschrieben: 02.11.2018 22:14
Boy Scout hat geschrieben: 02.11.2018 22:08
Imperator Palpatine hat geschrieben: 02.11.2018 22:02

Falsch. Sie wurden nicht " verfolgt " Dieser Begriff beinhaltet eine sehr spezifische Vorgehensweise und die ist hier nicht erfüllt.
Du kannst gerne sagen dass der sowjetische Staat sie im nachinein diskriminierte weil sie nicht die gleiche Veteranenrente erhielten. Aber sie wurden nicht von staatlicher Seite verfolgt und entsprechend " behandelt " wie andere Gruppen in der Sowjetunion unter Stalin leidvoll erfahren mussten.
Die primäre soziale Diskrimierung entstand laut Artikel durch ihre Geschlechtsgenossinen.
Okay Du hast natürlich recht. Sie wurden von der Gesellschaft geächtet. Sorry, mein Fehler
Nein sie wurden von Teilen der Gesellschaft geächtet und zwar von anderen Frauen. Und zwar bevor die KP eine offizielle Geschichtsbetrachtung vorgab der sich alle! unterzuordnen hatten. Was im übrigen gerade speziell im Ostblock vorkam, bis hin zur nachträglichen Bearbeitung aller möglichen Dokumente wie z.B Fotografien um spezielle Personen aus der Geschichte zu " löschen " wie z.B Trotzki. Orwells Wahrheitsministerium in seinem Roman " 1984 " hat hier neben seiner Zeit beim britischen Geheimdienst primär seinen Ursprung.

https://en.wikipedia.org/wiki/Censorshi ... viet_Union
... und von Männern.
"Ich hatte einen Freund, hab ihn aus dem Feuer herausgeschleppt. Ihn gerettet. Wir lebten ein Jahr zusammen, dann ging er zu einer anderen Frau. Sie riecht nach Parfüm. Du aber nach Fußlappen und Stiefeln."

Ich bin jetzt raus- heute show geht los
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"

Beitrag von johndoe1966876 »

J.R. Dobbs hat geschrieben: 02.11.2018 21:11 Die Möpse sind egal, und werden gerne gesehen - ganz im Sinne der Gleichberechtigung, es geht hier nur um das Versprechen WAS das Spiel angeblich sein soll.

Noch Ferner:

Feminazis machen gerade ein Faß auf - weil sie vom eigentlichen Thema ablenken und tatsächlich glauben es geht (mal wieder...) nur um sie. Nein geht es nicht. Geht um EA und welche Versprechungen gemacht wurden.
Zum Glück geht es Dir nur um EA's Versprechungen, wie man unschwer erkennen kann.
Beleidigungen sprichst Du natürlich auch keine aus.
J.R. Dobbs hat geschrieben: 02.11.2018 16:27 Diese Frauenscheiße regt mich sowieso schon lange auf. Ich meine Ehre wem Ehre gebührt, #metoo & Co. - aaaaaber es nimmt langsam grenzenlose und vor allem auch geschichtsverfälschende Züge an.
Einfach mal einen Gang runterschalten, locker durch die Hose atmen und realisieren, dass es sich nur um ein Videospiel handelt.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"

Beitrag von Imperator Palpatine »

Boy Scout hat geschrieben: 02.11.2018 22:29
Imperator Palpatine hat geschrieben: 02.11.2018 22:14
Boy Scout hat geschrieben: 02.11.2018 22:08
Okay Du hast natürlich recht. Sie wurden von der Gesellschaft geächtet. Sorry, mein Fehler
Nein sie wurden von Teilen der Gesellschaft geächtet und zwar von anderen Frauen. Und zwar bevor die KP eine offizielle Geschichtsbetrachtung vorgab der sich alle! unterzuordnen hatten. Was im übrigen gerade speziell im Ostblock vorkam, bis hin zur nachträglichen Bearbeitung aller möglichen Dokumente wie z.B Fotografien um spezielle Personen aus der Geschichte zu " löschen " wie z.B Trotzki. Orwells Wahrheitsministerium in seinem Roman " 1984 " hat hier neben seiner Zeit beim britischen Geheimdienst primär seinen Ursprung.

https://en.wikipedia.org/wiki/Censorshi ... viet_Union
... und von Männern.
"Ich hatte einen Freund, hab ihn aus dem Feuer herausgeschleppt. Ihn gerettet. Wir lebten ein Jahr zusammen, dann ging er zu einer anderen Frau. Sie riecht nach Parfüm. Du aber nach Fußlappen und Stiefeln."

Ich bin jetzt raus- heute show geht los
Was hat dieser von ihr beschriebene persönliche Fall mit gesellschaftlicher Verfolgung oder Ächtung zu tun ? Hier hat ein Mann seine Freundin verlassen weil er eine andere Frau attraktiver fand. So etwas soll in der Geschichte der Menschheit doch tatsächlich häufiger vorgekommen sein. Auch mit vertauschten Geschlechterprotagonisten
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 02.11.2018 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
5Finger
Beiträge: 450
Registriert: 15.10.2010 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"

Beitrag von 5Finger »

Wollen wir uns das Ganze mal kurz näher ansehen und ein bisschen in Kontext setzen?
Die Rote Armee war so ziemlich die einzige Armee im 2. Weltkrieg, die Frauen im großen Stil an der Front eingesetzt hat und damit kaum repräsentativ für alle Beteiligten, aber lassen wir das mal kurz außen vor.
Denn auch wenn insgesamt ca. 1 Millionen Frauen für die RA gekämpft haben, stellten sie auch dort nur eine Minderheit. Die RA hat im Laufe des Krieges weit über 30 Millionen Männer eingezogen. Daraus ergibt sich ein Anteil von nicht einmal 5% Frauen in der kämpfenden Truppe.
Selbst wenn alle Frauen auf dem Schlachtfeld geblieben wären, würden sie nicht mal 10% der Verluste stellen, denn die Rote Armee hatte nach aktuellen Schätzungen rund 13 Millionen Gefallene zu beklagen.
Also ja es gab Frauen an der Front (was kaum einer mit etwas Hintergrundwissen leugnen würde), aber sie waren eben nur eine kleine Gruppe.

Daher ist die überrepräsentation von Frauen (aller ethnischen Gruppen) in allen Heeren in BF5 diskussionswürdig, genauso wie die Prothesen, bunten Klamotten, SM-Masken und ähnlichen Individualisierungsoptionen.
Sie hätten das Ganze einfach als "Bad Company World War 2" vermarkten sollen, dann hätten sie absolute Narrenfreiheit in diesen Dingen gehabt. Aber es als BF5 mit Authentizität zu bewerben war einfach ein Fehler und hat den Gegenwind förmlich heraufbeschworen.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"

Beitrag von Imperator Palpatine »

Pippi Långstrump hat geschrieben: 02.11.2018 22:30
J.R. Dobbs hat geschrieben: 02.11.2018 21:11 Die Möpse sind egal, und werden gerne gesehen - ganz im Sinne der Gleichberechtigung, es geht hier nur um das Versprechen WAS das Spiel angeblich sein soll.

Noch Ferner:

Feminazis machen gerade ein Faß auf - weil sie vom eigentlichen Thema ablenken und tatsächlich glauben es geht (mal wieder...) nur um sie. Nein geht es nicht. Geht um EA und welche Versprechungen gemacht wurden.
Zum Glück geht es Dir nur um EA's Versprechungen, wie man unschwer erkennen kann.
Beleidigungen sprichst Du natürlich auch keine aus.
J.R. Dobbs hat geschrieben: 02.11.2018 16:27 Diese Frauenscheiße regt mich sowieso schon lange auf. Ich meine Ehre wem Ehre gebührt, #metoo & Co. - aaaaaber es nimmt langsam grenzenlose und vor allem auch geschichtsverfälschende Züge an.
Einfach mal einen Gang runterschalten, locker durch die Hose atmen und realisieren, dass es sich nur um ein Videospiel handelt.
Ja in diesem speziellen Fall. Und doch ist es ein Teilauschnitt eines grösseren Bildes dass dich als Mann insbesondere in den USA und Kanada viel Kosten kann wenn du gewisse Wahrheiten aussprichst oder falsche der feministischen Entourage nicht anerkennst.
Meine amerikanischen Geschäftspartner sagen ohne Ironie dass sie z.B vermeiden einen Fahrstuhl zu betreten wenn sich darin nur eine einzelne Frau aufhält.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"

Beitrag von Liesel Weppen »

Ich bin für die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Für Männer UND Frauen. Gleichberechtigung entweder ganz oder gar nicht. Das die Frauen gleichberechtigt sein wollen, aber sich vor den NEGATIVEN Begleiterscheinungen drücken wollen, geht einfach gar nicht. Gleich ist eben nunmal gleich, nicht "gleicher" wos halt beliebt.

Das ganze ist sowieso absoluter Quatsch weil Männer und Frauen sind nunmal schlicht und einfach nicht gleich.
Wenn man eine Frau im Alter von 20-40 einstellt, besteht eben das Risiko, dass die schwanger wird und von heut auf morgen, ungeachtet sämtlicher Kündingunsfristen, etc, weg ist. Bei einem Mann gibts das Risiko nicht.
Ich bin daher dafür, dass auch der Mann, sobald eine Schwangerschaft seiner Frau festgestellt wirde, entsprechend ebebnso freigestellt werden muss. Hat keinen wirklichen Grund und müsste nicht sein, aber man will ja unbedingt gleich sein.
Andersrum scheiden auch Menstruationsbeschwerden bei der Sportbefreiung aus? Warum? Naja, gleich oder halt nicht gleich? Oder doch gleicher? Kann ja nicht daran liegen, dass Männlein und Weiblein doch einfach biologische Unterschiede aufweisen.
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"

Beitrag von johndoe1966876 »

Imperator Palpatine hat geschrieben: 02.11.2018 22:37
Pippi Långstrump hat geschrieben: 02.11.2018 22:30
J.R. Dobbs hat geschrieben: 02.11.2018 21:11 Die Möpse sind egal, und werden gerne gesehen - ganz im Sinne der Gleichberechtigung, es geht hier nur um das Versprechen WAS das Spiel angeblich sein soll.

Noch Ferner:

Feminazis machen gerade ein Faß auf - weil sie vom eigentlichen Thema ablenken und tatsächlich glauben es geht (mal wieder...) nur um sie. Nein geht es nicht. Geht um EA und welche Versprechungen gemacht wurden.
Zum Glück geht es Dir nur um EA's Versprechungen, wie man unschwer erkennen kann.
Beleidigungen sprichst Du natürlich auch keine aus.
J.R. Dobbs hat geschrieben: 02.11.2018 16:27 Diese Frauenscheiße regt mich sowieso schon lange auf. Ich meine Ehre wem Ehre gebührt, #metoo & Co. - aaaaaber es nimmt langsam grenzenlose und vor allem auch geschichtsverfälschende Züge an.
Einfach mal einen Gang runterschalten, locker durch die Hose atmen und realisieren, dass es sich nur um ein Videospiel handelt.
Ja in diesem speziellen Fall. Und doch ist es ein Teilauschnitt eines grösseren Bildes dass dich als Mann insbesondere in den USA und Kanada viel Kosten kann wenn du gewisse Wahrheiten aussprichst oder falsche der feministischen Entourage nicht anerkennst.
Meine amerikanischen Geschäftspartner sagen ohne Ironie dass sie z.B vermeiden einen Fahrstuhl zu betreten wenn sich darin nur eine einzelne Frau aufhält.
Hallo Papa Palpatine,
konkret ging es mir um die doppelzüngige Schreibe des lieben Cousin Dobbs.

Die gesellschaftlichen Auswirkungen, die zZt und insbesondere in den USA vorherrschen, möchte ich nicht in einem Videospielforum thematisieren.

Grüße
Benutzeravatar
Ultimatix
Beiträge: 1508
Registriert: 09.08.2010 12:30
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"

Beitrag von Ultimatix »

Wen interessiert es ob Frauen in diesem Spiel enthalten sind? Als ob das irgendwas ändern würde am Spiel. :lol:
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"

Beitrag von Imperator Palpatine »

Pippi Långstrump hat geschrieben: 02.11.2018 22:51
Imperator Palpatine hat geschrieben: 02.11.2018 22:37
Pippi Långstrump hat geschrieben: 02.11.2018 22:30
Zum Glück geht es Dir nur um EA's Versprechungen, wie man unschwer erkennen kann.
Beleidigungen sprichst Du natürlich auch keine aus.



Einfach mal einen Gang runterschalten, locker durch die Hose atmen und realisieren, dass es sich nur um ein Videospiel handelt.
Ja in diesem speziellen Fall. Und doch ist es ein Teilauschnitt eines grösseren Bildes dass dich als Mann insbesondere in den USA und Kanada viel Kosten kann wenn du gewisse Wahrheiten aussprichst oder falsche der feministischen Entourage nicht anerkennst.
Meine amerikanischen Geschäftspartner sagen ohne Ironie dass sie z.B vermeiden einen Fahrstuhl zu betreten wenn sich darin nur eine einzelne Frau aufhält.
Hallo Papa Palpatine,
konkret ging es mir um die doppelzüngige Schreibe des lieben Cousin Dobbs.

Die gesellschaftlichen Auswirkungen, die zZt und insbesondere in den USA vorherrschen, möchte ich nicht in einem Videospielforum thematisieren.

Grüße
Bild
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"

Beitrag von DEMDEM »

Pippi Långstrump hat geschrieben: 02.11.2018 22:51
Imperator Palpatine hat geschrieben: 02.11.2018 22:37
Pippi Långstrump hat geschrieben: 02.11.2018 22:30
Zum Glück geht es Dir nur um EA's Versprechungen, wie man unschwer erkennen kann.
Beleidigungen sprichst Du natürlich auch keine aus.



Einfach mal einen Gang runterschalten, locker durch die Hose atmen und realisieren, dass es sich nur um ein Videospiel handelt.
Ja in diesem speziellen Fall. Und doch ist es ein Teilauschnitt eines grösseren Bildes dass dich als Mann insbesondere in den USA und Kanada viel Kosten kann wenn du gewisse Wahrheiten aussprichst oder falsche der feministischen Entourage nicht anerkennst.
Meine amerikanischen Geschäftspartner sagen ohne Ironie dass sie z.B vermeiden einen Fahrstuhl zu betreten wenn sich darin nur eine einzelne Frau aufhält.
Hallo Papa Palpatine,
konkret ging es mir um die doppelzüngige Schreibe des lieben Cousin Dobbs.

Die gesellschaftlichen Auswirkungen, die zZt und insbesondere in den USA vorherrschen, möchte ich nicht in einem Videospielforum thematisieren.

Grüße
Warum wird immer so getan, als ob diese überzeichnete Form des Political Correctness nur in den USA und in Kanada vorherrschen? Das gibt es auch hier in Deutschland. Von Selbstmordrate bis hin zur Obdachlosigkeit haben wir hier in Deutschland ein extremes Ungleichgewicht. Gefördert werden aber in erster Linie nur Frauen in Form von Frauenhäuser, exklusive Lerngruppen für Frauen, etc. Es ist sogar gesetzlich festgehalten, dass ausschließlich eine Frau die Gleichstellungsbeauftragte sein darf, was ein ekletanter Bruch des Grundgesetzes darstellt. Gerechtfertigt wird das mit einem sozialen Konstrukt und mit Argumenten wie "nur eine Frau kann wissen wie es ist", also genau die selben dummen Argumente, die man benutzt hat um Frauen das Wahlrecht zu enthalten, weil nur Männer wissen, wie es da und dort ist...
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"

Beitrag von Imperator Palpatine »

DEMDEM hat geschrieben: 02.11.2018 23:17
Pippi Långstrump hat geschrieben: 02.11.2018 22:51
Imperator Palpatine hat geschrieben: 02.11.2018 22:37

Ja in diesem speziellen Fall. Und doch ist es ein Teilauschnitt eines grösseren Bildes dass dich als Mann insbesondere in den USA und Kanada viel Kosten kann wenn du gewisse Wahrheiten aussprichst oder falsche der feministischen Entourage nicht anerkennst.
Meine amerikanischen Geschäftspartner sagen ohne Ironie dass sie z.B vermeiden einen Fahrstuhl zu betreten wenn sich darin nur eine einzelne Frau aufhält.
Hallo Papa Palpatine,
konkret ging es mir um die doppelzüngige Schreibe des lieben Cousin Dobbs.

Die gesellschaftlichen Auswirkungen, die zZt und insbesondere in den USA vorherrschen, möchte ich nicht in einem Videospielforum thematisieren.

Grüße
Warum wird immer so getan, als ob diese überzeichnete Form des Political Correctness nur in den USA und in Kanada vorherrschen? Das gibt es auch hier in Deutschland. Von Selbstmordrate bis hin zur Obdachlosigkeit haben wir hier in Deutschland ein extremes Ungleichgewicht. Gefördert werden aber in erster Linie nur Frauen in Form von Frauenhäuser, exklusive Lerngruppen für Frauen, etc. Es ist sogar gesetzlich festgehalten, dass ausschließlich eine Frau die Gleichstellungsbeauftragte sein darf, was ein ekletanter Bruch des Grundgesetzes darstellt. Gerechtfertigt wird das mit einem sozialen Konstrukt und mit Argumenten wie "nur eine Frau kann wissen wie es ist", also genau die selben dummen Argumente, die man benutzt hat um Frauen das Wahlrecht zu enthalten, weil nur Männer wissen, wie es da und dort ist...
Das ist richtig aber in Nordamerika hat das noch eine viel extreme Dimension des Wahnsinns, insbesondere an den Universitäten.
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"

Beitrag von johndoe1966876 »

DEMDEM hat geschrieben: 02.11.2018 23:17 ...
Was hast Du an 'Die gesellschaftlichen Auswirkungen, die zZt und insbesondere in den USA vorherrschen, möchte ich nicht in einem Videospielforum thematisieren.' nicht verstanden?

Ansonsten darf ich Dich gerne an die Forensatzung §6.1. verweisen.

Grüße
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"

Beitrag von dx1 »

3.19. Wir sind ein Spielemagazin, keine ideologische Plattform. Das Erstellen von Beiträgen, Threads oder Umfragen zu rein politischen oder religiösen Zwecken ist nicht gestattet. Wer hetzen oder missionieren will, ist hier nicht erwünscht. Wir werden entsprechende Threads, Umfragen oder auch Posts kommentarlos löschen.
Der Thread bleibt offen, weil er Politik tangiert, aber nicht als Hauptthema hat. Bleibt sachlich und vermeidet Kampfbegriffe wie "Feminazi", wenn Ihr weiter diskutieren wollt.

Es wurde die Frage gestellt, ob EA mit Authentizität/Realismus geworben hat. Der Nachrichtenartikel und auch nachfolgende Beiträge im Thread beantworten diese Frage nicht. Da ein nicht kleiner Teil der Diskussion sich um diesen Aspekt in der Bewerbung des Spiels dreht, klärt doch erstmal das. ;)
Benutzeravatar
5Finger
Beiträge: 450
Registriert: 15.10.2010 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA-Studios-Chefin über Frauen in Battlefield: "Niemand hat uns gebeten, das wieder zu ändern"

Beitrag von 5Finger »

dx1 hat geschrieben: 03.11.2018 01:52 Es wurde die Frage gestellt, ob EA mit Authentizität/Realismus geworben hat. Der Nachrichtenartikel und auch nachfolgende Beiträge im Thread beantworten diese Frage nicht. Da ein nicht kleiner Teil der Diskussion sich um diesen Aspekt in der Bewerbung des Spiels dreht, klärt doch erstmal das. ;)
Okay, versuchen wir das mal anhand des BFV Reveal Events zu klären.
Da wurden Aussagen getroffen wie :
"Ich hab meinen kleinem Bruder gesagt, wenn Mum ihn beim BF zocken erwischt, soller sagen, es sei ein Geschichtslernprogramm für Konsolen"
- klar als Scherz gemeint, aber es verschiebt die Erwartung eben in Richtung Authentizität.
Oder :
"Ich war immer beeindruckt von dem Realismus in dem Spiel. Ich hab mich mal mit einem Freund/Veteran der Special Forces über Waffen, Rückstoß und Visiere unterhalten und er fragte wo ich gedient hätte und mir war es peinlich, weil ich nur sagen konnte Battlefield 3"
und schwärmt danach wie dicht BF an der Realität ist, ohne eine Simulation zu sein.
Auch eine sehr schöne Äußerung :
"Wie ein Badass auszusehen ist verdammt wichtig und wer mal im Krieg war, wird mir da wahrscheinlich zustimmen"
Danach erzählt man den Zuschauern was vom
"most immersive Battlefield in World War 2"
Das sind alles Statements, die das Spiel mit der Realität verknüpfen sollen und dadurch halt auch entsprechende Erwartungen geweckt haben.