Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
bl4ckj4ck
Beiträge: 256
Registriert: 16.07.2013 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von bl4ckj4ck »

Kajetan hat geschrieben: 22.03.2019 07:48 Hört bitte auf anzunehmen, dass mehr Download-Clients gut für uns Kunden wären. Mehr Download-Clients sind vielleicht (!) gut für Entwickler und Publisher ohne eigenen Client. Wir, die Kunden, sind hierbei langfristig IMMER die Verlierer!
Mehr Clients bedeuten definitiv was gutes für uns, andererseits müsste sich ja keiner Sorgen um Kunden machen wenn man der einzige Anbieter ist.
James Dean hat geschrieben: 21.03.2019 23:34 Ganz ehrlich? Ich wünschte, wir hätten wieder das Steam aus dem Jahr 2010. Das war die beste Ära für Konsumenten, wenn ich da nur an die Steamsales denke, wo man wirklich massivst Geld sparen konnte. In dem Zeitraum, 2011 oder 2012, habe ich Just Cause 2 für 1.50 € im Steam Summer Sale bekommen. 1.50€! In heutigen Summer Sales wollen die Hunde 2.50 oder 3.50 dafür haben!
Ich hätte viel lieber die pre-Steam Ära zurück wo man sich dicke Pappschuber der PC Games noch ins Regal stellen konnte.. und das Spiel beliebig nutzen, leihen und weiter veräußern konnte.
CJHunter hat geschrieben: 21.03.2019 23:29 Sorry, aber bei so einem Kommentar könnte ich wirklich im Strahl kotzen:-)...Du sehnst dich nach mehr Clients?. Dir würde es gefallen wenn jeder größere Publisher seinen eigenen Launcher rausbringt, du quasi für jedes Spiel einen eigenen Launcher hast, man von Übersicht und Komfort gar nicht mehr sprechen kann?...Ja das ist wirklich der Wunschtraum eines jeden Gamers. Ich kann es auch kaum erwarten irgendwann 10 Launcher, 10 Stores und 10 verschiedene Spiele Bibs zu haben wo meine Spiele verteilt sind...Was habe ich als Spieler denn davon?. Kannst du mir das sachlich erläutern?

Noch kurz was zu Steam, wo hat Steam bitteschön beschissene Preise?. Es gibt nahzu täglich Angebote, es gibt die Monday Sales, die Midweek Madness, die Weekend Sales, die Publisher-Weekends, die üblichen Jahreszeiten-Sales und und und...Meiner Meinung nach gibt es schon neben Steam genug Launcher, Epic ist eben nur das neue Krebsgeschwür das extrem schnell wuchert...

Also ich kann deinen Standpunkt überhaupt nicht nachvollziehen oder gar verstehen. Ich würde für jedes PC-Spiel auch etwas mehr zahlen nur damit es über Steam erscheint und ich möglichst viele Spiele schön übersichtlich an einem Ort hätte.
An sich brauche ich an dieser Stelle überhaupt garnicht weiterdiskutieren. Man stelle sich mal vor, das man nur ein Autohaus Deutschlandweit, oder nur Mediamarkt für Elektrozeugs hat. Ob DU der Meinung bist, das es genug Clients ist halt dein persönliches Problem.
NewRaven hat geschrieben: 21.03.2019 23:26 Genau... und es ist ja völlig klar, dass wenn Spiele vertraglich an einen Store gebunden sind und nur exklusiv in diesem Store verkauft werden dürfen, die Preise auf diese Art rapide sinken. Ist ja in jeder Branche so und hat bei den mittlerweile schon seit vielen Jahren existierenden herstellereigenen Plattformen für herstellereigene Games ja bisher auch schon super funktioniert... ich sehe schon die Preisschlachten... /s
An sich geht es mir nicht um die Exklusivtitel, sondern mehr um das vorhandensein des Clients. Neben Exklusivtiteln die auf dem PC halt nicht so dramatisch sind wie auf den Konsolen, müssen Clients ja mehr bieten und das wird letzten Endes halt beim Preis gemacht.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Kajetan »

bl4ckj4ck hat geschrieben: 25.03.2019 06:46 Mehr Clients bedeuten definitiv was gutes für uns, andererseits müsste sich ja keiner Sorgen um Kunden machen wenn man der einzige Anbieter ist.
Warum das eben NICHT gut für uns Kunden ist, habe ich recht ausführlich dargelegt. Willst Du darauf eingehen?
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Leon-x »

Kommt halt immer auf den Grad an. Einer allein oder Jemand der eine sehr große Marktdominanz hat ist sicherlich nicht direkt gut. Denn der kann seinen Kurs ändern oder eine Fehlentscheidung treffen und schon ist das Unternehmen platt. Was machen wir dann wenn es keine Ausweichmöglichleit gibt?
Was ist wenn dein Account gehackt oder gesperrt ist? Komplette Spielesammlung dahin. Aufgeteilt verliert man nur ein Bruchteil.
Nur bei einem Unternehmen kaufen heißt noch transparenter zu werden da man komplett auslesen kann was man sich ansieht und so kauft.
Bei unterschiedlichen Plattformen lässt sich nicht so leicht ein Datenprofil erstellen.

Was ist wenn es technische Probleme gibt und Server länger ausfallen? Dann kann ich auch nicht einfach woanders hin die gerade laufen.

Mehrere Betreiber kann bedeuten dass man auffallen will und sich halt entwickelt und abhebt. Gut, bei Epic ist es leider eher die Exklusivtaktik um schnell zu wachsen. Einzig etwas Positive sind halt die gratis Lockspiele.

Gibt halt immer verschiedene Dinge die Einfluss aufeinander haben.
Wer keinen eigenen Store sich leisten kann ist natürlich dann wiederum darauf angewiesen welche Unternehmen über sich verkaufen lassen. Da wählt der Publisher oder Entwickler wo er hingehen möchte.
Benutzeravatar
bl4ckj4ck
Beiträge: 256
Registriert: 16.07.2013 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von bl4ckj4ck »

Kajetan hat geschrieben: 25.03.2019 07:18
bl4ckj4ck hat geschrieben: 25.03.2019 06:46 Mehr Clients bedeuten definitiv was gutes für uns, andererseits müsste sich ja keiner Sorgen um Kunden machen wenn man der einzige Anbieter ist.
Warum das eben NICHT gut für uns Kunden ist, habe ich recht ausführlich dargelegt. Willst Du darauf eingehen?
Sorry muss mir entgangen sein, vielleicht kannst du das ja nochmal darlegen, dann würde ich auch versuchen darauf einzugehen.
Bussiebaer
Beiträge: 1062
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Bussiebaer »

bl4ckj4ck hat geschrieben: 25.03.2019 14:45
Kajetan hat geschrieben: 25.03.2019 07:18Warum das eben NICHT gut für uns Kunden ist, habe ich recht ausführlich dargelegt. Willst Du darauf eingehen?
Sorry muss mir entgangen sein, vielleicht kannst du das ja nochmal darlegen, dann würde ich auch versuchen darauf einzugehen.
Ich bin mal so frei:
https://forum.4pforen.4players.de/viewt ... 3#p5278993
Kajetan hat geschrieben: 22.03.2019 09:48
Usul hat geschrieben: 22.03.2019 08:03 Wie kannst du das so sicher sagen?
Weil es nicht mehr Clients mit einem identischen Angebot gibt, wo die Client-Betreiber über Features und Preise um Kunden kämpfen müssen. Es läuft immer mehr auf Clients mit einem jeweils unterschiedlichen (!) Angebot hinaus, wo jeder Client-Betreiber höhere Preise diktieren kann, weil es dieses spezielle Angebot A ja nur bei ihm gibt.
Kurz: Warum sind mehr Clients langfristig IMMER schlecht für uns Spieler?
Siehe oben. Volkswirtschaft 101. Weil es nicht mehr Clients mit einem identischen (!) Angebot gibt, sondern sich das Angebot immer mehr aufsplittet. Deswegen ja auch der ständige Hinweis, dass Exclusives für den Kunden überhaupt keine Vorteile bieten, eher sogar nachteilig sind, weil die Anbieter über die Exklusivität auf einer Plattform höhere Preise verlangen können.

Deswegen steigen auch oft nur Anbieter ein, die entweder über jede Menge eigenes Material verfügen, welches sie hier exklusiv anbieten können (Origin, uPlay) oder sie haben genug Geld, um sich zumindest zeitweise Exklusivität kaufen zu können (Epic).

Siehe auch rüber zum Video-Streaming. Der große Traum, dass es Plattformen gibt, auf denen man jeweils so ziemlich alle Film- und Serien-Inhalte anschauen kann, der ist nie in Erfüllung gegangen und er wird auch nie in Erfüllung gehen. Jeder hat seine eigenen Inhalte und sobald es genug Exklusiv-Inhalte gibt, bzw. sobald eine gewisse Sättigung bei der Reichweite erreicht wird, werden die Preise erhöht. Weil man es kann, weil es Inhalt X nur dort und Inhalt Y nur hier gibt.

"Walled Gardens" sind NIEMALS im Sinne des Kunden, gleichgültig wieviele es davon gibt und der Download-Markt auf dem PC entwickelt sich schon seit einigen Jahren genau dort hin.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Usul »

Und das ist meines Erachtens auch nicht 100%ig überzeugend... Was ist z.B. mit nur einem einzigen Client? Da kann der Betreiber dann auch alles mit den Spielern anstellen, denn die haben dann gar keine Wahl mehr (wenn alles über den einen Client liefe, was ja Gott sei Dank nicht der Fall sein muß auf dem PC).

Natürlich ist es ein Problem, wenn sich die Angebote der einzelnen Betreiber nicht oder kaum überschneiden. Aber andererseits sind dann eben auch mal die Spieler gefragt, daß sie nicht Metro z.B. um jeden Preis spielen, sondern - falls ihnen der Preis im Epic Store zu hoch erscheint - vorerst mal darauf verzichten. Die Betreiber können noch so viele Exklusiv-Spiele einkaufen - solange sie die Spieler nicht überzeugen können, in ihrem Store genau diese Exklusivtitel zu spielen, nützt ihnen das alles nicht.
Und deswegen haben die Spieler hier einen großen Teil der Verantwortung.

Bei nur einem Client haben wir dasselbe Problem - auch da kann der Betreiber theoretisch die Preise so hoch ansetzen, wie er möchte. Aber auch da können die Spieler dann auch mal "Nö, kauf ich net" sagen. Allerdings finde ich, daß es bei einem einzigen marktbeherrschenden Anbieter dann noch schwieriger für manche wird, nein zu sagen - weil ihnen die Alternativen fehlen.
Benutzeravatar
bl4ckj4ck
Beiträge: 256
Registriert: 16.07.2013 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von bl4ckj4ck »

Bussiebaer hat geschrieben: 25.03.2019 14:48 ...
Ist für mich auch weder einleuchtend, noch überzeugend.

Dementsprechend müssten wir dann nur noch Monopole haben, weil ist ja besser für den Kunden. Aldi und Lidl verkaufen auch exklusive Produkte die es nur in den jeweiligen Märkten gibt. Habe noch keinen aufstehen und reden hören, der sagt, das alle Lidl Filialen gefälligst unter dem Aldi Dach Firmieren sollen.

Ich hab die freie Wahl welchen Client ich installieren möchte, wenn das Angebot mir zusagt, dann kauf ich das Spiel auf Plattform X und wenn nicht, dann halt woanders.

Lieber kann ich wählen, als wenn ich gezwungen werde den einen einzigen Monopolisten zu nutzen. Muss ich jetzt auch mit Beispielen kommen, warum ein Monopol beschissener als alles andere an Alternativen ist? Selbst die pseudo Konkurrenz Saturn und MediaMarkt sind besser als nur Saturn zB.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Kajetan »

bl4ckj4ck hat geschrieben: 25.03.2019 14:45 Sorry muss mir entgangen sein, vielleicht kannst du das ja nochmal darlegen, dann würde ich auch versuchen darauf einzugehen.
Siehe oben: https://forum.4pforen.4players.de/viewt ... 7#p5280527

Dazu noch eine Anmerkung.

Konkurrenz ist solange gut, solange die jeweiligen Anbieter in direkter Konkurrenz zueinander stehen, solange alle Anbieter mehr oder weniger das identische Angebot haben und um jeden Kunden kämpfen müssen.

Sobald diese Gemeinsamkeit jedoch immer mehr in den Hintergrund tritt und jeder mit einem eigenen Angebot ankommt, schwindet mit jeder Exklusivität auch die Notwendigkeit sich um die Kunden zu bemühen, denn der Kunde hat immer weniger die Wahl woanders hinzugehen, wenn er X, Y oder Z haben will. Er muss Stück für Stück die Vorgaben des jeweiligen Plattformbetreibers akzeptieren, weil er nicht mehr die Freiheit hat X, Y oder Z überall zu kaufen.

Sprich, es konkurrieren derzeit die diversen Key-Shops miteinander, weil diese über das gleiche Angebot verfügen und sich nur über Preis und Service sich von der Konkurrenz abheben können. Bei Origin oder uPlay haben EA und Ubisoft keine großartige Motivation ihre jeweiligen Shops über das gerade mal nötige MInimum besser zu machen, weil es viele Spiele auf diesen Plattformen eben nur dort gibt und sonst nirgendwo. Die beiden konkurrieren damit nicht mehr mit Steam. Sie konkurrieren eigentlich mit niemandem mehr. Sie können uns als Kunden ziemlich viel vorschreiben, weil wir nur noch die Möglichkeit haben auf X, Y oder Z zu verzichten oder uns widerspruchslos zu fügen.

Und je mehr Exclusives es gibt, umso weniger Konkurrenz gibt es, umso weniger gut ist das für uns Kunden.

Dennoch schadet es nicht, wenn Valve ein wenig Feuer unter dem Hintern bekommt. Denn solange diese Walled Gardens mit ihrem Exklusiv-Angebot nicht ausufern, besteht durchaus die Möglichkeit, dass im Bereich Digitaler Verkaufsplattformen ein paar Sachen besser werden. Nicht nur für Publisher und Entwickler, sondern vielleicht unverschämterweise auch für uns Kunden :)
Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von thormente »

Kajetan hat geschrieben: 25.03.2019 15:07
bl4ckj4ck hat geschrieben: 25.03.2019 14:45 Sorry muss mir entgangen sein, vielleicht kannst du das ja nochmal darlegen, dann würde ich auch versuchen darauf einzugehen.
Siehe oben: https://forum.4pforen.4players.de/viewt ... 7#p5280527

Dazu noch eine Anmerkung.

Konkurrenz ist solange gut, solange die jeweiligen Anbieter in direkter Konkurrenz zueinander stehen, solange alle Anbieter mehr oder weniger das identische Angebot haben und um jeden Kunden kämpfen müssen.

Sobald diese Gemeinsamkeit jedoch immer mehr in den Hintergrund tritt und jeder mit einem eigenen Angebot ankommt, schwindet mit jeder Exklusivität auch die Notwendigkeit sich um die Kunden zu bemühen, denn der Kunde hat immer weniger die Wahl woanders hinzugehen, wenn er X, Y oder Z haben will. Er muss Stück für Stück die Vorgaben des jeweiligen Plattformbetreibers akzeptieren, weil er nicht mehr die Freiheit hat X, Y oder Z überall zu kaufen.

Sprich, es konkurrieren derzeit die diversen Key-Shops miteinander, weil diese über das gleiche Angebot verfügen und sich nur über Preis und Service sich von der Konkurrenz abheben können. Bei Origin oder uPlay haben EA und Ubisoft keine großartige Motivation ihre jeweiligen Shops über das gerade mal nötige MInimum besser zu machen, weil es viele Spiele auf diesen Plattformen eben nur dort gibt und sonst nirgendwo. Die beiden konkurrieren damit nicht mehr mit Steam. Sie konkurrieren eigentlich mit niemandem mehr. Sie können uns als Kunden ziemlich viel vorschreiben, weil wir nur noch die Möglichkeit haben auf X, Y oder Z zu verzichten oder uns widerspruchslos zu fügen.

Und je mehr Exclusives es gibt, umso weniger Konkurrenz gibt es, umso weniger gut ist das für uns Kunden.

Dennoch schadet es nicht, wenn Valve ein wenig Feuer unter dem Hintern bekommt. Denn solange diese Walled Gardens mit ihrem Exklusiv-Angebot nicht ausufern, besteht durchaus die Möglichkeit, dass im Bereich Digitaler Verkaufsplattformen ein paar Sachen besser werden. Nicht nur für Publisher und Entwickler, sondern vielleicht unverschämterweise auch für uns Kunden :)
Was du schreibst passt hinten wie vorne nicht. Hat Valve, als es so gut wie alleine auf weiter Flur waren, Preisdiktatur betrieben? Nein. Haben sie es für Notwendigkeit befunden, sich um Kunden zu bemühen? Nicht wirklich.


Die beiden konkurrieren damit nicht mehr mit Steam. Sie konkurrieren eigentlich mit niemandem mehr.
Weit gefehlt. Stores konkurrieren nie direkt. Die an den Kunden gerichteten Endprodukte sind Spiele. Nichts anderes. Diese stehen im Wettbewerb untereinander.

Dieses zur Seite schieben dessen was eigentlich im Mittelpunkt stehen sollte. Ist halt etwas komplexer, nicht so einfach nachzuvollziehen für den Normalogamer. Einfache zweifarbige Tabellen sind leichter zu verdauen. Green isa gooood! Red isa BAH! Is Bah!

Was du auch Beiseite lässt... EA , Ubi, ActiBlizz, bieten ausschliesslich ihre eigens produzierten Spiele an. Nicht so Epic. Das bedeutet, bei der Preisgestaltung werden die Urheber bestimmen. Der Anreiz für Entwickler/Publisher besteht nicht aus einer blossen finanziellen Gefälligkeit seitens Epic. Es gilt der Hintergedanke, dass man auf kurze und lange Sicht bessere Verkaufszahlen schreiben kann und mehr eingenommen hat.

Und... Preis wird durch Nachfrage bestimmt. Nachwievor. Was an BFV oder F76 schön zu verfolgen war. Oder an Steam. Wie kommen (unteranderem) Preisunterschiede zwischen einer Steam und z.B. Switch version zu Stande? Warum war das letzte Tomb Raider schon nach einem Monat stark reduziert auf Steam zu haben? Nur auf Steam! Bestimmt nicht weil SE nen Grosszügigen hatte.

Und je mehr Exclusives es gibt, umso weniger Konkurrenz gibt es, umso weniger gut ist das für uns Kunden.
Je mehr Exklusive, desto weniger Konkurrenz? Sieht man an den Konsolen, ja. Microsoft bringt nix auf die Beine, meint sich auf irgendwelche Loorbeeren, die es in der Vergangenheit mal gegeben haben soll, ausruhen zu können, und je mehr überragende Exklusive Nintendo und Sony bringen, desto weniger Wettbewerber ist Microsoft, umso weniger grossartige Spiele für uns Kunden. Hab ich das richtig ausgelegt? :roll:



Dennoch schadet es nicht, wenn Valve ein wenig Feuer unter dem Hintern bekommt.
Nene. Nur son bisschen ist nicht genug. Gaben auf die Tretmühle, das Brenneisen mit EpicLogo knapp hinter ihm auf Gesässhöhe, und dann wird gesprintet.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Kajetan »

thormente hat geschrieben: 25.03.2019 18:23 Was du schreibst passt hinten wie vorne nicht.
Und wie das passt. Du musst nur genauer hinschauen.

Valve hatte nie Druck von ihrer selbstgewählten "Faulheit" abzuweichen. Alles sollte nur durch Algorithmen und die Community passieren. Nichts wurde moderiert, nichts wurde kuratiert und als Programme wie Greenlight oder jetzt Steam Direct, als die Wetterei um CS-Skins aus dem Ruder gelaufen ist, hat Valve nur dann reagiert, als die Scheisse in aller Öffentlichkeit an die Decke spritzte. Kein Jota vorher.

Warum reagieren? Läuft doch. Der Kunde kann rummosern, aber wohin soll er gehen? DAS war Valves Art ihre Marktdominanz auszunutzen. Nicht über Preise (von Preisen rede ich übrigens kein Stück, weiß daher nicht, was Dein Einwand soll), sondern über die hauseigene Trägheit, die Dinge einfach laufen zu lassen. Jetzt aber, oho, jetzt aber kündigt Valve den Einsatz von Menschen an, um diverse Dinge auf Steam besser regeln zu können. Hatte man vor fünf Jahren nicht machen müssen, jetzt muss man es.

Der Rest ist Volkswirtschaft 101. Wo kein oder nur wenig Wettbewerb stattfindet, hat der Kunde in der Regel das Nachsehen.

Übrigens, wäre Valve keine Firma in Privatbesitz, sondern eine öffentlich gehandelte Firma im Besitz einiger Großinvestoren gewesen, hätten wir genau das gesehen, was Du mit Preisen ansprichst: Ein immer höheres Drehen der Preisschraube, weil man es kann. So aber müssen wir froh sein, dass Gabe und Co. nur schweinereich und stinkekackereich werden wollten.
Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von thormente »

Kajetan hat geschrieben: 25.03.2019 19:21
thormente hat geschrieben: 25.03.2019 18:23 Was du schreibst passt hinten wie vorne nicht.
Und wie das passt. Du musst nur genauer hinschauen.

Valve hatte nie Druck von ihrer selbstgewählten "Faulheit" abzuweichen. Alles sollte nur durch Algorithmen und die Community passieren. Nichts wurde moderiert, nichts wurde kuratiert und als Programme wie Greenlight oder jetzt Steam Direct, als die Wetterei um CS-Skins aus dem Ruder gelaufen ist, hat Valve nur dann reagiert, als die Scheisse in aller Öffentlichkeit an die Decke spritzte. Kein Jota vorher.

Warum reagieren? Läuft doch. Der Kunde kann rummosern, aber wohin soll er gehen? DAS war Valves Art ihre Marktdominanz auszunutzen. Nicht über Preise (von Preisen rede ich übrigens kein Stück, weiß daher nicht, was Dein Einwand soll), sondern über die hauseigene Trägheit, die Dinge einfach laufen zu lassen. Jetzt aber, oho, jetzt aber kündigt Valve den Einsatz von Menschen an, um diverse Dinge auf Steam besser regeln zu können. Hatte man vor fünf Jahren nicht machen müssen, jetzt muss man es.

Der Rest ist Volkswirtschaft 101. Wo kein oder nur wenig Wettbewerb stattfindet, hat der Kunde in der Regel das Nachsehen.

Übrigens, wäre Valve keine Firma in Privatbesitz, sondern eine öffentlich gehandelte Firma im Besitz einiger Großinvestoren gewesen, hätten wir genau das gesehen, was Du mit Preisen ansprichst: Ein immer höheres Drehen der Preisschraube, weil man es kann.
So aber müssen wir froh sein, dass Gabe und Co. nur schweinereich und stinkekackereich werden wollten.
Nachfrage bestimmt Preis. Welche Unternehmensform sich dahinter verbirgt ist nebensächlich. Marktbeeinflussende Verhältnisse schafft man, in dem z.B. jeder und alles eingeladen wird, in den virtuellen Regalen platz zu nehnen. Ist ja genug vorhanden, theoretisch unendlich. Die Zahl der Käufer ist aber nicht unendlich, deren Geld und ihre Zeit begrenzt, nicht im Verhältnis zum anschwellenden Angebot wachsend.

Warum wurde Tomb Raider einem Monat nach Release runtergesetzt? Weil man so in den Storefront kommt und die SalesBenachrichtigungsoption greift dem unter die Arme.

Entwickler/Publisher müssen sich nicht lange von Epic überreden lassen, denn beide Parteien wissen wie unvorteilhaft Steam geworden ist und wissen das auszunuzten. Steamkundschaft sind nicht nur Spieler. Steam ist ein Service an Devs/Pubs und wenn diese mit den Zuständen nicht zu frieden sind, dann steht es ihnen frei sich nach Alternativen umzuschauen. Das ist Wettbewerb. Und es funktioniert. Valve muss sich halt was anderes einfallen lassen, als dulles...
Drehen der Preisschraube
:roll:
Benutzeravatar
space
Beiträge: 31
Registriert: 30.01.2010 21:16
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von space »

Schön, dann kann ich ja das nächste jahr meinen PC in Keller stellen, da so ziemlich alle interresanten Titel nur noch bei Epic rauskommen und ich diese Exklusivscheiße auf gar keinen Fall mitmachen werde. lg und bis nächstes Jahr